Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Absicherung Hebeanlage Wasserschaden
Hallo zusammen, wir haben in unserem Mehrfamilienhaus im
Keller
eine Hebeanlage für das Schmutzwasser der Waschmaschinen. Die Pumpe der Hebeanlage ist in einer normalen Steckdose auf Höhe eines Waschbeckens angebracht. Nun wurde offenbar vor einiger Zeit von jemanden der Stecker aus der Steckdose ...
Grundrissplanung (Doppelhaushälfte auf 240qm) - Erfahrungen?
... Bauen und auch hier im Forum, daher seht es mir nach wenn ich auch mal doofe Fragen stelle. Zu unserer Ausgangsituation: Gewünscht: - Haus mit
Keller
(Nachbar baut mit
Keller
, wollen wir auch und wäre aufgrund Fundamentanforderungen dringend Ratsam. siehe auch das Thema Stufen Fundament oder ...
Entkalkungsanlage - lohnt sich ein Bypass für Garten und Küche?
... möchte das entkalkte Wasser schon aufgrund des Geschmacks nicht trinken. Schau bei der Judo das du die höhere Version nimmst Falls du die in den
Keller
stellst. Diese hat einen bestimmten Sensor dabei der verhindert dass die Anlage dir bei Stromausfall den
Keller
voll laufen lässt
Wipptaster für Licht im Kellerflur
Moin, wir haben im
Keller
einen Flur mit einer Lampe mit Wechselschaltung (Lichtschalter im EG und KG). Das Licht im
Keller
flur wird oft vergessen auszumachen wenn man kurz was vom
Keller
holt. Ich frage mich jetzt ob man einen Schalter im EG durch einen Schalter ersetzen kann, der sich nach ...
Gibt es Kalkputz mit Silikonkügelchen
Hallo, in unserem
Keller
sollten die Wände mit Rotkalkputz verputzt werden. Der
Keller
stammt aus den 30er Jahren und ist leicht feucht. Daher wollten wir bei der Sanierung einen diffusionsoffenen Kalkputz haben. Nun haben wir gesehen das in dem Putz Styropor vermischt ist. Kann dieses trotzdem ...
L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?
[Seite 269]
160qm ohne
Keller
. Das ist doch nicht überdimensioniert! Man weiß doch gar nicht ob ein oder zwei Kinder. Es gibt einfach Gehaltsgrenzen sowohl nach unten als auch nach oben und diese sollten eingehalten werden. Ob das so ist, prüft das LRA und L-Bank! Natürlich kann man sein Gehalt nicht so hin ...
[Seite 270]
Nach Din277 zählt doch auch der
Keller
zur Wohnfläche. Das würde bedeuten man könnte quasi nur ohne
Keller
bauen.
[Seite 318]
... er geht in die Bemusterung, der Bauantrag wird eingereicht. Der Bauantrag wird genehmigt. Bevor der Erdbauer, der Bodenplatten-/
Keller
-Hersteller und der Fertighausanbieter auch nur einen Finger rühren, wollen sie eine Finanzierungsbestätigung. Leider kam bisher von der L-Bank noch keine ...
Einfamilienhaus Baukostenkalkulation - passt das?
[Seite 4]
... zu dem Thema, weshalb und mit welchen Konsequenzen ein "
Keller
verzicht" nicht allein Deine freie Entscheidung ist (und ein vermiedener
Keller
nicht weniger kosten muß als ein gebauter). In den 153 qm vom Beginn der Überschlagsrechnung muß also ggf. auch
Keller
(ersatzraum) inkludiert gedacht ...
Feuchter Keller Baujahr 1962 außen abdichten / Drainage?
Hallo zusammen, wir haben uns eine Kernsanierung mit einem Haus Baujahr 1962 angetan. Ein Fragezeichen ist die Feuchtigkeit im ungewohnten
Keller
. Lässt sich anhand der folgenden Bilder abschätzen was getan werden muss um die Feuchtigkeit in den Griff zu bekommen? Bei den hohen Temperaturen gerade ...
Altbau sanieren oder Neubau? Erfahrungen?
[Seite 3]
... du da Handtücher unter? Wo lagerst du nen extra Pack Toilettenpapier, usw? - auf der Pro-Seite ist der
Keller
toll. Stauraum habt ihr mehr als genug, falls der trocken ist. Allerdings müsst ihr bedenken, dass man nicht alles im
Keller
lagern möchte. Ski, Schneeschuhe und Weihnachtsdeko ...
Zentrale Lüftungsanlage Vallox 350SC
... Weboberfläche kann man alles viel besser erkennen. Unsere Raumluft-Temperatur darfst du auf dem Bild nicht so ernst nehmen. Die Lüftung hängt im
Keller
, der ist Teil der thermischen Hülle, hat aber keine Lüftungs- oder Klimaanlage. In den Wohnräumen läuft aktuell die Klima. Wenn man in den
Keller
...
Fertighaus Baujahr 1970 - Ist eine Sanierung sinnvoll - Erfahrungen?
[Seite 2]
... haben auch grad so eins gekauft, BJ 70 allerdings absoluter "Billigaufbau" (100t DM Versenderhaus) GK beplankt und überall Glaswolle Weil (massiv)
Keller
ebenfalls komplett marode, gibt es leider nur eine Option war aber vor Kauf gewusst, inkl. Abriss liegen wir auch beim Bodenrichtwert wenn ...
Im Keller, Abfluss- und Revisionsschacht schließen?
