Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ oberfläche] in Foren - Beiträgen
Welchen Bodenbelag für Fußbodenheizung?
[Seite 11]
... Hundekrallen leicht Kratzer ins Parkett machen und das sich Parkett mit Kontakt mit Urin verfärbt (vor allem Eiche) Laminat hat eine sehr glatte
Oberfläche
wo Hunde schnell mal ausrutschen können, ist aber wiederstandsfähig. Durch die Harte
Oberfläche
sich die Laufgeräusche sehr laut, vor allem ...
Bodenplatte nachträglich mit Bodeneinlauf versehen
Hallo in die Runde, habe einen Raum (ca. 6x6m) mit fertiger Bodenplatte (Zustand: noch roh bzw unbearbeitet) "geerbt". Die
Oberfläche
ist naja, uneben mit Senken und Höhen so schätzungsweise um 1-2cm (Plus - Minus) wie es glaube ich, allgemein üblich ist. Nun würde ich gern in diesen Raum 2 ...
Schimmel auf Rigips nur oberflächlich?
... Schimmelspray behandelt werden sollen. In erster Linie weil Rigips wohl ein super schimmelpilzfreundliches Material ist, dass auch unter der
Oberfläche
den Schimmel sich vermehren lässt. Wir werden versuchen einen Austausch der Wände durchzusetzen (haben auch einen Gutachter), aber nur zur ...
Was tun gegen Schimmel auf der Fassade?
Das Problem tritt fast immer bei Wärmedämmverbund-Fassaden auf. Die
Oberfläche
von diesen Fassaden ist relativ kalt, morgens kondensiert die wärmere Luft auf der
Oberfläche
- in Verbindung mit Mikroorganismen und Pollen, die diese feuchten Stellen mögen, ergibt sich die dunkle Verfärbung (muss ...
Mit welcher Farbe Kalkputz streichen?
... Deswegen haben wir unser Haus ebenfalls mit Kalkputz verputzt und mit Kalk gestrichen ... ABER: Die Kalkfarbe war elend teuer, hat eine rauhe
Oberfläche
(die ich nicht mag) und manche der Eimer hatten tausend Krümel drin, (die der Maler nicht beachtet hat) ... außerdem scheint bei uns immer ...
Wände verputzen und streichen oder muss Tapete drauf?
... er die Wände verputzen und dann streichen? Oder müssen auf die Wände Tapete drauf? Für uns ist wichtig, dass die Wände eine glatte
Oberfläche
haben
Zyxel Switch - Web GUI ohne direkte PC Verbindung?
[Seite 2]
... nochmal kurz Feedback geben. Nach dem ich mein altes Netbook raus gekramt hatte, wegen LAN Anschluss, habe ich ums verrecken keine Verbindung zur
Oberfläche
bekommen. Auf dem Netbook ging’s natürlich lahm wie sonstwas voran. Dann die ZON Software geladen, die hat direkt den Switch erkannt und ...
FROSTFREIES Ausland Streifenfundament
... eine Armierung (Bewehrung) oder reicht einfach der Beton in die Schale gegossen für das Streifenfundament aus? Reicht es dazu die Schale an der
Oberfläche
anzubringen oder muss ich doch einen kleinen Graben von 10 x 10 Meter ausheben und wie tief sollte dieser in einer frostfreien Zone sein? Bei ...
Zusatzkosten Verblendfassade Klinkerriemchen
[Seite 4]
Die wird nur dreckig und kann gereinigt werden. Je nach
Oberfläche
altert sie so gut wie nicht im Vergleich zu Putz und Anstrich-Varianten.
Estrich nach dem Grundieren Saugen oder nicht nötig?
... wir haben unseren zement estrich frisch mit tiefengrund behandelt. Nun habe ich festgestellt das nach der Grundlegung noch leicht,,sand" auf der
Oberfläche
ist also einzelne Sandkörner . Die Frage ist darf bzw. Kann man nach dem Grundieren nochmal Saugen oder beschädigt man so eher die ...
