Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kaufpreis] in Foren - Beiträgen
Grundstück jetzt kaufen, und in 3 bis 5 Jahren bauen?
[Seite 9]
Das Problem bei einer Bestandsimmobilie ist das der
Kaufpreis
als 100% Finanzierung zählt. Falls du dann noch Renovierungen hast wird es schwer einen höheren Kredit zu bekommen. Da die Finanzierung dann die 100 ...
Neubau oder Haus kaufen Bj.91
[Seite 2]
... der Finanzierungsberatung hat mir ein Berater ausgerechnet was die Häuser hier im Durchschnitt kosten und ist bis auf wenige Euro auf den exakten
Kaufpreis
gekommen
Grundschuld, wie Hoch ist sie?
[Seite 3]
... fehlendes Eigenkapital solche Zahlen haben, die wir allerdings einkalkuliert haben und damit rechneten. Ist die Höhe der Grundschuld nun der reine
Kaufpreis
oder die Darlehenssumme (wie auf Bild 1 - also mit Nebenkosten = Privatdarlehen
Vermietete ETW Finanzierung - Eure Einschätzung?
... 55qm mit Garage und Balkon 1.OG, keine Mängel, Mieter seit 10 Jahren in der Wohnung sollen übernommen werden. Mieteinnahmen 320 EUR kalt.
Kaufpreis
ca. 62.000 EUR für Wohnung und 7.000 für Garage, keine Courtage da Verkäufer bekannt also noch ca. 10% Nebenkosten. Zu meinen Voraussetzungen ...
Verlangt die Bank bei Darlehensnahme unser Eigenkapital?
[Seite 2]
... die Bank aus dem Kredit. Wichtig: Behalte immer genügend Eigenkapital für die Nebenkosten zurück und setze nicht alles für den
Kaufpreis
des Grundstücks ein. Notar, Grundbuch solltest Du auf jeden Fall erstmal noch zurück behalten PS: Im Zweifelsfall einfach bei der Bank anrufen, Vorschlag ...
Finanzierung eines gebrauchten Hauses
... um den Beleihungswert zu definieren. Der ist von Bank zu Bank verschieden, ganz grob kann man mit 2/3 des
Kaufpreis
es rechnen, wenn der
Kaufpreis
nicht komplett vom Mond abgelesen ist. Hieße in Deinem Fall, dass ca. 175T€ Beleihungswert angesetzt werden würden, die Differenz müsstest ...
Einfamilienhaus - Stadtvilla - Baunebenkosten in Ordnung? Angebot vorliegen
... Bewusst habe ich vorher schon mal die Info mitgeteilt, dass wir ein Grundstück reserviert haben mit folgenden Infos: Größe Grundstück:605 m²
Kaufpreis
:Im
Kaufpreis
enthalten sind: der Preis für Grund und Boden, der Straßenanliegerbeitrag, der Kanalbeitrag, der Klärbeitrag, der ...
Hausfinanzierung ohne Eigenkapital. Finanzierungssumme zu hoch?
[Seite 3]
Verkehrswert = der
Kaufpreis
so einfach ist es. Keiner verkauft euch 30-50k unter Wert weil ihr so nett seid. Kenne solche Gutmenschen nicht. bei 3.800 e keinen Cent gespart ? ebenfalls ein Risiko. Fragt doch eure Bekannten wo die 65k Rest herkommen sollen. Ich hoffe nicht das Sie mit ...
Hausplanung richtig einschätzen
... auf beiden Etagen+im Keller im Hobbyraum/Büro. 3-Fach Verglasung, Garage usw. An Kosten kommen noch Kataster und Telekom. Der Rest ist über den
Kaufpreis
abgedeckt wie Erschließungsgebühren usw. Das zum Thema
Kaufpreis
Ansicht, was uns zusätzlich noch interessiert ob diese Summe auch realistisch ...
Machbarkeit und Bewertung Finanzierungsvorschlag (Konditionen)
... Kleidung, Urlaub, Instandhaltung...) = 1560€ Monatliches Gesamtausgaben: 2900€ Zur freien Verfügung = 1900€
Kaufpreis
Bestandsimmobile
Kaufpreis
: 325.000 € Grunderwerb (5%):16.250€ Notar (2%): 6.500€ Makler (5,95%): 19.338€ => Kaufnebenkosten: 42.088€ Modernisierungskosten (sehr guter ...
Finanzierung Bestandsimmobilie - Machbarkeit
... und rechts davon - unbebaut). Bodenrichtwert: 65/Qm Carport: 3 Stellsplätze + zwei Räume Weitere Extras: Markise, 6000l Zisterne,...
