Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ photovoltaik] in Foren - Beiträgen
Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 927]
Danke für die Erklärung. Hab mir schon gedacht, dass ihr an die 10kWp Grenze gegangen seid. Und das ein
Photovoltaik
-Ziegel teurer ist, dürfte auch klar sein. Wisst ihr, wie hoch euer Stromverbrauch ca. sein wird. Die Empfehlung aus den einschlägigen
Photovoltaik
Foren ist ja immer maximale ...
[Seite 1408]
... echt gelungen aus euer Abendlicht Hast du auch ein Foto tagsüber? Wir wollten nämlich ursprünglich auch rote Dachziegel, doch aufgrund einer
Photovoltaik
sind wir aktuell wieder zu dunkelgrau umgeschwenkt, weil dann kein krasser Farbkontrast aufm Dach ist (durch Rot und Dunkel der ...
[Seite 1788]
... dunkler). Des Weiteren werden die Außenanlagen nächste Woche bis auf das Sieben des Humus, Ansäen des Rasens und Zaunstellung fertig. Die
Photovoltaik
- Anlage läuft und darf gleich nochmal die Aufheizung des Estrichs indirekt finanzieren, da der Bodenleger festgestellt hat, dass die ...
[Seite 1844]
... passt doch auch kein 800mm hohe Front von Ikea dran - oder ? Ansonsten finde ich HomeConnect ganz OK. Stelle halt die Maschine (meist) an wenn die
Photovoltaik
genügend Strom erzeugt. Aber ja, ist Spielerei (spielen aber sehr viele Leute - oder?) P.S. Hochgerechnet werde ich hoffentlich ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach
[Seite 3]
Steht aber in Deinem Eingangspost Mir stellt sich eher die Frage, weshalb es - bei knapper Kasse - unbedingt ein
Photovoltaik
sein muß, wenn die wirtschaftliche Entscheidung wesentlich günstiger zu haben ist. Grüße, Bauexperte
[Seite 2]
Du planst die Dachneigung nach Anforderung der
Photovoltaik
? Hast Du mal ausgerechnet wie viel % Sonneneintrag dadurch verloren gehen und kurz überlegt wie lange Du im DG leben willst/musst?
Satteldach vs. Walmdach
[Seite 2]
Das würde dann ja passen. Falls Ihr ernsthaft darüber nachdenkt eine
Photovoltaik
oder Solarthermie aufs Dach zu packen, würde ich an Eurer Stelle jetzt in der Bauphase gleich die entsprechenden Leerrohre für die Stromkabel der
Photovoltaik
sowie die Leitungen für die Solarthermie aus dem ...
Grundriss Beurteilung
[Seite 4]
[Seite 3]
Passivhaus als logische Konsequenz? Gibt es Gegenargumente?
[Seite 11]
23.000€ kostet die
Photovoltaik
+ Batterie ...also 27.000€ Aufpreis von Energieeinsparverordnung zu Passiv
[Seite 10]
... Festpreis (Energieeinsparverordnung Referenzhaus Angebot wäre 160000€ also gute 30% weniger) . grobe Daten: 120 m², Holzständerbauweise,
Photovoltaik
10 Kwp, - KEIN Styropor an der Wand, keine Heizung dafür einen Kamin, keine Wärmepumpe, Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit ...
[Seite 2]
... noch bei Mehrkosten von 10-20.000€. Da ich aber ja pro Jahr ca 800-1000€ weniger fürs heizen brauche und mit der
Photovoltaik
auf dem Dach und der Batterie, sogar noch Geld für den Strom rausbekomme weil ich ins Netz einspeisen kann spare ich ja weitere 1.000€ im Jahr für Strom. Sind also 2.000 ...
[Seite 13]
... Tilgungszuschuss von der KfW, Zudem 5.000 Zuschuss von der SAB für die Batterie und dann bekommen wir als "Unternehmer" noch die MwSt der
Photovoltaik
- Anlage , was dann alles zusammen 19.000 Ausmacht, wären wir noch bei gut 20.000 Mehrinvestition. Da wir ja ca. 150.000 zu besseren ...
DHI Planen und Wohnen St. Wendel
[Seite 31]
... Crazychris, du hast jetzt schon die
Photovoltaik
anlage darauf gemacht? Das würde ich eigentlich auch gerne asap machen. Kannst du mir deinen
Photovoltaik
Installateur nennen? Bislang habe ich relativ wenig Rückmeldungen von potenziellen Installateuren bekommen und bisher sind die recht ...
[Seite 29]
... Wochen mal um die Fliesen. In aller Regel meldet sich DHI wenn was ansteht. Kann halt auch mal kurzfristig sein Wir ziehen das mit der
Photovoltaik
jetzt durch. Vllt. schaffen wir es, die Anlage im März kurz über den Baustrom in Betrieb zu nehmen, das reicht un die Förderung zu sichern ...
[Seite 18]
... Timo: Ja, wir haben Abluft und ich habe auch ein Naber System. Den Mauerkasten habe ich gestern gesetzt, der Rest folgt die Woche. Über
Photovoltaik
habe ich mir ein paar Gedanken gemacht: * Effektiv nur bei hoher Eigennutzung des erzeugten Stroms und aus meiner Sicht brauchen die Speicher ...
Warum baut der rote Anbieter nur mit AWP?
