Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ lageplan] in Foren - Beiträgen
Grundstücksteilung: Gemeinsame Zufahrt über separates Flurstück
... Baupartner (die also mit uns bei der gleichen Baufirma bauen werden). Nun stellt sich die Frage der Zufahrt. Im Anhang könnt ihr den ersten
Lageplan
des Architekten sehen. Unser Grundstück wäre das rechte Grundstück. Das Grundstück soll in drei Flurstücke aufgeteilt werden, wobei beide Käufer ...
Kosten für einen Vermesser Leistungsvergleich
... Suche nach nem Vermesser. Mein Hausbauer hat mir folgende eMail geschrieben: "Sie müssten jetzt noch bei einem Vermessungsbüro Ihrer Wahl einen
Lageplan
bestellen Die Vermessungsbüros benötigen immer die Rohbausumme – hier geben Sie bitte ca. € 70.000,-- an. Bei Rückfragen kann das ...
Prüfung der Entwurf Werkpläne - Einfamilienhaus
Bitte den Fragebogen ausfüllen. Außerdem fehlt der Keller?
Lageplan
und Angaben zum Grundstück wären auch wichtig. Auf den ersten Blick ein Fall für den Papierkorb, wenn Du mich fragst.
Grundriss-Planung, zwei Vollgeschosse ohne Keller, 170-180qm
[Seite 3]
... schöne Aussicht, trotzdem wäre eine gut nutzbare Terrasse Richtung Nordwest-West ja nicht schlecht für den Abendkomfort im Sommer. So ein
Lageplan
mit evtl. eingezeichneten Nachbarhäuseren schafft da schon immer Klarheit
Bau Einfamilienhaus - Viele Fragen zum Drumherum:Notar, Erschließung, etc
... an. Normalerweise bietet ein Tiefbauer aber alle genannten Leistungen an. Wohl kaum, da es ja noch gebildet werden muss. EIn
Lageplan
zum Bauantrag nach Verfahrensverordnung zur Landesbauordnung - LBOVVO §4 Ja. Da Du hoheitliche (Teilung, Gebäudeaufnahme) und nicht-hoheitliche (
Lageplan
...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus 190 qm WF. Eigenplanung
Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstück. 1006 qm Hang: Ja, Richtung Norden Grundflächenzahl: unkritisch, eingehalten (s.
Lageplan
) Geschossflächenzahl: unkritisch, eingehalten (s.
Lageplan
) Baufenster, Baulinie und –grenze: unkritisch, eingehalten (s.
Lageplan
) Randbebauung: min. 4 m ...
Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer
[Seite 6]
Stell doch mal den
Lageplan
mit mehr Maßen ein, außerdem den Hang seitlich aus gesehen. Vielleicht komme ich oder andere dazu, mal Ideen aufzuskizzieren Gruß, Yvonne
Grundriss Einfamilienhaus 175 m2 auf 465m2 Grundstück mit Keller
... kein Bebauungsplan Geschossflächenzahl -kein Bebauungsplan Baufenster, Baulinie und -grenze - 5 Meter, eingezeichnet im
Lageplan
Randbebauung - Garage an die Grundstücksgrenze Anzahl Stellplatz - 1 Maxi-Garage Geschossigkeit - 2 Vollgeschosse Dachform - Satteldach Stilrichtung ...
Grundrissoptimierung - Kamin-Problem
[Seite 8]
... Es erspart sich viel Diskussion, wenn die Ratschläge zur Grundrissdiskussion aus dem Thread angenommen werden. Dazu gehört also auf jeden Fall ein
Lageplan
und idealerweise die Grundrissplanung in das Grundstück eingepasst
Grundriss Neubau Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten, Wohnfläche ca. 350m²
[Seite 4]
Ja prima. Es ist immer sehr hilfreich, wenn man den
Lageplan
hier mit einstellt. Allerdings zählt ein
Lageplan
in Gänze (Legende und Zeichnung) Es ist vom Fragebogen her gefordert und ich habe ihn in #6 eingefordert. Da kam nichts. Dann schaut man sich den Entwurf an, fragt nach, wo Du die 5 ...
Grunddienstbarkeiten werden von zukünftigem Nachbar ignoriert?