Kaufpreis
: 450 angeboten, 430 denkbar.
Kaufpreis
inkl. Nebenkosten: 466k Eigenkapital: 75k Finanzierungsbedarf: Rund 390k, aktuelles Angebot in Kombination mit ...
Grundstück finanzieren, Baubeginn in 2 Jahren. Wie finanzieren?
[Seite 2]
Hallo, wir haben aktuell das gleiche Thema und haben auch viel überlegt. Grundsätzlich wäre es möglich
Kaufpreis
& Nebenkosten aus dem Eigenkapital zu zahlen, da eine zweitrangige Schuld dich an eine Bank bindet. Das wäre auch für uns der einzige sinnvolle Weg gewesen. Wir wollen im Sommer die ...
Finanzierung von 381.000€ Eigentumswohnung möglich?
... 2023 bewohnbar mit 90 m². [*]Befeuerung mit Hilfe von Luftwärmepumpe und Effizienzklasse A+ Bau- oder Kaufkosten: [*]
Kaufpreis
liegt bei 381.000€ ohne Erwerbsnebenkosten. sonstige Kosten: [*]Küchenkosten Kostenzusammenstellung: [*]Ich schätze es entstehen Gesamtkosten in Höhe von ca. 450 ...
Neubaukosten - Finanzierung in Ordnung Erfahrungen?
[Seite 5]
... wenn beide Elternteile einen großen Teil von Zuhause aus arbeiten. Was meinst du damit? Laut Projektentwickler sind alle Kosten mit dem
Kaufpreis
abgegolten, außer: Zitat: "Ggf. Wand und Bodenbeläge, Malerleistung, sowie Gartenbereiche". Wir haben für die Kosten eine Exceltabelle mit den ...
Zwischenfinanzierung plus Sanierung, wie am besten?
Falls die Bank das Haus ebenfalls im Preis Segment vom
Kaufpreis
ansiedelt, warum kaufst Du das nicht einfach über ein Darlehen (80-90% Beleihungswert) und die Sanierung bezahlst Du aus Eigenkapital. Das setzt voraus, dass Du bei der Finanzierung nur die Kaufkosten vom Haus angeben kannst und ...
Finanzierung Hauskauf Einschätzung
[Seite 6]
Kurzer Hinweis: bei der 1. Finanzierung (Kauf/Bau) machen die Banken die Konditionen nach
Kaufpreis
bzw. Baukosten, unabhängig, welchen Wert die Ermitteln. d.h. 660.000€ Finanzierung bei 650.000€
Kaufpreis
+ sage ich mal 10.000€ Wertsteigende Modernisierung = 660TEUR/660TEUR = 100% Finanzierung ...
Bausparvertrag kündigen und das Kapital als Eigenkapital nützen
... Für welche Alternative würdet ihr euch entscheiden oder welche macht mehr Sinn? Vielen Dank!! Finanzierung [TABLE]
Kaufpreis
€ 112.000 + grunderwerbsteuer 5 % € 5.600 + Notar 1,5 % € 1.680 Nebenkosten + Makler 3,57 % € 3.998,40 € 11.278,40 = Gesamt € 123.278,40 Eigenkapital: € 30.000 ...
Hauskauf Sanierung und Finanzierung - Wie am besten vorgehen?
... Immobilie innerhalb einer Familie wird bei machen Instituten sehr positiv bewertet. Das heißt, es wird ein Verkehrswert ermittelt und nicht der
Kaufpreis
angesetzt. Das sollte dir helfen, mit diesem Eigenkapital (Verkehrswert-
Kaufpreis
) eine gute Finanzierung zu bekommen. Ratenbetrag 700 ...
Wie verhandeln Makler den Kaufpreis?
[Seite 5]
... gerne die Immobilien erst mal nicht verkaufen will. Wenn dann der Besitzer nervös oder auch klamm wird, erklärt er ihm, dass der
Kaufpreis
vollkommen überzogen ist und er gerade einen Käufer hat, der aber nur den "realen
Kaufpreis
" zahlen wird. Der Käufer kaufte oft in der Kombi Makler/Käufer ...
Hauskauf fragwürdiger Notarvertragsinhalt / Vorgehensweise
... existiert (ob die Mieter dann schon ausgezogen sind oder nicht)). Ich kopiere mal die 2 passenden Paragraphen um die es geht: § 3
Kaufpreis
und Fälligkeit 1. Der
Kaufpreis
beträgt insgesamt € XXXXXXXXX (i.W. EURO XXXXXX) 2. Der
Kaufpreis
wird fällig am 20.5.2019, jedoch nicht bevor: a) eine ...
