Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ mauerwerk] in Foren - Beiträgen
Vertikale Abdichtung Sockel Garage
[Seite 3]
So, ich habe mich entschieden Dichtschlämme darauf zu machen. Wie ist der Aufbau? 1.
Mauerwerk
—> Dichtschlämme —> Putz —> Farbe 2.
Mauerwerk
—> Putz —> Dichtschlämme—> Farbe Werde aus der Richtlinie als Laie nicht wirklich schlau. Vielen ...
Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist
[Seite 3]
Bestandet ist wieder nicht Schweißbar... Unter
Mauerwerk
Besandetes Dichtungsbahn (z.b G200DD) und auf die Platte Schweißbahn (z.b G200S4)
Außenputz auf Ytong 0.09 mit Gewebe?
... korrekt? Farbe ist anthrazit. Die Aussagen dazu: - Rissgefährdete Bereiche ( Rollokästen und Brüstungen ) werden direkt auf dem Putzgrund (
Mauerwerk
) mit Armiermörtel und Gewebe versehen - Zusätzlich werden die Bereiche mit den größeren offenen Stoßfugen direkt auf dem Putzgrund mit ...
Einschalige vs. zweischalige Fassade
[Seite 3]
Er hat doch gar nichts geschrieben von atmen. Den Feuchtetransport (Kapillarwirkung) durch die Innenwand gibt es aber 100%ig. Zweischaliges
Mauerwerk
mit Kerndämmung hat einen Taupunkt auf der Innenseite der Außenschale, dort fällt das von Tobias beschriebene Kondensat aus.
Noppenbahn zwingend notwendig? Traufstreifen, Spritzschutz
[Seite 2]
Also unser Sachverständiger hat etwas Entwarnung gegeben. Der Boden wurde ja nur im Bereich der Bodenplatte aufgefüllt, nicht am
Mauerwerk
. Wir werden jetzt an der Hauswand direkt noch ein paar cm rausnehmen um die Noppenfolie reinzustecken. Da wir dann ja noch den Traufstreifen anlegen, der höher ...
Kaminbauer sagt fachgerecht, Kaminkehrer nicht fachgerecht
... Wie schlimm diese sind, kann ich als Laie jedoch nicht beurteilen, rechne aber mit dem schlimmsten. Kaminkehrer: Ausführung mangelhaft, da im
Mauerwerk
das Rohr nur einhändig läuft ohne Isolierung und dies zu einer Kältebrücke (Kondensation) im
Mauerwerk
führt. Die Entfernung der Versiegelung ...
Rohbau - Fenster verkleinern
... Rohbau die Fenster zu verkleinern. Im konkreten Fall geht es um Fenster die 1,22 breit Gemauert wurden, allerdings nur 1,10 breit sein sollen. Das
Mauerwerk
besteht aus Poroton. Ich wäre sehr dankbar für schnelle Antworten. Gruß Tatze
Alternative Fensterbankabdichtung anstelle von Silikon
Nächste Woche werden bei uns Fenster eingebaut. Da es sich um ein zweischaliges
Mauerwerk
handelt werden die Fenster direkt auf das
Mauerwerk
gestellt. Gibt es eine Gummidichtung die vor der Fenstermontage montiert wird, sodass auf eine anschließende Versiegelung mit Silikon verzichtet werden ...
Dämmung Bungalow Bj. 1967
... Kokosfaser (das war damals üblich). Zum Vergleich: heute würde man wenigstens 10 cm einarbeiten (unter und oberhalb der Betonplatte), das
Mauerwerk
mit 30 cm ist sehr stabil, über das Dach bzw. oberste Geschossdecke schreibst Du nichts. Für deinen Kauf: Wenn Dus gemütlich haben willst ...
Mauerwerk Kristallisiert – Wie ordentliche Grundlage hinbekommen?
... Die Kristallisierung ist nur im EG, soweit ich es bisher gesehen habe. Der Keller ist trocken. Die Feuchtigkeit kam vom Dach. Im EG konnte das
Mauerwerk
nicht trocknen, da hier komplett alles mit Gipsplatten zugemacht wurde und keine Luft zum Abtrocknen an das
Mauerwerk
kam. Die Wände sind ...