Kalkputz in zweite Lage - Welche Ausführung?
Hier stehen doch schon Frage und Antwort gegenüber. Durch das Filzen wird die
Oberfläche
geglättet. Umso feiner das Korn desto feiner die
Oberfläche
. Wenn Du nur streichst und sich Risse bilden sollten, wäre es sehr unschön. Vliestapeten zum Beispiel können sich im Notfall etwas dehnen und ...
Ikea CORRAS in Buche...hätte da mal ne kurze Frage
... jeden Fall mit der
Oberfläche
nbeschaffenheit zusammen. Haben sie eine Echtholzfurnierauflage könntest Du es versuchen, bei einer beschichteten
Oberfläche
eher nicht. Die Tische müßten dann zunächst angeschliffen werden, danach muß grundiert werden. Die Grundierung wieder anschleifen und dann in ...
Parkett fälschlicherweise mit Einlassöl behandelt
... was ich vorhabe. Das Öl hat sich zwar gut verarbeiten lassen, zog aber letztlich nicht richtig in das Parkett ein und legte sich auf der
Oberfläche
ab. Dort härtete es förmlich aus, so dass es an vielen Stellen wie lackiert aussieht. Ich hatte eine Bodenleger hier, der sich die Sache ...
Hartwachssiegel Erfahrungen - Auf was achten?
Hallo, ich habe eine Waschtischplatte aus Eiche vom Schreiner machen lassen. Die Endbehandlung der
Oberfläche
führe ich selber durch. Laut Angebot vom Schreiner würde dies mit Hartwachssiegel gemacht werden. Ich möchte nun selber das Material kaufen aber ich kenne mich nicht aus. Von Remmers gibt ...
Dekoregal Küche ohne BOHREN befestigen
[Seite 2]
Nein, matt und gebraucht Nein, mal im Ernst: bei Hochlackküche würde man matt und rauhe
Oberfläche
nehmen, bei matter
Oberfläche
eher den Kontrast
Vinylboden selbst verlegen
[Seite 21]
... Das ganze fühlt sich dann weich (wie du es nennst gummiartig ) an, hat aber durch die Vergütungsschicht eine relativ glatte, leicht zu pflegende
Oberfläche
. Also keine Angst, du schrubbst dich da nicht dabbelich. Also nebelfeucht wischen ist absolut kein Problem
Moos und Schmutz auf rötlichen Steinen - Säuberung
Ich gehe von auf der
Oberfläche
rot eingefärbten Betonsteinen aus?
Fußböden "irgend was Natürliches"; auf Fußbodenheizung
[Seite 4]
Ich habe ein Feinsteinzeugfliese, die tatsächlich eine Art geschieferte
Oberfläche
hat. Mal ein Bild aus meiner damaligen Findungsphase (da habe ich Fliesen, Tapeten etc. in allen möglichen Lichtverhältnissen fotografiert, um zu checken, ob es mir dann immer noch gefällt ). 15576 OFFTOPIC ... mich ...
Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0
[Seite 101]
Ich habe mal gelesen, dass wenn die
Oberfläche
zu schnell trocknet, das restliche innenliegende Wasser keine Möglichkeit hat, nach außen zu dringen und dann zu verdampfen (oder so ähnlich). Die getrocknete
Oberfläche
lässt dann nichts mehr durch. Somit kommt es zum ...
Fassadenfarbe: Einmal oder zweimal streichen lassen?
[Seite 3]
... in) der Fassade als den Hauptpunkt für Algen. Mineralischer Putz funktioniert bereits nach dem hydrophilen Prinzip (Wasser aufnehmen, um die
Oberfläche
trocken zu halten). Silikonharzfarben versiegeln quasi den Putz (Lotuseffekt) und machen den Effekt zunichte. Vergeht der Lotuseffekt (was auch ...
