Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kostenschätzung] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus an starker Hanglage - Bayern
[Seite 3]
Du kannst doch nicht wirklich denken, das hier jemand mit Deinen Angaben eine
kostenschätzung
abgeben wird. Wer das Baugrundgutachten, die Umgebung, den Bebauungsplan so wie Eure Ansprüche kennt und das Grundstück gesehen hat, kann eventuell ein Angebot fertigen. Ich habe in Erinnerung, das auch ...
Kostenschätzung Bau Architektenhaus - Münchner Umland
[Seite 7]
... 2 vorab Fotos vom Grundstück. Was uns wichtig war: was will er von uns wissen, was ist seine Einstellung zu Häusern, wie kommt er zur
kostenschätzung
/-Rechnung, wie aktuell sind sie, was macht er/sein Büro selbst, was machen freie Mitarbeiter. Und wir wollten konkrete Beispiele aller ...
Finanzierungsanfrage - Wie viele Unterlagen sind normal?
[Seite 2]
Bei uns ( letztes Jahr) wollte die Bank (regional) unbedingt eine
kostenschätzung
vom Architekten. Meine aufgelisteten und kopierten Angebote reichten nicht. Das auf der
kostenschätzung
exakt die gleichen Zahlen standen (hab ich meinem Architekt zugearbeitet) war dann OK. Edit: genau so ist auch ...
Beendigung der Zusammenarbeit mit Architekt nach LF4 - Wie weiter?
[Seite 4]
... Schätzung für Aushub und Deponie, aber ohne sonstige Baunebenkosten. Zusätzlich haben wir noch einen Architekten angefragt. Dessen
kostenschätzung
beträgt basierend auf 1490€ / m² Durchschnittspreis für die Bruttogrundfläche von 379,7m² und 475€ x 1077 m³ Bruttorauminhalt im Mittel ca. 540 ...
Neue Außentreppe / Granit - Ideen
[Seite 2]
Hm, meine erste grobe
kostenschätzung
(nur von Bildern her, ohne vor Ort Maß genommen zu haben) wäre Materialkosten von 6.000-8.000€. Wobei ich das schon eigentlich nicht unbedingt ausgeben wollte. Aber mal schauen, bekomme die Tage noch eine weitere
kostenschätzung
. Bin da auch nicht auf Granit ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus 165m², NRW, Vollunterkellert
Hallo zusammen, hier eine kurze Frage ob die
kostenschätzung
so korrekt. Wir planen ein Einfamilienhaus mit 165m² Wohnfläche (Wohngeschoss und Dachgeschoss, Drempel bei 1m Höhe in Summe 10 Zimmer inkl. der beiden Flure im Wohn- und Dachgeschoss). Zusätzlich noch vollunterkellert (durch das leicht ...
Baukosten Mauerwerk Einfamilienhaus 165m2 mit Keller
... ist es Poroton-Steine mit 36,5cm zu verbauen. Im Bereich des Kellers sollten anderen Steine verbaut werden. Meine Frage: Ist die
kostenschätzung
für die Mauer- und Betonarbeiten realistisch? Oder zu hoch / niedrig? LG
Widerrufsrecht vom Kredit
Hallo liebes Forum, ich habe einen Kredit bei der Sparkasse abgeschlossen. Bei dem Antrag hatte ich eine
kostenschätzung
von meinem Architekten abgegeben. Der Kredit wurde bewilligt. Mein Architekt hatte dann mit den Ausschreibungen begonnen. Leider hatten wir direkt beim Rohbau eine Abweichung ...
Kosten Einfamilienhaus wohin bewegt sich der Markt?
[Seite 5]
Eine
kostenschätzung
des Architekten wird es geben. Ist aber halt "nur" eine Schätzung. Pack noch nen ordentlichen Puffer darauf und geh damit zur Bank. Anders geht es mit nem Architekten nicht. Willst Du Sicherheit, dann such Dir ein Bauunternehmen, das zum Festpreis (da wird der Puffer, den Du ...
Hauskauf Altbau - Wie vorgehen, was beachten?
... Brennwert/Gas) sind neu. Wie gehen wir jetzt am besten vor? Selber die einzelnen Gewerke anfragen? Kann man jemand für die Planung und
kostenschätzung
dieser Arbeiten beauftragen (Architekt?). Wir bräuchten die ungefähren Kosten bevor wir die Finanzierung machen. Gibt es generell z.B. Bücher ...
