Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ planer] in Foren - Beiträgen
Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht
[Seite 23]
Na, dann war der Termin wohl doch noch zu kurz. Die Blackbox "Technik" wirst Du in Deinem Denken und im Gespräch mit dem
Planer
aufdröseln müssen, u.a. in Hauseinführungen (sagte ich bereits, dürfen nicht überbaut sein) und Komponenten (brauchen außer Stell- auch Aktionsplatz). Vermutlich will der ...
[Seite 29]
... will oder nur eine abgespeckte 5 macht (ohne Sanitär und Elektri z.B.) und uns dann zum GU schickt. Und auf jeden Fall hätte ich gerne den
Planer
der 5 als Bauleiter
[Seite 31]
... abhängig, ebenso von der Wandstärke vor den Fußpfetten. Aber am wahrscheinlichsten liegt das Mißverständnis zwischen Dir und dem
Planer
. Jedoch, wie gesagt: ich sehe diese Erhöhung der DG-Raumhöhe hier nicht den Aufwand einer Umplanungsüberlegung lohnen. Bei solchen Prinzessin-Shiny86-Änderungen ...
[Seite 30]
Bauweise ist ziemlich klar, hier wird fast ausschließlich Stein gebaut. Quasi alle
Planer
haben angegeben, in Holz planen zu können, aber extrem selten und nur mit dem Bewusstsein der Konsequenzen für den Bau. Wurde auch am Anfang offen gelassen, aber es gab so viele Gründe gegen Holz (vom ...
Architekten finden - aber wie?
[Seite 5]
Hallo, Jeder
Planer
wird mit einer angenommenen Höhe "0- Oberkante Fertigfußboden" über NN beginnen und ab da die Trauf- bzw. Firsthöhen berücksichtigen. Es gibt auch Bebauungspläne, welche nicht die Oberkante Fertigfußboden als Maß ansehen, sondern ein anderes Maß; dies zu erklären führt jedoch ...
Einfluss des Nachbarn bei Baugenehmigung
[Seite 3]
... haben uns fast ein Jahr mit der Verbandsgemeinde gestritten bis wir die Aufstellung eines neuen Bebauungsplan beantragen konnten und der
Planer
endlich zu einem Gespräch bereit war. Krönung des Ganzen: Der Bebauungsplan wurde wieder in den Originalzustand versetzt. Erlaubt waren nun Satteldächer ...
Architekt - Pauschales Angebot statt HOAI für Einfamilienhaus
[Seite 2]
... 1 bis 4" am falschestmöglichen Punkt zu sparen. Ist der Umfang jedoch festgelegt, dann sollte der Normalfall derjenige sein, daß ihn ein
Planer
als Gesamtheit erledigt (wenn auch m.E. am besten in mehreren Tranchen ("Modul A" + Optionen auf Verlängerung). Ausschließlich im Sonderfall ...
Grundriss sowie Grundstücksplazierung Einfamilienhaus 135qm ohne Keller
... gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -
Planer
eines Bauunternehmens / Typenhaus angepasst Was gefällt besonders? Warum? großer Hauswirtschaftsraum mit separater Tür (Schmutzschleuse), große Speise Was ...
Haftungsfrage bei Mehrkosten einer Planungs-Gefälligkeit
... wohl ohnehin entstanden - aber hätte man z.B. von Anfang an finanzieren können anstatt jetzt teuer nachzufinanzieren. Der
Planer
vom GÜ hat offensichtlich falsch geplant und diverse Dinge außer Acht gelassen, ist aber an keinen Vertrag gebunden. Auch haben wir nichts gesagt, da wir einerseits ...
Energieberatung für Anbau *facepalm*
Der Wärmeschutznachweis ist erforderlich und nix neues, steht überall. Beschwere dich beim Bauherren und dessen
Planer
. Auch hier, beschwere dich beim Bauherren bzw. seinem
Planer
. Für die Querung hätte man direkt ne Ausnahme mit beantragen können (müssen ...
