Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kinderbad] in Foren - Beiträgen
Unser Grundriss mit Anschichten
... ob die 12 qm der Kinder den 31 qm des Elternreichs in angemessener Proportion gegenüber stehen - ggf. wird es ein rangieren, wenn man aus dem
Kinderbad
gehen möchte, wenn man sich die Hände Gewaschen hat - Luftraum ist wegen Schall immer so eine Sache... einer guckt fern, Kind 1 wird ...
Grundriss Einfamilienhaus 215qm Flachdach Modern - Feedback
[Seite 2]
... Man könnte z.B.: - HTR und Bad_EG im EG in einen Hauswirtschaftsraum-Raum mit ca. 11qm abändern - Hauswirtschaftsraum im OG als "
Kinderbad
" nutzen - auf einen Teil der 17qm großen Ankleide/Diele verzichten - WC im OG als Abstellkammer für Besen/Staubsauger etc. umfunktionieren - Wohn ...
Einfamilienhaus-Grundriss - Euer Feedback ist mir wichtig
... Abstellfläche für Wäsche/Lebensmittel etc.? Macht das Ankleidezimmer oben Sinn oder lieber im OG Eltern- und
Kinderbad
? Ist das Wohnzimmer ausreichend groß? [*]favorisierte Heiztechnik: wahrscheinlich Gasbrennwerttherme mit Photovoltaik (zunächst war eine Wärmepumpe geplant), zentrale Be ...
Grundriss-Bewertung für Einfamilienhaus ca. 200 qm
[Seite 5]
... du es auch mal mit einer 1/4 gewendelten Treppe probieren (Kellertreppe gerade). Wirkt alles etwas aufgeräumter und die Kinderzimmer sowie das
Kinderbad
sind größer, dafür Elternteil kleiner (finde ich bei dir auch unausgewogen). Flur oben wird schön hell und nicht so ein kleines dunkles Loch ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 190qm Bodenplatte Saarland
[Seite 4]
Dein Elterntrakt paßt nicht zu deinem Ablauf. Demnach müsste Schlafzimmer, Ankleide, Bad kommen. Das
Kinderbad
ist eine Nasszelle nicht mehr. Das was das Bien-Zenker Haus ausmacht fehlt in deinem Grundriss komplett
Grundriss Stadtvilla / Feedback Statik, Anordnung
[Seite 4]
... und Hauswirtschaftsraum-Türen gehen nach außen auf? 3.) Kann man Haus nicht besser Richtung S/W ausrichten? OG: 4.) Finde die Lösung mit
Kinderbad
im Alltag praktikabler, vor allem wen sie jugendlich sind. Bei der Version ohne
Kinderbad
finde ich das Bad zu groß. Da würde ich dann mit ...
Grundriss Einfamilienhaus im Bauhausstil, Vorentwurf Architekt
[Seite 4]
Das
Kinderbad
ist kleiner als die Ankleide. Ihr könnt euren Kidis nicht viel, oder? Alles ist wirklich groß - nur hier wird gespart - schade. Etwas verbreitern und schon wirkt es nicht wie ne Hotelnasszelle. Bei Variante A schläft das Kind mit dem Kopf neben der Badewanne - da kann man sich Abends ...
Grundrissplanung Stadtvilla 145
[Seite 12]
Ach so, naja Baufritz hat auch Obergeschosse: 78850 Das ist jetzt mit Masterbad und
Kinderbad
. Für ein Büro müssten die Kidis vermutlich auf die Nordseite. Das wäre nicht so toll. Hmm mal weiter überlegen.
Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt
[Seite 9]
... Zeug sammeln. Vlt. wird daraus aber ja ein kleines WC, angedockt an das Bad, um Kosten zu sparen anstatt einem "
Kinderbad
" neben dem ohnehin schon aktuell übergroßen Bad im OG. "
Kinderbad
" war doch mal vorgeschlagen als Unwort des Jahres oder nicht? Zusammen mit "Schiebetür", "Speis" und ...
[Seite 8]
... dickköpfig. Eine extra Abstellkammer möchte sie hingegen nicht. Mein Vorschlag, anstatt der Ankleide oben ein
Kinderbad
zu machen (momentan haben wir alle Kleider, Bettwäsche, selten getragene Kleidung etc) in einem 2,6m langen Kleiderschrank), und dafür im EG wirklich nur auf ein WC zu ...
