Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ klimaanlage] in Foren - Beiträgen
Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung?
[Seite 9]
... ja die Fußbodenheizung laufen, da Sie ja kühlen soll. Das die Temperierung über Fußbodenheizung nicht annährend so effektiv ist wie eine
Klimaanlage
, ist klar. Aber es reicht wenn Du von draußen in eine 4 Grad kühleren Raum gehst. Dann ist schon viel für wenig Geld gewonnen
[Seite 6]
Genau deswegen ist die Wirkung auch umso geringer, je feuchter die Luft ist, deswegen: Es geht bei einer
Klimaanlage
nicht nur ums Kühlen sondern auch ums Entfeuchten. Das sollte man nicht außer Acht lassen.
KfW-Energieberechnung mit kühlender Wärmepumpe
[Seite 2]
Will man richtig kühlen braucht man eine
Klimaanlage
Laut unserem Heizi macht das keinen Sinn. Kühlen sollte man besser über die Kontrollierte-Wohnraumlüftung - am besten aber über eine
Klimaanlage
.
[Seite 3]
... das wohl. Hat jemand damit bereits Erfahrungen? Und macht es Sinn, dass man schon mal vorsorglich die entsprechenden Leitungen für eine
Klimaanlage
(Split) verlegt, damit man dann bei Bedarf ohne viel Aufwand/Kosten noch Klimageräte nachrüsten kannst. Oder ist das Quatsch und sollte lieber ...
Dämmung Geschossdecke verstärken, Wärmeeintrag ins OG verringern
... Heizkosten kaum amortisieren. Allerdings wird es bei uns im OG im Sommer im Extremfall bis zu 26 Grad warm und wir haben schon überlegt, eine
Klimaanlage
zu installieren. Das werden wir wohl auch tun, aber nur im EG. OG wäre baulich ein riesiger Aufwand. Eine grobe Überschlagsrechnung ergibt ...
[Seite 3]
... Tags 35Grad und nachts kaum kühler, das Haus heizt sich auf und wird die Wärme nicht mehr los, nur wenn du Kühlleistung rein bringst, mit
Klimaanlage
, wird es kühler. Die Bauweise Mittelmeerraum kommt bei den Fensterflächen nicht in Frage, also Bauweise Kalifornien, viel Glas und ...
Neuling sucht Rat - wann sollte Planung beginnen?
... angetan, da will ich nicht lügen. Damit können Räume ja wohl auch gekühlt werden im Sommer was ja etwa besser wäre als eine extra
Klimaanlage
die zusätzlich Strom frisst denke ich mal
[Seite 2]
Ja meine Frage und wie gesagt auf eine
Klimaanlage
wollen wir ohnehin verzichten, wenn man ein gutes Raumklima anders hinbekommt. Wenn man sich die letzten Sommer anschaut kann ich gut und gerne auf 30 Grad Nächte ...
Aufpreis Kühlfunktion Luft-Wasser-Wärmepumpe?
[Seite 2]
... finde die Kühlfunktion durchaus nützlich, aber einen 4-stelligen Betrag wurde ich da nicht dafür zahlen, dann lieber gleich eine richtige
Klimaanlage
, die auch entfeuchtet. Die Feuchtigkeit hat man ja trotzdem, wenn man über Fußbodenheizung kühlt. Und die ist ja oft das unangenehme. Man könnte ...
[Seite 3]
Wir haben jetzt beschlossen uns weder eine
Klimaanlage
noch die Kühlung über die Fußbodenheizung anzuschaffen. Wir werden uns; bei Bedarf; eine mobile
Klimaanlage
anschaffen.
[Seite 4]
Mobile
Klimaanlage
taugt nicht. Die Wärme muß raus und das funktioniert nur mit einem Außenanschluß.
Sehe ich genauso. Den Aufpreis stecken wir in eine Mitsubishi-Split-
Klimaanlage
mit drei Innengeräten. Damit wird es wenigstens kühl, wenn es soll.
Reversible Luft-Wasser Wärmepumpe vs. Klimaanlage mit Heizfunktion
... Was ist Eure Erfahrung beziehungsweise was haltet Ihr von einer reversiblen Luft-Wasser-Wärmepumpe mit aktiver Kühlung im Vergleich zu einer
Klimaanlage
mit Heizfunktion für das ganze Haus? Ich habe schon viele Berichte dazu gelesen, jedoch gibt es bei allem Vor- und Nachteile. Mir geht es ...
[Seite 2]
... für die zahlreichen Informationen und Eure Hilfe dazu. Ich werde dann wahrscheinlich schauen, dass ich mir eine Luft-luftwärmepumpe oder auch
Klimaanlage
zusammen mit einer Fußbodenheizung (für den Winter) anschaffe. Ich fühle mich nun doch bestätigt und finde es nicht schön, dass mir doch ...
[Seite 4]
... Meine Meinung ist also der hohe Dämmstandard und auf jeden Fall eine standalone-Kontrollierte-Wohnraumlüftung UND eine
Klimaanlage
. Ob Du dann noch eine teure Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Fußbodenheizung brauchst liegt alleine an Dir; bei uns hat sich das durch den Kamin beantwortet und wir ...
Aktive Kühlfunktion Wärmepumpe oder Klimaanlage im Neubau
... auch zum kühlen nehmen ( aktive Kühlung) . Wir sind uns jetzt unsicher, ob diese Art von Kühlung reicht oder es besser ist sich eine Split-
Klimaanlage
anzuschaffen. Mit der aktiven Kühlung kann man ja wahrscheinlich nur 2- 3 Grad runterkühlen und mit der
Klimaanlage
ist da deutlich mehr ...
