Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ nachbargrundstück] in Foren - Beiträgen
Mauer auf Grundstücksgrenze
... muss er die Mauer auf SEINEM Grundstück errichten und die Resthöhe durch Abböschung auf SEINEM Grundstück abfangen. Solltest Du das
nachbargrundstück
abgraben, musst Du den Absicherungsvorgang entsprechend umgekehrt erstellen. Kurz - derjenige, der abgräbt, ist verpflichtet, das ...
Zukünftige Nachbarhäuser berücksichtigt?
... das er niemals Sonne auf seiner Terrasse haben wird, falls der Nachbar zu nah baut. Er hatte zum Glück das nötige Kleingeld um das
nachbargrundstück
noch schnell zu kaufen Aber manchmal lässt die Grundstückssituation auch nicht viel zu, oder den Bewohnern ist es schlicht nicht so ...
Nachbars/Gemeindes -Bäume stören
Hallo liebes Forum, unser
nachbargrundstück
gehört eigentlich der Gemeinde. Ein Nachbar hatte es sich vor Jahren eingezäunt und pflegt es auch (hält den Rasen kurz). Nach der Vermessung wurde an der Seite zu unserem Garten ein Zaun gezogen, um die Grundstücksgrenze sichtbar zu machen (ich nehme ...
Terrassen überdachen - Mindestabstand zur Grundstücksgrenze Doppelhaushälfte
Es geht um den einzuhaltenden Abstand einer überbauten Terrasse zum
nachbargrundstück
, sowie um die daraus resultierenden Möglichkeiten diese wieder zurück bauen zu lassen - in Hessen. Ich bin Eigentümer einer Doppelhaushälfte (Doppelhaushälfte). Mein Nachbar bewohnt die unmittelbar angrenzende ...
Grundstück, das ehemals Moor war. Kaufen oder nicht?
... Das ist zwar etwas teurer, man schläft aber danach ruhiger. 4. Problem Grenzbebauung/Garage: Sofern das
nachbargrundstück
noch nicht bebaut wurde, dürfte eine Einigung mit dem Eigentümer hinsichtlich des Bodenaustauschs nicht das große Problem sein. Auf alle Fälle muss da aber eine ...
Garten-Bilder Plauderecke
[Seite 280]
... Wetter eigentlich nur drinnen auf. Sobald die Sonne rauskommt und ich meine Terrassentür aufmache höre ich entweder Country-Musik oder Techno vom
nachbargrundstück
dudeln. Dann drehe ich mich meistens direkt wieder um. Ich weiß langsam nicht mehr was ich noch machen soll. Er argumentiert mit ...
Niedrige Böschung abstützen - Welches Material für "Mauer"
[Seite 2]
... zu errichten. (§9 NRG BW) : In unserem Bebauungsplan werden lediglich Grenzen zu "Erschließungsanlagen" definiert. D.h. in unserem Fall zum
nachbargrundstück
tritt nun das Nachbarrechtsgesetz (Baden Württemberg) und die Landesbauordnung BW in Kraft. Hier wird das Thema Stützmauer aufgeführt ...
Grundrissplanung / Entwurf Einfamilienhaus Flachdach mit Doppelgarage
[Seite 12]
Wegen der Grenzbebauung auf der Ostseite gibt es laut Architekt(der auch das
nachbargrundstück
plant) das „Problem“, das unser Grundstück ganz leicht fallend ist nach Osten/ Süden, da die Garage ja in einer Ebene mit dem Gebäude (nach Osten leicht aufgeschüttet) massiv inklusive Attika gebaut ...
Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger
[Seite 5]
... fremden Grundstück die Tragfähigkeit zu entziehen und dafür keine Ersatzleistung bringen zu müssen. Der mit Keller ist eben derjenige der das
nachbargrundstück
braucht. Der ohne Keller kann meistens sein Haus ohne Einwilligung des Nachbarn bauen- umgekehrt wirds ohne Zustimmung schwierig. Wir ...
Muss man dieselbe Grundstückshöhe wie die Nachbarn errichten?
... Das Gefälle fällt wegen der Grundstücklänge nicht insoweit ins Gewicht, als das Regenwasser nach hinten hin auf das rückseitige
nachbargrundstück
abfließen könnte. Unser Nachbar A links von uns hat bereits ebenfalls seine Außenanlage machen lassen. Dabei hat er sein Grundstück waagerecht ...
