Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ neubau] in Foren - Beiträgen
Beratung Smarthome Neubau Funk
[Seite 8]
Wieso man sich auf Funk beim
Neubau
festlegt wundert mich. Beim
Neubau
bietet sich doch definitiv KNX an. KNX ist ein Standard auf den viele aufbauen und man somit immer Ersatz ...
[Seite 15]
... ein-2 Systeme hat und diese nicht verknüpfen möchte von mir aus. Wenn es komplexer wird nimmt man einen Standard wie KNX und verkabelt das im
Neubau
. Ob man das "braucht" kann nur Derjenige selbst entscheiden. Was möglich ist entscheidet die eigene Kreativität. Das Beispiel mit dem Kamin finde ...
Traum vom Haus realistisch oder doch eher Träumerei?
[Seite 3]
... Posting. Die Nebenkosten. Die sind futsch. Vorfälligkeitsentschädigungen ebenso. Wenn ich ne Immo zur Selbstnutzung kaufe, insbesondere einen
Neubau
hinstelle, muss ich davon ausgehen da mindestens 5, besser 10 Jahre, auch drin zu bleiben. Sonst kann es teuer werden
[Seite 4]
Eigentlich die letzten 100 Jahre Aber das ist doch gar nicht das Thema. Das ist der Vorteil beim
Neubau
. Nach Erstbezug ist zunächst mal kein Geld weg. Es hat schon seinen Grund, warum mal landläufig von "Betongold" spricht. Kaufnebenkosten stimmt, VE nicht. Objekttausch ist das Zauberwort ...
Vorbereitung für spätere Photovoltaik?
[Seite 2]
Na ja, beim
Neubau
muss Mann die Gesamtsumme zur Verfügung haben... da nützt es nichts, wenn (falls) sich eine Investition nach 10-12 Jahren amortisiert. Nun, die Angebote sind keineswegs vernachlässigbar, sondern durchaus noch fünfstellige Beträge für
Neubau
installation. 3 kWp knapp unter ...
Für meinen
Neubau
plane ich zunächst keine Photovoltaikanlage, aber ich möchte mir die Option für die Zukunft so offen wie möglich halten. Welche Leitungen sollten man vom Zählerschrank zum Dach legen, damit später ggf eine Photovoltaik so kostengünstig und einfach nachinstalliert werden kann wie ...
Für den Traum vom Eigenheim gehen die Deutschen ans finanzielle L
[Seite 5]
Nein, tut er nicht (Einfamilienhaus). Es geht um "Baufinanzierungen". Also Altbau und
Neubau
, Wohnung und Haus, Stadt und Land. Alles in einem Topf. Gemeint sind jegliche Wohnimmobilien- für die im Schnitt 248 TE aktuell Kapital geliehen werden ...
[Seite 6]
also hier speziell
Neubau
lese ich aber nur die extremen fälle..... +/- 100 k je nach Region
[Seite 7]
... der Beleihungsauslauf, steigt weiter sukzessive an und liegt erstmals knapp über 84 Prozent." Macht somit 295 TE Gesamtkosten je Immobilie (ob
Neubau
oder Bestand, Haus oder ETW), zumindest halt die Immobilien, deren Finanzierung Dr. Klein vermittelt hat
Ansteuerung mehrerer Rollläden
[Seite 4]
... besseren Routern kann man auch mehrere Netze eröffnen, um die datenintensiven Dinge wie Streaming von der Hausautomatisierung zu trennen. Wobei im
Neubau
oder Altbau Streaming, Kameras usw natürlich über Kabel geht
[Seite 3]
Ich käme im
Neubau
nie auf die Idee, eine Funklösung zu nehmen. Du weißt nie, ob sie wirklich funktionieren wird. Zumal die genannte Anforderung problemlos konventionell erledigt werden kann. An Robustheit ist das nicht zu ...
Hausbau mit unseren Einkommen möglich?
[Seite 3]
Da ist der Unterschied zum
Neubau
aber schon noch spürbar. Dann zum
Neubau
zu tendieren kann man nur machen, wenn das finanziell auch wirklich machbar ist...das wäre bei euch schon extrem ...
[Seite 4]
Kombination aus Einkommen und Eigenkapital lässt imho keinen
Neubau
zu, selbst bei geschenktem Grundstück. Da ist einfach zu wenig Luft, das sollte man sich nicht antun. Das ist euer gangbarer Weg. Auch wenn in dem 80.000€ Haus noch viel gemacht werden muss, so kann doch bei Sanierung ...
BAFA Innovationsförderung luftwärmepumpe
[Seite 3]
... bei der die Jahresarbeitszahl besser war als 4,5. In Zukunft ist aber nur die neue VDI für die BAFA-Förderung zu verwenden. 3. Im
Neubau
kann man bei richtiger Planung mit guten Luftwärmepumpen durchaus rechnerische JAZen über 4,5 ab NAT=-14°C erreichen. Da wären z.B. Nibe, IDM oder Novelan ...
[Seite 5]
- Vorlauftemperatur: 35°C Rücklauftemperatur 28°C - Wärmepumpe Kermi x-change dynamic 8 AW E - Heizgrenztemperatur 12° (
Neubau
) - Normaußentemperatur -14°
Fertiggestellten Neubau kaufen - Wird Gewährleistung beibehalten?
