Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ parkett] in Foren - Beiträgen
Grobe Kosten für Renovierung
... izkörper, im OG nachträglich Fußbodenheizung ) Neue Türen ( 17 Stück zzgl neue Haustüre ) Neue Bodenbeläge ( ca 220 qm Mix aus Fliessen und
Parkett
/Laminat/Kork ) 2 neue Bäder ( Max 25 TEUR ) neue Küche ( Max 15 TEUR ) 3 Wanddurchbrüche Vielen Dank für einen groben Kostentipp
Schäden am Parkett wegen Wasser und Schimmel
Hallo zusammen, ich habe leider ein Problem, wo ich dringend euren Rat brauche. Ich besitze einen Neubau, wo im Wohnzimmer
Parkett
(Echtholz, Eiche, geölt) verlegt wurde. Leider habe ich nach einem Wasserschaden ZWEI Probleme an kleineren Stellen im
Parkett
und Schimmel an der Wand: [*]Problem: An ...
Dieselben Fliesen im ganzen EG und im Bad - auch im Keller gleich?
[Seite 3]
Wir haben im EG Fliesen, außer im Wohnzimmer, dort liegt
Parkett
. Und im Hauswirtschaftsraum liegt Vinyl in Holzoptik, da hätten meinetwegen auch die Fliesen rein gesollt, wir haben das Haus aber gekauft, nicht gebaut. Im OG liegt Teppich, im Bad Fliesen. Der Teppich wird eventuell irgendwann ...
4 ZKB (90 qm) streichen - womit?
... im Rohbau und einige Umbaumaßnahmen finden statt. Es ist absehbar, dass bald gestrichen werden kann. Wir möchten das gerne machen bevor wir das
Parkett
verlegen (helles
Parkett
). Die Fläche die gestrichen werden muss ist ca 220-230 qm (hochgeschätzt). Decken sind mit einberechnet, Türen und ...
Kosten steigen stark - aktuell Nachfinanzierung möglich?
[Seite 3]
... nur ein Bsp sein), Gipsputz statt Kalkzement oder Lehmputz, Dachboden statt Aufsparrendämmung, Kunststofffenster statt Aluminium, Laminat statt
Parkett
, Dispersions- statt Silikatfarbe, Laminat statt
Parkett
, Einzelne nicht benötigt Räume ganz nackt lassen erstmal (Auch keine Elektrobestückung ...
Unebenheiten Estrich & Parkett
Hallo, nach der Abnahme sind uns leider im Neubau ein paar Unebenheiten im
Parkett
aufgefallen, die v.a. zwischen Räumen und den Übergängen auffallen. Wir vermuten daher leichte Höhenunterschiede im Estrich, so Max. 1cm vielleicht. Was macht man damit?
Parkett
rausreißen, Estrich abschleifen und ...
Neuer Bodenaufbau im Altbau. Parkett anstelle neuer Dielung?
... dämmen ist von unten nicht möglich. Darauf ist eine Unterkonstruktion mit Schüttung und 3cm Fichtedielen. Mein Mann ist nun eher von
Parkett
begeistert, aber wie kann hier der Bodenaufbau aussehen? Wir hatten anfangs einen Spezialisten für Altbausanierung vor Ort und er sagte, dass wir ...
Klick-Vinyl & mögliche Dämmungen?
... Das Wohnzimmer ist aktuell nicht unterkellert. Bonden liegt wie folgt: Fundament -> Schüttdichtung aus Sand & Glas (?!) -> Echtholz ->
Parkett
auf das Echtholz und teilweise Fliesen auf das Echtholz. Mein Plan ist aktuell das
Parkett
& die Fliesen zu entfernen und auf dem Echtholz ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe?
[Seite 4]
Wir wollen verklebtes
Parkett
haben und wenn man es ordentlich macht, wäre es kein Problem mit dem Kondenswasser, aber... wir wollen keinen kalten Boden haben. Wir entscheiden uns extra für
Parkett
weil wir einen warmen Boden haben und da wäre das ...
Boden bei Massivholzküche (Parkett/Fliesen)
... Buche, Wildbuche oder Eiche kaufen. Nun sind wir allerdings etwas unsicher was wir für einen Fußboden nehmen sollen für die offene Küche. Ist
Parkett
in Kombination mit einer Massivholzküche vielleicht zu viel Holz? Falls es kein
Parkett
als Fußboden werden soll, was empfiehlt ihr uns
Unterlagsboden uneben, benötigte Ausgleichsmasse berechnen?