Haus am Hang Grundriss-Feinschliff
[Seite 13]
Gefallen tut mir gar nichts so wirklich an dem Grundriss. Im OG das
Kinderbad
ohne Licht - damit ein Kinderzimmer diesen Kleiderschrank/Abstellraum hat Großer fast schon überdimensionierter Elternbereich und trotzdem muß das eine Kind ganz still und leise in seinem Kinderzimmer sein oder auf ...
[Seite 14]
... unser Haus werden und wir haben uns viele Gedanken gemacht wie wir was haben wollen und was uns wichtig ist. Gespart an Quadratmetern fürs
Kinderbad
, dafür ausreichend Platz, um nachher die Wäsche machen zu können. Auch ausreichend große Kinderzimmer sind mir wichtig. Daher spare ich ...
Hansgrohe Duscharmaturen Erfahrungen
[Seite 2]
... 10 Jahren aber besser. (billig verchromtes Plastik als Abdeckung und das bei dem Preis- sorry.) Ich hab aber gerade nachgeschaut. Wir haben im
Kinderbad
doch grohe, also Friedrich grohe. Auch unterputz, aber die kann man einstellen. Warum kann ich nicht sagen, ums Interieur hat sich meine Frau ...
Grundriss für Einfamilienhaus 210 m² + Keller - Eure Meinungen
[Seite 3]
Deshalb bei der Hausgröße doch lieber ein vernünftiges
Kinderbad
mit einplanen
Grundstück 1250m², Wohnfläche 200m², 4 Personen Haushalt
[Seite 4]
Ja, dann bau´ es meinetwegen so, ich sehe keine groben Patzer (außer daß das
Kinderbad
nahe des Sofas entwässern wird). Die Höhen sehe ich so undramatisch, daß sich die Hauseinfügung ins Grundstück leicht ausmodellieren lassen sollte. Deine Raummaße und Wandstärken kann ich nicht einordnen. Den ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus ca. 230qm mit L-Form
... abgetrennt, Gäste-WC mit Dusche, Gastzimmer/Büro, weiteres Büro, Garderobe OG: 3 x Kinderzimmer,
Kinderbad
, Elternzimmer mit Bad und Ankleide KG: Technik, Hauswirtschaftsraum, 1 Wohnkellerraum wäre toll für die Kinder im Teenie Alter zum Fernsehschauen usw Büro: Familiennutzung oder ...
Positionen der KG-Rohre zu Bäder/WC´s
... auch Gefälle geboten werden. Das Bad betreffend läßt sich das unter der Decke der Dusche und im Technikraum realisieren. Für Küche und
Kinderbad
("grau" und "äh, Du weißt schon" gemischt - wie schön) paßt es in der Ecke der Küche. Die Dusche selbst sehe ich nicht "versorgt". Drei Abflüsse in ...
Holzfertighausanbieter für Einfamilienhaus in Niedersachsen
[Seite 11]
... frühstücken kann. Über das WZ kommt man hinten auch raus. Guter Hinweis. Ist mir noch nicht aufgefallen. Das schmale
Kinderbad
ist auch der Entwicklung des Plans geschuldet. Wir wollten ursprünglich eigentlich kein zusätzliches Zimmer im OG. Deshalb war das Gästezimmer im 1. Entwurf das ...
Staffelgeschoss (Stadthaus) oder Friesenhaus mit Flachdachgiebel?
[Seite 4]
... einer 4 köpfigen fam. plus Kinderwagen und laufroller beherbergen kann 6m² - 2 Bäder im og (Elternbad,
Kinderbad
) 12m² +6m² - Kinderzimmer min je 14m², südwestlich -Schlafzimmer und ankleide für min 4 Meter Schrank nördliche Ausrichtung (auch hier vllt noch kellerersatzfläche einplanen ...
3. Grundriss-Entwurf Neubau Einfamilienhaus 220qm 2 Vollgeschosse Dachterrasse
[Seite 9]
... Limit verabschieden müssen - deinen perfekten Grundriss wieder überarbeiten müssen Zum Grundriss selbst: EG ist ok, im OG würde ich das
Kinderbad
auflösen und der Ankleide zuschlagen.
Kinderbad
dafür an den jetzigen Emporenplatz legen. Man sollte dabei nur gründlich auf die Leitungen schauen ...
Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 1738]
Ich wollte mal hier noch die Bilder nachliefern: Schacht KG Rohr DN 350 Eigenbau. Gemeinsam in
Kinderbad
mit 45 Grad Abzweig und Elternbad. Abwurfschacht im Elternbad: 58895 58897 Abwurfschacht im
Kinderbad
: 58898 Abwurfschacht im Keller HAR/Hauswirtschaftsraum ...
Walmdachhaus-Grundriss - Feedback erwünscht!
... im Norden fanden wir auch kritisch, haben aber keine richtige Lösung gefunden zwei große Zimmer im Süden unterzukriegen, da das kleine
Kinderbad
auch ein Fenster haben soll. Vorschläge
Grundrissvorschlag für 3-geschossiges Stadthaus, 6- Zimmer
... OG und setzt dann erst das Bad nach hinten rein. Oder ihr opfert komplett die Straßenansicht zugunsten von mehr Stauraum im 2. OG, indem ihr das
Kinderbad
auch mit nach vorn setzt und vielleicht zwischen
Kinderbad
und Kinderzimmer noch Stauraum schafft. Wenn ich dran denke, was wir alles (ohne ...
Meinungen zum Grundriss. Aufteilung/Kinderzimmer und Kinderbad?
... Grundriss entwickelt und ich hätte gerne Eure Meinung dazu. (Die Südseite ist im Bild unten) Insbesondere beschäftigt uns die Frage ob das '
Kinderbad
' im OG notwendig und sinnvoll ist, oder ob es nur unnötig Platz und Geld frisst. Hier fehlen uns einfach die Erfahrungen, wir wollen uns halt ...
SUCHEN Grundriss für Einfamilienhaus 160 qm (Satteldach mit 4 Giebeln)
... OG haben wir auf den Seiten jeweils 2 Zimmer (also 4 insgesamt - wir haben 3 Kinder) und im 3. und 4. Giebel haben wir das Elternbad und das
Kinderbad
. Außerdem haben wir den Dachboden ausgebaut, bzw. das Haus ist ja noch im Bau. Allerdings haben wir in EG und OG irgendwas zwischen 190 und 200m2 ...
Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller
[Seite 5]
... die Tiefe.(könnte sich verschieben) ...oben darf man als Bauherr auch mal die Räume in der Fläche verschieben. Es wäre eine Möglichkeit, das
Kinderbad
dort, wo jetzt der Hauswirtschaftsraum,
Kinderbad
wird Ankleide und Eintritt ins Elterngemach, Ankleide wird Bad. Hauswirtschaftsraum kann man ...
Grundriss 200qm mit integriertem Wintergarten und Galerie
... meins aber ok. Nur ein Bad finde ich nicht schlimm. Das ging bis vor ein paar Jahren auch noch ohne Probleme bevor das
Kinderbad
Mode wurde. Wie nah seid ihr an der Südseite dann am Nachbarhaus
Grundriss-Entwurf Stadtvilla Feedback
... sind ein 4 Personen Haushalt und haben uns gegen ein "großes" Bad oben entschieden und stattdessen eine
Kinderbad
und ein Elternbad en Suite geplant. Da wir nicht die Wellness-Typen sind, die sich auf einer Relaxliege im Bad ausruhen müssen Bäder für uns primär funktional aber nicht groß sein ...
Grundriss unseres Bungalows
[Seite 2]
... mir nicht ganz. Oder ist das ein Wandschrank Speiß? Kochinsel wirst du irgendwann canceln oder auf eine Arbeitsinsel umschwenken.
Kinderbad
ist schon etwas übertrieben, eher Gäste-WC mit Dusche. Die Ankleide wird schwer zu möblieren sein, dazu noch ein Fenster, naja
Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Garage und Dachterrasse
... und eigenem Bad [*]Kinderzimmer: [*]Zwei gleichwertige Kinderzimmer [*]Bäder: [*]
Kinderbad
im OG [*]Gäste-WC im EG, idealerweise mit Dusche [*]Büro/Gästezimmer (derzeit im Entwurf noch nicht enthalten) [*]Hauswirtschaftsraum: [*]Zum Waschen, Trocknen und Aufhängen der Wäsche ...
1
4
5
6
7
8
9
10
Oben