Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ photovoltaik] in Foren - Beiträgen
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1052]
Mal eine blöde Frage. Unsere 13 kwp
Photovoltaik
Anlage wird am 30+31. August endgültig angeschlossen (Anmeldung+WR). Der Preis lag bei 1.050 € netto je kwp. Komplett schwarz und mit Leistungsoptimierern. Muss man da noch auf die Freigabe des Netzbetreibers warten? Dachte ab dem Zeitpunkt geht es ...
[Seite 285]
Photovoltaik
-Pflicht. Ja, ich weiß, zahlt sich selbst ab und wirft nach x Jahren Kohle ab... Aber der Investment muss erstmal getätigt werden.
[Seite 1053]
Was soll er bei mir abzocken? Wir haben weit vor dem Krieg für die
Photovoltaik
unterschrieben, vor über einem Jahr, zu einem Festpreis. Es gibt für ihn keinen Grund mir Blödsinn zu erzählen. Die Firma hat nach zig Vergleichsangeboten unseren Zuschlag gekriegt und fertig. Das man auf dem Bau durch ...
[Seite 1054]
... Betondachsteine. Die Wahl dieser Ziegel hat in unserem Fall praktische Gründe. Da wir dunkle Dachziegel haben wird man später unter den
Photovoltaik
Modulen den Blütenstaub irgendwann mal deutlich sehen können da der Regen kaum was wegwaschen wird. Auf den glatten Ziegeln schafft ein kleiner ...
[Seite 295]
Im Neubau (und schon gar nicht mit
Photovoltaik
) braucht man keinen eigenen Tarif. Nimm einfach den günstigsten (Öko)Stromtarif, den du findest. Alles auf einen Zähler.
[Seite 296]
... deshalb, weil man Kohle und Atom schlecht regeln kann. Beides gibt es nicht mehr lange. - Die Wahrscheinlichkeit für
Photovoltaik
steigt mit jeder Wärmepumpe und jedem E-Auto. Und spätestens dann verursacht der Zweittarif Mehrkosten beim Elektriker. Einen Vorteil hat es, wenn man ...
[Seite 571]
Wenn noch eine
Photovoltaik
-Anlage aufs Dach soll sind diese Flachziegel glaube ich ungünstig?
[Seite 586]
... Gewerke alle halbwegs verfügbar, Elektriker ist grad sehr rar. - Fensterbauer mit Preiserhöhung, die Aussage hier ist korrekt. - Kosten für
Photovoltaik
sollen wohl explodieren (seine Ansicht, muss nicht stimmen) Allen Bauherren wünsche ich starke Nerven derzeit! Mir krabbelt auch grad ab und ...
[Seite 353]
Wie gesagt, meine
Photovoltaik
hat eine Rendite von knapp 10%. 6kwp (und zwar durch kfw40+) Unsere alte auf der Halle hat ne Rendite von 7%, damals noch mit 42 Cent pro kwh gefördert. tut mir leid das ich mich falsch ausgedrückt ...
[Seite 1158]
... meist akzeptablen Preisen verkauft und montiert. Diese werden sich also früher oder später rechnen. Im Moment spielen ja nicht nur die Preise für
Photovoltaik
Komponenten verrrückt. Da dies aber i.d.R. eine Option ist die man auch weglassen kann wird man das bei den aktuellen Preisen wohl oft ...
[Seite 893]
... Wer dann Material hat kann dann auch günstig bauen. Gestern hatte ich nach langen suchen einen Elektriker zu Hause der meine
Photovoltaik
Anlage anschließt. Ich habe alles selbst gebaut, jetzt muss nur die Verkabelung angeschlossen und ein Smartmeter im Zählerschrank installiert werden. Ich ...
[Seite 671]
... die vor 2 Wochen bestellt wurden sind angekommen ...der Spatenstich ist aber erst Anfang Juli . Gut, dass der Zimmermann die Ware lagern kann...
Photovoltaik
-Anlage angefragt: Module könnte man direkt nach den Dachdeckerarbeiten montieren, den Rest jedoch erst Ende des Jahres - min 22 Wochen ...
[Seite 691]
... das Thema Sanierung in vielen Gewerken die Nachfrage hoch halten. Vielleicht jetzt nicht bei Stahl, aber bei Dämmungen, Fenster, Heizungen,
Photovoltaik
. Es gibt den Index für Erzeugerpreise, der ist stark gestiegen. Da sind natürlich diverse Bereiche irgendwie gewichtet und die Bereiche ...
[Seite 692]
... Ich habe ein Angebot aus 2012 vor mir liegen über die energetische Sanierung der Hausfassade und des Daches (jedoch keine Fenster, Heizung oder
Photovoltaik
) für knapp 100k und das bei einem winzigen Haus. Ist damals schon nicht gemacht worden (von meiner Großmutter) und das wird heute aus ...
[Seite 187]
Wieso kann man beim Neubau die Leute nicht zwingen eine
Photovoltaik
-Anlage sich aufs Dach zu installieren? Energieeinsparverordnung ist auch schon eine Vorgabe, die erfüllt werden muss. Und wenn ich mir die anderen Vorschriften anschaue, wäre das nur ein Klacks was die Kosten angeht. Hinzu kommt ...