Ahoi, Bodenunebenheit berechnen? Möchte bei meiner Mutter in der Stube (18qm +-) gerne den Fußboden erneuern, jetzt hab ich den
Parkett
schon Rausgerissen!, leider oder Natürlich ist der Boden alles andere als eben. Wie kann ich jetzt berechnen wie stark die Unebenheit des Bodens +- ist, damit ich ...
Kann man Klick-Vinyl auch verkleben?
[Seite 2]
... noch Neuling auf dem Gebiet... Und wie gefällt euch der schwimmend verlegte Boden? Überlege jetzt auch, ob vielleicht doch naturgeöltes
Parkett
die bessere Lösung wäre, sind da nur beim Flur etwas skeptisch, wollten dafür eignetlich etwas Unempfindliches. Was meint ihr dazu
Schaden nach Parkettboden ölen, trotz Spezialisten überschüssiger Ölfilm
Hallo Patrick, ich gehe davon aus, dass das
Parkett
nicht fachgerecht geölt wurde. Es ist schon so, dass anfangs zu viel Öl auf der Oberfläche verbleibt; das überschüssige Öl (das ist die Menge Öl, die nicht vom
Parkett
aufgenommen wurde) muss dann mittels Gummiwischer abgezogen werden. Ist das ...
Trockenzeit Estrich vor Nivelliermasse
guten abend bei uns stellt sich gerade auch die frage wann die verlegerfirma den
Parkett
endlich Verlegen kann?! wir wissen nicht mal wie dick der estrich ist. gemäss angaben der verlegefirma ist die restfeuchte noch viel zu hoch. wie dick der estrich bei uns ist müssen wir nun also in erster ...
Grundrissentwurf Stadtvilla mit Keller Verbesserungsvorschlag?
[Seite 4]
Bezüglich Kosten finde ich Bodenbeläge mit
Parkett
für Elektro könnte hinkommen. Standard sind ja nur 4 Steckdosen pro Raum und ein Lichtschalter. Im Flur Tastschaltung mit einer Brenntstelle usw. Ich denke für diese 1950er Jahre Installation sollte der Preis passen und so hat der Architekt ...
Holzparkett im Erdgeschoss und auch in der Küche zu empfehlen?
[Seite 2]
Reine Interessensfrage: warum sind eurer Meinung nach Fliesen einfacher zu pflegen?! Krümel muss ich doch sowohl beim
Parkett
als auch bei Fliesen wegsaugen, nebelfeucht wischen geht auch bei
Parkett
, geht was zu Bruch, wischt man das doch bei Fliesen und
Parkett
gleich auf. Das Einzige, was Holz ...
Auswahl Vinylboden Neubau
[Seite 9]
... schon. Vinyl nimmt man auch nicht wegen des Preises, sondern wegen Robustheit und Optik. Unseres war deutlich teurer als das hier erwähnte 50€
Parkett
und in weiß gab es
Parkett
auch nicht. 20€ ist allerdings die unterste Preisklasse und es gibt nicht sehr viele Designs und Formate zur ...
verklebtes Parkett aufarbeiten oder entfernen?
... Im Bereich vor der Terrassentür sind einzelne Elemente locker, insgesamt gibt es zahlreiche Spalten. Vor wohl ungefähr 15 Jahren wurde das
Parkett
bereits einmal abgeschliffen und lackiert. Damals hat man offenbar versucht, die Fugen zu füllen, was aber überwiegend nicht lange gehalten hat ...
Bodenbeläge für Fußbodenheizung
... dann allerdings vom Fachmann verlegt werden sollte (alles andere sieht bescheiden aus meiner Meinung nach). An sich würde uns Laminat oder
Parkett
vom Gefühl her fast mehr zusagen. Klick-Laminat haben wir bereits in der aktuellen Wohnung verlegt, was uns natürlich die Kosten des Fliesenlergers ...
Erfahrungen mit Hagemann Haus gesucht
[Seite 2]
Hallo Sammy, Kosten sind da schwer einzuschätzen, je nach dem was Du für Türen, Fliesen oder
Parkett
Du nimmst, Spachtelmasse und Werkzeuge schlagen auch zu buche, wir haben für den Innenausbau etwa 10.000 EUR veranschlagt und ich denke das kommt hin - trotz wirklich hochwertigen Admonter Vollholz ...
