Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ pflaster] in Foren - Beiträgen
thermische Trennung Hauseingang
Hallo zusammen, ich beschäftige mich gerade damit wie ich die thermische Trennung zwischen unserem Eingangsbereich und dem
Pflaster
ausführe. Ist Stand ist, dass vom Keller der 160mm Perimeter hoch kommt und momentan 19 cm unterhalb von 0 endet. Die Tür incl. der Glaselemente stehen 1cm über die ...
Wie Leerrohr mit Erdkabel abdichten?
[Seite 4]
... dagegen gibt - immer Erdkabel ohne Leerrohr verlegen. Genau für so einen Zweck gibt es Erdkabel. Was soll wann wirklich kaputt gehen? Unter der
Pflaster
passiert sowieso nichts. Und solltest Du tatsächlich mal mit dem Spaten reinhauen (und nein, Wasser u.ä. macht das Kabel die nächsten 150 Jahre ...
[Seite 3]
... trifft oder wenn ein Tier das Kabel annagt oder so Nachdem wir das Leerrohr/Kabel verlegt haben, dann werden wir einen Teil direkt darüber
Pflaster
lassen und man würde da nicht mehr so einfach dran kommen
Einfahrt Steine von Kann in Hellgrau
[Seite 2]
... Garten-Landschaftsbauer meinte wären bei uns in der Region sehr gängig und auch qualitativ gut. Mich wundert nur das die nur halb so teuer wie
Pflaster
von kann sind. also kennt jemand Koll? Und ist die qualtiät beim
Pflaster
wichtig? Was kann passieren? Brechen billige z.B. eher
... am besten, wir möchten auch gerne einen Farbton durchgehend haben. Nur billig sind die natürlich nicht. Ist der Aufpreis zu günstigeren
Pflaster
gerechtfertigt oder sehen die eh in ein paar Jahren nicht mehr gut aus? Die Steine werden zu netto 47,20 plus verlegen angeboten. Angeboten wird ...
Gestaltung Garage und Eingangsbereich
Liebe Forumsmitglieder, wir möchten den Eingangsbereich unseres Hauses neu gestalten: neues Garagentor, neue Haustüre, neues
Pflaster
und Stiege. Leider ist das Garagentor optisch sehr ungünstig platziert (sehr rechts) und trotz vieler Überlegungen, wie wir den Bereich gestalten könnten sodass er ...
Fundamente für Terrassenüberdachung Aluminium / Glas
Ich würde die Fundamente eingerückt und abgesenkt unter das
Pflaster
bauen. Die Öffnungen für die Pfosten werden aus dem
Pflaster
ausgeschnitten. Das sieht am saubersten aus.
Feuchtigkeitsresistente Platten anstatt Putz im Sockelbereich
... Abgrenzung zum Nachbargrundstück aus wie auf dem Foto ersichtlich. Offensichtlich platzt der Putz durch aufsteigende Nässe ab. Jetzt kann ich das
Pflaster
entnehmen und neu anputzen und streichen und in ein paar Jahren habe ich das gleiche Problem. Meine Frage, gibt es feuchtigkeitsresistentes ...
Spritzschutz Plattenweg ein paar Fragen
... des Nachbarn entfernte. Da dort auch mal „lang“ gegangen werden soll will 60x40x4cm Platten verlegen. Diese sollen von der Höhe bündig zum
Pflaster
der Einfahrt werden und am Ende mit Basaltbruchstein (40-60mm) eingebettet werden (siehe Bild). Prinzipiell habe ich verstanden, dass man ...
Erschließung Grundstück wann? Vor Baustraße o. nach Abfuhr
[Seite 4]
das hat bei uns alles eine Tiefbau/
Pflaster
Firma gemacht, Baustrasse bis 40t,
Pflaster
jetzt 10t belastbar, die Firma hat immer ein Jahr die Bücher voll, bei Wasser und Telekom (Auftrag, Auftragsabwicklung, Koordinator, Meister vom Installationstrupp TEL-Nr, und die hatten wir angerufen, wenn ihr ...
Architektenhaus in Pforzheim - Angebot zu teuer?
