Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kamin] in Foren - Beiträgen
Bungalow, 2 Firmen nur welche nehmen?
... mit extra Raum ca. 6x9m dahinter, 2 Tore+1Tür hinten, Zugang zum Hauswirtschaftsraum - Fußbodenheizung - Schornstein für späteren
Kamin
- Rollläden elektrisch - Fester 3fach außen farbig innen weiß - Eingangstür farbig - Zimmer 1 Schlafzimmer, 1 KZ, 1 Gast, 1 Hauswirtschaftsraum, Küche, WZ+EZ ...
Welche Leistung lohnt sich als Eigenleistung
... günstig kaufen - Pflaster Außenbereich: ist fraglich ob man das als Laie so gut hinbekommt mit Gefälle etc? -
Kamin
selbst bauen: Wir wollen einen dreiseitigen
Kamin
als Raumteiler, also wären Arbeiten mit Dämmsteinen+Verputzen notwendig? Machbar oder Finger weg? Danke vorab für eure ...
Hausbau/Immobilienkauf so realisierbar?
... 400euro für Türen (1x mit glas, 2x türriegel für wc), 2500€ für aufpreis Fliesen inkl wohnzimmer gefliest (wegen
Kamin
und offene wohnküche), etwa 5000€ für Elektroinstallation (zb drehschalter für rollläden, mehr steckdosen, mehr schalter usw...) 1000€ fenster mit warmer kante und zusätzlichen ...
Fragen zur Reihenfolge
[Seite 2]
Hallo, Warum ist es ideal, einen
Kamin
mitten im Haus zu haben? Wegen dem Wärmeverlust? Ah ok, das mit dem Holzgeruch kann ich sehr gut nachvollziehen. Vielen Dank Dirk, habe mir den Blog mal angeschaut und gemerkt, dass ich da schon vor einiger Zeit mal beim Stöbern reingeschaut hatte. Finde den ...
Klimasplitt Geräte anstelle von Kamin und Luftreiniger
... ich nicht. Eine Fußbodenheizung ist träge, ja. Aber sie hält - gerade im Neubau - das Haus 24/7 auf einer eingestellten Temperatur.
Kamin
und Klimaanlage sind zwei so wahnsinnig unterschiedliche Dinge. Ich kaufe mir ein Handy, dann brauche ich kein Auto, wäre vergleichbar.
Kamin
ist ...
Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
[Seite 4]
Also ein
Kamin
mit Wassertasche würde dem Mischer tatsächlich erklären.
Grundriss Entwurf Neubau Einfamilienhaus - Grundstück 610qm - Meinungen erwünscht
[Seite 9]
... ben. Direkt hinter der Eingangstür kommen erstmal 7 Meter Flur (Teleskopröhre), dann eine Tür (vermutlich Glastür), dann nach mehreren Metern ein
Kamin
, und hinter dem
Kamin
Wand
Welches Ofenrohr brauche ich?
Hallo, Ich habe einen
Kamin
mit Ofenrohranschluß oben. Der
Kamin
steht an der Wand und der Schornstein ist links vom Ofen vor die Wand gemauert. So bräuchte ich ein Ofenrohr nach oben, Bogen nach links und rein in die (seitliche) Schornsteinöffnung. Aber die Öffnung im Schornstein ist nur 3 cm von ...
Grundriss für 200qm Stadtvilla - Wünsche umsetzbar?
... Anzahl der Personen, Alter: 2 Erwachsene + Kleinkind (3) Büro: Homeoffice? geschlossene Architektur geschlossene Küche, Kochinsel
Kamin
Balkon Garage Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Variante 1: Planer eines Bauunternehmens (noch kein Architekt) -Variante 2: Do-it-Yourself Was gefällt ...
Feedback zu Einfamilienhaus Grundriss 200 m² Stadtvilla mit Walmdach o
... moderne Bauweise: Modern - offene Küche, Kochinsel: Offene Küche, Koch- bzw. Halbkochinsel - Anzahl Essplätze: 2 - 6 -
Kamin
: Ja - Musik/Stereowand: Nein - Balkon, Dachterrasse: Nein - Garage, Carport: Doppelgarage - Nutzgarten, Treibhaus: Nein Hausentwurf - Von wem stammt die Planung: Eigene ...
