Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Hauskauf aus Baujahr 2014 mit 118qm² Wohnfläche und Keller
[Seite 4]
Keller
und Nebenkosten sind auch relativ günstig geschätzt, bei uns wollten zwei verschiedene Firmen schon 6000 Euro für die Streifenfundamente einer Fertiggarage, die allein auch schon 12000 Euro gekostet hat, wir haben ewig gesucht um das günstiger zu bekommen. LG ...
Hausplanung 135m2 in Österreich
[Seite 13]
Nochmal, wieso nicht das Gästezimmer zusammen mit der Dusche in den
Keller
? mit einem geschlossenen Schrank kann ja das Zimmer trotzdem noch als Lagerraum genutzt werden. Außerdem würde die Speisekammer dann deutlich größer werden, was ebenfalls Lagerplatz ...
[Seite 22]
... Wenn das Grundwasser wirklich so tief ist wie vermutet (>20m), dann rät er zu einem (natürlich mit Ytong) gemauerten
Keller
, um Kosten zu sparen. Dazu werden wir aber definitiv noch Bodenproben nehmen lassen bevor wir uns da auf irgendwelche Experimente einlassen... [*]Dachfrom ...
... Satteldach oder versetztes Pultdach, möglichst einfacher Baukörper ohne Erker oder Gauben, kein Balkon!
Keller
, Geschosse:
Keller
(Fitness, Werkstatt, Waschküche und v.a. Stauraum), EG (Wohnräume + GZ), OG (Schlafräume) Anzahl der Personen, Alter: Mann 28, Frau 34, 1x Kind 0,5j, 1x Kind ...
[Seite 12]
... für das Feedback! Die Speis lag auch im vorherigen Entwurf schon an der Außenwand. Technik, Anschlüsse, Waschmaschine etc. soll alles in den
Keller
Neubau Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse mit Doppelgarage 150qm
[Seite 6]
Wieso stellst du den
Keller
in Frage?
Hallo, wir planen dieses Jahr ein Einfamilienhaus mit
Keller
und einer Doppelgarage zu erstellen. Die Garage wird noch einen halben Meter länger. Somit wird die Garderobe auch 0,5m länger als hier gezeigt. Was haltet ihr von dem Entwurf? Vielen Dank für eure Anregungen. Bebauungsplan ...
[Seite 2]
... Doppelwaschtisch planen Türe würde ich auch vom Schlafzimmer in die Ankleide verlegen Euer Budget könnte etwas knapp werden. 150qm +
Keller
+ Garage + Aushub
Keller
+ Außenanlage + Baunebenkosten
Bauen in jungen Jahren möglich/sinnvoll ?
[Seite 3]
In welcher Region wollt ihr bauen...? 500.000€+ für 140qm + Doppelgarage +
Keller
??? Puh....das finde ich schon arg übertrieben....wenn es nicht gerade Speckgürtel einer Großstadt ist. Und davon kann man bei dem Grundstückspreis wohl nicht ausgehen. Ich habe übrigens mit 26 Jahren angefangen zu ...
... Grobe Erklärung was wir uns wünschen: [*]Haus mit Klinkeroptik (am liebsten ganz verklinkert - nicht nur die Optik) [*]
Keller
[*]~140qm Wohnfläche [*]Doppelgarage Da wir ländlich wohnen und auch wohnen bleiben wollen, haben wir den Vorteil das die Grundstücke günstig(er) sind (860qm ...
Mehrgenerationenhaus mit Tiefgarage für 3 Familien
[Seite 9]
und alle anderen .. *rotwerd* Konnte natürlich nicht widerstehen und habe mal gespielt. Ohne
Keller
[*]Ohne Tiefgarage [*]6 Carport-Stellplätze [*]Technikraum im 1. OG vom Treppenhaus [*]unter der Auskragung der Küche im 2. OG ganz unten eine Art Haus-/Familienplatz [*]3 Geschosse ... bei der ...
[Seite 4]
... und ob dann mehr Grenzabstand eingehalten werden muß. In die Höhe zu bauen, wäre halt eine Möglichkeit mehr Garten zu bekommen. Da ihr mit
Keller
plant sind für oben 160 bis 180 qm schon recht großzügig. Finde die 200 qm +
Keller
für Abstell, Wäsche, Haustechnik zu groß für die ...
Was ist realisierbar auf vorh. Grundstück und Budget
[Seite 4]
Ein modernes UG hat nichts mit
Keller
Zutun. Das Raumklima, das Licht, die Deckenhöhe ist wie ein normales EG
[Seite 8]
... die dem Hauptgebäude entsprechen müssen. Danke die 30-35k sind jetzt aber nur das was ums Haus bewegt und abgefangen wurde, oder sind die
Keller
-Erdarbeiten da auch schon inklusive? Hast du zufällig noch eine Ahnung wo die Vorgabe zur Absturzsicherung geregelt ist? Angeblich ists ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus an Südhanglage
[Seite 4]
... Gehört sicher zu den teuren Regionen. Nichtsdestotrotz. Überschlag mal die hier oft genannten 2000€/qm und nimm aber die Quadratmeter im
Keller
dazu. Denn dein
Keller
ist mehr Wohn
Keller
als Nutzraum. 245*2000= 490.000 Dann hast ne ordentliche Ausstattung vielleicht ein oder zwei extras ...
[Seite 12]
... Also geh ich mal davon aus, dass Ihr es so haben wollt. In der Küche fehlt ne Tür, aber die wurde vermutlich nur vergessen. Die Dusche im
Keller
muss man auch durch den Abfluss erreichen. Wieso jetzt doch keine Gauben oder Giebel? Zu teuer? Ich fand die bei dem Bebauungsplan echt ...