Hallo, wir haben im
Keller
einen Revisionsschacht und einen kleinen Abflußschacht: Der kleine Schacht mündet in das große Abflussrohr, welches durch den großen Revisionsschacht geht. Zusätzlich läuft das Regenfallrohr unterm
Keller
in das große Abflussrohr. Wir hatten kürzlich bei Starkregen eine ...
Was für ein Haus darf ich bauen?
Mal ne allgemeine frage zur Geschossflächenzahl. In diesem Beispiel liegt diese bei 171qm, korrekt? Sind hierin auch
Keller
und z.B. Garage zu berücksichtigen oder nur zählen hier nur die die Vollgeschosse?
Erste Gespräche mit Fertihausherstellern - Tipps?
[Seite 5]
... und was ihr nicht möchtet. Besonders die wichtigsten Eckdaten solltet ihr vorher schon einmal für euch festlegen: - ungefähre Wohnfläche -
Keller
Ja/Nein - Raumprogramm - evtl. Smart-Home Ausstattung - Extras wie Dachterrasse, Erker, Wintergarten, etc. gewünscht - Bevorzugte Heiztechnik ...
Überlegung für geeignetes Grundstück
... kümmern. Ist dieses Grundstück, soweit man es auf Grund der Bilder beurteilen kann wirklich so schlimm? Es soll ein Bungalow 110m² ohne
Keller
hin, ist das Grundstück wirklich so verkorkst? Siehe Bilder Im Anhang. Im Bild 6 habe ich versucht meine Vorstellungen etwas zu Skizzieren . Ich Danke ...
Abtragen oder aufschottern, was ist günstiger?
Je nach Gefälle kann auch ein
Keller
bzw. Hanghaus das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Anschütten und Abtragen schließen sich übrigens auch nicht zwingend aus, man kann oben etwas abtragen und unten anschütten. Bei der Frage auch das Thema Wasser nicht vergessen. Bei Starkregen ist es ...
Grundrissideen Umbau/Renovierung 180qm?
... Ost/west Maximale Höhen/Begrenzungen:- weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Flachdach
Keller
, Geschosse:
Keller
ist Teil des unteren Geschosses; 2 Geschosse Anzahl der Personen, Alter: Aktuell 3; Mann 37, Frau 34., Kind 1,5 J Raumbedarf im EG, OG ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus 140m2 auf schmalem Grundstück
[Seite 3]
... verzichten), Garderobe als Nische, wo jetzt das Gäste-WC, dann kann das Gästebett im Büro an die Stelle des Schreibtischs. Die Treppentür zum
Keller
von der Küche aus. Die Speisekammer kann dann in den
Keller
[Seite 7]
Ursprünglich hatten wir die Idee, das Haus komplett zu sanieren, doch davon wurde uns abgeraten. Dann dachten wir daran, zumindest den
Keller
zu nutzen und darauf ein neues Haus zu bauen. Aber der
Keller
sieht echt übel aus, ich hoffe ich kann heute Mittag direkt Bildmaterial dazu ...
[Seite 8]
... etwa 210 wäre sowohl den Marmeladengläsern als auch dem der zu ihnen hin geht egal. Außer zum Lachen geht man für nix genußvolles in den
Keller
.
Keller
ist
Keller
ersatzraumersatz. Das Trampolin stellt man da nicht hin, sondern nur ab
[Seite 9]
Einen
Keller
kann man für so viele sinnvolle Dinge nutzen: Hobby, Party, Werkstatt, Wäsche, Lager.
[Seite 5]
Den Autos weniger Bedeutung geben. Den
Keller
weitestgehend erhalten. So hast Du noch richtig viel Garten. 87321
[Seite 6]
Das ist richtig, aber die 100t.€ müssen wir wohl schlucken. Der
Keller
ist nämlich Mist.
[Seite 10]
Auf den Skizzen sieht man ein Gefälle und der
Keller
scheint auch Räume mit Fenster zu haben. Daher würde ich raten, das Büro in den
Keller
zu legen. Ansonsten wird das m.E. alles zu eng im EG. Wäre das für Euch eine ...
... der einen Abriss erforderlich macht. Unser Plan ist es, ein neues, kleines Einfamilienhaus mit etwa 140 m² Wohnfläche zu bauen. Da wir gerne mit
Keller
bauen möchten und das bestehende Haus einen
Keller
hatte, sind wir in der Positionierung des neuen Hauses etwas eingeschränkt. Wir haben bereits ...
Ablauf bei Grundstückserwerb direkt von der Gemeinde
... den Nachbargrundstücken links und rechts stehen frisch gebaute bzw. noch im Bau befindliche Häuser, mindestens eines davon aber ohne
Keller
, wohingegen wir mit
Keller
bauen wollen. Laut Bebauungsplan ist "nicht mit bergbaulichen Einwirkungen zu rechnen". Das Grundstück hat keine Hanglage (30cm ...
Abdichtung Eingangstür zum Außenbereich
Ist das unten die Bodenplatte?
Keller
vorhanden? Ist das da links Buntsteinputz? die Abdichtung der Türe bzw. des Aufdopplers auf der die Türe steht, hätte vor jeglichem Auftrag anderer Materialien im Außenbereich geschehen ...
Grundrissoptimierung - Kamin-Problem
[Seite 4]
... Engstellen? Kannst du das genauer definieren? Ja, wir haben bereits 3 Kids. Die Möbel hat der Architekt bisher nur so eingezeichnet. Wir haben im
Keller
noch einen kompletten Raum als Sport und Spielraum. Im EG gibt es auch noch ein Büro/Gästezimmer in dem ein Teil der Dinge, die jetzt mit in ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
200
210
220
230
Oben