Grundrissplanung 2 Geschosse und Walmdach
[Seite 4]
... icht. Es ist der meistgenutzte Raum (Kinder sind mehr dort als in ihren Zimmern) und Couchtisch etc. sind auch nicht eingezeichnet. Auch der
Kamin
braucht Freiraum. Vielleicht verstehe ich dich aber auch falsch
Kamin oder doch auch Ofen in Energieeinsparverordnung 2016 Neubau
[Seite 2]
... direkte Strahlungswärme, die Du einfach nicht so steuern kannst. Mit dem vorliegenden Wärmekonzept würde ich auch auf einen wassergeführten
Kamin
verzichten. Wir haben einen 4 KW Ofen von Skantherm und sind völlig begeistert. (Sehr) Kleine Brennkammer, aber durch die Ellipsenform eine recht ...
Grundriss & Positionierung Einfamilienhaus ca. 150qm 2 Vollgeschosse Satteldach
[Seite 3]
... EG wurde mein Erst-Entwurf fast 1:1 übernommen, obwohl dies gar nicht gefordert war. Folgendes sollte aus unserer Sicht nun geändert werden: EG: -
Kamin
wird an Ecke der tragenden Wand zwischen Küche und Essbereich versetzt. - Fix verbauter (
Kamin
-)Ofen wird mit einer Breite von 40-50cm ...
Betondecke Obergeschoss dämmen
[Seite 9]
... Abwasserverrohrungen? Muss ich bei dem Ausschnitt der Platten um diese Rohre , aber auch um die auf dem Betonboden stehenden Holzbalken, um den
Kamin
etwas spezielles beachten? Reicht es z.B. bei den Rohren eckig auszuschneiden oder muss alles möglichst eng anliegend sein? thx
Grundriss Schlafzimmer mit Bad und Ankleide
[Seite 10]
Ich habe mal den
Kamin
versucht nachzumessen. Mal, ist er unterhalb der Wand mal oberhalb. Im Staffelgeschoss ist er zu weit links. Da hat wohl der Architekt geschlafen? Der
Kamin
mitten in der Außenwand macht auch wenig Sinn. Die unterschiedlichen Außenwanddicken sind auch nicht gerade optimal ...
Grundriss Vorschläge, Beispiele ...
[Seite 3]
... spielen z.B. fast immer im Wohnzimmer, das bei Euch von untergeordneter Bedeutung ist. Oder das gute Buch, was im gemütlichen Wohnzimmer vor dem
Kamin
gelesen werden kann. Bei Euch muss man dafür in die übergroße Küche, ist auch nicht immer praktisch. Kritik kann man auch positiv auffassen
Kamin und Fußbodenheizung
Hallo an alle im Forum! Ich habe man eine allgemeine Frage zum Thema
Kamin
. Wir planen den Bau eines Einfamilienhaus u.a. mit Erdwärme, zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Fußbodenheizung. Mit der geplanten Dämmung könnte es eventuell ein KfW-55 Haus werden. Außerdem wollen wir gleich einen ...
Kosten für Einfamilienhaus im Raum Hannover (ca. 155 qm)
... für ein Effizienzhaus 55 bekommen. Diese beläuft sich inkl. Garage (9T €), Außenanlagen (7T € - kommt mir wenig vor),
Kamin
(12T € für
Kamin
zug plus
Kamin
selbst), Nebenkosten (25T €), Pelletheizung und Solaranlage fürs Warmwasser (21,5T €), elektrischen Rollläden auf 300T € - ohne ...
Optimierungsbedarf? Einfamilienhaus mit 130 m² + Keller
... Architektur konservativ oder moderne Bauweise modern offene Küche, Kochinsel offene Küche, Kochinsel Anzahl Essplätze 6
Kamin
ja Musik/Stereowand ja Balkon, Dachterrasse nein Garage, Carport Doppelcarport Nutzgarten, Treibhaus nein weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch ...
Strom Fußbodenheizung austauschen/Alternative gesucht
[Seite 3]
... eine andere Heizungsnachrüstung als Fußbodenheizung für Dich sinnvoll. Heute werden moderne Häuser auch mit Luftwärmepumpe beheizt oder
Kamin
plus Zusatzheizung etc. Wenn das Haus ansonsten ordentlich gebaut ist sollte man dieses auch heute noch angemessen heizen können. Du sagst, es ist kein ...
