Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ pflastern] in Foren - Beiträgen
Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps?
1) Schön von Dir zu hören. Glückwunsch zum Haus. 2) Tipp: Überlege, weniger zu
pflastern
, dafür Flächen mit Ostseekiesel o.Ä. belegt anlegen. Versikherungsfähig, keine Regenwassergebühr darauf, aber doch noch pflegeleicht, Unkraut bekämpft man einfach mit Salzlauge giessen, Dann ist es tot. 3 ...
Bodenplatte / Fundament Garage
... noch (seit 2 Wochen). Jetzt ging es daran sich um Fundament / Bodenplatte zu kümmern. Laut Garagenanbieter könnte man die Fläche der Garage
pflastern
, der entspr. Anbieter setzt dann frostsichere Punktfundamente selbst samt H-Anker. So richtig gefallen will uns das aber nicht. Irgendwie wollen ...
Hausbau sinnvoll/realistisch?
[Seite 2]
... mit Fußbodenheizung, manuellen Rollläden, Erdwärmepumpe 196000 EUR gekostet. Dazu kamen halt noch ein paar Kleinigkeiten wie Hof und Terrasse
pflastern
, Fußboden legenlassen, Küche, Kamin und Einrichtung. So sind wir Stand heute bei knapp 310.000 EUR für 143 qm mit Kfw70 Zertifikat. Die ...
Hinterbebauung Erschließungskosten?
... Gas haben wir nicht. Abwasser ist natürlich nur ein Teil auf die Länge zurückzuführen. Auffahrt machen wir so, dass wir nur die ersten 12 m
pflastern
(60 qm) und danach nur einen Fußweg zum Haus führen. Wir wollen die Auffahrt nutzen und planen derzeit ein Gewächshaus. Im Notfall soll man durch ...
Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein?
[Seite 2]
Das war vielleicht unglücklich ausgedrückt, insgesamt sind es 100 qm
pflastern
. Die Einfahrt braucht nur noch die Deckschicht, liegt bei allen bei ca 2500 Euro im Angebot. Und wenn für 100 qm
pflastern
inkl Schotter drunter ernsthaft über 20000 Euro normal sind - na Prost Hab vorhin nen Thread vom ...
Hat jemand Erfahrung mit Elastopave?
Hallo, wir suchen gerade nach einer kostengünstigen Variante unsere Einfahrt, die ca. 30m plus Innenhof (insg. 300qm) misst zu machen.
pflastern
wäre zu teuer, müssten wir nämlich machen lassen. Wollte mal horchen ob jemand Erfahrungen mit Elastopave bzw einem Steinteppich hat und grobe Preise pro ...
Haus für 400k gesamtvolumen überhaupt noch möglich?
[Seite 32]
Also unsere Außenanlagenplanung lautet: 30k Garage 10k Hofeinfahrt 8k Hauseingang
pflastern
, Podest, Vordach -> Von den geplanten 75k sind zu deinem aktuellen Zeitpunkt schon 48k weg. Die verbleibenden 27k verteilen sich: 10k Wege und Terrasse
pflastern
10k Terrassenüberdachung 2k Geländer zum ...
Kosten Hofeinfahrt pflastern
Hallo zusammen, hat jemand in der letzten Zeit die Hofeinfahrt
pflastern
lassen und kann hier einen groben m²-Preis angeben (also inkl. Randsteine, Pflaster, Kies etc.)? Ich würde gerne einen groben Richtwert haben. Gruß und danke ...
Pflastern
... an Pflastersteinen. Die haben ja auch einen eigenen Steinbruch. Die Preislage beginnt hier bei etwa 690 CHF pro Tonne. Damit kann ich etwa 10,5 qm
pflastern
. So komme ich auf einen Preis von 3,95 pro qm
Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
[Seite 232]
... Garten-Landschaftsbauer hatte die Idee, dass wir zum Mittelhaus L-Steine setzen (2,80m Länge) um dann den Eingangsbereich bis zum Hausende zu
pflastern
. Die seitlichen Stellplätze dann erst, wenn der Nachbar dann gebaut hat. Macht das Sinn auf zweimal zu
pflastern
? 48592
Neubau - Welche Kosten habe ich vergessen?
[Seite 2]
... Satelittenschüssel mit Halter + xxx drin? Wie soll man sagen: "das fehlt" wenn nur Gewerke in der Liste stehen?! Sockelputz, Erdarbeiten beim
pflastern
, Kies fürs
pflastern
, Außenanlagen wie Zaun, Betonsteine, usw. das kann man sehr schlecht nennen
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 1533]
Also wenn der Untergrund für's
pflastern
vorbereitet ist, dann geht das doch eigentlich ratzfatz. Wenn die da so langsam sind, dann ist es vielleicht wirklich besser, da mal selber mit Hand anzulegen. Das Verteilen der Pflastersteine selber ist keine ...
Günstige Garage - Standardgarage aus Beton?
... gießen lassen? Wenn ich ein Streifenfundament nehme, wie dick müsste die Betonschicht in der Mitte sein, wenn ich nicht
pflastern
oder Platten legen möchte. Müsste darüber noch Estrich gemacht werden? Das Streifenfundament sollte ja schon 80cm tief sein, wie breit müsste es sein, wenn ...