Abriss Altbestand wirklich so teuer?
Wir stehen mit unserm Vorhaben noch ganz am Anfang und haben jetzt ein Grundstück im Speckgürtel von München mit Altbestand gefunden bei dem der
Kaufpreis
einigermaßen (wenn man davon reden kann :p) stimmen würde. Noch haben wir es aber noch nicht gekauft. Nun haben wir uns mal vorab ein Angebot ...
Versteckte Kosten im Grundstückskaufvertrag?
... anderen was genau ich mir unter dem Baukostenzuschuss vorstellen muss. Hier mal der Auszug aus dem Vertrag: Nachfolgende Leistungen sind im
Kaufpreis
enthalten: 1. Erwerb der öffentlichen und der Flächen für Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen 2. Freilegung der öffentlichen und privaten ...
Bank zieht wegen Mängel Finanzierungszusage zurück
[Seite 3]
... Mir ist natürlich bewusst das die Bank eine Sicherheit für den Kredit möchte und natürlich wurden die erforderlichen Sanierungen beim
Kaufpreis
berücksichtigt nur hat es wohl an der Kommunikation gefehlt da laut Bankberater beim Wort Schimmel immer erst einmal ein nein kommt, auch die Bank ...
Fragen zur Anrechnung von Eigenkapital / Einschätzung Kaufnebenkosten
... und auch schuldenfrei. 1. Nun kämen im Normalfall bei einem Grundstückskauf noch Kaufnebenkosten dazu, die ja anscheinend prozentual vom
Kaufpreis
berechnet werden. Wie ist das, wenn aber eine Schenkung vorliegt? Was bekommen dann Grundbuchamt, Notar? Makler entfiele ja. Wie wird dann die ...
Eure Meinung zu dieser etwas außergewöhnlichen Immobilie
... nur ca. 280cm breit, was ein Ein- und Ausfahren extrem schwierig macht. Ich würde gerne eure Meinungen zu diesem Objekt hören. Der
Kaufpreis
liegt übrigens irgendwo zwischen 150.000 und 170.000 Euro. Es reizt mich ungemein, ein Interessanter Grundriss, viel Wohnfläche, angenehme Gartengröße ...
Kaufberatung - Wochenendgrundstück im Wald mit alter Hütte
... würden wir gerne über Solar auf dem Dach bekommen und ggf. Wasser über einen Brunnen oder die vorhandenen Quellen nutzen. Den
Kaufpreis
von 98.000€ finden wir sehr hoch. Waldgrundstücke allein würden bei uns in der Größe ca. 30.000€ kosten. Für den Bestandsschutz und die Hütte sowie die ...
Altbau 1971 - Was sollte/muss renoviert werden?
... letztes Jahr Nachwuchs bekommen ) Folgende Merkmale hat das Haus: -Massivhaus 108 qm Wohnfläche, 4 Zimmer, plus Keller - Grundstück 300 qm -
Kaufpreis
2014: 183.000 Euro bei einem bodenrichtwert von 100 Euro (2014) jetzt: 250 Euro (2021) - wir wollen nicht verkaufen, ein Makler hat das Haus ...
Ist Projekt Eigentum finanzierbar?
... auf Eigentum haben. Wir würden eine ETW erstehen wollen, am liebsten Neubau. Was wir bisher so gesehen haben über übliche Portale, läge der
Kaufpreis
immer zwischen 400 000 bis 480 000 € inkl. Nebenkosten im FFM Einzugsgebiet. monatlicher Verdienst, Beide unbefristet: Ich: ~3000 € + 200 ...
Wohin mit Geld? Langfristige Finanzplanung inklusive Immobilien
[Seite 8]
... 60qm², nicht so viel Aufwand für Renovierungen, Instandhaltung etc. aufbringen würde, wie z. B. eine Wohnung. Der Faktor von
Kaufpreis
zu aktuell erwirtschafteter Miete liegt bei knapp 17. Mein theoretisches Wissen, bzw. alles was ich auf die schnelle mal im Netz lesen konnte, sagt, alles unter ...
Kauf Bungalow 60er Jahre
... zu erwerben, ohne die Gesamtkosten in Zusammenhang mit der Sanierung (auch wenn man sie vielleicht gar nicht durchführt) vom
Kaufpreis
abzuziehen? Verhandlungsbasis für dieses Objekt sollen wohl 210.000 Euro sein, was uns von vornherein schon recht teuer erschien. Wir gehen aber schon davon ...
1
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16