Mauerwerk aus Ytong 24 oder 30 für Einfamilienhaus?
[Seite 6]
Natürlich hängt man bei einem WDVS Lasten nicht an den Putz oder die Dämmung, sondern ans
Mauerwerk
. Du hängst deinen Küchenschrank wohl auch kaum an die Tapete, sondern durch den darunterliegenden Putz in den Porenbeton, oder? Spar dir doch so peinliche Aussagen einfach. Davon ab, ne Markise ...
[Seite 5]
... von Gutachtern. Da bin ich doch ganz happy mit ner 36,5er Porenbetonwand, auch wenn die "nur" 0,23 als U-Wert hat. Diese U-Werte-Kasperei beim
Mauerwerk
ist ohnehin lächerlich, ab einem gewissen Grad. Die Fenster, die ungefähr 1/5 der Fassadenfläche ausmachen, verlieren mehr Wärme, als das ...
Bodenplatte - Bewehrung Stahl schaut raus
Ja muss überdeckt sein, aber die gezeigten Stellen werden ja noch vom nachfolgenden
Mauerwerk
überdeckt. Vielleicht kein Drama?
Normstahl Garagentor aus den 90ern schließt nicht richtig
Beobachte / messe, ob sich das Torblech und der Rahmen im
Mauerwerk
unter Zug verformen, Manche Systeme ziehen nicht nur mittig, sondern stossen sich auch am Rahmen ab. hier kommt es schnell zu mehreren cm Bewegung, die ausreichen um ein Klemmen zu bewirken. Oft hilft eine bessere Befestigung der ...
Fenstereinbau unserer Neubaufenster fachgerecht durchgeführt?
... wurden bei uns im Neubau die Fenster eingebaut. Dabei wurden die innenliegenden Dichtbänder auf eine vorhanden Bitumenbahn anstatt auf das
Mauerwerk
geklebt. Die Bitumenbahnen lagen dort weil die Ziegel vor Wasser geschützt werden sollten. Der Fensterbauer hat diese einfach liegengelassen ...
Fachwerkwand innen dämmen + Schichtstärke aufbauen
... 20mm Styroporplatten mit reichlich Schimmelbildung dahinter. Habe daraufhin die gesamte Tapete und den ganzen Putz entfernt - bis runter aufs
Mauerwerk
/Fachwerk. Leider sind die Gefache nicht deckungsgleich mit den Balken - sie sitzen ungefähr 20-30mm tiefer. Vorher war dies mit Mörtel und ...
Wie Montage Absturzsicherung in Fensterlaibung
[Seite 2]
Bündig mit dem
Mauerwerk
. dann kommt noch das WDVS. Deswegen ist er auch hier, weil er nach Befestigungsmöglichkeiten für diese konstruktive Herausforderung sucht. Warum er das selbst machen muss weiß ich ...
... montiert in Innenseite der Fensterlaibung. D.h. aber, daß diese seitlich nur noch im WDVS verankert werden können und nicht mehr im
Mauerwerk
. Ist das durchaus so üblich? An den meisten stellen wird es ein Metallgitter an 2 Fenstern eine Glasscheibe, hier ist mit deutlich mehr Gewicht ...
Warum sind Mäuse bei zweischaligen Wänden kein Problem?
... auch bei Neubauten mit zweischaligem Wandaufbau) ein Problem. Die Lösung sind anscheinend Fugengitter (und natürlich ein ansonsten dichtes
Mauerwerk
. Nochmals herzlichen Dank. Karl
Montage Französische Balkone vor bodentiefen Fenstern
... Auf der Suche nach einem Ersatz bin ich von einem Metallbauer darauf hingewiesen worden, dass eine Verankerung der Balkone immer im eigentlichen
Mauerwerk
(in meinem Falle Poroton) zu erfolgen hat. Eine Montage nur in der Verblendfassade (Klinker) wäre unzulässig. Ist das korrekt? Wären also ...
