Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ luftraum] in Foren - Beiträgen
Grundriss Einfamilienhaus mit offener Bauweise
Ich finde die Elternschlafzimmer-Situation unglücklich. Das Bett zwischen den hohen Schränken rechts und links. Ich würde wohl den
Luftraum
an der Treppe verkleinern bzw. streichen, die Schlafzimmerwand weiter nach planlinks setzen und denn erst die Schränke und dann eine Abtrennung zum Bett hin ...
Verbindung Schlafzimmer / Ankleidezimmer / Bad
[Seite 2]
... Wir hatten Anfangs so geplant wie im zweiten Bild (Plan_Alt) zu sehen. Der Terrassenaufgang übers Kinderzimmer hat uns aber extrem gestört. Den
Luftraum
(Galerie) wollten wir auch nicht unbedingt haben, sodass wir die Seiten der Zimmer getauscht haben (Bild: Bad_zu_klein). Wie der Name des Bildes ...
Grundriss Stadtvilla 260m² Massivbauweise
[Seite 7]
... kein Relax für die Eltern bei Kindern, die flügge werden und Abendgäste mit nach Hause bringen Schlafzimmer direkt an der Galeriewand,
Luftraum
bringt Schall Bad über dem Essbereich, Bett zwischen Ankleide und Bad (unruhig für den Langschläfer) Kinderzimmer sind dunkel trotz großer ...
Grundriss Einfamilienhaus ca 200 qm für 4 Personen die ersten Entwürfe
[Seite 9]
Der erste wäre auch mein Favorit. Das die Eingangstür gegen den Treppenantritt aufschlägt, halte ich allerdings für problematisch. Der
Luftraum
und die Treppe bringen recht viel Küchenlärm in die Kinderzimmer. Da hätte ich auch Bedenken.
Lichtplanung und Anordnung der LED Spots
... ersichtlich: Unter den Küchenoberschränken befindet sich eine LED-Beleuchtung für die Arbeitsplatte. Im Galeriebereich/
Luftraum
sollen links und rechts noch je 1 Strahler angebracht werden, die den Bereich nach oben zwecks indirekter Beleuchtung anstrahlen. Vielen Dank und viele Grüße, Jörg ...
Grundriss-Planung, zwei Vollgeschosse ohne Keller, 170-180qm
... die Planung: -Architekt Was gefällt besonders? offener Wohn-Essbereich, lange "Küchenfront", Hauswirtschaftsraum im Obergeschoss,
Luftraum
, Vorbau. Was gefällt nicht? Warum? Die Größe soll generell noch geschrumpft werden, voraussichtlich von aktuell 183qm auf 175qm. Das Obergeschoss gefällt uns ...
Neubau Heiztechnik Pellet + Kachelofen
... komplett auf Follsiere Energielieferanten zu verzichten. Nun zu meinem Vorhaben. Das Haus wird ca. 160m² Wohnfläche haben + einen großen
Luftraum
. Der
Luftraum
wird, wie mein geplanter Kachelofen, im Wohnzimmer zu finden sein. Das gesamte Haus ist mit Fußbodenheizung und einer ...
Luftraum bei Treppe ohne Fenster und sehr dunkel
Servus, wir haben festgestellt, dass unser
Luftraum
bei der Treppe ohne Fenster sehr dunkel wirkt, auch wenn derzeit noch nicht beplankt bzw. weiß gestrichen wurde. Die Beplankung und das Streichen werden es sicher heller machen. Uns war dies bei der Planung nicht so bewusst, auch die Architektin ...
Einfamilienhaus Bauhausstil/Flachdach, 2 Vollgeschosse + Keller
[Seite 4]
... niemals nie. Erben, Nachverdichtung Garten hintenraus empfinde ich als ehr klein. Ich würde den Hauswirtschaftsraum massiv verkleinern und einen
Luftraum
streichen. Bin mir auch nicht sicher ob ich die Küche dort lassen würde
Familienhaus im Allgäu - Vorstellung unserer Planung
[Seite 2]
Was für ein bescheidener Entwurf. Enge 45qm für 6 Personen (ohne Gäste) für Essen/Wohnen/Kochen, dafür aber 40qm Verkehrsraum/
Luftraum
- sowas ist Verschwendung pur. Wie oft begrüßt ihr Gäste und weilt in der Diele? Wie oft verweilt ihr in Küche/Wohnen/Essen? 4 Kinder sollen sich ein Minibad ...
