Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ photovoltaik] in Foren - Beiträgen
Bewertung Photovoltaik Angebot und Komponenten
[Seite 4]
... Nur weil der Speicher sich (eventuell) rechnet, heißt das nicht, dass der Investment des gleichen Geldes das der Speicher gekostet hat, in mehr
Photovoltaik
-Module, nicht noch lukrativer gewesen wäre. Persönlich finde ich Gewinnmaximierung in dem Bereich nicht so wichtig, wir nehmen auch den ...
[Seite 5]
... Winter wirklich komplett nur leer rum? Ich meine, abseits von ein paar wenigen Tagen hatten wir in unserem alten Haus wirklich das ganze Jahr über
Photovoltaik
-Erträge. Da hatten wir nur eine 4,55kwp Anlage. Nun kriegen wir über 12kwp. Die höchste Last, die wir im alten Haus je gesehen haben ...
[Seite 2]
... Wenn man jetzt noch gegenrechnet, dass man das Geld das man in den wirtschaftlich wackeligen Speicher, in zusätzliche
Photovoltaik
-Module stecken könnte (gesetzt, ihr habt den Platz), dann schneidet der Speicher gleich noch schlechter ab. Die
Photovoltaik
bezahlt sich mit ziemlicher sicherheit ...
Hallo. Wir hätten auch gerne eine
Photovoltaik
Anlage und haben jetzt drei Angebote. Bzw. haben wir erst zwei und das dritte soll erstellt werden. Ein Anbieter aus unserem Ort hat uns folgendes angeboten: 40x 410w Mono S4 Halfcut Module = 16,4 kwp Q.HOME+ ESS HYB- G3 3P 15.0 kWp Wechselrichter & 6 ...
Bewertung Festpreisangebot Einfamilienhaus 163 qm
... weiße Kunststofffenster - Kunststoffrollläden elektrisch, dezentral - Geschosstreppe als Systemtreppe in Holz - Vorbereitung
Photovoltaik
- Parkett Wohnen/Essen & Arbeiten 46 qm (eigtl. Sonderausstattung aber im Angebot) - Ansonsten Fliesen (40€/qm brutto), Laminat Haro Tritty 100 (55 ...
[Seite 4]
Und wieviel habt ihr für die Nebenkosten eingeplant? Bodenarbeiten und Bodenplatte im Preis enthalten? Garage und
Photovoltaik
habt ihr nicht, oder?
Einfamilienhaus ~200qm mit Doppelgarage auf trapezförmigem Grundstück
... Grundriss sag ich nix, da haben andere einen besseren Überblick. Aber diese Dachform - die ist heutzutage echt ein No-Go, da passt ja fast gar kein
Photovoltaik
drauf
[Seite 2]
Ich bin auch überzeugt wir bekommen da etwas
Photovoltaik
drauf, ggf. als In-Dach
Photovoltaik
. Es freut mich, dass das Mansarddach nicht nur zu unserer Freude beiträgt. Der Kostenfaktor ist sicherlich auch nicht unbedingt förderlich zum Erhalt der Dachform im Neubau. In München sieht man es ...
Warum gehen die Baupreise nicht runter?
[Seite 22]
... 900 Euro sein, wie gesagt, ich weiß es nicht im Detail. Das neue Angebot für meine Wohngebäudeversicherung mit Versicherungswert 500.000 mit
Photovoltaik
, Nebengebäuden und Elementarschäden beläuft sich nun auf grob 580 Euro im Jahr. Das aber nur wegen der Anpassung eines seit 20 Jahren ...
[Seite 80]
Photovoltaik
Anlage im Frühling beauftragt: 11kWp ohne Speicher für 21.000€ - Schlussrechnung 12kWp 18.000€ (gingen 2 Module mehr drauf). Mit Förderung von der Stadt kommen wir jetzt auf ~1300€/kWp, finde ich einen guten Preis und Preissenkung bei den Modulen in den letzten Monaten wurden ...
[Seite 112]
Den Firmen fallen zusätzliche Naturalrabatte leichter, dh. Angebot fertig verhandelt, und dann der Satz, Wenn Sie die
Photovoltaik
, Kontrollierte-Wohnraumlüftung oä. noch drauflegen, haben Sie den Auftrag. Das kommt besser, als im Preis noch mal 5 Punkte runter
[Seite 3]
... Material. Also statt 20.000 will der Dachdecker heute 60.000. Ohne jede Kalkulationsgrundlage. Letzten Freitag Angebotsbesprechung für eine
Photovoltaik
Anlage. 50 qm Dach erneuern mit Trapezblech, 5,5 kWP
Photovoltaik
anlage mit 4,5 kW Speicher wollte der Gute 48.000 Euro plus 5000 Euro Puffer ...
[Seite 29]
... Ergas zu setzen ist und gleichzeitig Erneuerbare Energien zu verteufeln ist Schwachsinn. Eine Luftwärmepumpe kann ich mit einer eigenen
Photovoltaik
-Anlage betreiben. Eine Ölheizung kann ich nicht mit eigenem Öl betreiben, weil ich keine Quelle im Garten habe. Das Barrell Erdöl hat 1970 1,20 ...
[Seite 82]
Wir sind doch nicht bei Wünsch Dir Was. Zu lange würde ich nicht warten. Ich kann mir es nicht wirklich vorstellen, dass die Preise für
Photovoltaik
noch weiter sinken. Aktuell haben die
Photovoltaik
Firmen sicher noch teure Komponenten auf Lager liegen die sie noch losschlagen ...
[Seite 52]
... nutzen. Wir wollen auf unseren Äckern, Windkraftanlagen errichten, Mais und andere Früchte für die Biogasanlagen anbauen, noch
Photovoltaik
auf Ackerflächen errichten. Raps bauen wir für den Biosprit an, Zuckerrüben für Bioethanol. Für die eigentliche Lebensmittelproduktion bleibt immer ...
