Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ port] in Foren - Beiträgen
Technikraum / Router / Access-Points / Switches
[Seite 12]
... 1x Switch 16 mit POE 1x Switch 16 ohne POE + Rest Router etc. Leider finde ich keinen 16er Patch oder Switches für 10 Zoll. Finde nur 8 oder 12
Port
für 10 Zoll. Also folgende Alternativen: Variante A: 10 Zoll 3x12er Patch 3x12er Switch +Rest Aber passt das alles in einen 10 Zoll Schrank ...
[Seite 9]
Absolut richtig. Regelmäßig vergessen wird auch der
Port
für den Router und anderes Gerät, was sich gerne mal im Technikraum aufhält: Wärmepumpen, Lüftungsanlagen, Photovoltaik-Wechselrichter usw.
[Seite 8]
Werde auf den hier gehen: YuanLey 18
Port
Gigabit PoE Switch, 16 PoE+
Port
1000 Mbps Access Points schaue ich noch - das mach ich dann etwas "kurzfristiger". Anschlusstermin für Glasfaser wird Ende März wohl erst stattfinden. Kabel wird in ca. 2 Wochen eingeblasen, warte noch auf den Anruf vom ...
LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft!
[Seite 11]
... 7-Kabel müssen doch irgendwo zusammengefasst werden und da brauch ich neben der Fritzbox noch einen weiteren Switch. Die Kosten dafür sind auf den
Port
umzulegen. Wie gesagt, das ist ein durchschnittlicher Wert der sich aus mehreren Angeboten ergeben hat
[Seite 10]
Meine Bauträger haben den Aufpreis für die 16 EDV-Anschlüsse (inkl. Switch) durchschnittlich mit ca. 1300€ angegeben. Macht pro
Port
ca. 80€. Da ist Powerlan mit ca. 40€/
Port
günstiger.
[Seite 23]
Genau deswegen fragte ich, bei magenta TV brauchst du einen Switch der IGMPv3 unterstützt. Konkrete Modelle kenne ich nur bis 8-
Port
ohne PoE oder aber sehr große switche, die recht teuer sind.
WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel
Finde den Fehler.... Für das Geld hab ich 24
Port
Switch, 8
Port
POE Switch, 3 Ubiquiti Accesspoint, 1 FritzBox und sämtlichen nötigen Kleinkram gekauft. Sorry, aber dein Vorschlag ist nicht gerade ...
[Seite 2]
24
Port
Switch 130 8
Port
Switch 80. OK, er hat 4x POE und 4 Normale. 3 Ubiquiti Accesspoint Lite 230 Der Rest für ne FB und Kleinkram. FB hab ich umsonst vom Provider, aber da muss es ja auch nicht das Highend Modell sein. Exakt hinkommen tut man nicht, aber so unrealistisch ist das jetzt auch ...
Das sichere, gehobene Netzwerk im Einfamilienhaus
[Seite 3]
... damit an, dass selbst die Technik-Interessierten selten mehr als 8 Geräte mit Ethernet-Anschluss haben. Also warum direkt so ein fetten 24-
Port
Switch ohne Bedarf kaufen
[Seite 4]
... genau da ist der Schlauch auf dem ich stehe. Kann ich einen Radius-Server verwenden, um zu verhindern, dass mein DHCP eine Adresse vergibt? Auch am
Port
? Nur damit es richtig verstanden wird, es geht mir nicht um Zugang per WLAN, sondern per Kabel
Netzwerktechnik 2016 für ein Einfamilienhaus
[Seite 9]
... erden. Aber die großen Switches mit PoE haben immer einen mehr oder weniger lauten Lüfter. Ich werde mir, sobald ich es brauche, einen 8-
Port
-Switch mit PoE zusätzlich zulegen, die brauchen nämlich meist noch keinen Lüfter
"smarte" Videotürklingel und Überwachungskameras
[Seite 4]
Ja man könnte das doch auch wieder abnehmen und an den LAN
Port
gelangen (zb wenn wir im Urlaub sind) Haben denn die meisten Videotürklingeln einen LAN
Port
? Eufy, Ring, Doorbird und co. In welcher Höhe sollten wir die konventionelle Klingel anbringen lassen? 1 ...
Erfahrungen mit Starlink von SpaceX oder GigaCube?
[Seite 3]
Das verstehe ich nicht: ein
Port
ist ein
Port
- wenn der für Euch wenn Ihr Telekom nehmt frei ist, dann könnt Ihr da doch auch einen anderen Anbieter drauf lassen (?)
Hager Technikzentrale oder Serverschrank?
[Seite 5]
Was sind denn für Dich deutliche Kosten? Ein Beispiel, wir haben einen 48-
Port
PoE-Switch von Cisco. Der kann das alles. Kostet ca. 800€.
Türsprechanlage - Welche Komponenten bei GIRA und Siedle?
... 1+n Technik oder 6+n Technik (430€) - was ist der Unterschied? 1 Ader vs. 6 Adern, aber was bringts? Für Video? DoorCom - Adapter für A/B-
Port
der FritzBox - 1+n (360€) - kein 6+n verfügbar? stattdessen IP nehmen? Netzgerät NG 602-01 - Spannungsversorgung (244€) - Was für Unterputzdosen für ...
POE Kamera funktioniert nach Kontakt mit Feuchtigkeit nicht mehr
... hat gezeigt, dass leider etwas Feuchtigkeit in die Tüte gelangt ist. Jetzt das Merkwürdige: Habe die Kamera testweise an einen anderen LAN
Port
im Haus angeschlossen. Hier springt die Kamera auch sofort wieder an und läuft tadellos. Habe dann an das Outdoorkabel meinen Laptop mittels LAN ...
Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
[Seite 127]
... fürs WLAN nutzen will oder an beim WLAN auf externe Access Points setzt. Von der AX gibt es auch zwei Versionen. Die alte hat noch einen S0
Port
, die neuere hat keinen S0
Port
mehr. Da ja S0 mittlerweile fast Tot ist, ist die auch kein großer Verlust
Planung Netzwerkschrank und Heimserver
Okay. Selber gemerkt. 13 Kabel benötigen mindestens einen 16
Port
Patch Panel und somit ein 19'' Gehäuse. Ich überarbeite meinen Warenkorb nochmal.
Planung des Netzwerkschrankes und dessen Inhalt
[Seite 5]
Ich habe bislang entweder an den "TP-Link TL-SG2424 Gigabit Smart Switch (24-
Port
, lüfterloses Passivkühlkonzept)" oder den "Netgear JGS524E-200EUS ProSafe Smart Managed Plus Gigabit Ethernet Switch (24-
Port
)" gedacht, erster liegt bei ca. 150 EUR, der zweite bei 130 EUR. Einen PoE Switch muss ich ...
Deckenspots im Bungalow und Internetverteilung
... in HAR-Raum kommt, ist eine Datenzentrale als Patchfeld notwendig? Welche anderen Optionen sind möglich/empfohlen? Wir planen, einen LAN-
Port
im Wohnzimmer zu haben und dort einen Router anzuschließen
Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr?
[Seite 2]
... hat uns der Elektobetrieb jetzt folgendes Angebot geschickt. 47766 Bin ich hier völlig schief gewickelt, oder versucht der uns hier nen 8
Port
Patchverteiler und Switch für 600€ anzudrehen? Die Steckdosen sehe ich ja noch ein, aber der Rest? Die Durchmessung der Cat Kabel ist nur so ...
Verkabelung für AP, richtiges netztwerkkabel wählen
[Seite 5]
... vor acht Jahren (etwas) mehr bezahlt habe und zwar ohne Patchpanel und Prüfprotokoll, wäre ich immer noch skeptisch. Gilt der Preis denn pro
Port
(eine Verbindung) oder pro Doppeldose
Outdoor Kamera wie anschließen? LAN, Strom oder Batterie
[Seite 4]
... Zu mal du dieses sicherlich auch noch für andere Dinge verwenden möchtest. Nimm gleich ein 48er Switch. Das NAS kannst du mit mehr als einem
Port
einbinden. Kameras und Aufzeichnungsgerät sollten in einem separaten Netzwerk sein. Zumindest virtuell (VLAN). Das NAS dann in beiden Netzwerken. Dazu ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 267]
Warum kommt so ein
Port
20? Warum scheiden Alternativen aus? Ich rede nicht übers 999,- Modell von toom. Aber für um 5000,- gibt es wirklich ordentliche und haltbare Bausätze. Bausätze! D.h. ich montiere und bau ihm das Fundament aus Estrichbeton. Dh. zu zweit hantieren wir mit 7,5 m langen ...
Kostenschätzung Elektroplanung
[Seite 5]
... den Switch und den Router an die Wand schrauben. Geht gar nicht. Ich habe dann folgende Sachen selbst gekauft: [*]Netzwerkschrank 19" [*]24
Port
Patchfeld [*]48
Port
LAN Switch [*]LAN Kabel für den Schrank Das hat mich in Summe vielleicht 350€ gekostet. Die Kabel haben wir dann selbst ...
Elektroplanung - Reicht eine Datendose aus?
Eine Netzwerkleitung hat acht Adern (4x2). Um ein Netzwerkanschluss (1
Port
) gigabittauglich herzustellen müssen alle acht Adern des Netzwerkkabels aufgelegt werden. Ob nun Cat5e /6 oder 7 spielt nur bei längeren Distanzen eine Rolle. Bei einem 100Mbit-Netzwerk reichen nur 4 Adern pro
Port
. Daher ...
Spot-Beleuchtung / Anordnung / Menge
[Seite 11]
... schon - da drehen wir uns argumentativ natürlich wieder im Kreis. Uns waren die USB-Steckdosen schlicht viel zu teuer. Für einen einzelnen USB-
Port
an einer Steckdose so einen dreisten Aufpreis zu zahlen. Ich kann mir ja mittlerweile USB-Stecker kaufen die mehrere kräftige USB-
Port
s haben, dann ...
Planung Netzwerk fürs Einfamilienhaus 140m2
[Seite 3]
Ich werde das hier nehmen: "TP-Link TL-SG1024DE, 24-
Port
, smart managed" Es kann auch VLANS! Zusammen mit ein paar VLAN-fähigen WLAN-Accesspoint kann man sich dann komplett getrennte Netze bauen. Patchfeld? Ich setze auf günstig! Digitus DN-91624S, 24-
Port
Patch Panel, CAT 6 Ich nehme auch z.B ...
Wie bekomme ich WLan und Telefonie, Technik im UG
[Seite 3]
... Heutiger Standard für Daten bis 1000 mbit ist Cat5e (100 Mhz) Ich würde es einfach probieren. Wie legen immer Duplex, somit kann ein
Port
als Zuleitung für DSL/Glasfaser genutzt werden. Und der Andere
Port
kann einen Switch im Verteiler versorgen. Das Telefon kann man entweder per A/B ...
Braucht man LAN Kabel in der Garage?
[Seite 15]
... 2x je 4 Anschlüsse Arbeitszimmer 4 Anschlüsse Schlafzimmer 4 Anschlüsse Küche 2 Anschlüsse Dazu noch bißchen PoE, also kauft man einen 48-
Port
-Switch. Kostet so um die 300 EUR (mindestens), verbraucht 24/7/365 15-20W. Der Elektriker nimmt dafür 3.000 EUR Netto. 12 Doppeldosen. Nun nehme ich pro ...
1
2