[ photovoltaik] in Foren - Beiträgen

Warum gehen die Baupreise nicht runter?

[Seite 22]
... 900 Euro sein, wie gesagt, ich weiß es nicht im Detail. Das neue Angebot für meine Wohngebäudeversicherung mit Versicherungswert 500.000 mit Photovoltaik, Nebengebäuden und Elementarschäden beläuft sich nun auf grob 580 Euro im Jahr. Das aber nur wegen der Anpassung eines seit 20 Jahren ...

[Seite 80]
Photovoltaik Anlage im Frühling beauftragt: 11kWp ohne Speicher für 21.000€ - Schlussrechnung 12kWp 18.000€ (gingen 2 Module mehr drauf). Mit Förderung von der Stadt kommen wir jetzt auf ~1300€/kWp, finde ich einen guten Preis und Preissenkung bei den Modulen in den letzten Monaten wurden ...

[Seite 112]
Den Firmen fallen zusätzliche Naturalrabatte leichter, dh. Angebot fertig verhandelt, und dann der Satz, Wenn Sie die Photovoltaik, Kontrollierte-Wohnraumlüftung oä. noch drauflegen, haben Sie den Auftrag. Das kommt besser, als im Preis noch mal 5 Punkte runter

[Seite 3]
... Material. Also statt 20.000 will der Dachdecker heute 60.000. Ohne jede Kalkulationsgrundlage. Letzten Freitag Angebotsbesprechung für eine Photovoltaik Anlage. 50 qm Dach erneuern mit Trapezblech, 5,5 kWP Photovoltaikanlage mit 4,5 kW Speicher wollte der Gute 48.000 Euro plus 5000 Euro Puffer ...

[Seite 29]
... Ergas zu setzen ist und gleichzeitig Erneuerbare Energien zu verteufeln ist Schwachsinn. Eine Luftwärmepumpe kann ich mit einer eigenen Photovoltaik-Anlage betreiben. Eine Ölheizung kann ich nicht mit eigenem Öl betreiben, weil ich keine Quelle im Garten habe. Das Barrell Erdöl hat 1970 1,20 ...

[Seite 82]
Wir sind doch nicht bei Wünsch Dir Was. Zu lange würde ich nicht warten. Ich kann mir es nicht wirklich vorstellen, dass die Preise für Photovoltaik noch weiter sinken. Aktuell haben die Photovoltaik Firmen sicher noch teure Komponenten auf Lager liegen die sie noch losschlagen ...

[Seite 52]
... nutzen. Wir wollen auf unseren Äckern, Windkraftanlagen errichten, Mais und andere Früchte für die Biogasanlagen anbauen, noch Photovoltaik auf Ackerflächen errichten. Raps bauen wir für den Biosprit an, Zuckerrüben für Bioethanol. Für die eigentliche Lebensmittelproduktion bleibt immer ...

[Seite 81]
Du kannst doch nicht leugnen, dass sich die Preise für Photovoltaik Module nahezu halbiert haben in den letzten Monaten. Wechselrichter, Schienen haben auch extrem im Preis nachgelassen. Sind die Angebotspreise der Photovoltaik Firmen gesunken? Die Holzpreise haben sich halbiert, die Preise für ...

[Seite 114]
Was Photovoltaik betrifft: bei den E-Autos versucht China ja durch staatliche Subventionen die Konkurrenz zu eliminieren. Ist das auch bei Photovoltaik der Fall und führt zu den relativ günstigen Preisen? Wäre ja lustig, wenn China bei uns die Energiewende subventioniert. Was hat die Politik ...

[Seite 84]
Ich habe bei einigen Solarteuren ganze Hallen voll mit Photovoltaik Modulen gesehen. Dazu Wechselrichter und Schienen usw. Niemand hat einem derartigen Preisverfall gerechnet. Aber irgendwie müssen die Betriebe ihre teuer eingekaufte Ware an den Mann bringen. Problematisch ist es auch ältere ...

[Seite 85]
Ohne bestehende Photovoltaik-Anlage natürlich keine Vergütung. Analog "normalem" Balkonkraftwerk. Mit bestehender Photovoltaik-Anlage natürlich mit Vergütung. Nein, fällt nicht auf. Interessiert niemanden. Noch einmal. Das ist nur ein Gedankenspiel zum Thema Kosten. Ist illegal - funktioniert ...

[Seite 185]
... übersprungen und wollte mal wieder auf Baupreise oder Kostenfaktoren kommen. Ich habe mir gerade mal ausgerechnet, wie viel ich mit meiner 11k € Photovoltaik Anlage pro Monat an Heizkosten über die Wärmepumpe (Eigenverbrauch) erspart habe. Monatliche Heizkosten die letzten über 12 Monate ...

[Seite 186]
Das das so ist, hast du aber wohl nicht geglaubt, oder? Aber ja, wird leider oft behauptet was schade ist, denn eine Photovoltaik kann sich auch so lohnen. 11k€ klingt jetzt nicht gerade nach einer großen Anlage, wieviel kWP hast du denn? Ich vermute ETF Fond?



Oben