Finanzierung mit meinem Eigenkapital möglich?
[Seite 3]
Das Problem beim Architektenbau ist ja, dass es am Anfang (wenn bei den meisten aber die Finanzierung schon steht/stehen sollte) nur eine
kostenschätzung
gibt, so dass man da schon noch einen größeren Puffer einplanen sollte als beim GU, bei dem der Preis für das Gesamtpaket steht und es ...
Kosten realistisch für Doppelhaushälfte / Kfw70 in BaWü?
[Seite 4]
... genügend Eigenkapital - hierzu schreibst Du leider gar nichts - vorhanden sein muß, die erlaubte Überschreitung von 20% (seitens der
kostenschätzung
durch den Architekten) abdecken, ebenso, wie den ein oder anderen Extrawunsch umsetzen zu können. Denn Du hast es richtig beschrieben - Sicherheit ...
Hausbau Kosten Eure Schätzung
Welches Phasen habt ihr von eurem Architekten gekauft? Ist da eine
kostenschätzung
dabei? Die Infos die du jetzt bringst, sind immer noch nichts sagend. 250qm was? Haus insgesamt oder nur WF? Wie soll man die Materialkosten schätzen, wenn man Werder Qualität noch Menge kennt? Sicher das es eine ...
Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller
[Seite 2]
... groß sollen diese sein? Wenn Ihr diese Rahmenparameter habt, dann macht Euch Gedanken darüber, wie Euer Haus aussehen soll. Mal ne grobe
kostenschätzung
(andere hier können das deutlich besser und präziser, aber zur Orientierung...): - 140 qm, 1,5 Geschossig: ca. 210.000 € - Keller: ca. 40 ...
Bitte um eure meinung:Vorhaben realisierbar?
[Seite 2]
Hallo eine blöde Frage. Wer hat den VORHER diese
kostenschätzung
des Neubaus gemacht ? Habt ihr schon mit Hausbauern gesprochen ? Sicherlich werdet ihr einen Betrag X finanziert bekommen nur finde ich macht man hier den 2 Schritt ( Hausverkauf) vor dem ersten (
kostenschätzung
fixieren & Darlehen ...
Baukostenplanung/Architekten erheblich überschritten, wer haftet?
... einer Haftung führen, die empfindliche Honorarkürzungen oder Schadensersatzklagen nach sich ziehen. Nach HOAI und DIN 276 muss zunächst eine
kostenschätzung
vorgenommen werden, die zu Beginn des Bauvorhabens naturgemäß noch mit zahlreichen Unwägbarkeitenverbunden ist. Leistungsphase 3 erfordert ...
Baukostenüberschreitung bei Garagenbau, Wie ist die Rechtslage?
[Seite 2]
... Du denn etwas schriftliches in der Hand ? Oder hat der Architekt Dir nur mal so ne Summe gesagt ? Wie weit war die Planung fortgeschritten, als die
kostenschätzung
erfolgte ? Gab es schon Pläne 1:100 mit Ansicht, Schnitt usw. ? Oder nur eine Strichskizze mit groben Maßen ? Gruß
Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig?
[Seite 2]
... arbeitet doch nicht umsonst! Leistungsphase 1 nach HOAI = Grundlagenermittlung Leistungsphase 2 nach HOAI = Vorplanung (grobe Skizzen!) und erste
kostenschätzung
Das hat er nach Deinen Aussagen doch geliefert? Ihr habt doch einen Vorentwurf und eine
kostenschätzung
bekommen!? Ich sehe da - wie ...
Garage mit Einliegerwohnung/Keller - Kostenschätzung realistisch?