Beschattung Terrasse - Überdachung, Markise, etc.
[Seite 8]
... wird nix. Die Außenschale ist meist nur 15-20mm stark, da darfst du gar nichts dran befestigen. Das ist nur direkt in die Betondecke oder das
Mauerwerk
drunter / drüber möglich. Je nach Wandaufbau verschieden
Biffar Haustüre - Einbau fachgerecht durchgeführt?
... nur Anleitungen anderer Hersteller. Bei einer RC2-Haustüre scheint die Zarge immer an allen Seiten mit langen Schrauben mit dem
Mauerwerk
verschraubt zu sein. Wegen der Hohlräume kann unsere Haustüre eigentlich nur an der Schwelle verschraubt sein. In einem Youtube Video habe ich gesehen, das ...
Welcher Garagenboden eignet sich gut zwecks Verschmutzung?
[Seite 2]
... kein Problem sein, auf die bestehende Schalung von Innen 5m breite (Torbreite) weitere Dielen oder Balken anzubringen, die so breit wie das
Mauerwerk
sind. (
Mauerwerk
ist 24cm). An diese Stelle (sprich Innenkante) legt man dann ja auch eine Abschlussschiene hin, wo das Sektionaltor dann ...
Altbau Rollladen Lagerschalen/Wellenaufnahmen entfernen
... liebe Hausbau Freunde, mein aktuelles Projekt ist der Umbau der Rollos auf elektrische Antriebe (Altbau ca. 1962). Die alten Lagerschalen sind im
Mauerwerk
eingemörtelt. Die meisten Rollos laufen bereits auf Kugellager (40mm), sodass ich nur auf der Motorseite eine neue Aufnahme benötige ...
Statik für Garage ausreichend?
Achtung Laienmeinung, bin weder Statiker noch Architekt!: Statisch ist das vermutlich ziemlich harmlos, aber wenn 24er
Mauerwerk
plus Dämmung geplant wurde, sollte man sich fragen, welchen Zweck das hat(te) und ob es verzichtbar ist oder nicht. Was steht denn in den Ausführungsplänen (1:50 oder 1 ...
Einweg E-Zigarette im Mauerwerk entsorgt
Hallo zusammen, meine Frau und ich bauen aktuell ein Einfamilienhaus welches sich aktuell noch in der Rohbauphase (
Mauerwerk
) befindet. Bei dem letzten Besuch am Bau habe ich in einer der Dämmkammern der Ziegel etwas gesehen, was auf den ersten Blick aussah wie ein Stift. Nachdem wir den ...
Dämmung bei schnellen Hausbau
... mit dem Bau angefangen und mittlerweile ist der Rohbau fast fertig. nächste Woche soll der Dachstuhl kommen. Das Haus wird mit 24er Poronton T12
Mauerwerk
gebaut. Heute habe ich von dem Chef der Baufirma erfahren das jetzt bis Dezember das Haus bezugsfertig erstellen wollen, und das inkl ...
Einfamilienhaus Bj. 1986 - Außenwände im Sandwich-System - Bedeutung, Risiken?
... gewisse Informationen auch über die Grundsubstanz vor: Konstruktionsart: Fertigbauweise Massiv Fundamente: Streifenfundament Keller: Beton,
Mauerwerk
Umfassungswände: Sandwichsystem (Styropor mit Beton ausgefüllt) Hierbei stolpern wir über den Begriff "Sandwichsystem" bei den Außenwänden ...
Verputzen Innen aufliegender Rollladenkasten Kalkzementputz
Hallo, wir haben unsere Fenster mit innen liegenden Rollladenkasten bekommen. Die Styropordämmung ist nicht ganz bündig mit dem
Mauerwerk
sondern liegt teilweise 15 mm zurück. Die Baufirma meint, wir sollen Styrodur anbringen, der Fensterlieferant meint, auf die Rollläden kann direkt raufgeputzt ...
1
2
3
4
5
6
7
10
12
Oben