Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ photovoltaikanlage] in Foren - Beiträgen
Sinnvolles Energiekonzept für Neubau Kfw70 ohne Öl oder Gas
... Abwärme (so gesehen bei einem Fertighausanbieter). Da man dabei natürlich mit teurem Strom heizen müsste würden wir das gerne mit einer
Photovoltaikanlage
kombinieren. Was haltet Ihr davon? Anschaffungs- und laufende Kosten im Vgl. zu herkömmlicher Heizung? Als weitere Optionen hätten ich zur ...
[Seite 2]
... ab. Es wird sofort warm, ähnlich wie bei einem Heizlüfter, da die warme Luft direkt in den Raum geblasen wird. Die Max. 900 W bringt die
Photovoltaikanlage
tagsüber locker auch im Winter, es sei denn wir haben mal wieder Hochnebel. Die Wärme hält sich dann auch bei einem gut gedämmten Haus ...
Neubau mit Stromheizung
... könnt ihr bei Bedarf gegen Ende meiner Ausführungen lesen. Vorhaben: Stromheizung + Kaminofen (Nur als Vergleich) oder Stromheizung +
Photovoltaikanlage
+ Kaminofen (Prio1) Kalkulation: 9000 Kwh Gesamtbedarf 6300 Kwh Heizbedarf 700 Kwh Trinkwassererwärmung (ca 2 Kwh pro Tag im Jahr) 2000 Kwh ...
[Seite 3]
... Mit Strom zu heizen ist grundsätzlich kein schlechter Gedanke; dann aber bitte konsequent mit einer vernünftigen, speichergebundenen
Photovoltaikanlage
. Dazu brauchte es auch keine konventionelle Fußbodenheizung, es gibt wunderbare Strahlungsheizkörper aus Marmor, welche Du als Bild an ...
Kleinere Photovoltaikanlage 2 KWp
Hallo, Lohnt sich so eine Kleine
Photovoltaikanlage
um Tagsüber den Strom selbst zu verbrauchen? Ist das richtig das man für ca 4500 Euro Schlüsselfertige Anlagen bekommen kann? Wir haben immer viel Wäsche und es wird hier auch jeden Tag gekocht. Danke für Euren Rat Lg ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn
[Seite 3]
... Vergünstigen Wärmepumpenstrom hierfür beziehen. Da liegt die kWh bei knapp 0,20 Euro. Wenn man aber die Wärmepumpe (teilweise) über die
Photovoltaikanlage
betreibt, entfällt der Bezug des Wärmepumpenstromes. Dann muss die Wärmepumpe mit Normalstrom betrieben werden = ca. 0,25 Euro/kWh. Schon ...
[Seite 4]
... rechnet. Ich hatte durch einen Bekannten die Info bekommen, dass er sich bei seinem Hausbau zum damaligen Zeitpunkt eine Kombination aus
Photovoltaikanlage
mit Ost / West Ausrichtung und Luft-Wasser-Wärmepumpe hat berechnen lassen und diese Variante effizienter gewesen sei als eine ...
Satteldach vs. Walmdach
... nicht unbedingt, aber wenn es gefällt, warum auch nicht. Berücksichtigen solltet Ihr allerdings die Ausrichtung des Satteldaches, falls Ihr eine
Photovoltaikanlage
oder Solarthermie installieren wollt
Photovoltaikanlage für Warmwasseraufbereitung und Einspeisung
Hallo zusammen, was haltet Ihr von dem Gedanken eine
Photovoltaikanlage
für die Warmwasseraufbereitung, Eigenverbrauch zu nutzen und die Überschüsse ins Netz einzuspeisen-->Thema Refusol Photovoltaik heater. Kann man damit mehr Rentabilität erreichen als mit einer Solarthermie-Anlage? Hat jemand ...
Zuheizen bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und "Solarkraftwerk"?
... derzeitigen Favoriten Okal Haus auch noch mal durchsprechen. Bei dem wiederum würden wir dann zusätzlich auch das "solarkraftwerk" =
Photovoltaikanlage
mit Speicheranlage in Erwägung ziehen. Meine Frage nun wäre: bei einer Kombination aus Luft-Wasser-Wärmepumpe, Belüftungsanlage mit ...
[Seite 2]
... 10 Grad. Und dazu mit dem Aufwand von 2 Wärmeerzeugern UND Photovoltaik - da finde ich, sind 15-20€/Monat sehr viel. Und da soll sich die
Photovoltaikanlage
in 7 Jahren amortisiert haben? Was hat dein Haus für einen Primär- und Endenergiebedarf/Jahr/qm
Nachbarklage gegen bewilligte Baugenehmigung
... Baugenehmigung eingereicht hat, da aus seiner Sicht: [*]durch die Befreiungen unser Bauvorhaben zu hoch wird, und daher seine
Photovoltaikanlage
auf der Rückseite seiner Garage (westwärts ausgerichtet) beschattet wird. Hier muss man Anmerkungen, dass zwischen seiner Garage und unserem Haus ...
Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt
[Seite 5]
Kannst du mal Werte (Screenshot) von deiner
Photovoltaikanlage
einstellen? Bei mir sind es ebenfalls 10 Jahren, Photovoltaik ist von 07/2011.
Photovoltaikanlage
(8,225 kWp,). Bei Einspeisung: € 0,2874 Bei Eigenbedarf: € 0,1236 Wert 2012: (Zeitraum = 07/2011 bis 2012) Wert 2015: Stand heute (19.10 ...
Traumhaus-Familie Erfahrung - Dirk van Hoek
[Seite 11]
... ich es theoretisch lila anmalen wenn ich es wollen würde oder müsste da die WEG drüber abstimmen? Hat jemand schon genaueres bezüglich der
Photovoltaikanlage
? Da würde mich wirklich interessieren. Theoretisch finde ich ja die Idee mit der
Photovoltaikanlage
ganz gut um möglichst autark zu sein ...
Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl?
Habe noch etwas übersehen: Jahresleistung erneuerbarer Stromproduktion I
Photovoltaikanlage
: 3300 kWh/a
[Seite 3]
... 37,2 kWh/m²a Endenergiebedarf 14,3 kWh/m²a Anlagenaufwandszahl eP : 0,766 Jahresleistung erneuerbarer Stromproduktion /
Photovoltaikanlage
: 3000 kWh/a Deckungsanteil der
Photovoltaikanlage
: 38,3% Und von einem Heizungsbauer habe ich verschiedene Wärmepumpen und deren ...
Heizungsfrage Neubau KFW 70 Luftwärmepumpe + Solar, Eisspeicher ?
[Seite 5]
Das stimmt nur bedingt. Auch ohne
Photovoltaikanlage
hätte ich die Versicherung genommen. Für mich war wichtig, dass einige Punkte mitversichert sind. Dafür musste ich eine Versicherung nehmen, die automatisch auch die
Photovoltaikanlage
mit drin hat. Daher habe ich auch KEINE weiteren ...
Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher?
[Seite 25]
Meinst du eine Wärmepumpe und
Photovoltaikanlage
halten 50 Jahre? Ich würde egal welches System Max. 15-20 Jahre rechnen, danach musst du egal was ersetzen
KFW55 Haus Förderprogramm 153/falsche Werte wg. Sachverständigen?
... Der jetzt beauftragte Sachverständige hat in das Online Antragsformular unter dem Punkt Heizung auch noch den Punkt "
Photovoltaikanlage
für die Anrechnung gemäß §5 Energieeinsparverordnung / Deckungsanteil 5%" angekreuzt. Daraufhin teilte uns der Architekt der Bauträgerfirma mit, dass er uns ...
Luftwasserwärmepumpe in Garage aufstellen?
... Antworten. Folgende Situation: Unser Haus wird aus Mangel an Budget leider keinen Keller haben. Dafür aber eine im Bebauungsplan vorgeschriebene
Photovoltaikanlage
mit ca. 6-7 KWp. Wir werden wahrscheinlich bei KfW 70 oder KFW 55 landen. In unserem Haushalt leben zur Zeit 3 vielleicht irgendwann ...
Neubau 200qm BWWP, Photovoltaikanlage oder Gas sinnvoll?
... usw) Derzeit stellt sich die Frage nach einer sinnvollen Energieversorgung. Im Haushalt Leben 2 Erw.+1 Kind Die aktuelle Idee ist es eine
Photovoltaikanlage
auf dem Dach zu installieren und einen Großteil des daraus gewonnenen Strom in die Brauchwasser-Wärmepumpe zu geben und damit den ...
Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau?
... wir möchten im Oktober bauen. Das Haus soll beheizt werden mit einer Fußbodenheizung, betrieben durch Wärmepumpe, die betrieben wird durch eine
Photovoltaikanlage
. Zusätzlich möchten wir sowieso einen Kaminofen und würden dann gleich einen Wasserführenden nehmen und ihn bei der Rohrplanung ...
Welche Dacheindeckung für flaches Pultdach?
... nur Flachziegel (zB Tegalitziegel) infrage, da uns nur diese gefallen würden. Wäre regendichtes Unterdach zwingend? auf Dach kommt auch noch eine
Photovoltaikanlage
1
2
3
Oben