[Seite 5]
... darauf? Das Grundstück hat ca 1140 qm und man braucht eine relativ lange zufahrt die be
Pflaster
t werden muss. Schätze so 120 qm
Pflaster
und noch mal 50 qm für Terrassen. Für die Erdarbeiten habe ich einen Tiefbauer angeschrieben, der soll mir vorab ein Angebot machen, dass ich keine ...
Baufinanzierung: sinnvoll oder Schwachsinn?
[Seite 3]
... Außenanlagen würde ich aber auch verdoppeln oder verdreifachen, je nachdem was gewünscht ist. Wir hatten ca. 7.000 Material für 90qm
Pflaster
, 55qm Terrassen, Randsteine, Entwässerungsrinnen, Sand, Kies, Beton etc
Grundleitungsplan - Abwasserabführung und Höhenplanung
[Seite 4]
wenn das GFL auch die Baustrasse wird, Leitungen tief genug legen, nicht unter einer Fahrspur, in einen Graben legen. Baustrasse tief genug für das
Pflaster
gründen, 8cm
Pflaster
(10 t jetzt befahrbar)
Granitpflaster mit Brechsand verfugt - Steine locker
... kleine Unebenheiten (2-3cm) ausgleichen. Manchmal passiert es aber dass da 5-6cm landen und das ist für eine PKW Einfahrt und entsprechendem
Pflaster
suboptimal. Leeren sich die Fugen beim befahren ist das ein Indiz für eine zu dick geratene Splittschicht, dann fällt der Einkehrsand in die ...
Neubauwohnung sichtbare Abschlussleisten unschön
... zu sehen ,a llerdings in Erdgeschoss aber nur dort. Beim Rest des Hauses sind die Abschlussleisten unter den Steinen. Die Tiefgarage geht bis zum
Pflaster
und ist somit größer als das Haus selber. Da fehlt schon mal der Bordstein, was uns Sorgen macht, ob der
Pflaster
nicht irgendwann locker ...
Darf die Grundflächenzahl überschritten werden? Wie viel überbauen?
Hallo zusammen, wir sind gerade dabei, Vorbereitungen zu treffen für das
Pflaster
legen, Zufahrten etc. Im Gegensatz zum Bauantrag hat sich die Planung und Idee geändert. Angegeben waren mal nur 2 Stellplätze mit 3m Breite. Jetzt wollen wir Links vom Haus eine Garage mit 3,60 x 9,50 plus ...
Revisionsschacht im Hauszugang mit Platten bedecken?
... igt. Daher ist da leider nichts mit Ein
Pflaster
n... Die Deckel der Sickerschächte sehen die GaLas dagegen (eher) unproblematisch, unter Erde oder
Pflaster
verschwinden zu lassen
Kosten für Pflaster & Platten für Weg & Terrasse
Hallo wir wollten jetzt den Weg zum Haus und die Terrasse dies Jahr gestalten. Vorne normales
Pflaster
und auf der Terrasse Platten (30x30). Gehweg und Einfahrt sind ca 60qm. Terrasse sind ca 40qm. Mit was muss man realistisch an Kosten ohne die Platten selber rechen (Hessen)? Grober Schotter ...
Pflastersteine & Oberflächenwasser
... in vielen Gemeinden/Städten musst du für in den Kanal geleitetes Regenwasser Abwassergebühren bezahlen (nach m²), wenn du versickerungsfähiges
Pflaster
nimmst kannst du dich davon befreien lassen. Ob das bei dir so ist und es sich überhaupt lohnt müsstest du mal abklären. Die einfachste Variante ...
Welchen Untergrund für Fertiggarage?
... vom Auto im Winter auch nach unten weg. Auf der anderen Seite zieht gerade an den Rändern bei viel Regen auch Feuchtigkeit über das
Pflaster
nach innen. Holzregale auf dem
Pflaster
solltest du daher eher vermeiden. Beim kehren haben die Fliesen wieder ihren Vorteil. Nach ein kleiner Tipp ...
Wie teuer waren bei euch die Pflasterarbeiten?
Hmm, hier in Sachsen ungefähr die Hälfte, bereits inklusive dem billigstem verfügbaren
Pflaster
. Heftig der Unterschied!