[Seite 2]
... ablesen. Daher ist das Baugrundgutachten schon mal der richtige Weg. Die Stromkostem werden im Winter schon deutlich höher sein, auch trotz
Photovoltaik
. Alleine schon weil die Heizung genau dann benötigt wird, wenn die Sonne weniger ertragreich ist. Das ist aber bei jeder
Photovoltaik
...
... einen Fertighaushersteller. Da solltest du dich mal in die verschiedenen Begrifflichkeiten einlesen, damit die Fragestellung präziser wird.
Photovoltaik
mit Akku ist in meinen Augen, egal in welcher Dimensionierung, noch unwirtschaftlich. Wenn man von einer Akkulebensdauer von 10-15 Jahren ...
Batteriespeichersystem von Viebrockhaus, lohnt es sich kaufen?
... Modell Signature Black.Laut Beschreibung - Modulwirkungsgrad >21% -Energieproduktion auch bei Zellbruch - 25 Jahre Garantie auf die
Photovoltaik
und eine Hausbatterie (Blei-Gel-Batterie) mit 5,00 kwh Speicher (2,50 kwh nutzbar). Kostet noch mal extra 14.990 eur. Hat jemand ...
kfw40plus monolithisch massiv - Tipps/Erfahrung?
... wir planen ein Haus im Allgäu. Da es nicht gerade klein wird und 3 Wohneinheiten beinhaltet, würden wir gerne die kfw40plus Förderung nutzen. Die
Photovoltaik
ist ohnehin reichlich vorgesehen (das gesamte Dach), so dass das schon mal gesetzt ist. Zudem ein wassergeführter Kaminofen. Nun möchte ...
Photovoltaik und Baubiologie
[Seite 2]
Hier sehe ich zwischen
Photovoltaik
und Baubiologie keine Kontroverse. Auch das Thema Elektrosmog wird oft zu hoch behandelt. Die Anlagen der
Photovoltaik
werden ja im freien montiert und somit gibt es keine direkte Auswirkung auf den Wohnbereich. Das ganze Material, was verwendet wird, das ist ...
Wie fängt man an? Wann beauftragt man wen womit?
[Seite 3]
... ist halt schwer. Und wie viel m² Wohnfläche haben die? 100m² reicht nicht für 4 Personen. Auch haben diese Häuser keinen Keller, keine
Photovoltaik
, keine Garage und noch Nichtmal einen Carport. Sagt dir der Begriff Baunebenkosten etwas? Das sind sowas wie Erdarbeiten, die kommen IMMER ...
[Seite 6]
... an die schwankenden Preise bei Gas binden, davon ab finde ich es altertümlich dinge zu verbrennen. In Sachen erneuerbarer Energien finde ich
Photovoltaik
grandios, und das schon seit meiner Schulzeit. Angesichts der Strompreise gerade hier in Deutschland und des Klimawandels finde ich es ...
Einfamilienhaus BJ2004 Sanierungsfahrplan / Photovoltaik etc.
[Seite 2]
... Tarif auch an sich ganz in Ordnung ist weil das mehrere größere Verträge kombiniert sind (mit einer Halle etc.), was entsprechend eher gegen
Photovoltaik
spricht. Ja habe mir das ehrlich gesagt auch anders vorgestellt, habe erst am Ende des Verfassens gesehen dass nur JPGs gehen und dann ist mir ...
... eine Viessmann Gasheizung von 2004. Ich hatte mir gedacht, dass wir die Gasheizung mit einer Luft/Wasser Wärmepumpe ersetzen und diese mit einer
Photovoltaik
Betreiben (also in der Theorie, wie das in der Praxis funktioniert bei uns habe ich keinen Plan). Also habe ich einen Energieberater ...
Was habt ihr euch beim Haus gegönnt, worauf verzichtet?
[Seite 4]
... Multifunktionsspeicher kann mit einer zweiten Energiequelle zB Solar kombiniert werden. Außerdem können wir ihn als Speichermedium für die
Photovoltaik
verwenden. Allerdings habe ich noch nicht durchgerechnet, ob sich das wirtschaftlich alles lohnt
[Seite 15]
... 3fach Fenstern ist die innere Scheibe immer warm, auch bei -10° außen. Da würd ich den Nutzen also auch bezweifeln. Klimaanlage und
Photovoltaik
wollt ich dann noch zu "gegönnt" hinzufügen
Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung
[Seite 3]
... stimme ich zu: Das andere Argument zweifle ich an. Ich würde behaupten: Je steiler ein Dach ist, desto wichtiger ist die Südausrichtung. Ein
Photovoltaik
-Rechner im WWW brachte bei einer Musterrechnung bei einem 25-Grad-Dach bei einem West-Ost-Dach gegenüber einem Süddach 14 % weniger ...
[Seite 4]
Der Unterschied zwischen
Photovoltaik
und Solarthermie sehe ich wie folgt: Solarthermie für das Warmwasser ist tagsüber unnütz, wenn niemand Warmwasser benötigt und muss nur morgens und abends gut funktionieren. Strom wird zwar auch viel abends benötigt, wenn die Bewohner zu Hause sind, aber ...
Luft-Luft-Wärmepumpe Erfahrungen?
[Seite 2]
Macht es Sinn die Gasheizung mit
Photovoltaik
zu verbinden? Weberhaus bietet hier eine Kombination an. 1. Dickere Außenwand für bessere Isolierung 2.
Photovoltaik
auf dem Dach 3. Speicherbatterie von 3Kw im Technikraum für Eigennutzung der gewonnen Energie. Das ganze gibt's für 15.000€ und macht ...
1
10
20
30
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
60
70
78
Oben