Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ luftwärmepumpe] in Foren - Beiträgen
Welchen KFW Standard und welche Technik bei Neubau
... eingestellt. Diese ist aber bei einem Neubau etwas überdimensioniert oder? Was für eine Technik empfehlt ihr bei einer
Luftwärmepumpe
? Macht es Sinn zusätzlich eine Photovoltaikanlage (wegen der zusätzlichen Stromkosten der Wärmepumpe und natürlich generell) oder Solarthermie ...
luftwärmepumpe und Heizungsumwälzpumpe VS Warmwasser-Wärmepumpe
Hallo Forum, ich möchte mit einer
Luftwärmepumpe
heizen und habe aktuell zwei Angebote von Heizungs und Sanitäranbietern. Anbieter A empfiehlt folgendes: * Alpha Innotec LWD 70A-HTD
Luftwärmepumpe
mit Heizungsumwälzpumpe 200 Liter Anbieter B empfiehlt folgendes: * elco AEROTOP SPLIT 07M-RX /180 ...
Machbarkeit Einfamilienhaus + Grundstück 400.000 €
[Seite 10]
Bloß keine Luft-
Luftwärmepumpe
. Auf die Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung achten.
Hersteller Heizung / Kontrollierte-Wohnraumlüftung gesucht
... mit steuern wollen... Die Heizung soll nicht angebunden werden da ich der Meinung bin die kommt auch ohne mich zurecht :P Es soll eine
Luftwärmepumpe
(macht hier Solarunterstützung Sinn?!) und eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung ins Haus... Beim Heizungsbauer hab ich ...
Klima-Anlage nachrüsten --> KFW Förderung weg?
[Seite 13]
Für aktuelle Wohnhaus-Neubauten gibt es KEINE Förderung der Klimaanlage/
Luftwärmepumpe
mehr ! Verbindliche Aussage meines mMn kompetenten Energieberaters sowie des dafür zuständigen Mannes von Daikin.
Welche Heizungsart im Neubau?
... und steht im Raum Bremen. Wir sind aktuell 2 Personen, Kind kommt aber bald. Nach einigen Stunden google und Foren bin ich der Meinung das eine
Luftwärmepumpe
+ Photovoltaikanlage + Batteriespeicher die praktikabelste Lösung ist. Wegen der Gemütlichkeit ist außerdem ein Ofen im Wohn ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe - eure Erfahrungswerte (alle Marken) / Varianten, Kosten
... ja, würde es - für euch - auch ohne gehen?) - Habt ihr schon den Heizstab benötigt? - Wie hoch ist euer Stromverbrauch für die
Luftwärmepumpe
(aufs Jahr gerechnet)? - Hattet ihr schon Probleme bei sehr kalten Außentemperaturen? (Heizstab etc.) - Wie "laut" ist eure
Luftwärmepumpe
? (Gab/gibt es ...
Dezentrale Luft-Luft-Wärmepumpen / Heizen mit Klimaanlagen im Altbau
... 0,096 Euro (Annahme 1 Liter Heizöl ca. 9,8 kWh Wärme) Gastherme: 0,11 Euro (Annahme 10 kWh Gas =1m^3 = ca, 9,8 kWh Wärme) Luft-
Luftwärmepumpe
(SCOP-Wert 4): 0,083 Euro (Annahme 1kWh Strom = 4 kWh Wärme) Nach dieser Berechnung wäre bei den aktuellen Energiepreisen die Luft-
Luftwärmepumpe
...
Heizung nach Bauantrag bzw. während Bauphase ändern
... in Kombination mit Solarthermie ausgewählt. Nun war die Überlegung kurzfristig die Gasheizung inkl. Solarthermie zu streichen und auf eine
Luftwärmepumpe
zu wechseln. Wir haben in dem Punkt so ein wenig Unsicherheit wie lange die Anpassungen seites der Baufirma (Architektin, usw.) wirklich ...
Heizung nach Bauantrag bzw. während Bauphase ändern
... in Kombination mit Solarthermie ausgewählt. Nun war die Überlegung kurzfristig die Gasheizung inkl. Solarthermie zu streichen und auf eine
Luftwärmepumpe
zu wechseln. Wir haben in dem Punkt so ein wenig Unsicherheit wie lange die Anpassungen seites der Baufirma (Architektin, usw.) wirklich ...
Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin
[Seite 18]
Jetzt hab ich es kapiert. Du hast eine Luft-
Luftwärmepumpe
. Hab hier zu Proxon und Co nie was gutes gelesen. Macht aber nix solange man selbst zufrieden ist. Wir bspw. haben überall 21,5 Grad. in der Heizperiode. Auf der Nordseite aktuell weniger weil wir noch nicht angefangen haben zu heizen und ...
Multisplit-Klimaanlage zum Heizen geeignet?
[Seite 2]
wenn in deinem Haus das Heizen mit Luft-
Luftwärmepumpe
viel teurer ist, als mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, dann ist irgendwas nicht in ordnung. Mein erster Tipp wäre, dass ihr die Geräte nicht 24/7 betrieben habt. Genau wie die Heizungswärmepumpe mag eine "Klima" den beständigen Lauf auf kleiner ...
Strom Fußbodenheizung austauschen/Alternative gesucht
... Das Haus ist von 1986 und wir totale Laien, die für alle Arbeiten jemanden kommen lassen müssen. Ursprünglich haben wir gedacht evtl. Eine
Luftwärmepumpe
und eine neue Fußbodenheizung einzubauen, um auch die Boiler aus den Badezimmern zu verbannen. Allerdings haben wir anhand von ...
Wie erreiche ich das "EE" bei Kfw 55?
Wieso willst Du erhöhen, wenn es berechnet schon erreicht ist? Du schreibst, dass mit
Luftwärmepumpe
berechnet ein 55er herauskommt. Und fragst, ob Du mit
Luftwärmepumpe
auf 55 erhöhen kannst. Was denn nun?
Lautstärke Luftwärmepumpe (Luftwärmepumpe)?
Ich möchte unser Eigenheim per
Luftwärmepumpe
(
Luftwärmepumpe
) beheizen. Das vom Energieberater empfohlene Modell soll eine Lautstärke von 60 dB haben. Es soll im Schlaf-Wohnbereich eingebaut werden. Ich kann mir unter 60 dB nichts konkretes vorstellen, es erscheint mir aber relativ laut zu sein ...
Aktive-, Passive- Luft-Wasser-Wärmepumpe: Unterschied bei der Kühlung
... Feedback geben. Zunächst spielten wir auch mit dem Gedanken uns von der Werbung einiger Fertighäuslebauer überzeugen zu lassen und zur Luft-
Luftwärmepumpe
zu greifen. Das haben wir mittlerweile aber abgehackt und uns auf Luft-Wasser-Wärmepumpen geeinigt (ich würde diesen Thread nun ungern für ...
Welche Luftwärmepumpe erfuellt die Anforderungen aus dem Bebauungsplan?
[Seite 2]
... Plannungsgespraech genau geprueft wird und dann entsprechende Änderungen vorgenommen werden. Ich bin dann jedoch eben ueber dieses Problem mit der
Luftwärmepumpe
gestossen und wollte das noch vor Vertragsunterzeichnung geklaert haben. Gerade ist noch eine Email mit einer "Eltron 8 S Trend" als ...
Luftwärmepumpe und Kondensatpumpe am gleichen Stromkreis?
Hallo zusammen, im Rahmen eines Neubaus wurde im vergangenen Jahr bei mir eine
Luftwärmepumpe
aufgestellt, eine WPL 09 ICS classic. An das Gerät ist eine Kondensatpumpe angeschlossen. Nun die Frage: Aktuell hängt die Kondesatpumpe an einer Steckdose, die allerdings am gleichen Stromverteiler hängt ...
Welche Heizung für 23 °C Raumtemperatur
... mögen, welche dann aber über lokale Thermostate nach unten reguliert werden kann. Bei einem Fertighaus wird einem meist die Proxon Luft-
Luftwärmepumpe
angeboten und als das Ding am Markt angeboten. Recherchiert man jedoch weiter, sieht ma Vor- und Nachteile der ganzen Technologie, so wie bei ...
Welche Heiz-/Kühltechnik ist die sinnvollste?
... und Lüftungsanlange Luft Wasser Wärmepumpe mit Lüftungsfunktion Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Außen- oder Innenaufstellung und Luft-
Luftwärmepumpe
zur Wahl. Das Einzige was uns mitgegeben wurde war, dass bei einer Luft-Wasser-Wärmepumpe sehr geringe Stromkosten entstehen. Die Luft ...