Grundstück vom Nachbar mit 20m2 überbaut.
... anderem Grundstücksgeschäft auch. Hatten wir hier in der Nachbarschaft, da stand ein Zaun etwa 50 cm falsch, das waren dann etwa 12 qm, die vom
nachbargrundstück
fehlten. Da das
nachbargrundstück
aber erst 8 Jahre später bebaut wurde, ist das nie jemanden aufgefallen. Da musste ohne jede ...
Pflanzen, Gräser als Sichtschutz
[Seite 3]
... es gibt wohl auch Arten die sogar als Feindabwehr an Burgen gepflanzt wurden. Ich hasse Efeu. Der hat bei meinem Grundstück (und dem verwilderten
nachbargrundstück
) viele Bäume erstickt. Ich versuche den jetzt irgendwie zu töten (die Stränge, auf meinem Grundstück sind ja kein Thema, aber die ...
Abrissverfügung gegen sich selbst erwirken?
[Seite 10]
Es gibt neue Erkenntnisse, so wie es sich im Moment darstellt gehört der Schuppen uns, obwohl er auf dem
nachbargrundstück
steht. Im Grundbuch ist für unsere Flurnummer ein Wohnhaus + Nebengebäude eingetragen mit dem Hinweis eines Überbaus auf die andere Flurnummer (mit Angabe der überbauten m² ...
Nordterrasse und Küche im Süden? Feedback erwünscht
... auch mal eine Zuwegung für den hinteren Bereich fällig ist? Warum wird die Zuwegung nicht in den Norden gelegt? Evtl. geteilt mit nördlichen
nachbargrundstück
Grundrissänderung Dilema - Erfahrungen
... große Dilemma, im hinteren Teil des Grundstücks hat der Vorbesitzer einen Abstellraum gebaut, beide Außenwände liegen auf dem
nachbargrundstück
uns sind aus Ytong Steine gemauert, die Gebäudehöhe ist 2m. Hier gibt es zwei Überlegungen: [*]Den Abstellraum zu entfernen(Dach ist so wieso ...
Ein echtes Zweifamilienhaus mit ähnlich großer Wohnfläche
... grenze: mind. 5,0 m Abstand zwischen öffentlicher Verkehrsfläche und Hauptgebäude bzw. Garagen und 3,0 m zu jedem
nachbargrundstück
; max. 120m² Grundfläche Randbebauung: keine Angabe Anzahl Stellplatz: keine Angabe Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse Dachform: keine vorgegeben, in der Straße ist ...
Überbauung (Zaun,Garage) durch Nebengrundstück! Wie das regeln?
Hallo. Ich hätte folgende Frage an das Forum. Ich kaufe mir eine ETW. Der Bauträger hat in den Vertrag geschrieben, dass das
nachbargrundstück
ca. 2m in das "unsere" ragt (durch Zaun und Garagen). Mündlich hat er uns (Käufer) gesagt, dass er dies nach Abschluss der Baustelle angeht, und den Zaun ...
Grundriss Einfamilienhaus 150 m² 448m² 1,5 geschossig
[Seite 9]
... Baden-Württemberg, Beschluss vom 23.08.2012 - 3 S 1274/12 richtig verstehe, kann ein Lichthof bei korrektem Abstand zwischen Hausmauer und
nachbargrundstück
(Abstandsflächentiefe, bei mir unter 3 m) sehr dicht an das
nachbargrundstück
gebaut werden. Was wären deine Quellen? Also so ähnlich wie ...
Erweiterung/Abänderung Eingangsbereich
[Seite 2]
... ist (dies wäre wahrscheinlich kein Problem), nicht jedoch, dass eine Abstandsfläche (ca. 60 cm x Länge des Anbaus) auf das
nachbargrundstück
fällt (derzeit ohne Kollision mit seinen Abstandsflächen), die wir jedoch eigentlich keinem Nachbar zumuten möchten, da wir selbst das nicht ...
Grundrissplanung Bungalow auf schmalen Grundstück
Seltsame Konstellation ... d. h., die Terrasse ist im Westen (Südwesten) zwischen Haus und der langen Einfahrt zur Garage? Wenn dir das
nachbargrundstück
mal gehören soll, dann kann man sich ja vielleicht auch einigen, die Garage nicht ganz da hinten die Ecke packen zu müssen. Denk mal ans ...