Doppelhaushälfte Erfahrungswerte/ Eure Doppelhaushälften Bilder
... ist doch eine Sache der Ausstattung - es bringt dir also nicht so viel, wenn ich sage, bei welchem qm Preis wir all in gelandet sind (inkl Garage,
Pflaster
, Terrasse mit Überdachung, Küche, aber ohne jegliches Grünzeug). Tipps für Krefeld habe ich nicht, ist nicht meine Ecke, außerdem haben wir ...
Neubau Einfamilienhaus - Wie solide ist die Finanzierung?
[Seite 3]
... Zusammenhang vielleicht noch 1-2 Wörter zum Grundstück. Das liegt eine Reihe zurück, also nicht direkt an der Straße. Daher sind ca. 15-20m mit
Pflaster
zu überbrücken. Entsprechend auch ein etwas längerer Anschluss für Kanal etc.. Was in der ersten groben Schätzung drin ist (GU kennt auch die ...
Finanzierung Neubau Einfamilienhaus machbar?
[Seite 10]
... Feinsteinzeug + 32m2 Aluminium Terrassenüberdachung, Bewässerungssystem mit Steuerung, Hchbeete (granit, nur der Stein 4400) Auffahrt 150m2
Pflaster
, Gerätebau, Loungebereich, fahrradschuppen. jo da warns dann 30k, trotz EL. Die Hälfte hab ich noch gar nicht verbaut sondern nur Material ...
Fugenkratzer oder elektrische Fugenbürste für Unkrautbeseitigung.
Unsere Außenanlagen sind mit Kann Vios
Pflaster
grau in 40x20 und die Terrasse mit Kann Vios Platten 80x40 hergestellt. Aktuell haben wir zwei Probleme, die mich tierisch nerven. Das erste ist das ständige Auswaschen des Basalt Edelsplitts aus den Fugen. Hier will ich mit Mem Fugenfestiger ...
Pflaster für Terrasse - Welches ist versickerungsfähig?
Hallo, Ich würde gerne für die Terrasse und die Einfahrt versickerungsfähiges
Pflaster
verlegen und in der Garage normales
Pflaster
. Epoxidharz oder Fliesen kommen nicht in Frage. In der Garage wird das Auto gewaschen und die Räder gewechselt, sprich mittels Wagenheber beansprucht. Habt ihr ...
Wasserdurchlässiges Pflaster, Lehmboden, Wassermanagement allgemein
[Seite 5]
... Rinne soll das Wasser abführen, welches dir Starkregen in Verbindung mit Wind an die Haustür drückt. Da reden wir von 2, 3m², mehr wird dein
Pflaster
vor der Türe ja nicht sein. Und es hat Gefälle, hoffe ich. Das sollte in DN50 schaffen. Auch Starkregen entlädt ja nicht plötzlich 50l/m², als ...
Aufbau Pflaster auf Betondecke
... gleichzeitig als Bodenplatte für unser Carport fungiert. Durch die Hanglage ist die Decke nach drei Seiten "offen". Als Bodenbelag hatten wir
Pflaster
geplant, welches sich bis zum Hauseingang links komplett durchzieht. Als Aufbau wollte ich eigentlich erst Dachpappe verschweißen, darauf ...
Außenanlagen - In welcher Reihenfolge sollte man die ausführen?
... ausführen soll, dann ist es ja deren Sache ob die auch etwas zeitgleich machen. Einzig wenn der Bagger für den Aushub für den Pool über euer
Pflaster
fahren müsste, dann mach den Aushub zuerst, damit das
Pflaster
nicht noch durch nen Bagger belastet wird
Einfahrt neu pflastern, Entwässerung, Kosten?
[Seite 3]
spräche etwas dagegen, das
Pflaster
wiederzuverwenden? Das Problem ist eher die Berg- und Talfahrt denn die Optik - wobei, wer weiss wie das aussieht, wenns erstmal neu gemischt ist... die da wären? Da das Fallrohr eh' 'verschwinden' soll, ist man doch eh' schon bei der Einfahrt ...
1
2
3
4
5
6
7
8