[Seite 4]
Beim
Neubau
hätte ich einen Bausachverständigen beauftragt, den Werkvertrag zu prüfen und die Bauphase zu überwachen. In diesem Fall ist die Immobilie ja bereits fertiggestellt und bezugsfertig. Sollte ich dennoch einen Bausachverständigen beauftragen den fertiggestellten
Neubau
zu prüfen? An ...
[Seite 3]
Ich frage nach. Kann der Verkäufer die Gewährleistung ausschließen? Beim
Neubau
wären es ja 5 Jahre. Dies ist auch ein
Neubau
mit Erstbezug.
Höhe der monatlichen Abzahlung
[Seite 16]
... Hauswirtschaftsraum dabei + anschließen dabei? Reichen 4 LAN Dosen? Man braucht keinen Overkill aber vier Dosen finde ich schon sehr wenig in einem
Neubau
. Am Besten nimmt man direkt eine Doppeldose die aber auch mit 2 Kabel abgefahren wird. Dies war jetzt einfach ein kleines Beispiel was oft ...
[Seite 17]
... Kosten im Angebot enthalten? An der Energieeinsparverordnung werdet weder ihr noch Town & Country vorbei kommen. Und ich gebe Curly recht: ein
Neubau
ohne Fußbodenheizung zumindest im Bad ist einfach nicht mehr Standard. Überlegt euch das gut
Hausbau-Finanzierung - Was ist für uns möglich und realistisch?
[Seite 8]
Meistens werden hier beim Vergleich Bestand zu
Neubau
in Bezug auf Größe, Lage und Ausstattung Äpfel mit Birnen verglichen. Der Grundriss immer wieder der selbe, sich einen
Neubau
schönreden, den man sich eigentlich kaum leisten ...
[Seite 9]
... du den Bodenrichtwert für euer eigenes Grundstück noch abziehen. Dieses könnte ja verkauft werden und damit würde mehr Geld für den
Neubau
/Kauf zur Verfügung stehen. Fakt ist aber auch, dass ein "altes Haus immer ein altes Haus bleiben wird". Zudem passen die vorhandenen Grundrisse meist nicht ...
[Seite 10]
... 2017 auch einen Bungalow unserer Größe Baujahr 2000 in einem ähnlich gelagerten Baugebiet erwerben können für 280 tsd. Das ist das, was unser
Neubau
auch gekostet hat. Für das Bestandshaus sprechen der fertige Garten, gegen das Haus die hohen Kaufnebenkosten, die alte Küche, ggf. ein ...
Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar)
[Seite 4]
Dann kann auch gleich Öl genommen werden. Öl und Flüssiggas haben für mich im
Neubau
absolut nichts mehr zu suchen.
[Seite 5]
Öl braucht keinen Keller. Mehr als 2000-2500l Vorrat braucht ein moderner
Neubau
nicht.
Kosten für eine Erdwärmebohrung - Lohnt sich das in unserem Fall?
[Seite 3]
Es gelten unterschiedliche Förderkriterien für Alt- und
Neubau
. Daher stehen da viele (alle?) Luft-Wasser-Wärmepumpe, die zwar im Bestand förderfähig wären, aber nicht im
Neubau
. Daher wäre es sehr interessant, falls Du oder jemand anderes das auch im
Neubau
...
[Seite 4]
Basisförderung geht nur im Bestandsbau. Im
Neubau
nur Innovationsförderung. D.h. im
Neubau
muss eine Jahresarbeitszahl >4,5 erreicht werden. Im Internet kann man grob seine Anlage durchrechnen. Die Zahlen kamen denen meines Heizungsbauers sehr nahe. Meine Anlage Alpha-Innotec mit guten Werten (A7 ...
Anbau-Planung / Änderung
[Seite 10]
... Für wie viel Zugeständnisse sind sie bereit? Sehen sie das Problem? Wissen sie von Eurem Kinderwunsch? Wie stehen Sie zu einem Verkauf bzw
Neubau
? Nach dem Bankgespräch solltet Ihr dieses Gespräch suchen. Und ich würde nie nimmer immer gleich etwas verneinen, sondern mir die Möglichkeiten ...
[Seite 11]
... usw. alles zu verschieben und neu zu stützen usw. Korrekt, ich hatte am Wochenende wie gesagt den ersten Bank-Termin. Von einem
Neubau
hat mir der Berater abgeraten. Zumindest unter den Bedingungen die ich genannt habe - sprich Haus verkaufen mit 100.000€ "Gewinn",
Neubau
inklusive ...
[Seite 8]
... was tun wir jetzt? Entweder kernsanieren + Anbau (unser Haus ist allerdings abbezahlt) oder - trotz Herzschmerz - Abriss und
Neubau
der dann wirklich passt. Wie viel Kaffee bei den Familiensitzungen hier durch gerauscht sind reichlich, aber es fand sich eine Lösung. Vielleicht könnt ihr ...
Hausverkauf - Neubau - Bank spielt mit - Risiko?
[Seite 2]
... auch bereit gewesen für ein fast neues Haus mehr zu zahlen, als wie für eine alte Bestandsimmobilie, zudem in einem schönen
Neubau
gebiet. Für
Neubau
spricht, dass du keine Instandhaltungsreserven brauchst und dir tendenziell nicht hinter jeder Wand irgendeine Katastrophe entgegenkommt. Zudem ...
1
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
30
40
50
56