Innenputz (Gipszement) absanden: Welche Körnung verwenden?
... Maler/Bauleiter abgesandet werden. Auf der Baustelle wurde mir vom Maler das Absanden mit Schaber und anschließendes Kehren gezeigt. Die
Oberfläche
ist damit gut geworden und im Anschlussbereich zur vollgespachtelten Filigrandecke bereits entsprechend bearbeitet worden; aber es dauert bei ...
weiße Flecken auf anthrazitfarbenen Kunststofffenster
[Seite 2]
Mal ehrlich. Flecken sind das nicht, die
Oberfläche
sieht total verhunzt und nach 30 Jahren Südseite aus.
Was mach ich mit dem Parkett nach dem Abschleifen?
... das ergibt einen schönen Glanz und schützt das Parkett dauerhaft. Nicht zu verhindernde Kratzer etc. sind auf einer mit Wachsöl behandelten
Oberfläche
kaum zu erkennen - im Gegensatz zur lackierten
Oberfläche
. Geölte/gewachste
Oberfläche
n kann man recht einfach wieder mit Wachsöl ...
Dicke der Bodenbeläge
[Seite 4]
Vielleicht für Dich..., ein Mensch mit gesunden Sinnen sollte die
Oberfläche
sogar durch Strümpfe spüren können. Ich finde zwar nicht prickelnd, dass man die Herstellung künstlicher Materialien durch den Kauf unterstützt, kann es aber nachvollziehen, wenn das Geld wirklich nicht für andere Beläge ...
Fußbodenheizung in der Dusche?
... nnen. weniger wegen dem Rohr an sich als vielmehr wegen der Erwärmung. ich habe jetzt schon von verschiedenen stellen gehört das sich die warme
Oberfläche
nachteilig auf die verkalkung der Fliesen auswirken soll
Naturo Kork Erfahrungen? Nein, nie wieder!
... 5 Std.! Nun nach rund einem Monat kam von Naturo Kork AG der Bescheid, dass an dem Material keine Mängel vorliegen... Anbei die Bilder der
Oberfläche
. Wem also eine solche
Oberfläche
nicht gefällt sollte andere Anbieter bevorzugen und Naturo Kork AG meiden. Wie würde euch so eine
Oberfläche
...
Außenputz Besenstrichoptik Aufpreis?
... Art des Putzes handelt. Quasi Manufakturarbeit - je nach Handwerker und Besen auch sehr unterschiedlich aussehend. Ist nicht einfach, so die
Oberfläche
hinzubekommen. Ich wollte auch so eine
Oberfläche
haben, musste mich jedoch dagegen entscheiden, da ich den Putz in Eigenleistung aufgebracht ...
Mattes Acryl und mattes WC - Erfahrungen?
Beim WC geht es um das Duravit ME by Starck und bei der Wanne wäre es die Fresh Wall Wanne von KNIEF. Weil die
Oberfläche
rauher ist meinst du?
Welcher Garagenboden eignet sich gut zwecks Verschmutzung?
[Seite 2]
... werden, da ein verbundestrich eingebracht werden sollte. Richtig ist der an Dich gerichtete Hinweis des Bauunternehmens, dass die spätere
Oberfläche
des Garagenbodens geschützt werden muss! Egal, ob mit oder ohne Verbundestrich. Das bedeutet, die
Oberfläche
wird geschliffen, abgesaugt ...
Porenbeton oder Kalksandstein mit WDVS aus Polystyrol
[Seite 5]
... Masse an die Fassade. Das bringt zusätzlich Schallschutz. Die Algentheoretiker sagen, Mineralwolle speichert Wärmenergienund kühlt an der
Oberfläche
nicht so schnell aus, dh. die Ursache für Algen auf EPS (
Oberfläche
trocknet langsamer, Temperatur fällt schnell ab) sei gemindert. Meine ...
1
2
3
4
5
6
7