Grundrissplanung Doppelhaushälfte für 1 Familie (4 Personen) auf kleinem Grundstück
... es knapp wird.. Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Hausverkäufer/"
Planer
" Fertighaus-Unternehmen Was gefällt besonders? Warum?: die recht großen Kinderzimmer, weil die für uns wichtiger als das Elternschlafzimmer sind (da muss nur Bett und Schrank rein), Ein Büro mit ausreichend ...
Schlüsselfertig oder Eigenregie?
[Seite 3]
... gehen immer schief, da es bei Mängeln immer zu Diskussionen über die Verantwortung in Planung und Koordination der Gewerke und
Planer
kommt. In Zeiten von Materialmangel und steigenden Kosten wird es noch schwieriger, den Überblick zu haben. Wenn dann darüber diskutiert werden muss, ob ...
Optimierung Raumverteilung - 140 qm EFH - Grundriss Plan vom Baufirma
... im Plan und jetzt gefällt es definitiv Garage, Carport - Carport Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -
Planer
eines Bauunternehmens (s. oben) Was gefällt besonders? Warum? - Dachterrasse - nutzt oben und unten die einzige Seite vom Haus die ins Freie/unbebaute Fläche schaut und bisschen ...
Hausbau im Ruhrgebiet auf vorhandenem Grundstück
[Seite 8]
... Grenzsteine haben. Dann brauchst erstmal keinen Vermesser. Die Daten gibts ausserdem Alle im Geoatlas NRW. Das reicht fuer den gewissenhaften
Planer
. Anbauen an ein bestehendes Gebäude ist easy. Mit dem Plan aus dem Geoatlas koennen wir auch mehr anfangen. Such doch mal die Grenzsteine und ...
Einfamilienhaus Generalunternehmen oder Architekt - Sind ratlos
[Seite 3]
... oftmals allerdings Deinen Vorgaben - egal, ob sinnvoll oder nicht. Wobei es auch genug gute GUs gibt. Die muss man aber finden und merken, ob der
Planer
quasi Papagei spielt oder eigene Vorstellungen einbringt
Planung eines besonders energiesparenden Hauses
[Seite 5]
... unabhängig soll der Anbieter sein, eine "Firma" hättet Ihr am liebsten genannt, aber die soll kein GU sein. Unabhängige
Planer
gibt es, die sind dann aber nicht auch Bauer. Schwätzer gibt es an jeder Ecke - unter selbsternannten Spezialisten sogar besonders zahlreich - aber nach zwei ...
Baugrund entwickeln. Wirtschaftlichkeitsprüfung für Anfänger?
[Seite 2]
... Grundstück liegt tatsächlich ziemlich zentrumsnah. Etwa 250m Luftlinie vom Marktplatz. Wäre es nicht eine Möglichkeit, dass ich mir vom
Planer
und den Versorgungsdienstleistern Angebote einhole und diese dann addiere. Könnte man so vorgehen um die Kosten der Entwicklung abzuschätzen? Also ...
Drang zur Unterschrift wegen Preiserhöhung Normal?
[Seite 4]
... Letzter Punkt zu den Preisüberschreitungen beim Bauen mit Architekt. Die gibt es sicher, und einige sicherlich auch, weil der
Planer
eine Pfeife ist. Wahr ist aber auch, dass viele Kostenüberziehungen dadurch zustande kommen, dass die Bauherrenschaft beim Bauen dann hier und da unbedingt noch ...
Haus am Hang - ca. 200qm Wohnfläche
[Seite 4]
... Tatsächlich kann es ja Vorteile haben, wenn Wohn-Ess-Kochbereich im UG mit Gartenzugang sind. Es ist allerdings schwierig, wenn die
Planer
überhaupt keine Vorschläge machen bzw. keinerlei Fantasie oder Ehrgeiz dafür haben. Andererseits könnt ihr euch vielleicht auch vorstellen ...
Evolith-168qm Bungalow weißer Putz mit Grauschwarzen Schindeln
[Seite 3]
... linken Häuserecke einen buddeln bzw. buddeln lassen (ist verdichteter Schotter, das tu ich mir nicht an). Morgen treffe ich mich mit dem
Planer
für den Wasseranschluss und dem für den Strom/Telekom-Anschluss. Die hatten spontan beide Zeit. Dann besprechen wir mal, ob wir es bis dahin gebacken ...
