Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ photovoltaik] in Foren - Beiträgen
Photovoltaik-Anlage in Betrieb nehmen und E-Auto laden.
[Seite 2]
... Ist mir egal, da mir zwei Zähler mit dem ganzen Drumherum einfach zu teuer sind. Es gilt, wer zuerst kommt, bekommt zuerst den Strom von der
Photovoltaik
Anlage. Steuern kannst Du bestimmt viel - dafür brauchst Du dann aber Regeltechnik, die Geld kostet. Dafür bekommst Du einen neuen ID3, der ...
[Seite 4]
Passt schon. Auch das stimmt. Wobei man sagen muss, dass die
Photovoltaik
Anlage an vielen Tagen den Speicher auch gar nicht auffüllen kann. Im Sommer schon. Noch blöder, dass Du die USt. nicht zurückbekommst, wenn Du zuerst eine
Photovoltaik
-Anlage und dann später den Speicher installierst. Dann ...
Hallo zusammen, unsere
Photovoltaik
-Anlage soll Zeitnah in Betrieb genommen werden. Ich habe jetzt mehrere Fragen rund um das Thema und hoffe hilfreiche Ideen zu bekommen. 1. Ich beschäftige mich gerade mit dem ganzen Steuerkrams. Monatliche Umsatzsteuervoranmeldung bei Elster usw. scheint ja ...
Kosten Photovoltaik mit Speicher
[Seite 14]
Ist bei
Photovoltaik
eigentlich unüblich. Erste Rechnung nach Lieferung Material. Zweite Rechnung nach Montage. Dritte Rechnung nach finaler Inbetriebnahme.
[Seite 17]
... kann man im Vorfeld für die Investitiionsentscheidung gut berechnen und in die Amortisationsrechnung als Differenz zu den Opportunitätskosten zur
Photovoltaik
Anlage einfließen lassen
[Seite 7]
Ich denke ich gebe das ganze
Photovoltaik
Vorhaben auf....das ist einfach nur frustrierend wie versucht wird die Leute über den Tisch zu ziehen...nur weil das Thema
Photovoltaik
im Moment "in ...
Hallo zusammen, Mich würde mal Eure Meinung zu einem vorliegenden Angebot interessieren. -
Photovoltaik
Anlage mit 10 Kwp - Speicher mit 6,5 kw - inkl. Einbau ca. 25.000 Euro Mir kommt das etwas viel vor...deshalb die Frage hier im Forum. Danke und ...
[Seite 2]
Ich gehe vom Neubau aus. Da benutzt die
Photovoltaik
-Firma das Gerüst des BU. Und ja, komplett mit Montage und Anschluss etc.
[Seite 19]
... Großkonzernen zu legen ist schwierig, insbesondere wenn diese gegen sinnvollen Wandel sind. Fußballfelder voller Batteriespeicher oder
Photovoltaik
Zellen sind bei einem "engen" westlichen Land wie dem unseren auch schwer (rentabel) vorstellbar
Wahl der Wallbox für den Neubau
[Seite 3]
Kommt drauf an, was man damit machen will. Einfach nur Strom aus dem Netz ins Auto pumpen oder umfangreiche Auswertungen, schlaues Laden mit
Photovoltaik
und Speicher oder andere fancy Dinge. Schwiegerelterns haben sich 2x die Heidelberg Energy Control montieren lassen. Da noch 32 A CEE in der ...
[Seite 2]
... und die je 900€ Förderung mitnehmen. Den Antrag dazu habe ich eben gestellt und auch bewilligt bekommen. Macht das Sinn Soweit? Wir haben ne
Photovoltaik
-Anlage mit 9,7kW ohne Speicher. Bei nem Telefonat mit unserem Elektriker meinte dieser, er würde die MyEnergy Zappi verbauen, weil diese ...
Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler?
Hallo und gutes neues Jahr! Ich habe eine Frage - wir haben seit letzten Jahr Oktober
Photovoltaik
Anlage auf dem Dach inklusive Speicher. Zuvor haben wir 2 Stromzähler gehabt, einen für Allgemeinstrom, einen für die Wärmepumpe wegen des vergünstigten Stroms. Unser Elektriker hat den Strom der ...
[Seite 2]
Wir haben auch nur einen Zähler (Zweirichtungszähler), eine Wärmepumpe und eine
Photovoltaik
Anlage auf dem Dach. Wir wohnen seit September im Haus und haben aktuell auf dem Tacho Allgemein Strom "1272" und
Photovoltaik
"321". Ein Zähler genügt, denken ...
[Seite 3]
... uns das im ersten Jahr mal anschauen. Leider lassen unsere Stadtwerke keinen zweiten Zähler zu und gleichzeitiges Betreiben der Heizung über die
Photovoltaik
. Im Fall kommt der zweite Zähler später weg
[Seite 4]
Heizstäbe sind die ultima Ratio, weil es die ineffizienteste Form der
Photovoltaik
-Stromnutzung ist. Daher ist „Not“ genau das richtige Wort, zB in Inselszenarien wo der
Photovoltaik
-Ertrag sonst keine Verwendung findet. Warum man einen Heizstab nutzen will, anstatt die vorhandene Wärmepumpe, ist ...
