Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kühlung] in Foren - Beiträgen
Sole-Wärmepumpe hauptsächlich als Kühllösung - macht das Sinn?
... Planung, nicht an der Wärmepumpe. Im Sommer möchtest Du kühlen. Da öffnest Du dann aber keine Fenster und lässt die warme Luft rein?
Kühlung
bedeutet aber nur, dass es vielleicht 2 Grad kühler wird. Wenn dann noch Fenster dauernd auf sind, wird es keinen Kühleffekt geben. Das ist tatsächlich die ...
Heizung nicht lieferbar - Wer trägt die Kosten ?
[Seite 13]
Es hat aber auch viel damit zu tun, dass die Installateure ihr Programm abspulen und bei einer
Kühlung
etwa nun mal so wie immer dieses und jenes mit einbauen und auch darauf bestehen - entweder so oder gar nicht. Bei derart eng getakteten Terminen und Aufträgen haben sie nicht die Muße, jedes Mal ...
Planung Heizung Neubau wie effizient auslegen?
[Seite 4]
... Sole-Wärmepumpe bei mir eh gesetzt war (alleine schon wegen dem Wegfall des Außengeräts und damals BAFA-Förderung), gab es die
Kühlung
als Schnäppchen dazu. Nur wegen der Kühlfunktion eine Sole-Wärmepumpe zu kaufen lohnt sicher nicht, da ist das Geld für die Bohrung in eine Klimatisierung ...
Lüftungsanlage im Massivbau KfW40 Ja oder Nein?
[Seite 5]
Danke, das würde sich ungefähr mit der Angabe decken was auch bei einer
Kühlung
mit Fußbodenheizung angegeben wird. Ich stelle es mir jedoch über die Lüftung angenehmer vor. Wurde bei der Online Schulung auch genannt welche Voraussetzungen es für das Modul gibt. Ich meine man muss gedämmte ...
[Seite 6]
Nein, dazu wurde nichts gesagt. Es war auch keine Schulung explizit zur
Kühlung
, sondern allgemein, das wurde nur in dem Zudammenhang kurz vorgestellt. Aber frag dich da direkt mal nach. Wir hatten nach Einbau das Gefühl, es stimmt irgendwas nicht und unser Installateur war auch nicht wirklich ...
Erdwärmepumpe Einfamilienhaus 200m² Fußbodenheizung kfw55 - Einstellung/Optimierung
[Seite 5]
... Hausstrom. Heißt, dass im Sommer nur Verbrauch für Verdichter und Primärpumpe, also zur Warmwasser Bereitung gezählt werden. Passive
Kühlung
, Heizungspumpe (zb für Spülen bei
Kühlung
aus) nicht. Am Hauszähler gibt es zwar einen eigenen Sicherungs/FiSchalter aber ich habe keinen eignen ...
bosch 7800i lw mit rt 800 und hp-pcu Kühlstation konfigurieren
... Nun haben alle Urlaub.... Letzte Woche wurde endlich die Fernbedienung rt 800 für unsere Wärmepumpe angeschlossen. Wir wussten nicht das die
Kühlung
nur mit der rt 800 funktioniert. Damit alles läuft muss man die rt 800 konfigurieren. Bisher kommt aber immer ein Fehler an der Wärmepumpe. (Bzw ...
Altbau mit Raumbelüftung und "Kühlung"?
... auch eine zentrale Wohnraumbelüftung einbauen, inkl. Klimatisierung. Jetzt habe ich hier mehrfach gelesen, dass Wärmepumpe mit passiver
Kühlung
kaum was bringen. Meine Idee war jetzt: - Wärmepumpe für Warmwasser und Heizung - Zentrale Wohnraumbelüftung in alle Räume (Rohre in Wände / Decken ...
Klimasplitt Geräte anstelle von Kamin und Luftreiniger
... Ich kaufe mir ein Handy, dann brauche ich kein Auto, wäre vergleichbar. Kamin ist "Wohlfühlen" und Wohnqualität. Klima ist Heizung/
Kühlung
. Möchtest Du Dich in der ungemütlichen Jahreszeit lieber vor die rauschende Klimaanlage setzen und das Plastik anschauen oder vor den gemütlichen Kamin ...