... Schrieb vom Bauamt, dass die Baugenehmigung für 3 Einfamilienhaus erteilt wurde (3EFH ist für uns grundsätzlich i.O.). Im
Lageplan
wurde ich dann darauf aufmerksam, dass der Bauherr nicht nur den 3m Streifen auf dem Hang-Grundstück mit Carports bebaut, sondern beim letzten Haus auch noch den ...
Grenze zum Nachbarn mit Garage ca. 1-2cm überbaut
[Seite 8]
Lustig. Er begründet die Korrektheit mit einem Fehler, der in seinem Unternehmen begangen wurde. BauVorlV § 7 Auszug aus dem Katasterwerk,
Lageplan
... (3) Der
Lageplan
muss, soweit dies zur Beurteilung des Bauvorhabens erforderlich ist, enthalten: ... 13. die Abstände der geplanten baulichen ...
2 verschiedene Grenzen zum Außenbereich
[Seite 2]
Dann stell eine Bauvoranfrage, das kann jeder selbst machen und würde bei uns irgendwas zwischen 20 und 30 Euro kosten. Einfach auf einem
Lageplan
das Haus in gewünschter Position einzeichnen und beim Bauamt mit deren Formular einreichen. Damit bekommt du dann eine verbindliche Aussage, ob man da ...
Grundriss Einfamilienhaus - schmaler möglich? Erste Ideen
[Seite 2]
... nicht alle haben gleich viel Vorstellungsgabe, andere sind "lesefaul". An Deiner Stelle würde ich noch mal einen richtig vermassten Plan (inkl.
Lageplan
) einstellen = mehr Chancen auf Feedback
Grenzbebauung/Anbauverpflichtung
[Seite 5]
... hätte man eventuell vor dem Kauf anfragen sollen, was die Bestimmungen für das Grundstück sind. Anhand der Fotos im anderen Thread und dem
Lageplan
gehe ich mal davon aus, dass diese besagte Anbauverpflichtung im Straßenverlauf gut ersichtlich ist. Für uns hier ist natürlich nicht ...
Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?)
[Seite 9]
... dann halt so, wenn es nicht verwirklicht ist. Ja, Tür nach außen sollte kein Problem sein, aber man sollte jetzt erstmal auf die Fakten bezüglich
Lageplan
und Ausrichtung warten. Wer weiß, vielleicht bietet sich eher ein Seiteneingang an? Und dadurch ergeben sich wieder andere Maße für das ...
Grundriss Einfamilienhaus ca 200 qm für 4 Personen die ersten Entwürfe
[Seite 3]
Und ihr habt keine Garderobe? Jacken? Schuhe? ... Na dann, lass doch mal den
Lageplan
inkl. Haus darauf sehen. MIT Ausrichtung. Wir wollten hier die Daten des Bebauungsplan‘s sehen und dann im Folgenden Eure Wunschgeschichte. ... ist schon schwer... naja, vlt bekommst Du das noch ...
Grundriss kritik erwünscht
[Seite 2]
... Kindertrakt - also typisch für Dammann... Anscheinend habt Ihr ein grosses Baufenster, da sollte man doch etwas anderes hinbekommen?! Ohne
Lageplan
ist da aber gar nichts brauchbares zu sagen
Hinterlandbebauung - Welche Vorgehensweise? Erfahrungen
... in deiner Nähe. Der könnte sich um die Baulasteintragung, die Teilung (kann sowieso kein anderer machen), den
Lageplan
(kann bei Baulast auch kein anderer machen), die Gebäudeabsteckung und Gebäudeeinmessung (kann auch kein anderer machen) kümmern. Er wird Dich auch beraten ...
Hilfe benötigt - Realteilung eines schmalen Grundstücks
[Seite 3]
... Abstellraum, etc). Wenn deine Schwiegereltern noch einen Anbau an ihr Haus setzen wollten, wäre die Baulastfläche tabu. In NRW dürfte der
Lageplan
auch nicht mehr vom Architekten erstellt werden, weil bei vorhandenen Baulasten ein amtlicher
Lageplan
erforderlich ist. Ob das in Niedersachsen ...