Luft- Wasserwärmepumpe mit Einhausung, ja oder nein
Ich habe folgendes Problem: Wir wollen ein KfW Haus mit einer
Luftwärmepumpe
bauen. Jetzt sagt der Bauträger die
Luftwärmepumpe
kann nicht gebaut werden da der B Plan aussagt das für die
Luftwärmepumpe
eine Einhausung erforderlich ist. Gibt es
Luftwärmepumpe
die nicht in Einhausungen gestellt ...
KfW40 Hausangebot mit AWP und Kontrollierte-Wohnraumlüftung, taugt das was?
[Seite 2]
... bot. Ich denke ich werde dort noch mal nachfragen und mich erkundigen, wieso der Wert so hoch ist und zum anderen, ob man auch eine Luft-
Luftwärmepumpe
erhalten kann
Heizart, Dämmung, KfW, Photovoltaik - Komponenten sinnvoll?
... da unser Bauvorhaben zu klein sei für lohnenswerten Lauf und aufgrund der Kosten der Bohrung. Wir haben auch eine andere
Luftwärmepumpe
ins Spiel gebracht. Der Bauträger würde diese auch einbauen, sich im Vorwege jedoch über das System schlau machen, ob er dies so vertreten kann. Spätere ...
Frischluftheizung Smeets Umbau möglich?
[Seite 2]
Ob Bien-Zenker Smeets verbaut weiß ich nicht, aber mir ist bekannt dass mit Luft-
Luftwärmepumpe
unter anderem geworben wird.
Fußbodenheizung im Bad nicht möglich - Kann das sein?
[Seite 2]
... effizient, wird aber auch kaum verwendet. Die Matte unter die Fliesen legen sollte den Aufbau nicht stören. Will ich mal sehen, wie mit
Luftwärmepumpe
bei -5°C effizient per Heizkörper geheizt wird. Wieso nicht einfach ne Gastherme
Stauraum und Heizungsproblem...
[Seite 6]
Du kannst auch eine Fußbodenheizung und trotzdem Kfw 40(+) machen. Das schließt sich ja keinesweges aus. Nur die Luft-
Luftwärmepumpe
möge raus fliegen und durch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe ersetzt werden. Das wird sich der Anbieter aber bezahlen lassen. Erkundige dich einfach nochmal im Netz nach ...
Heizen im winter
... heizen im Winter an sich nur Bad & Wohnküche ( 40 qmtr). Der Rest ist mehr oder weniger kalt bzw. auf Thermostat 5 Grad ( minimum). Wir haben
Luftwärmepumpe
, Fußbodenheizung. Blöde Frage: müssen wir generell in den anderen Räumen höher heizen damit die Rohre zB nicht vor kälte ...
Kombination aus Luftwärme-Pumpe und wasserführenden Kamin
Hi, hat jemand in seinem Haus diese Art von Heizung? Ist es effizient? Und wie hoch sind die kosten? Kann man das denn gut kombinieren
Luftwärmepumpe
mit wasserführenden Kamin? Wie hoch ist der Verbrauch? Beispiel 100qm Haus für 4 köpfige Familie.
Heizungsanlagen/Heizsysteme - ich bin überfordert
... dort Thema war, hat eine Wohnfläche von ca. 150m2 auf einer Etage und eigentlich ein Flachdach... sprich Photovoltaik als Zusatz zur Luft-
Luftwärmepumpe
um Stromkosten zu sparen würde "nur" mit aufgestellten Photovoltaik-Modulen funktionieren.. - das find ich aber eher hässlich, somit würde der ...
Heizungsarten: Fußboden, Gas, Luftwärmepumpe? Erfahrungen?
[Seite 3]
Bei GWP und Solewärmepumpe ist überhaupt kein Heizstab erforderlich! Bei
Luftwärmepumpe
nur bedingt bzw. teilweise erforderlich. Bei gut geplanten
Luftwärmepumpe
Anlagen beträgt der Heizstabanteil gerade einmal < 1% des Jahresheizenergiebedarfs! Pillepalle im Gesamtzusammenhang!;-) Auch HB sind ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
14
Oben