Sanierung zu KFW85/70: Lüftung inkl. Kühlung
... In bestimmten Grenzen funktioniert dies über die Fußbodenheizung ganz OK, und bringt eine spürbare Verbesserung. Falls du unbedingt die
Kühlung
(auch) über die Lüftungsanlage machen willst, musst du zuerst isolierte/gedämmte Lüftungskanäle installieren, um Kondensat zu vermeiden. Sie sind ...
Smarthome vorbereiten für späteren Ausbau (kein Funk/Cloud)
[Seite 3]
Bei mir jetzt? Aktuell primär Haustechnik wie Hauslüftung, Heizung/
Kühlung
, mehrere Differenzfeuchtelüfter, Rauchmelder, Wassermelder, CO2 Sensoren, Sonne, Regen, also "langweilige" Funktionen wie z.B. die intelligente Steuerung der Klimatisierung je nach Wettervorhersage, Photovoltaik-Ertrag und ...
LWZ 504 mit oder ohne Pufferspeicher
Hallo! Wir haben die THZ 504, baugleich mit der LWZ. Da wir keine
Kühlung
haben, ist bei uns kein 2. Pufferspeicher verbaut. Die Verkabelung habe ich im Haus aber dafür schon vorbereiten lassen. Der interne Speicher für Warmwasser reicht aus für eine Badewanne und 2x Duschen, bisher gabs noch ...
Kühlen mit Grundwasser
Hallo zusammen, hier im Forum wird ja gelegentlich auf die Möglichkeit der
Kühlung
über Grundwasser oder Erdsonde hingewiesen. Verschiedene Ziegelhersteller bieten "Klima-" oder "Komfortdecken", mit denen man auch kühlen kann. Eine solche wurde mir mit einem Aufpreis von rd. 5.000 € angeboten. Der ...
Vergleich Grundwasser-/Sole-/luftwärmepumpe
[Seite 5]
... Angebot für Bohrungen bekommst kann auch das die falsche Entscheidung sein. Übrigens? Welche gut funktionierende
Kühlung
gibt es mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe
Bau eines Mehrfamilienhauses bzw. 2 Doppelhaushälften nach KfW40+
... uns nach Möglichkeit eine
Kühlung
. Dabei stehen diverse Varianten zur Auswahl welche alle unterschiedliche Vor- bzw. Nachteile haben: [*]
Kühlung
über Fußbodenheizung (macht dann die Wärmepumpe) mit wenig Effizienz [*]
Kühlung
über separate Decken / Wand
Kühlung
(Kosten / Nutzen ...
Heiz- und Lüftungskonzept Neubau KFW55 mit Wärmepumpe
... hätten wir diese mit einer zentralen Lüftung ergänzt. Nun wäre es noch schön wenn die Wärmepumpe im Sommer kühlen könnte, also aktive
Kühlung
. Soweit die Vorstellung, macht das praktisch Sinn? Ist es ratsam einen Pufferspeicher einzubinden? Ist das günstiger als ein Stromspeicher? Eignet sich ...
Fußbodenheizung mit einer Ziegeldecke?
... besteht die Möglichkeit Korrekturen über die Wahl der Betriebsparameter vorzunehmen. Klimadecken sind für Heizzwecke eher weniger gut, zur
Kühlung
allerdings besser geeignet. Bei der Fußbodenheizung ist es umgekehrt. Eher nicht, es sei denn, er ist gleichzeitig auch TGA Planer v.g
Welche Sole-Wasser-Wärmepumpe Viessmann, Niebe oder Stiebel WPE-I 10 H
... aber nicht. Falls z. B. 6 bis 7 realistischer sind, kannst du auch einen Nibe S1155-6 PC in Betracht ziehen, ist etwas effizienter und hat die
Kühlung
integriert, ohne Zusatzkomponenten. Es lässt sich bis 7,5 kW „übertakten“, sofern notwendig. Allerdings noch mit alten Kühlmitteln ausgestattet ...
