[ mdt] in Foren - Beiträgen

Ist KNX Smart-Home die Zukunft?

[Seite 15]
... am Ende selbst übernehme. Auch die Verwendung von Herstellern, die er zwar kennt aber nicht regelmäßig Verbaut (z.B. MDT), würde er mitgehen. Muss man sich am Ende halt preislich mal anschauen. Jetzt erarbeitet er aufgrund unseres 2Std. Gesprächs ein Angebot für unsere Vorstellung in ...

[Seite 55]
... ändert sich das auch nicht. Obwohl in den letzten Jahren durch den Hype mit 'Homeautomation' da Bewegung in den Markt kommt. Und auch Firmen wie MDT oder Enertex mit günstigen und innovativen Produkten kommen. So gibt es sensorik, die man unter die Küchenarbeitsplatte oder in der Dusche unter die ...

[Seite 64]
... kalkuliert? Vielleicht hilft die Transparenz ja Licht ins Dunkel zu bringen... Ich komme bspw. bei mir allein mit der Hardware (MDT-Taster, Schaltaktoren, Spannungsversorgung, Raffstore-Aktoren und IP-Gateway) auf gute 4k. Und für 3k eine Sternverkabelung, plus Bus (KNX und 1-Wire), plus ...

[Seite 81]
Als Ergänzung dazu: der MDT Glastaster Smart II gibt es mit integriertem Temperatursensor. Der spielt auch mit dem Heizungsaktor von MDT zusammen, d.h. Du kannst am Taster fein digital die Soll-Temp. einstellen, der Sensor mißt die Ist-Temp. und quatscht „direkt“ mit dem Aktor. So ungefähr sieht ...

[Seite 82]
Wir standen vor der selben Frage. Verbaut haben wir schlussendlich Tastsensoren mit Temperaturfühler (MDT Glastaster Smart 2) und den MDT Heizungsaktor, der lediglich die STellantriebe im HKV regelt. Die Heizung ist nicht im KNX angebunden, macht aus meiner Sicht keinen Sinn. In unserem Fall war ...

[Seite 92]
... 10A. Kann man da ggf. mehrere Verbraucher in Reihe schalten? PS welchen KNX Sensor kann ich für Luftfeuchtigkeit empfehlen? Temperatur ist ja im MDT Smart II schon drin

[Seite 93]
... gibt es nicht umsonst eine Flut an Threads zu "Wie verknüpfe ich KNX mit System XY". Smarthome und KNX sind Spielerei! Klar, wenn es MDT dann noch gibt, ansonsten gibt es nicht wirklich bezahlbare Komponenten nach meiner kurzen Recherche. Zeigt ja das Beispiel Wandthermostat. Ja - wie ...

[Seite 78]
... günstigere Alternativen herausgesucht, ihm zurückgeschickt und gefragt, was das soll. „Ich wusste ja nicht, dass Sie MDT wollen, ich hab jetzt alles von Kung genommen, weil wir die immer verbauen...“ Ich lag mit MDT bei der Hälfte! Ich würde also nicht zu viel auf die Herstellerunabhängigkeit ...



Oben