... folgendes Problem: Wir haben uns vom Architekten eine hübsche Garage mit Einliegerwohnung (50qm) und Vollkeller planen lassen. Heute haben wir die
kostenschätzung
bekommen: 220.000€ Ich kann das leider nicht nachvollziehen. Garage hat 4 Stellplätze und 1 Werkstattbereich. Maße ca. 13m x 9m. In ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus Raum München
[Seite 2]
Also ich muss sagen, ich finde die
kostenschätzung
nicht unbedingt ungewöhnlich hoch. Normalerweise rechnet man den Quadratmeterpreis NUR auf das Haus. Ohne Garage, ohne Nebenkosten, ohne Außenanlagen (und ohne Keller?!). Klar, dass euer Quadratmeterpreis MIT all diesen Dingen höher liegt als die ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus für junge Familie
[Seite 2]
... geben. Ich habe mich vielleicht auch etwas unglücklich ausgedrückt, die Zahlen kommen so nicht direkt vom Architekt, ich habe lediglich seine
kostenschätzung
mit den geänderten Zahlen durchgerechnet und bin dabei auf die genannten Werte gekommen. Diese
kostenschätzung
war einfach über m³ ...
Was ist möglich? :) (wieder einer)
... die Kosten addiert ergeben sich knapp 590k €. Dann habe ich aber noch keine Einrichtung oder Rücklagen. Lieg ich jetzt mit der
kostenschätzung
daneben? Würde mich natürlich freuen. Wichtig ist mir noch, dass wir den Kredit möglichst schnell abzahlen. Schöne Grüße Otto ...
Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten
[Seite 3]
Hallo, Dafür gibt es jede Menge Vorlagen, welcher er sich sicher bei seinem vorherigen Brötchengeber bedient hat. Ausrede, die
kostenschätzung
überschaubar auszufüllen, hat er also keine. Rheinische Grüße
Reihenfolge der Finanzierung bei "Architektenbau"
... enm Architekten? Ich würde gerne einen Architekten beauftragen mit uns das Haus zu bauen. Dieser hat auch grobe Grundrisse gezeichnet und eine
kostenschätzung
auf qm-Basis sowie eine detailliertere
kostenschätzung
nach Einzelgewerken (keine Massenermittlung, kein endgültiger Grundriss). Nun ...
Bewertung Grundriss ca. 145 qm Einfamilienhaus Keller/EG/OG
[Seite 11]
... ans Herz gelegt. Die Meinungen dazu können sicher auseinander gehen und die berücksichtige ich auch und mache mir meine Gedanken dazu. Klar, die
kostenschätzung
kann ich mal einstellen. Wahrscheinlich aber besser im dazu passenden Forum
Sanierung Zweifamilienhaus 1936 Erfahrungen?
[Seite 7]
... dann landet man vermutlich (?) bei ca 1600€/kW). Mal sehen. Küchenangebot vom Tischler ist auch da und passt auch in die
kostenschätzung
. Jetzt fehlen "nur" noch die Fenster als Angebot
Sanierung Bungalow - Sanierungs- u Renovierungsmaßnahmen, Auswahl
... die die bestmöglichen Förderungen garantiert) - ich würde um Ergänzung bitten, falls wir etwas vergessen haben oder falls ich mit der
kostenschätzung
grob daneben liege: [*]Heizung - Einbau Wärmepumpe, inklusive entsprechenden Heizkörpern (Geschätzte Kosten vor Förderung 30.000 €) [*]Dämmung ...
Kostenschätzung für Anbau an Neubau
... von der Grundfläche einem kompakten Reihenhaus entspreche und dementsprechend auch soviel kostet wie ein Neubau pro qm. seine
kostenschätzung
war dann letztendlich auch eine Punktlandung und wir waren froh, dass er ehrlich zu uns war und wir keine Nachfinanzierung gebraucht haben. Das ...
Vorstellung / Planung mit Planungsbüro
[Seite 5]
Gibt es denn eine Methode, mit der man die
kostenschätzung
des Planers abklopfen kann? Viel ist ja von den Durchschnittswerten zu lesen, doch die heissen ja so, weil sie es eben sind. Man kann drunter aber auch drüber herauskommen. Brauche keine Elbphilamonie im Garten.... Oder den Bau zu 89 ...
Grundriss Architektenhaus mit Staffelgeschoss
[Seite 3]
... auf in letzter Zeit gestiegene Materialpreise etc.), aber er geht momentan davon aus, dass die Kosten realistisch sind. Die
kostenschätzung
basiert auf umbautem Raum und Fläche. Arbeitszimmer: Das kleine Arbeitszimmer im OG ist für mich bestimmt und war von der Größe so gewünscht. Ich ...
1
2
3
4
5
6