Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ knx] in Foren - Beiträgen
Bauplatz gefunden! Was NUN...?
[Seite 4]
... Home, was ist da alles dabei? Wie viel willst du? Du kannst einen Rauchmelder mit App-Funktion aufhängen bis hin zu
KNX
-Anlage mit Wind, Sonnen, Temperaturmessung, Wohnraumbeleuchtung etc Da entscheidet zum Teil wirklich der Geldbeutel und die persönlichen Vorlieben. Etwas smart Home hat jeder ...
Viele viele Fragen !!!!! 17.03.2015 Der Startschuß
... Laie" gehe ich davon aus, dass bei einem Bussystem ( neben vielen elektronischen Bausteinen, bzw. deren Ansteuerung ) vor allem
KNX
Kabel und vergrößerte Verteilerdosen verlegt sein müssen. Server, diverse Schaltbaustein, bis hin zu Schaltern ,etc. kann man wesentlich leichter nachrüsten, als ...
Bayern Hausbauförderungen Möglichkeiten
... Wenn Ihr ein gut geplantes 130qm Haus (ja, ich weiß - heute müssen es immer 150-160qm bei maximal einem Kind sein zzgl. 100qm Doppelgarage,
KNX
, Raffstores, 345 Steckdosen/Lan-Dosen alternativ
KNX
usw.) mit gut 400 T€ inkl. Baunebenkosten (bei flachem Grundstück) hinbekommt, bezahlst Du dafür ...
Wie Tür-/Fensterkontakte/Taster/LEDs smart verkabeln? HA vs Dali-2 vs KNX etc.
... ganz zielgerichtete Tipps. - Der Bauträger erlaubt keine grundlegende Änderung an der Strom/ Lichtverkabelung / Schalter etc, also zb. über
KNX
jede Steckdose schaltbar zu machen fliegt raus. - Ich habe aber die Wahl, zusätzliche Leitungen (egal welche, auch
KNX
-Buskabel oder zus. 5x1.5 Kabel ...
[Seite 2]
Danke nochmals! Ich verstehe jetzt was ihr meint, ich kann halt
KNX
bei mir nur sehr eingeschränkt, und durch den dezentralen Betrieb (da ich nicht beliebig direkte 230V Leitungen zu jedem Aktor ziehen kann) wird es deutlich teurer da ich überall Aktoren brauche, anstatt im Keller wenige zentrale ...
Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback
[Seite 10]
... Und Kabel, hier fängt der Unterschied an. Klassisch hat man halt die Kabel über die Jalousietaster geführt und an den Rollomotor. Im
KNX
hast du an der Stelle der Taster den
KNX
Bus (ein 4adriges Kabel, zumeist grün) und
KNX
fähige "Taster". Wobei man hier nicht unbedingt klassisch 2 Taster ...
[Seite 12]
Ja, hab irgendwo nen Elektrikergesellenbrief liegen und mach seit Jahrzehnten Programmierung. Und lern grad den
KNX
Teil. Hab schon bisher einiges an Automatisierung (mit den Limits die einem eine Mietwohnung halt so setzt), von daher ist das eher ein Umstellen im System als ganz was neues. Das ...
[Seite 9]
... tun wird. Nungut, ich kann derzeit einen Teil beziffern - die Kosten für die Verschattung an sich und deren Steuerung (
KNX
). Ick hoffs
[Seite 13]
So ist es: der eine findet Klimaanlage toll, der andere
KNX
. Der, der die Klima hat, hat kein
KNX
und drückt lieber das Knöpfchen.. Und bevor man sich über das Scharnier einer Pendeltür Gedanken macht, gibt es hier fundiertere Fragen zu klären. Hier wird gerade über den Schwanz das Pferd ...
[Seite 38]
... Gästezimmer - wie, nur eine, ich hab grundsätzlich mind. 2 Doppeldosen vorgesehen. Ebenso sind die meisten Steckdosen / Schalter ("Sensorik", bei
KNX
eher) so vorgesehen, das man da mehr als einen Aufbau im Zimmer hinkriegt. Nur Dinge wie Präsenzmelder machen es etwas schwerer - die will man ...
Brustor B600 S oder Gibus Velvet Plus - Lamellendach mit einfahrbaren Lamellen
... mit zwei Motoren gibt, also ein Motor pro Seite. Das wirkt auf den ersten Blick jetzt erstmal "robuster" für mich. Die Einbindung in ein
KNX
-System sollte bei beiden Systemen möglich sein - zumindest bin ich davon bisher ausgegangen. Viele Grüße Tim
Wengerter Bau Erfahrungen und Preise - Informationen zum Unternehmen
[Seite 82]
... ich hole gerne mal aus und beschreibe, was wir an Elektrik/Netzwerk vorhaben: Ich bin großer Fan von Smart Home und hätte am liebsten auf ein
KNX
-System gesetzt, aber selbst die Vorbereitung dafür ist von Seiten Wengerter viel zu teuer (weil wie von dir beschrieben die einen nichts selber ...
Angebot Rohbau Einfamilienhaus 170qm - Preis marktgerecht?
[Seite 3]
... Bodenbeläge usw. Falls die Wünsche ähnlich kostspielig wie der Rohbau sind... Rohbau T€ 220 Fenster T€ 40 inkl. Haustür Elektro ohne
KNX
o.ä. T€ 30 Heizung Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung T€ 40 Estrich T€ 5 Bäder mit Sanitärleitungen und Fliesen T€ 45 (1x Bad + 1x Gäste-WC) Putz ...
Positionierung Steigschacht im Grundriss
Hallo zusammen, ich sitze momentan an der Planung unseres KfW40 Neubaus. Geplant ist eine Kontrollierte Wohnraum Lüftung. Daneben würde ich gerne
KNX
im Haus installieren. Sowohl für die Kontrollierte-Wohnraumlüftung als auch die zig Kabel für die
KNX
Steuerung ist eine Wegführung in unseren ...
Ausreichend Deckendurchbrüche für KNX+LAN+Sanitär?
... Ich frage mich, ob dabei möglicherweise die Menge an Kabeln unterschätzt wurde oder ob ich sie überschätze. Geplant ist bei uns eine
KNX
-Installation sowie eine umfangreiche LAN-Verkabelung. Zusätzlich kommen noch eine Photovoltaikanlage und eine Wetterstation aufs Dach. Für diese sehe ich ...
1
10
20
30
32
33
34
35
36
37
Oben