Ideenfindung Eingangsbereich
[Seite 2]
... Entwässerungsrinnen ein kleiner "Polder" entsteht. Sieht bepflanzt wirklich nett aus. ist pflegeleicht und preiswert zu machen. Zugang zum Haus
pflastern
, bei der Lage würde ich auf jeden Fall eine Stufe mit machen - auch
pflastern
. Für kleine Flächen gibt es manchmal sehr preiswert schöne ...
Suche nach Gartenlandschaftsbauer, es macht keinen Spaß mehr
Welcher Gartenbauvertreter hat dir das erzählt? Woran hakt es denn? Falls Wege und Terrasse
pflastern
(+ eventuell Einfahrt): Anleitungen dazu gibts genug. mit maßhaltigem Pflaster (=Betonpflaster oder Klinker) ist das auch kein Hexenwerk und Werkzeug lässt sich günstig ausleihen. Schotter kannst ...
Abdichtung Außenfassade nach Aufschüttung Grundstück
... von uns beauftragte Gartenlandschaftsbauer würde das Grundstück nach Rücksprache einfach aufschütten und ggf bündig an die Klinkerwand
pflastern
. Ich bin mir allerdings unsicher, ob wir vorher nicht die Außenwand abdichten sollten. Es handelt sich um ein zweischaliges Mauerwerk mit Luftschicht ...
Finanzierungsangebot Einfamilienhaus inkl. Bausparer, Erfahrungen
[Seite 2]
... 310000€ + 10.000€ Bemusterung Photovoltaik 25.000€ Nebenkosten 35.000€ Böden Vinyl 4.000€ Türen 3.000€ Küche 15.000€
pflastern
8.000€ Badmonturen 3.000€ Möbel + Sonstiges 2.000€ Manches überschneidet sich. Z. B Haben wir Standardbadmonturen im. Hauspreis bereits enthalten aber evtl nehmen wir ...
Grundrissideen Einfamilienhaus 140 m2
[Seite 9]
... aber ihr solltet überdenken, dass 3m Breite sehr eng werden können, wenn die Straße nur 5,50m breit ist. Dann lieber etwas weiter in den Osten
pflastern
lassen und eine breitere Garageneinfahrt / ausfahrt haben
Baukostenplanung - Mal wieder...
... so 1200-1300€ qm zugeworfen. Das denke ich ist ein vernünftiger Wert. Boden und Maler natürlich selber. Genauso wie Garten,
pflastern
und Carport. Unsere Voraussetzungen. Netto Einkommen: 3600€ Eigenkapital: 20000 (ich weiß nicht die Welt) Grundstück s.o : 64000€ Nun der Plan. Wir würden ...
Kostenvoranschlag Außenanlage - Preis 45.000 € realistisch?
... 300qm - Abgrabung / Einfassung für Kellerwohnung auch mit Betonmauerstein-Mauer - Verlegung von Begrenzungsdraht für Mähroboter -
pflastern
der Kellerterrasse, davor auffüllen und auf die richtige Höhe bringen (wir haben für eine Einliegerwohnung, dürften ca. 25qm sein) Die Materialien etc. sind ...
Wurde hier gepfuscht? Dämmung & Putz
... auch die andere Wohnung verkauft. Nun wollen wir und der andere Eigentümer den Vorgarten neu gestalten und einige Wege, sowie die Stellplätze
pflastern
. Da wir seit einiger Zeit an zwei Seiten des Hauses Probleme mit dem Putz haben (Blasenbildung, bröckelt ab) und uns ein Garten ...
Durchgehender, horizontaler Riss in der Außenwand.
... die Wand über die Bodenplatte hinaus ragt. Das Haus wurde also nicht exakt/bündig auf die Bodenplatte gebaut. Der Riss ist allmählich nach dem
pflastern
der Zufahrt entstanden. Im Obergeschoss hat sich auch ein durchgehender Riss auf der selben Seite gebildet. Der Bauträger meinte, dass dies ein ...
Pflastersteine aus Beton selbst gießen
... gesehen -> siehe Screenshot Eine Form um ein Pflaster zu legen / gießen. Funktioniert sowas? Wie aufwändig wäre das im Vergleich zum normalen
pflastern
. Von den Bildern her sieht das für mich schon ganz schick aus, besonders das Bild mit den farblichen Highlights. 646926469364694
Garagenanbau aus Holz oder massiv? Wie habt ihr gebaut?
... viel mehr gepflegt werden, bietet kaum Schallschutz und kann nicht auf dem Boden aufliegen (es windet sehr bei uns). Boden:
pflastern
oder Betonplatte? Wir könnten für ca. 75€/m2
pflastern
lassen. Ist eine Betonplatte vergleichbar? Was bietet welche Vorteile? Woanders hatten wir ...
Hofeinfahrt pflastern, welche Pflasterstein-Auswahl?
... nach einer Weile an; das wird nicht schöner aussehen als jetzt. Wenn Du wirklich etwas drastisch verändern möchtest musst Du mehr tun, als nur
pflastern
, sondern den Bereich phantasievoll ausgestalten. Das geht aber eben auch mehr ins Geld
1
2
3
4