[Seite 7]
... mal an. Wir bauen mit Schwörerhaus. Stelltermin ist für November/Dezember eingeplant. Für das Satteldach habe ich aktuell ein Angebot für eine
Photovoltaik
Anlage mit Speicher vorliegen. Ich arbeite bei einem lokalen Energieversorger. Die jährliche Grundgebühr für die Stromzähler fällt bei mir ...
[Seite 8]
Ist schon etwa klar, wieviel Wärmepumpe-Strom mit
Photovoltaik
+Batterie abgefangen werden kann (nachrangig zum Haushaltsstrom)? Meine angefragten Solarfirmen konnten das alle nicht rechnen und haben das über erhöhten Haushaltsstrom "simuliert". Da habe ich dass dann über ein modifiziertes ...
Photovoltaik-Stromspeicher installieren ja oder nein?
Unser Neubau ist schon zieml. fortgeschritten. Nächste Woche sollen 15
Photovoltaik
-Module mit einer Gesamtleistung von 5,1 kwp installiert werden. Wir bekommen eine Wärmepumpe mit einer Kapazität von 5,12 kwh. Ein Stromspeicher war zunächst nicht geplant, da wir erst mindestens 1 Jahr drin wohnen ...
[Seite 2]
Niedersachsen
Photovoltaik
Förderung.
[Seite 3]
deswegen möglichst viele Himmelsrichtungen voll mit
Photovoltaik
machen! Meist lohnt bis ca. 25° DN auch die Nordseite (je nach €/KWp Anschaffungskosten, selber ausrechnen, den Solarteuren nicht ...
[Seite 6]
... Laut Bild wird bei Wolken weniger Strom verbraucht (abends stehen beide Akkus bei 80%) - Warum liegt an einem bewölkten Tag noch 19.30 Uhr
Photovoltaik
-Strom an, an einem sonnigen Tag nicht? - Warum wird der Akku nur bis 80% geladen? - Wieso wird die Einspeisebegrenzung nicht ...
[Seite 5]
... drückt. Klar, da ist auch ne Stange Idealismus dabei. Ob die Taktik aufgeht werden wir sehen. Dennoch fühlen wir uns gut mit Solepumpe,
Photovoltaik
und Co. Speicher ist bewusst außen vor, aber ebenso bewusst eingeplant und jederzeit nachrüstbar. Bin gespannt, ob wir richtig liegen mit dieser ...
[Seite 4]
... Solarteurs war in wenigen Minuten auseinandergepflückt und eindeutig als falsch berechnet nachgewiesen. Dennoch bezahlt sich nahezu jede
Photovoltaik
Anlage (ohne Speicher) selber, vergesst die 20 Jahre "Laufzeit" (siehe oben) .... Muss schon utopisch teuer sein wenn nicht. Ausserhalb dieser ...
Solar-Panels nicht lieferbar - Aufpreis / Rücktritt möglich?
[Seite 2]
... er für den gleichen Preis gleichwertige Panels verbauen oder aber, was ich in deinem Fall versuchen würde um Geld zu sparen, du trittst vom
Photovoltaik
-Vertrag zurück und suchst dir einen anderen Anbieter
[Seite 3]
So würde ich es auch machen. Ja, er hat euch bei der
Photovoltaik
abgezockt, aber das war eure eigene Schuld am Anfang, aber sich da jetzt lange zu ärgern... Lohnt sich nicht. Versuch die 300 Euro vom Bauunternehmen raus zu handeln... Der wird auch wissen das er mit der
Photovoltaik
ne ordentliche ...
[Seite 4]
... ich leider incht mehr nachfragen wie das genau geplant ist. Im Vertrag habe ich noch gefunden, dass wir ein Zusatzpaket für die Wärmepumpe und
Photovoltaik
da drin haben, da steht: ISG web in Verbindung mit Sunny Homemanager und Smart Energymeter als Schnittstelle zur
Photovoltaik
-Anlage inkl ...
Moin! Wir sind aktuell mitten im Hausbau und unsere
Photovoltaik
soll demnächst installiert werden. Heute rief mich die Firma an die dafür beauftragt wird von unserem Bauunternehmen. Wir hatten die
Photovoltaik
im ersten Vertragsangebot schon mit drin bei unserem Bauvertrag. Retrospektiv ...
Photovoltaik Anlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif
[Seite 2]
... war mein Gedanke. Dass es nicht unbedingt wirtschaftlich wird dachte ich mir, aber so schlecht hatte ich es mir nicht vorgestellt. Dann macht ggf.
Photovoltaik
mit Einspeißen und Wechsel in einen 100% Ökotarif ggf. mehr Sinn
Hi zusammen, ich hab zwar etwas gesucht aber nichts gefunden, bzw. nichts, was mich ganz zufriedengestellt hat. Während ich für unseren Neubau die
Photovoltaik
Anlage + Speicher erst in 4-5 Jahren umsetzen wollte, hab ich mich jetzt anders entschieden. Bei 110€ aktuell und vermutlich 130-140€ im ...
Heizungsanlage Neubau Einfamilienhaus Luft-Luft / Luft-Wasser?
[Seite 2]
... jemand umgestellt und kann positivere Aussagen machen? Gern würde ich auch eine Tiefenbohrung und SoleWärmepumpe kombiniert mit
Photovoltaik
auf dem Dach betreiben, aber wenn ich auf die Amortisationszeit sehe, fahre ich für das Geld lieber öfter in den "warmen" Süden. Gruß vom Umweltchaoten ...
1
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
30
40
50
60
70
80
81