KfW-Energieberechnung mit kühlender Wärmepumpe
[Seite 3]
... Fenster, in das auch nur ein bisschen die Sonne hinein scheint, macht dir die überschaubare Wirkung direkt wieder kaputt. Für eine effektive
Kühlung
oder (auch Heizung) ist der Volumenstrom einer normalen Kontrollierte-Wohnraumlüftung lange nicht ausreichend. Du reduzierst ja nur die ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe, zentr. Lüftungsanlage und Klimaanlage
... Ist dies auch praktisch möglich? Also: Gibt es Luft-Wasser-Wärmepumpen, die im Sommer kühlen? Falls ja: Läuft dann die
Kühlung
über die Fußboden"Heizung" oder über das zentrale Lüftungssystem? Im zweiteren Falle müsste ja Lüftungssystem und Heizung gekoppelt sein, oder? c) Falls b) nicht ...
Klimaanlage in Proxon / Zimmermann-Anlage einbinden
... trotzen, zumal wir eine Proxon mit Kühlfunktion haben. Mittlerweile schalten wir die Anlage auf Anraten eines Experten am Tag ab, und dann die
Kühlung
nachts an. Reicht aber nicht.... Meine Frau möchte daher gerne eine Klima-Anlage. Kabel verlegen, neue Innengeräte installieren, nicht schön ...
Welche Solewärmepumpe Viessmann vs Waterkotte
... und b) kühlt die Waterkotte dann im Sommer ohne Strom? Mir persönliche ist der Hersteller egal. Kenne Waterkotte aus meinem letzten Haus (ohne
Kühlung
) und war sehr zufrieden
Kalte Nahwärme mit Erdwärmepumpe
[Seite 5]
... Das scheint ja grad sehr in Mode zu kommen, macht aber ja nix. Preise zum Vergleich, gerundet: Baukosten: 11.100€ bis 5,5kW plus 600€ für
Kühlung
Berechnung für ein Einfamilienhaus mit 9,3 MWh/a und 5,5 kW: Grundpreis 119€ Leistungspreis 319€ Arbeitspreis 920€
Kühlung
100€ = 1450 / a ...
Senkung der Vorlauftemperatur bei Fussbodenheizung komplexer als gedacht?
... ist. Bei uns wird auch eine Fußboden
Kühlung
verbaut werden (aktiv über die Luft-Wasser-Wärmepumpe). Hat bei der
Kühlung
einer der Bodenbeläge - Fliesen oder Vinyl - Vorteile? Oder wäre für die
Kühlung
sogar Laminat am Besten
Kleinigkeiten bei der Planung beachten: Handtuchheizung, usw.
[Seite 5]
... Neubauten Klimaanlagen im OG überhaupt noch notwendig, zumindest bei denen, die eine zentrale Lüftungsanlage eingebaut haben? Evtl.
Kühlung
über die Fußbodenheizung
Grundrissplanung Einfamilienhaus 180m2 Süd-Zufahrt - Chaos-Grundrisse
[Seite 15]
Außenjalousien sind schon ziemlich perfekt. Wichtig finde ich persönlich auch die
Kühlung
. So ohne weiteres nicht. Wenn der Bebauungsplan und der Geldbeutel es erlauben, kannst Du die Hütte natürlich einfach nen Meter länger machen. In meinem Entwurf war deswegen zusätzlich noch eine 3m Kommode im ...
Wärmepumpenheizung mit Klimaanlage kombinieren?
... Wärme und Kälte zur Verfügung die man dann in jeder Wohnung über ein Kanalgerät verteilt. Das Kanalgerät funktioniert als Luftheizung und -
Kühlung
. Wie würde die Abrechnung einer zentralen Klimaanlage/Heizung funktionieren? Gibt es Kälte-/Wärmezähler die man vor jedes Kanalgerät installiert um ...
Deckenheizung in Dachgeschosswohnung
... Vergleich zur Fußbodenheizung können wir aber erst nach dem nächsten Winter ziehen. Wir haben unsere Deckenheizung ohne die Möglichkeit zur
Kühlung
verbaut, auch wenn das theoretisch möglich gewesen wäre. Da wir das aber nicht brauchen, haben wir uns das Geld gespart. Grundsätzlich braucht das ...
1
2
3
4
5
6
7