Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ podesttreppe] in Foren - Beiträgen
Lichtplanung mit LED Spots für Flur
... Unser Plan sieht aktuell wie folgt aus. Gerne würde ich Eure Meinungen dazu hören, ob wir ggf. etwas nicht berücksichtigt haben. Da wir eine
Podesttreppe
ins OG haben, ist es uns wichtig, dass diese auch vernünftig ausgeleuchtet wird. Im Anhang findet ihr unseren Grundriss vom Flur mit den ...
Grundriss & Hauspositionierung Einfamilienhaus auf "kurvigem Grundriss"
[Seite 4]
... aktuell eine 180Grad Wendeltreppe und finden es tagtäglich unschön auf diesen schmal zulaufenden Stufen zu Gehen. Daher der Wunsch nach einer
Podesttreppe
. Optik ist das eine, aber mit geschlossenem Raum darunter ist es sowieso weniger ein Anschauungsobjekt als sei es eine offene Treppe. Okay ...
Einfamilienhaus ca. 160 qm Flachdach - Optimierung / Planung
[Seite 7]
... es noch mal schöner aus! Wir sind damals auch mit einer geraden Treppe gestartet. Durch den Umstieg auf eine viertel gewendelte
Podesttreppe
(nennt man das überhaupt so? :rolleyes war es erst möglich, die qm zusammenzuschrumpfen und eben auch die Rücksprünge im OG zu realisieren um dort nochmals ...
Grundrissplanung Satteldachhaus 9x13m mit angebauter 6x9m Dachgeschoss
[Seite 9]
... hinter der Treppe generieren Welchen Platzbedarf hat denn die andere von Dir gezeigte Treppe in etwa im Vergleich zu der 2 läufigen
Podesttreppe
in meiner Skizze? Ich nehme mal an dass die weniger Raum in Hausquerrichtung einnimmt und man dann zusammen mit einer etwas "kürzeren ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 164qm / 2 Vollgeschosse Optimierung
[Seite 3]
Ein weitere Frage habe ich auch noch. Seht ihr die Chance wenn man der Treppe noch etwas mehr Raum Richtung Ost gibt eine
Podesttreppe
unterzubringen (lichte Raumhöhe 279cm). Eventuell könnte man ja die Wand zw. Küche und HTR sowie die kleine Wand zw. Treppe und Küche noch etwas nach Osten ...
Einfamilienhaus mit Doppelgarage in Hanglage - Planoptimierung
[Seite 2]
... Diese Treppenform möchten wir auf keinen Fall haben da wir diese als sehr unpraktisch empfinden. Alternativ kommt noch eine
Podesttreppe
oder eine im An oder Austritt gewendelte gerade Treppe in Frage wenn diese hier besser/platzsparender integriert werden könnte. Ich denke 200000 sind für ...
Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung*
[Seite 20]
... bis nächste Woche nochmals die neuen Ideen zusammen mit Ihren umzusetzen. 11211 11212 11213 11214 (Treppe in der Zeichnung ist eine
Podesttreppe
. Aus Darstellungstechnischen Abhängigkeiten ging es leider nicht anders). Im Hauswirtschaftsraum wurde versucht ein Fenster in den Technikraum zu ...
Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht
[Seite 2]
... gefällt mir ganz gut. Anbei mal das komplette OG. Änderungen sind insofern noch möglich, als dass wir Wände noch schieben können. Durch die
Podesttreppe
ist allerdings der ganze Grundriss etwas vorgebeben. Heißt:
Podesttreppe
muss an der Stelle bleiben. Der Rest ist rein theoretisch variabel ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer)
[Seite 4]
Ich wundere mich gerade wie Du die
Podesttreppe
da reinbekommst. Wir haben die gleichen Maße und keinen Hauswirtschaftsraum, kriegen aber aus „Platzmangel“ keine
Podesttreppe
mehr rein. Zur 1/2 gewendelte Treppe würden ja noch 80cm Podest an Tiefe hinzukommen. Ich bin verwirrt und ein wenig ...
Grundrissplanung Doppelhaus 17x10m - Beste Raumausnutzung?
