Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ miete] in Foren - Beiträgen
Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage in überalterter Stadt
[Seite 4]
... ist in beiden Fällen das gleiche, wenn man abstrahiert. Die selbst genutzte Immobilie hat auch eine Netto-Rendite und zwar die eingesparte
miete
. Wenn 1.500 Euro
miete
hätte, aber stattdessen 1.000 Euro Kreditrate, mache ich 500 Euro Gewinn NACH Steuern plus/minus Vermögensaufbau ...
Kosten allgemein
[Seite 2]
Hier ging es ja nur um die Nebenkosten. Und
miete
zu vergleichen ist ja einfach: Kostet mich die Finanzierung mehr, als ich
miete
gezahlt habe?
Mietkauf Finanzierung - Erst mieten um später kaufen zu können
... Der Besitzer will das Haus erst im Herbst 2017 verkaufen (aus familiären gründen), aber schon ab Sommer 2016 ausziehen und bietet es und erst zur
miete
an und dann zum Verkauf. Also Mietkauf. Kenne mich in dem Gebiet kaum aus. Ich würde es gar nicht so schlimm finden dort erst zur "
miete
" zu ...
Finanzierungsstrategie - Einkommen durch Zahlung von 3. erhöhen?
... ist. Eltern zahlen Raten aber mit in der Realität. Was kann man bei der Bank als Einnahme angeben um das Einkommen der Tochter zu erhöhen?
miete
scheidet wegen Wohnrecht aus. Zahlung von Nebenkosten? Oder Rückzahlung Privatdarlehen an Tochter (nur damit die Bank was hat :-)) zB 300 € monatl ...
Bauen auf bestehendem Grundstück
[Seite 3]
... Ich hoffe ja schon früher oder später verheiratet zu sein. Dachte nur wenn es sich jetzt schon finanziell Stämmen lässt, warum weitere Jahre
miete
zahlen wenn ich es eher in mein Haus investieren kann, da ja der Grund schon da ist. Aber ich gebe dir recht, es ist schon knackig und überlege ...
Anschlussfinanzierung Erfahrungen?
... ver
miete
ten Immobilie geltend machen. Was die Belastung anbelangt, gilt aber dass die Gesamtbelastung entscheidend ist. Dazu denkst du statisch. Die
miete
von heute wird hoffentlich nicht die
miete
in 10 Jahren sein. Wenn du sondertilgst, dann aus steuerlichen Erwägung erst einmal nur das alte ...
Hypothekenkredit auf schuldenfreie EW - Hauskauf im Ausland
... sicheres Einkommen das gepfändet werden kann. Ohne deutschem Arbeitsvertrag wird es daher fast unmöglich. Was bring denn die deutsche Wohnung an
miete
, dann kannst du den Wert genauer ausrechnen und die
miete
verpfänden
Doppelhaushälfte (130qm) in Südbayern Finanzierung
[Seite 23]
... von 25 Jahren bewirkt. Bei einer angenommenen Inflation von 2% p.a. ist das ein Faktor von 1,65 mit dem Gehalt, Lebenshaltungskosten und
miete
steigen aber nicht die Kreditrate
Baufinanzierung und Förderung ohne Eigentumsrechte
... meine Frau und ich (Enkel) stehen vor der glücklichen Situation in das denkmalgeschützte Haus meiner Großeltern mit einziehen zu können, ohne
miete
. In diesem Zuge möchten wir gern ein paar Sanierungen und Umbauten vornehmen, z.B. Dachbodenausbau, Elektroinstallation, evtl. Energieeffizienz ...
Bau Einfamilienhaus - Einschätzung unserer finanziellen Situation
[Seite 5]
noch etwas zur Versteuerung der Wohnung. Mit 3% Mietrendite schafft du es wohl mit Abschreibung und Schuldzinsen, dass die
miete
steuerfrei bleibt. Man hat auch ein bisschen "Spielraum" was die Zuordnung der Investitionen angeht. Langfristig macht es nur Sinn wenn so wenig wie möglich an der ...
Baufinanzierung trotz Schufa Eintrag
[Seite 2]
... denen kann man besser reden. Insgesamt aber gut machbare Finanzierung. Ich würde allerdings das Eigenkapital komplett einsetzen. Es bleibt von der
miete
ausreichend über, um schnell wieder ein Polster anzuschaffen
Hauskauf mit Vollfinanz. / kaum Eigenkapital / Option: Erbe mit Schulden?