[Seite 1043]
Diese Rechnung erschließt sich mir nicht … hast du 50.000 kWh strom benötigt ? du zahlst 20 Cent und deine Investition
Photovoltaik
und ich 24 Cent und keine
Photovoltaik
… da könnte ich lange so weiter machen wenn die Preise jetzt nicht steigen würden …
[Seite 778]
Weißt Du, weshalb? Das interessiert mich, weil die Installation einer
Photovoltaik
-Anlage, wie ich annahm, politisch gewünscht ist und dem Zeitgeist entspricht.
[Seite 193]
Wir lassen "
Photovoltaik
vorbereiten", was auch immer das heißt. Sobald die Speicher preisgünstiger sind, rüsten wir auf. Und wenn wir mehr Vertrauen in Wärmepumpen haben, stellen wir um. Uns ist bewusst, dass es im nachhinein teurer wird, wir sind aber bereit, das dann zu bezahlen. Es klingt ...
[Seite 496]
... bei uns. Deutlich schneller als vertraglich zugesichert! Gebaut wurden ca 230qm Wohnfläche, voll verklinkert in kfw40+ Bauweise.
Photovoltaik
Module (43 module, knapp 17kwp) waren innerhalb zwei Tage komplett installiert, genau pünktlich direkt nach Dacheindeckung! Das läuft wirklich ...
[Seite 767]
Alles klar,
Photovoltaik
gibt es dann erstmal nicht. Das kann sich doch niemals rechnen, außer vielleicht man betreibt ne Mining Farm.
[Seite 774]
Das mit der
Photovoltaik
- Pflicht wenn sie denn irgendwann kommt wird genauso sein wie mit den ganzen anderen Pflichten. Französischer Balkon und was es da sonst noch alles gibt. Entweder man macht es oder man lässt es sein. Solange ich die ganze Kirmes bezahle entscheide ich auch was sein muss ...
[Seite 552]
Ich hole mir gerade Angebote für eine
Photovoltaik
-Anlage ein. Entweder bekomme ich gar keine Antwort oder die Preise sind so teuer, jenseits von gut und böse. Dieses Spiel spiele ich so nicht mit. Ich kann mir eine
Photovoltaik
bauen, muss sie aber nicht. Jeden Preis können die Handwerker auch ...
[Seite 318]
Wo genau ist jetzt das Problem? Wird doch alles gefördert.
Photovoltaik
zahlt sich selbst ab, wenn man das Geld aktuell nicht hat gibt es dafür Kredite. Auch das alles gefördert. Höre nur immer wieder, dass es manche Bauherren und Unternehmer gibt, die keinen Bock darauf ...
[Seite 112]
... Irsinn. Mit den Geldern bezahlt Griechenland Shoppinggutscheine für Impfungen und die Italiener schenken ihren Häuslebauern die
Photovoltaik
Anlagen, Schuldenunion at its best. War eigentlich mal verboten bzw. ist es auch noch). Damit Firmen die Löhne erhöhen können, muss der Standort ...
[Seite 1736]
... immenser Kostenfaktor. Alleine die Umfeldmaßnahmen verschlingen schnell mehr als 10.000€. Dann die Wärmepumpe an sich und dann braucht man eine
Photovoltaik
, weil man sonst schlicht mit Strom heizt, was auch teuer ist. Wir lassen in Kürze zum Keller dämmen, eine Fußbodenheizung verbauen. Im Rest ...
[Seite 2008]
... gepfuscht wurde und deswegen hinterher nochmal teuer nachgebessert werden muss. Was soll denn da für eine Heizung drin sein, bei der man auf
Photovoltaik
und Kamin heutzutage noch verzichten kann? Bei unserer Proxon würde es ohne
Photovoltaik
und Kamin gar nicht gehen
[Seite 1380]
... sollen. Strom kostet hier übrigens mittlerweile 48 Cent/kWh (Stadtwerke-Preis). Und ich sage es immer gerne wieder. Die gängigen
Photovoltaik
-Anlagen mit 5 oder 6 kWp, wie sie die Dächer von "normalen" Einfamilienhaus passen, decken im Winter nicht mal annähernd den Strombedarf der Wärmepumpe. Da ...
[Seite 1969]
Da wäre jetzt die Zeit, das
Photovoltaik
Dachsystem mit Erneuerbare-Energien-Gesetz Isolierung und direkt montierbar auf den Dachlatten, zu erfinden. Denn die Summe aus Dachziegeln, Isolierung und
Photovoltaik
einzeln ist schon enorm. Natürlich zur Sanierung und Neubau ...
[Seite 1613]
Scheinbar werden (wie immer) die Preise um die BEG-Förderung erhöht. Teilweise auch bei
Photovoltaik
und der Märchensteuer zu verzeichnen. So wird das nix mit der Energiewende. Wie sollen sich das zB Rentner erlauben können? Da liegt es nahe zu sagen: Rechnet sich nicht mehr, nach mir die ...
[Seite 1258]
... Atomstrom, Wasserkraft aus nachhaltig überfluteten Alpentälern oder Windstrom aus verschandelten Landschaften, ebenso sind Freiflächen-
Photovoltaik
keine Augenweide. Vom ganzen Schmu der in den Lieferketten getrieben wird, brauchen wir gar nicht erst reden, da werden wir heute sonst nicht ...
1
2
3
4
5
6
7
8
10
20
30
40
50
60
70
80
81