Einfamilienhaus mit Doppelgarage in Hanglage - Planoptimierung
[Seite 2]
... wo das WZ ist, dann wäre der Entwurf inkl. Speis und Gast unrund. Außerdem ist der Ausblick gewollt. Allerdings finde ich den
Kamin
dort, wo er ist, mit der TV-Wand einengend und somit ist der Weg „um den Esstisch“ nicht rund. Aber was sage ich: zu Ostern ist eben nichts rund Ich hoffe, dass ...
Womit Ölheizung BJ. 1989 in altem Hexenhaus ersetzen?
[Seite 6]
... für den kleineren Tankwagen bezahlen, da die Zufahrt recht eng ist. Nach etwas mehr Recherche stelle ich fest, dass so ein wasserführender
Kamin
in Kombination mit Wärmepumpe längst nicht so trivial ist wie ich mir das vorgestellt habe. Auch kann er bei Stromausfall nicht mehr benutzt werden und ...
Bauen mit kleinem Budget machbar?
[Seite 35]
... die Vorlauftemperatur um 5 Grad gesenkt und die Heizung richtig eingestellt. Einer meiner Nachbar hat im 5. Jahr noch nix gemacht. Zum
Kamin
, ja wir haben einen 7,2kW
Kamin
und ich musste noch nie zusammen im Betrieb mit der Fußbodenheizung lüften müssen. Das mag am offenen EG und offenen ...
Zusätzliche Heizunterstützung von Solar/Kamin
Hallo zusammen, vor 1,5 Jahren wurde ein Haus gekauft. Die Heizung/Warmwasser setzt sich aus einer Solaranlage + Wasserführenden
Kamin
zusammen. Ein 1000L Wasserspeicher übernimmt die Speicherung. Grundsätzlich funktioniert diese Anlage gut. Wenn jedoch an kalten Tagen(ohne Sonne) niemand zu Hause ...
Fußbodenheizung plus Kaminofen sinnvoll?
[Seite 2]
... das Auto voll und fahren übers Wochenende in den Wellnessurlaub - die anderen sitzen Abends bei einer Kanne Tee und Monopoly mit der Familie am
Kamin
. Muss man alles im Verhältnis sehen. Das Holz verbrennen ist sicherlich nicht Gesundheitsfördernd, was wir Menschen seit 700.000 Jahren v. Chr ...
Massivholzhaus ca. 5m³ Reste mitliefern lassen sinnvoll?
[Seite 2]
ja, nur ich habe keinen
Kamin
und bekomme im Neubau auch keinen (KfW40+ , Wohneinheit zu klein,
Kamin
zu warm) Halt, doch, im alten Haus... Das "
Kamin
zimmer" ist aber nun Büro und ausserdem ist das eher zu 90% ein "Show
Kamin
" statt ein Heiz
Kamin
. Und 5m³ mit der Motorsäge? Denn mit der Axt geht ...
Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint
[Seite 97]
Hab immer noch nicht die Fußbodenheizung angemacht. Der
Kamin
läuft wenn keine Sonne scheint 16-18std. Wenn die Sonne scheint, heizt sich das Haus durch die Fensterflächen von selbst auf. Bin mal gespannt, wie lange wir so weiter machen. Im EG sind es aktuell 23,7 Grad, im KG 20 Grad im OG 20,5 ...
Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen?
... bin noch unerfahren mit Fußbodenheizung, hab nichts dagegen, aber ich träume auch nicht seit Jahrzehnten davon (anders als von einem
Kamin
…) und bin Heizkörper gewohnt und bisher immer gut damit zurechtgekommen. Bitte keine Grundsatzdiskussion über Fußbodenheizung oder HK, medizinisch, dicke ...
Wie Eigenkapital einsetzen
[Seite 2]
Okay klingt logisch. Was ist mit kosten wie
Kamin
, Vermessungen und Architektenkosten? Sollte man die aus dem Eigenkapital bezahlen oder kann man die auch aus dem Kredit bezahlen?
Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin?
... sollen. Dazu kommt in jedem Fall - Fußbodenheizung überall - Kontrollierte Wohnraumlüftung (aktueller Favorit: Buderus HRV) - wasserführender
Kamin
, (Wodtke Giro, 8KW mit Pufferspeicher) Da wir gerne Holzwärme haben ist es kein Problem im Winter Kältespitzen, die ja bei der Wärmepumpe teuer ...
1
10
20
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
Oben