... möchten ein Haus kaufen, was ca. 550.000€ kostet. Eigenkapital i.H.v. 20.000€ vorhanden, mehr nicht. Aktuell Ausgaben von ca. 3000€ für
miete
und alle sonstigen Dinge, wie Abos, Internet, Einkaufen.
miete
sehr gering, knapp 650€ warm. Fahrzeugsammlung vorhanden, ca. 90.000€ Wert. Leider ...
Baufinanzierung - Grundschuld statt Eigenkapital?
[Seite 4]
... von seinem Ruhegehalt leben, dann könnte er sich die Rate natürlich nicht mehr leisten. Irgendwo wohnen muss man ja aber immer (also auch
miete
zahlen)? Ich glaube in dem Fall bin ich dann doch vielleicht auch beamtenuntypisch pragmatisch - wenn wir uns das Haus nicht mehr leisten können ...
Rechenspiele zum leidigen Thema Kauf/Bau vs. Miete
[Seite 3]
... dass ich vielleicht nach neuer Heizung und dem Abwohnen am Ende ein Minus von 200.000 Euro stehen haben könnte, oder ob ich dann lieber zur
miete
wohne und flexibler bleibe. In meinem Fall bei 30.000 Zinsen und einer Einsparung im Vergleich zur
miete
von 200k auf den gesamten ...
Hauskauf - zu teuer oder können wir es uns leisten?
[Seite 4]
... dann sparen? Klar, wenn man in ein paar Jahren mehr Eigenkapital hat, hat man vielleicht weniger Sorgen. Aber jetzt fließen 600 Euro in die
miete
. Lampen u.ä. sollte man auch einrechnen, das stimmt. Hoffe ja bei so Kleinigkeiten möglichst viel über die Familie machen zu können (viele Handwerker ...
Finanzierung über 40 Jahre möglich/sinnvoll?
... bis sich unser Einkommen erhöht (ca. 1.000 € mehr wenn sie ausgelernt ist), aber mich wurmt es tierisch, eine so hohe
miete
zu zahlen. Die würde ich lieber in eine Tilgung stecken. Welche Möglichkeiten haben wir und welche sind sinnvoll? Ich freue mich über Ratschläge und/oder ...
Ist dasFinanzierungsangebot so OK?
[Seite 2]
... Tipp! Die Zinsbindung find ich nicht so gut. aber ich kann ja noch nichts vergleichen. Es ist ja ein Haus mit Einliegerwohnung wo wir ca. 500,-€
miete
bekommen. Wi haben ca. ein einkommen von 5800,-€ Ob man das die nächsten 30-40 Jahre durchhält ist schwer zu beantworten. Erst mal ja, aber man ...
Hauskauf - Welche Finanzierungskonditionen sind zu erwarten?
[Seite 3]
... damals unsere ETW leider etwas länger bewohnen müssen , da das Haus nicht fertig wurde. Haben dem Käufer der ETW dann einfach noch 2 Monate
miete
gezahlt , so könntest du es ja auch machen
TA Darlehen vorfinanzieren oder vom Eigenkapital nehmen?
... dem Schirm, das die Sparrate bereits ab dem ersten EUR Darlehensabruf voll in Kraft tritt. Somit haben wir eine Überschneidung von Sparrate und
miete
für ca. ein Jahr. Wir haben jetzt die Möglichkeit das TA Darlehen über die Bank vorzufinanzieren durch ein endfälliges Darlehen. Der Zinsbetrag ...
Eigentumswohnung kaufen machbar?
... wir nun. Die Wohnung soll 275000€ kosten, selber haben wir zurzeit aufgrund diverser Sachen circa 25000-30000€ verfügbar. Wir zahlen 1250 €
miete
, laut Ver
miete
r liegt das Hausgeld bei 325 € und das Haus wurde dieses Jahr erst gebaut. Meine Frau ist zurzeit in Elternzeit (für 1 Jahr, Kiga Platz ...
