Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ körnung] in Foren - Beiträgen
Spachteln Q2 / 2 x Streichen - ausreichend?
[Seite 3]
Bei Trockenbauwand oder? Eine geputzte hat doch schon die
Körnung
von putz
Was sind die Vor- / Nachteile von Weissputz oder Abrieb?
... sehr heikel ist, auch wenn mit dieser Mineralfarbe gestrichen, in Bezug auf Hicks und Schmutz. Unsere Alternative wäre ein Abrieb mit sehr feiner
Körnung
. - Wo kann man sich Muster mit der
Körnung
anschauen um zu vergleichen? - Kann es sein, dass der Weissputz gestrichen tatsächlich günstiger ist ...
Keller aus Hochlochziegeln oder Beton?
[Seite 2]
... baut dann macht es geschieht weil sonst müsst später sehr viel Geld investieren also ich schlage beton C20/25 vor 1.Fundament C20/25 0-32
Körnung
kein WU aber ausenbauteil 2.Bodenplatte auch C20/25 0-16
Körnung
WU mit Fugenband (horizontal)z.b pentaplex oder andere 3.Beton Wand Schalen und ...
Übergangslösung für Terrasse / Hof
Hof einfach verdichtet mit 0-32
Körnung
Terrasse würde ich entweder genauso mit 0-32
Körnung
und verdichten oder Pflastersplitt und darauf einen Outdoorteppich. Der Splitt bleibt an den Schuhen hängen und du trägst ihn sonst massig ins ...
Welches Material für die Einfahrt sollte ich verwenden?
... pflastern. Jetzt bin ich am Überlegen hier, wie tief ich den Schotter einbringen soll. Für den Frostschutz werden ich Schotter mit einer
Körnung
0/32 anliefern lassen. Ich denke mir so 20 bis 25 cm und ist das ausreichend? Vielen Dank für eure Infos
Streifen auf frisch gespachtelter Wand
... dar und genügt den üblichen Anforderungen an Wand- und Deckenflächen. Derartige Putzoberflächen sind geeignet für Oberputze mit
Körnung
> 1,0 mm, mittel- bis grobstrukturierte Wandbekleidung (Raufaser in
Körnung
RM oder RG) oder für matte und gefüllte Anstriche (quarzgefüllte ...
Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 1510]
... Entscheidung gefällt haben. Das Muster hat er leider bereits wieder mitgenommen und die Farbpalette haben wir auch schon zurückgegeben. Was die
Körnung
angeht, das Muster war eine 1,5mm
Körnung
, der Putzer meinte aber eine 1mm
Körnung
wäre schöner. Da wir bisher sehr gut von ihm beraten waren ...
Material für Einfahrt Pflastern
Hallo, wir haben demnächst vor unsere Garageneinfahrt zu pflastern. Für den Frostschutz werden wir Schotter mit
Körnung
0/32 bestellen. Die Frage die sich mir stellt ist, wie viel Schotter sollen wir einbauen? Reichen 20-25 cm oder sollte das mehr sein?
Preis Verdichten mit Lava
... zugelassen, nur sollte das Zeug Güteüberwacht sein (das garantiert u.a. die korrekte Sieblinie, sprich Kornverteilung) und die
Körnung
sollte stimmen. Für das Erstellen eines frostfreien Unterbaus wird meist eine
Körnung
von 0/32 mm genommen und empfohlen - was will Dein Tiefbauer ...
Einfamilienhaus 1,5 Geschossig, 155 qm
[Seite 6]
Nein, tatsächlich nicht. Wir haben ein Podest vorm Haus und selbst da liegt so gut wie nie ein Stein. Wir hatten vorher eine feine
Körnung
, diese haben wir ausgetauscht, auch weil sie fast wasserdicht war. Ab und zu fahren wir mal ein Steinchen mit raus auf die Straße aber das ist nicht ...
Tiefbau: Aushubtiefe, Körnung, Schätzung der Aushubmenge
... dagegen Positionen wie z.B. "Aushub Baugrube ca. 80cm tief" - ist das nicht zu wenig? Eine weitere Frage, die sich mir stellt, ist die der
Körnung
der zu verfüllenden Schotterschicht. Das Gutachten schreibt ja lediglich "verdichtungsfähiges Material der Frostempfindlichkeitsklasse F1" vor ...
Fassadenfarbe: Silikat oder Silikonharz?
... aus dem Sack verwendet werden und anschließend farblich gestaltet werden? Soll farblich fertige Mischung in Eimern verwendet werden. Welche
Körnung
soll es sein? Nimmt man nur eine kleine
Körnung
, etwa 2mm und muss diese dann irgend wann mal überstreichen dann, verschwindet diese so ...
Wasserdurchlässiges Pflaster, Lehmboden, Wassermanagement allgemein
[Seite 2]
... brauche ich um zu überschlagen ob ich noch fremde Erde brauche) und wie füllt man den Unterbau am besten? Eine große Schicht mit mittlerer
Körnung
(2-32?) oder eine untere Schicht mit grober
Körnung
(45?) und drüber eine mit 32er oder unten Frostschutzkies und erst drüber die Tragschicht ...
1
2
Oben