Klick-Vinyl trotz vielleicht zu hoher Restfeuchte verlegen
[Seite 4]
... man sich pfuscht sich was zurecht... ist nicht so meins Klar geht das. Aber es sieht aus wie nichts halbes und nichts ganzes. Zumal ich das bei
Parkett
noch verstehen könnte, das arbeitet, als Echtholz, noch ganz ordentlich... Aber Vinyl? Das ist Plastik, sonst nix. Was soll da noch so irrsinnig ...
Wohnwand verschiebbar auf Parkett-Boden
... Gewicht einer vollen Vitrine geeignet sind? Oder sind Filz- oder Silikon-Gleiter empfehlenwert, um die Möbel auf einem glatten
Parkett
zu verschieben? Wer hat da Erfahrung? Danke euch
Küche in neuen Raum verlegen: Aufwand für Verlegen der Anschlüsse?
... Platzierung überhaupt möglich ist? Der Boden besteht aus Australischem Ahorn
Parkett
, welches auf Querbalken verschraubt ist. Unter dem
Parkett
befindet sich ca. 30 cm Dämmmaterial (Glaswolle) und darunter der Estrich. Sind Frischwasser- und Abwasseranschlüsse so überhaupt in die Raummitte zu ...
Hausbau- eine ewige Baustelle?
[Seite 4]
... gemacht. Da wir auf dem Grundstück weiter wohnen, fühlt sich das neue Haus schon wie zu Hause an. Wir haben in den letzten Wochen Fliesen und
Parkett
ausgesucht und bestellt. Ein Großteil der Möbel ist eingelagert und kommt dann wieder ins Haus, daher brauchen wir da nur wenig Neues, das ...
Fenster - Falsche Brüstungshöhe?
... Jetzt habe ich festgestellt, dass die Höhe zwischen Estrich und der unteren Kante der Fenster zwischen 79 und 80 cm beträgt. Geplant sind noch
Parkett
bzw. Platten, so dass die Höhe schlussendlich zwischen 78 und 79 betragen wird. Diverse möbel haben aber schon eine Höhe von 85cm. Zudem haben ...
Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
[Seite 125]
Parkett
müssen wir ja zb selbst verlegen. Und ich dachte Fliesen sind genauso ein Bodenbelag. Du würdest also vorschlagen, dass der GU uns die Bäder fugenlos spachtelt bzw. sein Malerunternehmen beauftragt mit dem er zusammen arbeitet so dass wir aus der Organisation raus ...
Parkett nach Wasserschaden repariert
Servus, Wir haben einen ca. 30 Jahre alten
Parkett
im Sommer komplett abschleifen und weißlich Ölen lassen. Leider hatten wir im Winter einen schweren Rohrbruch und dieser musste aufwendig getrocknet werden und dafür wurden auch insgesamt 6 Löcher in unseren Boden gebohrt. Ich habe diese jetzt vom ...
Innentüren Bilderthread - Zeigt her eure Innentürbilder!
[Seite 8]
... Möbel in Kernbuche sieht man immer noch überall, so schnell ändert sich das also nicht. Und das ist dann eben, wenn auch nicht bei Dir, mit dem
Parkett
das Gleiche, das wird sich dann auch evtl. mit neuen Möbeln beißen. Aber jeder hat ja auch seinen eigenen Geschmack und so wird jeder auch ...
Welche Bauprodukte online oder beim Handwerker kaufen?
[Seite 2]
Moin, wir haben auch einiges aus dem GU umfang rausgenommen: Innentüren,
Parkett
Sanitärgegenstände, dabei allerdings nur die Toiletten und waschbecken. Duschstangen, bodentiefe Dusche und Badewanne kommt über den GU. Innentüren und
Parkett
wird von einem Profi mit mir als Helfer verbaut. Besorgt ...
Homestaging - Inszenierung einer Immobilie
... der zu verkaufenden Immobilie sollte man sich auch nicht vor kleinen Reparaturen scheuen: Aufgefrischtes
Parkett
reflektiert das einfallende Licht um einiges mehr und entkalkte Armaturen lassen den Wasserstrahl wieder gerade heraus, während eine verrottete Gartenpforte und defekte ...
1
10
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
29