Sanierungskredit für Elternhaus
[Seite 2]
... sind bei einer Vermietung an Verwandte die Ausgaben dann als Werbungskosten absetzbar, wenn die
miete
innahmen mindestens 2/3 der ortsüblichen
miete
beträgt. Nehmen also die Eltern den Kredit auf und die Kinder zahlen mindestens 2/3 der ortsüblichen
miete
, so sind Abschreibung und Zinskosten ...
Finanzierung für Hausbau - Wunschkredit / Offener Kredit
[Seite 3]
... Grundschuld neu eingetragen werden. Wenn das Haus eine Einliegerwohnung hat kann die Kreditaufnahme dazu führen, dass eine ortsübliche
miete
nicht mehr vom Finanzamt als Einnahme angesetzt wird. Hierzu Steuerberater befragen. Frage bleibt ja auch ob derzeit eine
miete
bezahlt wird und wenn ja ...
Baufinanzierung ohne Eigenkapital, dafür anderweitigen Verbindlichkeiten
[Seite 4]
... Rücklage für das Auto und dessen Wartung an sich rechnen. Abtragen der schon bestehenden Schulden, dann so Sachen wie Versicherungen, Strom,
miete
, Lebensmittel usw. Das ist nicht unbedingt die Idealvoraussetzung für den Hausbau
Hausfinanzierung - Entscheidungshilfe
[Seite 4]
... nur Zinsen. Die Bereitstellungszeit ist oft ein ganzes Jahr. Somit musst die während der Bauzeit, während der du in der Regel noch
miete
zahlst nicht auch noch die Rate zahlen. Die KFW Kredite würden dich ohne tilgungsfreie Zeit in ein Dilemma versetzen. Du möchtest sie aufgrund ...
Was ist wie überhaupt möglich?
... den Entschluss gefasst mich an Euch zu wenden, da die Thematik Eigenheim nun auch auf uns zukommt. Zur Zeit wohne ich mit meiner Frau auf 70 qm zur
miete
für 650,00 EUR warm, dies soll sich jedoch zeitnah in 2016 oder 2017 ändern, da wir uns vergrößern wollen. Wenn wir ein Mietobjekt wählen ...
Bauvorhaben realistisch? Was ist noch zu beachten?
... Teil meines Einkommens sowie die Mietzahlungen meiner Eltern nutzen. Dies hat auch den Hintergrund da meine Eltern zur Zeit noch zur
miete
wohnen, die Wohnung aber mit bald 800€ warm recht teuer ist. Meiner Meinung ist sie das Geld einfach nicht wert. Als monatliche Tilgungsrate hätte ich ...
Haus gekauft aber erst später einziehen - Erfahrungen?
... verkauft werden, wird jedoch erst im Sommer frei. Die Gründe dafür sind vom Verkäufer genannt und auch nachvollziehbar. Da wir aktuell noch zur
miete
wohnen, möchten wir jedoch Doppelbelastungen in Form von
miete
und Kreditrate vermeiden. Hat jemand von euch Erfahrungen oder Ideen, wie man damit ...
Junge Familie möchte Haus kaufen aber passt die Rate?
[Seite 2]
... das es gut geht. Kein Urlaub mehr und kein Platz für kleine Anschaffungen usw. Verkauft das Haus frei wenn es weg soll. Oder geht zur
miete
und Probe ins Haus,
miete
sollte alle Kosten vom Haus decken. Macht es mal ein bis zwei Jahre, so könnt ihr sehen ob ihr es als Familie schafft. Wenn ihr ...
Private Altersvorsorge, BUZ, Sparrate
... nach - ordentliches Einkommen haben. Wir verdienen beide ziemlich genau 3000€ netto. Wir sorgen allerdings gut vor, zahlen eine teure
miete
(1151€ KM), gehen ab und zu mal gut essen, bzw. verreisen etwas aufwändiger. In anderen Bereichen sind wir sehr sparsam. So haben wir z.B. nur einen ...
Mehr Kredit aufnehmen oder verkaufen?
[Seite 3]
... der ETW => 6T€ * 1/0,04 => 150T€. Das heißt, dass die Nettorendite bei einem Wert der Wohnung über 150T€ ... sinkt (wenn die
miete
nicht entsprechend erhöht werden kann). Fraglich ist nun, was Käufer tatsächlich bereit sind, innerhalb von zB 3 Monaten für die ETW zu zahlen. Nach der ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
30
31