Eine Villa für zwei Kinder
... nicht? Warum? - Wohnzimmer in der jetzigen Form, da keine Stereowand vorhanden ist. - Kinderzimmer evtl. durch den
Luftraum
zu klein (Platzverschwendung?) Wandschrank von Kinderzimmer 1 evtl. Richtung
Luftraum
verschieben und Kinderzimmer 2 Quadratisch machen. - Elternzimmer schlauchartig ...
Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse, ca. 170 qm, leichte Hanglage
[Seite 3]
Ich stimme meinen Vorrednern zu und habe noch folgende Anmerkungen: Für mich gehört die Küche zur Terrasse - wegen kurzer Wege im Sommer. Und der
Luftraum
ganz gewiss nicht angrenzend zur Küche, sonst ist es im OG lauter und 'duftender' wie unten. D.H. im jetztigen Wohnraum käme Küche & Essen ...
Grundriss Einfamilienhaus 240m² in leichter Hanglage
... Speisekammer, separater Kindbereich inkl. Eingang und Bad. OG für Eltern. Eingang im UG mit Garderobe auf Straßenhöhe,
Luftraum
. Preisschätzung lt Architekt/Planer: ca. 1.500 TEUR (all in, auch einbaumöbel, Leuchten, Außenanlagen… etc) Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: ist so ...
Grundrisse Einfamilienhaus 160 qm - Eure Erfahrungen?
[Seite 3]
... blage... genutzt) Für 5 Nasen W/E/K zu klein. Kinderzimmer ein Witz. 3,5 x 3,5 m? Ein Bett ist 2 m lang. Ich sehe keine Betten. Flur OG dunkel?! Ok
Luftraum
, darüber wird der Flur oben belichtet? Aber „Hasenställe“, Flurgröße OG und
Luftraum
passen ohnehin nicht zusammen
Grundrissdiskussion und Verbesserungsvorschläge
[Seite 9]
... wird, je nach Alter der Familienmitglieder. Gemütlich wäre für mich so etwas, zu sechst in der Sofaecke vorm TV dagegen weniger. Der
Luftraum
nimmt Dir eben den Raum, den Du dringend bräuchtestg. Wir haben einen solchen großzügig umgesetzt aber wie sind ZWEI. Mit Kindern hätten wir das so wohl ...
Familienheim auf großem Nordwestgrundstück
... ein Mix offene Küche, Kochinsel: Wegen Geräuschen beim Kochen, Spülmaschine und offenem
Luftraum
zu den Schlafräumen hin wollen wir die Küche verschließen können, Kochinsel gerne wenn der Platz reicht, muss nicht. Anzahl Essplätze: im Alltag 4, mit Gästen schon mal 12-18 Kamin: nein Musik ...
Lichtplanung offener Wohn-/Kochbereich - Lampe Tisch?
Hallo zusammen, ich bin aktuell an der Lichtplanung und habe ein Problem mit der Esstischbeleuchtung. Der Esstisch steht teilweise in einem
Luftraum
. In den
Luftraum
im OG würde ich 2-3 Hängeleuchten/Kugeln hängen. Meint ihr das reicht als Beleuchtung für den Tisch? Des weiteren würde ich über die ...
Firsthoch offener Raum ohne Kniestock
Ich versteh Deine Frage nicht. Deine Überschrift trifft teils auf unseren
Luftraum
zu, aber eben auch auf sehr viel andere. Wenn man es konkret nimmt, dann ist ein
Luftraum
der Raum unter dem Dach ohne Kniestock (und nicht der Lichthof im 2. Vollgeschoss) Mag ja sein dass andere Häuser (zb mit ...
Stadtvilla 180qm ohne Keller + Doppelgarage
... pro Jahr Reichlich - meist 2 Gäste ca 2-3 Wochenende je Monat offene oder geschlossene Architektur offen: Küche offen,
Luftraum
konservativ oder moderne Bauweise egal offene Küche, Kochinsel L-Theke eher als Insel, aber offen. Anzahl Essplätze 8 Kamin Sollte Musik/Stereowand überflüssig ...
Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage
[Seite 11]
... dann immer nackt durchs gesamte Haus rennen? Denn oben wurde das Kinderbad offenbar der nächsten heiligen Kuh geopfert: dem glorreichen
Luftraum
. Oder soll die Familie alle gleichzeitig im "Wohnbad" (was immer das sei) duschen, baden, Zähne putzen ect.? (Falls die Tür dorthin überhaupt ein ...