Kann Baugenehmigung von Abriss von Garagen abhängig gemacht werden?
... z.T. haben wir sie errichtet. Es handelt sich um einfache Blechgaragen. Leider überschreiten wir damit die erlaubten Abstandsflächen zu einem
nachbargrundstück
. Das hat bisher Niemanden interessiert, weil das
nachbargrundstück
nur ein Weg und damit nicht bebaut ist. Wenn wir nun das Grundstück ...
Ab welcher Höhendifferenz L-Steine / Absicherung
... macht, wenn man alles auf einer ebene hat, also Fußboden, Terrasse, Garten. Wir kommen dann jedoch mit unserem Grundstück höher als das
nachbargrundstück
und ich würde gerne wissen bis zu welchem Unterschied man "einfach und günstig" arbeiten kann und ab wann es komplizierter wird Richtung L ...
Positionierung Kran: Straße/Nachbar/Bahnmast
[Seite 5]
... zu tun haben erzählten mir das gleiche: wer als letztes baut zahlt mehr. einfach weil dann kein Platz mehr ist. bei uns fuhr der Tiefbauer vom
nachbargrundstück
an. unsere Steine lagern wir 2 Wochen auf den nicht verkauften
nachbargrundstück
. der letzte muss immer alles von seinen Grundstück aus ...
Grundstücksteil kaufen - vorübergehend zurück verpachten
... Anbau eines Bestandshauses in einem Mischgebiet in Bayern. Eine der Optionen wäre der Anbau in westlicher Richtung, wobei wir hier zu nahe an das
nachbargrundstück
kämen. Wir erwägen daher den Kauf eines Grundstücksteils vom Nachbarn (Gewerbegebiet), welchen wir dann als Abstandsfläche nutzen ...
Balkon über Baugrenze
Hallo Tatze, die 3m-Regelung trifft die sog. Abstandsflächengrenze zum
nachbargrundstück
. I.d.R. darfst du in diesem Bereich nichts bauen, da ansonsten deine Abstandsfläche im
nachbargrundstück
liegt. Solltest du dich jetzt mit deinem neuen Nachbarn gut verstehen, kannst du Ihn vielleicht davon ...
Baum auf Nachbargrundstück - Handlungsbedarf und -möglichkeiten?
... bauen in einem Neubaugebiet, d.h. bislang stehen hier nirgendwo Häuser. Die tatsächlichen Grenzverläufe sind erst jetzt erstellt worden. Auf dem
nachbargrundstück
steht eine große Linde, die nun für uns problematisch wird. Es war bislang die Rede davon, dass die Linde weiter von uns entfernt ...
Straßenausbaubeitrag - komplizierte Situation
... wir Regen- und Brauchwasser nach unten hin abführen. Dazu müssen wir eine entsprechende Leitung nach unten über das
nachbargrundstück
zur dort befindlichen Straße führen. Der Verlauf über das
nachbargrundstück
wird zusammen mit dem Kaufvertrag notariell in einem separatem Vertrag zusammen mit ...
Wie das Haus auf das Grundstück stellen - Tipps erbeten :-)
... so dass der Seitengiebel mit Hauswirtschaftsraum, Gästebad und Gästezimmer zur Straße zeigen würden und der Friesengiebel zum
nachbargrundstück
. Vorteile: wir hätten auch im Winter mehr Sonne und Licht in unserer offenen Küche und im Wohnzimmer die Solaranlage hätte dann eine Südwestausrichtung ...
8 Bäume auf dem Grundstück zwischen Strom- und Telefonleitung.
[Seite 3]
... Mast gesetzt und die Nachbarn haben einen eigenen Anschluss. Und wo kommt dein Anschluss hin? Legst du dann in 2 Jahren die Leitung quer über das
nachbargrundstück
? Da freuen die sich aber doppelt Kannst du im Plan einzeichnen, wo die nächsten beiden Masten stehen
Hohlraum zwischen 2 Häuser wie ausfüllen, isolieren?
... den Brandbestimmungen gerecht wird und günstig in den Hohlraum einzubringen wäre? Den 35,6er Ziegel evtl. auf das
nachbargrundstück
fallen zu lassen, wäre auch eine Möglichkeit. Aber das wäre auch nicht viel billiger, da ich die 12cm Grundstück dann eigentlich für eine saubere Regelung kaufen ...
1
2
3
4
Oben