[Seite 10]
... in einer Eingangshalle stehe, ganz ehrlich, da geht Praktikabilität vor Schönheit. Insofern: gerade Treppe auf jeden Fall gestorben,
Podesttreppe
hm naja. Ich hänge dran. Aber was ist blöder: kleine Räume und eine
Podesttreppe
oder gewendelte Stufen und größere Räume? Ich glaube ersteres ...
Grundriss 180qm plus Keller - 12,40mx9,04m
[Seite 3]
... auf 130cm Durchgang oder so). Es kommt jetzt auf den Bildern nicht ganz heraus, aber es soll eine halbgewendelte Treppe werden und keine
Podesttreppe
.
Podesttreppe
klappt nicht, das ist klar. Es scheinen sich die Anzeichen zu verdichten, dass dies auch nicht der optimale Entwurf ist. :-( Mit den ...
Grundrissplanung Stadtvilla mit Doppelgarage ca. 150m²
[Seite 2]
... West geplant (also Küche da, wo jetzt Gast und WC ist). Gast/WC/Hauswirtschaftsraum nach Norden. Würde eine andere Treppe bedürfen - evtl.
Podesttreppe
180qm Nicht-Anstatt-Haus, beste Anpassung ans Grundstück?
[Seite 13]
... das mit der Treppe/Dachschräge nicht zu merken - eine gerade Treppe war allerdings nicht die Vorgabe, vielleicht wird es einfacher, wenn man eine
Podesttreppe
vorne rechts hinlegt? Ich Versuch es einmal durchzuspielen... Den Gedanken, die Küche beim Hauswirtschaftsraum unterzubringen, hatte ich ...
Beton-Podesttreppe, welcher Belag passt zu uns?
Hallo! Wir planen aktuell unser Haus, erfreulicherweise passt jetzt doch eine
Podesttreppe
in den Grundriss. Jetzt haben wir von einer Stahlunterkonstruktion auf Beton gewechselt und fragen uns, welcher Treppenbelag sinnvoll ist. Bei der Stahltreppe war unser Favorit Eiche, jetzt auf einmal hat ...
Treppengestaltung in Neubau Podesttreppe
Hallo an alle, Ich würde gerne eure Meinung zu unserer geplanten Treppengestaltung hören. Es ist ein Hanghaus mit einer einer
Podesttreppe
. Es sind zwei Podeste, da die Treppe von Keller ins Erdgeschoss und von dort ins Obergeschoss führt. Bisher ist eine Stahlwangentreppe mit Eichenstufen ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 180m2 Süd-Zufahrt - Chaos-Grundrisse
... freistehende Kochinsel von 2,35m passt nicht rein, Eingang zum Wohnbereich zu klein [*]Gut: gerämige Diele, offene
Podesttreppe
OG: [*]Schlecht: Durchgang zum Kinderbad durch Hauswirtschaftsraum, Eingang Elternbereich durch Ankleide, Schminktisch im Elternschlafzimmer und nicht in Ankleide ...
Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung
[Seite 7]
... Sonne hinten in den Garten zu bekommen, daher fanden wir die Idee mit der L Form ganz gut, außer da Sie die Kosten im Moment sprengt. Wg. der
Podesttreppe
, welche sehr viel Platz einnimmt. Was gibt es da für Alternativen um ein wenig Platz zu sparen. Durch die Treppe sind die Flure im Moment ...
Eure Meinung zum Grundriss? Hilfe bei der Planung der Fenster.
... her damit. Das Haus soll auch noch einen Keller bekommen, einen Grundriss dafür haben wir noch nicht gemacht. Die Treppe soll eine
Podesttreppe
werden (vierte Stufe ist Podest), konnte ich mit dem Programm nicht so gut darstellen. Das Fahrrad im EG ist Platzhalter für die Garderobe . Oben sind ...
Podesttreppen-Kombination Podesttreppe und halbgewendelte Treppe
[Seite 2]
... Podest ist weiter Höhe zu gewinnen. Ich bin nicht wirklich Fan einer halbgewendelte Treppe, daher hatte ich andere Überlegungen angestellt. Die
Podesttreppe
nimmt mir leider zu viel Platz weg, aber dann wird's wohl doch eine halbgewendelte Treppe wenn's nicht anders geht. Danke euch
1
2
3
4