Statik für ein Fertighaus nach Holzriegelbauweise
... drüber stehen lassen. Wichtig wäre es für uns, dass dies ohne Säulen bautechnisch möglich wäre (also keine Säulen im Terrassenbereich). Der
Planer
hat nun gemeint, dass dies ohne Säulen nicht möglich sein wird. Nun zu meiner eigentlich Frage: Kann es sein, dass dies von der Statik her mit ...
Kostenschätzung - Werkvertrag
[Seite 3]
Der Architekt ist bei uns Bauleiter und
Planer
in Personalunion. Er hat das Vorhaben geplant und macht mit uns einen Werkvertrag. Er beauftragt Firmen, die für ihn tätig werden und uns schlussendlich das Haus bauen. Wir haben mit der Auswahl der Firmen im Grunde nichts zu tun. Er schuldet uns mit ...
Gasheizung Preis OK?
... und die Installationsarbeiten ist das ein normaler Kurs für dieses Fabrikat. Bevor Du Dich zum Kauf entschließt, solltest Du aber mittels TGA-
Planer
genau wissen, welche Leistung für Deinen Neubau erforderlich ist - er kann Dir auch etwas zum Thema Sinnhaftigkeit Gas und Solar erklären. Die ...
Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück
[Seite 8]
... Beil und befreie damit Haus und Garage von ihrer starren Verbindung miteinander; 2. a. ersetze den bemühten durch einen befähigten
Planer
; 2. b. höre auf, den
Planer
mit Halbwissensgeniestreichen zu führen
Wie Montage Absturzsicherung in Fensterlaibung
... Dämmschale gibt es nichts zu verankern. Die Anker müssen in das Mauerwerk und ggf. (auch zeitlich) vor den Fenstern eingebaut werden. Da wird der
Planer
seinen Grips bemühen müssen. Da bedenkst Du einen wesentlichen Lastanfall nicht, nämlich den der dagegenstürzenden Person. Dann ist das Gitter ...
Grundriss & Hauspositionierung Einfamilienhaus auf "kurvigem Grundriss"
[Seite 4]
Da lohnt es sich doch, den Hausanbieter zu wechseln! Vernünftige Hausanbieter haben auch
Planer
. Der eine vlt nicht so engagiert als der andere, aber die Strichzeichnung weckt nicht gerade Vertrauen. Ich habe ehrlich gesagt, über diesen Beitrag mit den Strichzeichnung überweggelesen, da es mir zu ...
Grundriss Einfamilienhaus - schmaler möglich? Erste Ideen
[Seite 5]
... Kleines Arbeitszimmer reicht aus. offener Wohn/Essbereich Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Do-it-Yourself -
Planer
eines Bauunternehmens -Architekt -Do-it-Yourself Was gefällt besonders? Warum? Alle Räume können untergebracht werden, schöner Blick in den Garten von Kochinsel, sofa und ...
Grundriss: klassisches Einfamilienhaus ca. 180m2 auf 1800m2 Grundstück
... Offene Küche mit Insel 6 Essplätze Kamin geplant Doppelgarage an Nordseite (Büro) geplant Hausentwurf Von wem stammt die Planung:
Planer
eines Bauunternehmens Preis: ca. 360 TE Gasheizung ! (Sonst KFW 55 Standard, Poroton T8, Fenster dreifachverglast, entsprechende Untersohlen und ...
Wieviel Grenzabstand bei Haus mit Hanglage? (BW)
[Seite 7]
... a, also "innenseitig", da wie gesagt ohne Überstände). Davon würde ich auch meine Kompetenzbeurteilung ableiten, welche Konstruktion der
Planer
und der Auftragnehmer da vorschlagen
Grundriss & Positionierung Einfamilienhaus ca. 150qm 2 Vollgeschosse Satteldach
[Seite 2]
... entsprechen würde. Ich werde das OG aber mal skizzieren versuchen! Welchen
Planer
wir wie beauftragen sollen, bereitet mir echt ein wenig Kopfzerbrechen. Entweder kam von den
Planer
n kein fachlicher Input zu praktikablen Grundrissen&Positionierungen, oder sie konnten die Kosten grundsätzlicher ...
1
10
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
Oben