[Seite 3]
... ich auch eine tolle Idee, in dem Alter sind die Kids da sehr dankbar und ihr irgendwann auch... vermutlich wäre es dann aber nicht schlecht, im
Keller
auch noch Dusche/WC zu haben (dafür reicht dann im EG ein WC). Die Besenkammer kann doch Fitnessraum werden. Schlafzimmer finde ich auch sehr ...
Grundrissplanung Stadtvilla Neubau mit Keller
[Seite 5]
... in den Thread, damit man ein Bild davon bekommt. Ein Erker ist was feines an der richtigen Stelle. Aber er ist auch teuer. Ihr plant außerdem mit
Keller
und Doppelgarage - können wir davon ausgehen, dass hier 750K ausgegeben werden? Wenn ja, dann holt Euch für den Plan einen richtigen Architekt ...
[Seite 6]
... abei, folgt später in Eigenleistung. Innenausbau, Dachausbau in Eigenleistung. Garage und Baunebenkosten sind berücksichtigt. Warum sollen wir den
Keller
und die Garage streichen? Einzig den Erker werden wir evtl. weglassen und dafür eine Lüftungsanlage dazu nehmen
... keine relevante Einschränkungen für unser Vorhaben Größe des Grundstücks 638qm Stadtvilla mit Walmdach: 2 Vollgeschosse und
Keller
, Terrassenseite mit Erker Anzahl der Personen: 2 plus zukünftig 1 - 2 Büro im
Keller
: Homeoffice + gelegentlicher Kundenempfang Schlafgäste pro Jahr ...
[Seite 3]
... zu können. Aber wäre es dann nicht trotzdem noch zu klein, zumal wir es auch mal als Gästezimmer nutzen wollten. Das Fenster im Büro im
Keller
haben wir bereits mit einem Doppelfenster geändert, war nur noch nicht in der Zeichnung berücksichtigt. Kundenbesuche gibt es vielleicht 2 - 3 im ...
Haus bauen, Haus kaufen oder...?
[Seite 5]
... oft von 2000€/m2 gesprochen, das ist natürlich eine ordentliche Summe. Ich denke schon, dass wir gerne um die 150m2 hätten plus
Keller
. Ich weiß es wird mittlerweile oft ohne
Keller
gebaut, ich kann es mir aber nur sehr schwierig vorstellen. Ein Bekannter hat kürzlich ein Fertighaus gebaut ...
[Seite 6]
Fahrräder, Rasenmäher, Werkzeug = Garage/Carport/Schuppen Wäsche = Hauswirtschaftsraum Machen andere auch. Ich habe auch jahrelang mit einem
Keller
gelebt und es ist schon entspannt einfach alles möglich dort zu lagern, aber der Preis hat es halt in sich... Entweder Google oder einfach mal durch ...
[Seite 7]
... und haben uns dort das Musterhaus angeguckt. Ist zwar 20 Jahre alt, gefiel uns von der Raumaufteilung sehr gut. (Und es hatte einen großen
Keller
) . Mit welchen Anbietern habt ihr denn bislang gesprochen und welches Budget nennt ihr, wenn ihr in so ein Gespräch geht? Aus einem anderen ...
[Seite 9]
... Gericht) gekauft (komplett bezahlt, kein Kredit) GEWÜNSCHTE Kosten für Neubau: 350000€ inklusive
Keller
(ohne Küche und Einrichtung) ~40000€ Baunebenkosten SUMME: 390000€ Soviel zu unserer aktuellen Situation. Weshalb ich noch mal schreibe, wir haben nächste Woche einen ersten Termin bei einer ...
[Seite 11]
... weitere Details von "Fertigbauer 2" und haben Anfang März einen Termin bei einem Massivbauunternehmen. Dann kann ich mehr berichten. Bezüglich
Keller
werde ich noch mal eine weitere Meinung einholen, bin damit aber quasi durch. Ist auch von den Kosten her nicht machbar und dann investiere ich ...
[Seite 10]
... bauliche Anlage talseits nur zweigeschossig in Erscheinung treten (wird scheinbar nicht so eng gesehen, da meine Eltern zum Beispiel talseits mit
Keller
2,5 geschossig aussehen) [*]2. Vollgeschoss soll aus gestalterischen Gründen entweder im Sockel- oder Dachgeschoss hergestellt werden [*]2 ...
"Grundstücksplanung" Einfamilienhaus Nordhang mit Keller
[Seite 3]
Keller
auf ebenerdig kostet ähnlich wie
Keller
auf Hanggrundstück. Beim Hanggrundstück kommt dann noch das Abfangen und Ausgleichen des Restlichen Grundstückes dazu. Die geplanten Stockwerke auf ebenen Grundstück werden auch dein Budget übersteigen. Du mußt kleiner Bauen Wenn ich die Wahl hätte ...
Hallo zusammen, hier die ersten Gedanken zum Einfamilienhaus im Nordhang mit
Keller
für gewerbliche Zwecke Mich würde Interessieren, ob mein erster Entwurf komplett für die Tonne ist oder nicht Bebauungsplan/Einschränkungen (keine) 710m² . (21x34) Nordhang (Ansicht links oben "grüne Linie": das ...
Baukosten: Einfamilienhaus in BaWü 2019 (KFW 40 plus)
[Seite 5]
...und der Unterschied liegt da wo?? In der Deckenhöhe?? Dann sind’s halt 1000 Kubikmeter...das ist nicht wenig. Und wenn den
Keller
zur Einliegerwohnung machst dann sind es auch 230qm. Du hast einfach kein Bezug zur Realität!
1
10
20
30
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
226