Grundriss großzügiges Wohnhaus, barrierearm
... Dusche Was bedeutet "Kind" Gästezimmer und dann gemeinsames Betreten des Bades über den Flur? OG ca. 136 qm EG ca. 125 qm Garage 83 qm plus
Luftraum
gibt es so viele Autos? Wenn man schon die Gelegenheit hat, neu zu bauen und das angepasst, dann lässt sich das vielleicht auch etwas bewußter ...
Grundriss Nutz-EG optimieren auf begrenztem Raum
[Seite 8]
... Aber diese Erkenntnis wird wohl erst nach dem Bau reifen. Wäre es meins... ... würde ich das EG vermutlich ähnlich wie planen. Im OG einen
Luftraum
der den dortigen Wohnraum via Galerie verbindet. Dazu noch den Elterntrakt. Ins Dach kämen die Kinder und die Technik + Kinderbad. Die Spitze ...
Planung Einfamilienhaus mit Einlieger - ~230m² - Keller - Satteldach
[Seite 5]
... nun plant ihr die Westseite der Diele als Glasfront: da frage ich mich, wie man dann im WZ sitzt. TV im Süden, Sitzecke halb unter dem
Luftraum
, daneben sieht man die Treppe hinter einer Glaswand... behaglich ist etwas anderes. Offen, modern... offen ist da ja nichts, ich sehe mehr ...
Grundriss Ferienhaus in Oberitalien
... oben sinnvoll sein soll. Wer soll denn da sitzen? Gäste sitzen doch wohl eher bei Euch. Und wenn Privatsphäre sein soll, dann ist der
Luftraum
wegen des Schalls nicht geeignet, weil man sich durch die Lautstärke stört. Auch private Unterhaltungen funktionieren nicht. Ich würde auch ...
L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?
[Seite 266]
Vielleicht haben Sie Angst, dass man mittels
Luftraum
, überdimensionalem Technikraum oder was weis ich die Wohnfläche klein rechnet.
Planung Einfamilienhaus: Hilfe, Tipps, Anregungen, Kritik erwünscht
[Seite 2]
... andere Idee hat. Danke für die Anregungen. Sind interessant und auf jeden Fall ne Überlegung wert. Glaube auch nicht, dass wir am Ende nen
Luftraum
haben werden. Bin nicht davon überzeugt.... Da geb ich dir Recht. Der
Luftraum
ist übrigens nur auf der Seite vom Wohnzimmer. Auf der ...
Mit wem Einfamilienhaus planen/bauen?
... Dachgeschoss als Galerie mit
Luftraum
über EG) Dachform: Satteldach (35-42° vorgegeben) Ausrichtung: noch offen Maximale Höhen/Begrenzungen: WH: 6,5 m; FH: 11,5 m weitere Vorgaben: Abstand Haus von Straße ca. 4,50 m (Gelände fällt von Straße nach unten ab) Anforderungen der Bauherren ...
Welcher Grundriss ist besser? (Einfamilienhaus 170qm) - Feedback erwünscht
... Grundriss 2: Treppe weiter mittig im Haus Vorteile: [*]Individuell und „besonderer“ Eingangsbereich mit Galerie mit kleinem
Luftraum
im Dachgeschoss [*]Garderobe in der Diele Nachteile: [*]Mehr Wegefläche im Dachgeschoss [*]Länglicher Hauswirtschaftsraum [*]Abstellraum fällt weg ...
1 Jahr Lüftungsanlage, Klarheit, Fakten, Stromkosten
[Seite 2]
... den Estrich und viel zu hohe Einstellung während der Zeit vor dem Umzug, also das ganze Trockenheizen mit drin war. Außerdem haben wir unseren
Luftraum
- der macht die m3 unseres Hauses größer Wo baut Ihr denn in Hamburg? fragt Yvonne
Erstentwurf: 2-geschossig mit versetztem Pultdach
[Seite 3]
... Teil insgesamt kleiner machen und nicht nur versetzen. Der Plan hat mehr Potential. Grundsätzlich würde ich bei Kindern im Haushalt auf einen
Luftraum
verzichten wegen des Halles... und wenn es sein muss, dann die Treppe mit
Luftraum
mit dem Dachaufbau laufen lassen. Also Podest oder 2/4 ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Oben