[Seite 81]
Du kannst doch nicht leugnen, dass sich die Preise für
Photovoltaik
Module nahezu halbiert haben in den letzten Monaten. Wechselrichter, Schienen haben auch extrem im Preis nachgelassen. Sind die Angebotspreise der
Photovoltaik
Firmen gesunken? Die Holzpreise haben sich halbiert, die Preise für ...
[Seite 114]
Was
Photovoltaik
betrifft: bei den E-Autos versucht China ja durch staatliche Subventionen die Konkurrenz zu eliminieren. Ist das auch bei
Photovoltaik
der Fall und führt zu den relativ günstigen Preisen? Wäre ja lustig, wenn China bei uns die Energiewende subventioniert. Was hat die Politik ...
[Seite 84]
Ich habe bei einigen Solarteuren ganze Hallen voll mit
Photovoltaik
Modulen gesehen. Dazu Wechselrichter und Schienen usw. Niemand hat einem derartigen Preisverfall gerechnet. Aber irgendwie müssen die Betriebe ihre teuer eingekaufte Ware an den Mann bringen. Problematisch ist es auch ältere ...
[Seite 85]
Ohne bestehende
Photovoltaik
-Anlage natürlich keine Vergütung. Analog "normalem" Balkonkraftwerk. Mit bestehender
Photovoltaik
-Anlage natürlich mit Vergütung. Nein, fällt nicht auf. Interessiert niemanden. Noch einmal. Das ist nur ein Gedankenspiel zum Thema Kosten. Ist illegal - funktioniert ...
[Seite 185]
... übersprungen und wollte mal wieder auf Baupreise oder Kostenfaktoren kommen. Ich habe mir gerade mal ausgerechnet, wie viel ich mit meiner 11k €
Photovoltaik
Anlage pro Monat an Heizkosten über die Wärmepumpe (Eigenverbrauch) erspart habe. Monatliche Heizkosten die letzten über 12 Monate ...
[Seite 186]
Das das so ist, hast du aber wohl nicht geglaubt, oder? Aber ja, wird leider oft behauptet was schade ist, denn eine
Photovoltaik
kann sich auch so lohnen. 11k€ klingt jetzt nicht gerade nach einer großen Anlage, wieviel kWP hast du denn? Ich vermute ETF Fond?
Stromverbrauch mit Wärmepumpe schätzen
[Seite 2]
vielleicht noch eine sinnvolle Ergänzung dazu: Mit meiner 6.5KWp kleinen
Photovoltaik
(inkl. 4KWh Batterie) schaffe ich einen Autarkiegrad von ca. 50% im Jahresschnitt. Dazu gekauft (Netzbezug) habe ich ca. 430KWh Strom (im Jahresdurchschnitt) monatlich a 31 Cent bis März 2023, ab April leider ...
[Seite 3]
... habe in KWh spreche ich doch Klartext - oder? Ich muss und werde niemanden irreführen. Wofür sollte ich das tun? Zudem ich auch nicht aus "der"
Photovoltaik
Fraktion stamme sondern einfach nur, weil ich rechnen kann ;-) und damals nebenbei einen Allerwertesten voll Förderungen bekommen habe ...
Heizungsentscheidung: Luft-Luft oder Luft-Wasser-Wärmepumpe
[Seite 2]
Empfehlung: Differenziere zwischen Solarthermie und
Photovoltaik
. Oft wird ersteres gesagt und zweiteres gemeint.
[Seite 3]
... Tagen im Jahr. Ob du das dann noch nachhaltig zertifizierst und eine Batterie dazupackst, ist eine andere Frage. Grundsätzlich darfst du von
Photovoltaik
im Winter auch nicht zu viel erwarten. Kurze Tage, niedrige Sonne
Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen
[Seite 3]
... noch erhalten. Jeder Kamin ist ein Luxushobby, sich den mit einer Wassertasche schönzurechnen, nie im Leben. Heizstab nur um die überschüssige
Photovoltaik
wegzukriegen? Ich habe auch ne
Photovoltaik
aber ich dreh bei
Photovoltaik
-Überschuss noch nichtmal die Vorlauftemperatur hoch weil was ...
... oder mehrere Pufferspeicher integriert werden, um a) die Wärme des Kamins auf zu nehmen b) in Spitzenzeiten die solaren Erträge einer
Photovoltaik
-Anlage via Heizstab einleiten zu können und somit warmes Wasser für Heizung und TW bereitzuhalten. Aufgrund unseres Platzes im Keller muss ich aber ...
Luft-Luft vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe KFW55 Haus - Kühlfunktion wichtig
... kommen bei dem aktuell anvisierten Grundstück wahrscheinlich nicht in Frage. Es handelt sich um ein KFW 55 Haus, vorerst ohne
Photovoltaik
aus Kostengründen, soll aber später nachgerüstet werden. Nun haben wir uns schon einiges zu dem Thema angelesen, sind aber letzten Endes Laien und ...
[Seite 3]
... Zentrale Lüftung geplant? Bei uns Tendiert es jetzt zu Luft-Wasser-Wärmepumpe mit zentraler Belüftung (noch unsicher ob mit Kühlfunktion) und
Photovoltaik
[Seite 4]
Ja, zentrale Be- und Entlüftungsanlage ist geplant.
Photovoltaik
ist langfristig auf jeden Fall geplant, ob wir sie gleich zu Anfang mit bauen hängt einfach von den Gesamtbaukosten ab. Wenn da noch Luft nach oben ist, würden wir direkt
Photovoltaik
inkludieren, sonst später nachrüsten. Das sind ...
1
10
20
30
40
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
60
70
80
81