[Seite 2]
... Cooling bei Vaillant) und nicht für aktive Kühlung. Also geht es um die Entscheidung passive Kühlung mit Sole-Wärmepumpe oder Split-
Klimaanlage
. Ich habe eure Argumente verstanden. Natürlich spielt die Wartungsintensität bei einer
Klimaanlage
wahrscheinlich auch eine Rolle , habe da leider ...
Luft/Wasser-Wärmepumpe Aktiv kühlen
... eurer Meinung fragen. Bei uns im Neubau wird eine Luft/Wasser-Wärmepumpe von Vaillant oder gleichwertig verbaut werden. Da für uns aktuell keine
Klimaanlage
in Betracht kommt, überlegen wir über die Wärmepumpe etwas zu kühlen. Kein Vergleich zur Klima schon klar, aber wenigstens etwas oder? Ich ...
[Seite 3]
... unglaublich schlechter Wärmespeicher, in Relation zu Estrich und den Betondecken kaum relevant. Darum ist auch dein Vergleich mit mal kurz die
Klimaanlage
laufen lassen Äpfel mit Birnen. Kühlt man nur die Luft kurz runter, wenn die Masse des Hauses erst mal aufgeheizt ist und schaltet die ...
[Seite 2]
... kalt und es entfeuchtet trotzdem nicht und das hat den größten Effekt. Die Frau des TEs (hat LWWP) will keine kalten Füße. Wenn ich keine
Klimaanlage
verbauen wollen würde würde ich auch auf ein solches System setzen... Aber man sollte die Grenzen des System erklären. Klar, wenn ich mein Haus ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe?
... Leitungen und auf den heutigen kleinen Grundstücken nicht realisierbar. Wer sagt das? Definiere kühlen. Wenn du damit meinst, dass es keine
Klimaanlage
ersetzt, dann richtig. Eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung schafft afaik 2-3 Grad und somit kann eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung kühlen. Aber ...
[Seite 3]
... n. Richtig verschatten, Sommerbypass und Kühlregister sollten den Sommer angenehmer machen. Du hast aber vollkommen recht, es ersetzt keine
Klimaanlage
, wo die Temperatur mehr oder weniger beliebig eingestellt werden kann. Kostet halt auch ein wenige mehr
[Seite 5]
Falls Dein neues Haus deutlich zum Überhitzen neigen sollte und ihr es dauerhaft kühl braucht, dann denk wirklich über eine richtige
Klimaanlage
+Photovoltaik nach, wenigstens vorbereiten. Die Kontrollierte-Wohnraumlüftung reduziert das Aufheizen ja bereits etwas, mehr holst Du da nicht sinnvoll ...
Kühlung in die Kontrollierte-Wohnraumlüftung integrieren oder doch Klima separat?
... zur aktiven Kühlung integrieren. Wir hatten bereits ein Gespräch mit einem Klimatechniker der uns anhand der Größenverhältnisse eine
Klimaanlage
mit einer Kühlleistung von etwa 13 kW skizziert hat. Kosten würde das ganze etwa 15.000 €. Jetzt gibt es ja von Zehnder auch ein Kühlelement ...
[Seite 2]
Sicher ist gute Dämmung wichtig aber ersetzt keine
Klimaanlage
. Es geht nicht nur um Temperatur sondern auch um Entfeuchtung. Beide Faktoren bestimmen wie die Temperatur im Raum wahrgenommen wird. Ich würde nicht mehr auf eine
Klimaanlage
im Schlafzimmer verzichten ...
Klimatisierung: Welcher ist der Königsweg
[Seite 9]
... Ganz ehrlich, dein System wäre mein Favorit, wenn die Kühlleistung wirklich ausreicht. Ansonsten sind wir eben doch wieder bei der
Klimaanlage
evtl. kombiniert mit Solar auf dem Dach, was die laufenden Kosten deutlich reduziert. Ansonsten hast du an allen Fenstern Rollläden oder Raffstores ...
[Seite 4]
Könntest du das etwas näher ausführen bitte? Ich kann mir nämlich irgendwie nicht vorstellen, dass du 800€ Stromkosten Im Jahr nur für die
Klimaanlage
hast... Ich komme da auf ungefähr 100€/Jahr und Inneneinheit. Ich tendiere momentan dazu, Klimageräte im Schlafzimmer und Büro mit einer ...
Gasheizung für Neubau noch in Erwägung ziehen?
[Seite 8]
... sollte, oder hast du keine Zimmer im Norden? Dort ist es nämlich kühler als z.B. im Osten. Die einzige Lösung statt
Klimaanlage
wenn man es denn wirklich kühl möchte ist: dicke monolitische Wände...aber ob man das will... Kontrollierte-Wohnraumlüftung und
Klimaanlage
n sind Äpfel und Birnen ...
[Seite 5]
... ist, uns stört eher der gegenteilige Effekt, wenn es hier drinnen mehr als 21° werden. Das mögen wir nicht. Am liebsten hätten wir ne
Klimaanlage
aber das ist wohl auch etwas, das zum einen teuer im Unterhalt und zum anderen nur mit hohen Investitionen zu stemmen ist bei einem 220m² Haus ...
1
2
3
4
5
6
7
9
Oben