Terrasse und Gartenzugänge, Terrassentüren
... die Westseite ist frei und wird das auch auf absehbare Zeit bleiben (der Nachbar hat 3 Grundstücke). Ich habe mal einen Ausschnitt aus dem
Lageplan
(eingenordet) angehängt und ein Drohnenbild. Da ist die Grenze zum Grundstück 386 mit einer roten Linie markiert. Die ursprüngliche ...
Grundriss Einfamilienhaus 130qm, Hanggrundstück, 2-Geschoss
[Seite 2]
... bei Marke Eigenplanung selten ist. Auch dass ein UG zum Wohnen genutzt wird, ist gut durchdacht. Allerdings sehe ich das Haus jetzt nicht auf dem
Lageplan
. Süd, Hang… wo ist denn jetzt Süden? Wohin geht die Terrasse? Ist der
Lageplan
genordet? Würde das Baufenster auch eine grundsätzliche ...
Grundleitungsplan - Abwasserabführung und Höhenplanung
... nötig und dann finalisiert. Bis dahin habe ich Zeit selbst zu überlegen ob das alles so sinnvoll ist wie es ist. Ihr seht unten zunächst einen
Lageplan
(aus Bauantrag) und einen Ausschnitt aus dem Grundleitungsplanentwurf des Bauleiters. Achtung die Pläne haben eine unterschiedliche ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus an Südhanglage
[Seite 11]
Na ja .. gibt es keinen
Lageplan
mit genaueren Höhenlinien? Hier scheint ja auf dem
Lageplan
eher der Bezugspunkt abgebildet zu sein.
Grundstück Hanglage, Höhenunterschied ca. 4 Meter
[Seite 2]
Es ist sehr schwer, über Fotos das wirkliche Gefälle abzuschätzen. Ein
Lageplan
mit Höhenangaben könnte helfen. Aber die Idee mit UG als Wohnraum gefällt mir
Garagenbau und Höhenunterschied
... Wollte eigentlich die Tage unseren Bauantrag abgeben, nur steht er in den Sternen. Wegen der Garage. Problem: Sieht euch meinen Auszug aus dem
Lageplan
mal an, der kann zum besseren Verständnis dienen. Wie ersichtlich soll unsere Garage auf Grenze gebaut werden. Nur sind die Höhen zum ...
Amtlicher Lageplan: DXF-Ausschnitt, welche Variante für Neubau
Hallo, wenn ich in München einen amtlichen
Lageplan
bestelle (siehe unten), kann ich viele Varianten bestellen. Da ich in dieser frühen Phase noch keinen Architekten habe, bin ich überfordert. Was ich herausgefunden habe: Für meinen Neubau brauche ich anscheinend mindestens die Variante für 150,00 ...
Grundriss Einfamilienhaus mit ca 150 qm auf Hinterliegergrundstück
[Seite 21]
... lt? Was jetzt nicht so ganz klar ist, welcher Deiner Entwürfe denn nun gebaut werden soll? Ist der aus 89 der Favorit oder bleibt es bei #1?
Lageplan
zu den jeweiligen Grundrissen wäre auch nachzureichen und wenn da Bäume eine Rolle spielen, am besten einzeichnen
Unterhaltspflicht Sondereigentum / Sondernutzungsrecht
[Seite 2]
... mit SNG und Ziffer bezeichneten Terrassen- und Gartenflächen zugewiesen, die in dem als Anlage 4 dieser Urkunde beigefügten
Lageplan
– Grundriss Erdgeschoss – aufgeführt ist: ... Wohneinheit Nr. 67 die Gartenfläche SNG 67 .... (Die angefügte Skizze ist dabei ein Ausschnitt aus dem genannten ...
Grundriss Einfamilienhaus 170qm Satteldach - Feedback erwünscht :)
[Seite 2]
... User, 11ant ... unser Elefantengedächtnis ... macht sich wieder die Mühe, den Link zu setzen, damit man wenigstens noch mal schauen kann wie der
Lageplan
ist. Höflich vom TE wäre es gewesen, diesen
Lageplan
gleich in den Thread hier mit zunehmen und den alten Thread selber zu verlinken
1
6
7
8
9
10
11
12
13
14
Oben