Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kamin] in Foren - Beiträgen
Grundriss Einfamilienhaus ca. 160m², Haupteingang im Keller, Nordhang 1700m²
... offen konservativ oder moderne Bauweise: modern offene Küche, Kochinsel: offen mit Kochinsel Anzahl Essplätze: 8
Kamin
: ja Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport: Garage im Keller (Kinderwagen, Fahrräder etc.), Carport für Auto Nutzgarten, Treibhaus: Nutzgarten ...
Reinigung von Lüftungsrohren an Lüftungsanlagen
[Seite 10]
... Unser Heizungsinstallateur sagte, es sei wegen der Schornsteinauslässe passiert. Er sagte auch, dass er es oft in den Häusern mit dem
Kamin
beobachtet hat. Wenn diese Aussage stimmt, dann bedeutet das, dass die Luft aus dem Schornsteinrohr in das Zuluftrohr eingesaugt wird. Es handelt sich hier ...
Sichtbalkendecke schliessen
Hallo, danke für die antworten. Ich habe einen
Kamin
im Wohnzimmer, wenn ich jetzt die Rigipsplatten anbringe, wie siehts da mit der wärme vom
Kamin
aus? Könne die Rigipsplatten davon kaputt ...
Und noch eine "Stadtvilla"
[Seite 3]
... hinten zum Duschen? 80? Sieht eher aus wie 70. Fliesen wollen ja auch noch an die Wand... geradezu ein Wellnesstempel. Der
Kamin
verkleinert Euer WZ sinnlos. Von der 24 darf man sich nicht täuschen lassen. Effektiv bleiben wegen des
Kamin
s dann nur noch Maße von ca. 3,50m x 3,90m für die ...
Grundrissoptimierung - Kamin-Problem
... gerade dabei, unseren Grundriss zu optimieren, und ich hoffe, hier ein paar gute Ratschläge zu bekommen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem
Kamin
, der aktuell noch nicht unseren Vorstellungen entspricht. Unser Wunsch wäre es, den
Kamin
weiter nach Osten zu verschieben, sodass er besser ...
[Seite 5]
... habe heute gedanklich nochmal das Duschbad umgeplant und hoffe, dass der Architekt am Montag sagt, dass das so umsetzbar ist. So verschwindet der
Kamin
im Duschbad und in einem Einbauschrank. Ich bin gespannt
Luftwärmepumpe und Stromverbrauch
[Seite 8]
Echt, mehrere Reparaturen sogar? Die Leute mit Gasbrennwerttherme, die ich so kenne, da war noch nie irgendwas. Obwohl, eine hatte jetzt Wasser im
Kamin
/Schornstein (?), und irgendwie sind dadurch Böden und Wände im UG feucht geworden und müssen getrocknet werden. Ist nicht die ...
Wengerter Baugebiet Am Mühlbach, Mimberg / Burgthann 2022-2024
[Seite 7]
Auf welchem Weg ? - den
Kamin
betreffend sagt meine (zugegeben: gebrauchte und nicht von einem Markenhersteller stammende) Glaskugel: "nein !"; und ich übrigens auch. Erfahrungsgemäß wärest Du mit einem solchen baulogistisch schon "unanständigen" Wunsch nahezu ein Querulant ;-) Ich rate Dir aus ...
ein Haus für 220.000 Euro?!
... nicht die Kosten für Boden und Wandbeläge und nicht die Kosten einer neuen Küche. Wenn dem so ist, und Ihr nicht Kfw55 bauen wollt, und keinen
Kamin
wollt und sonst keine großen Sonderwünsche habt, muss das möglich sein. Wir zahlen 225 000 rein fürs Haus ohne Boden und Wandbeläge (Bäder ...
Unzufrieden mit Neubau da nun andere Möglichkeiten
Größere Fenster bzw. Eckverglasung,
Kamin
, Klimaanlage, Esszimmer um 1m verlängert um Kücheninsel zu drehen und als "Flugzeugträger" ausführen zu können, dadurch andere Küche, evtl. ein kleines zusätzliches Zimmer, KNX anstatt FaH, flächenbündige Türen und weiterer Kleinkram. Ich denke schon, dass ...
Tipps vor Baubeginn - Auf was dringend achten?
[Seite 5]
... ein paar Mark Fuffzig an Kabel + Tank nach Wunsch. Eine andere Änderung bei uns war dass wir einen Pelletofen im Allraum wollten. einen
Kamin
nachträglich noch zu mauern geht natürlich nicht mehr so leicht musste halt ein Edelstahlaußen
Kamin
herhalten. Jetzt haben wir aber auch den Querschnitt so ...
Bungalow, 2 Firmen nur welche nehmen?
... mit extra Raum ca. 6x9m dahinter, 2 Tore+1Tür hinten, Zugang zum Hauswirtschaftsraum - Fußbodenheizung - Schornstein für späteren
Kamin
- Rollläden elektrisch - Fester 3fach außen farbig innen weiß - Eingangstür farbig - Zimmer 1 Schlafzimmer, 1 KZ, 1 Gast, 1 Hauswirtschaftsraum, Küche, WZ+EZ ...
Welche Leistung lohnt sich als Eigenleistung
... günstig kaufen - Pflaster Außenbereich: ist fraglich ob man das als Laie so gut hinbekommt mit Gefälle etc? -
Kamin
selbst bauen: Wir wollen einen dreiseitigen
Kamin
als Raumteiler, also wären Arbeiten mit Dämmsteinen+Verputzen notwendig? Machbar oder Finger weg? Danke vorab für eure ...
Hausbau/Immobilienkauf so realisierbar?
... 400euro für Türen (1x mit glas, 2x türriegel für wc), 2500€ für aufpreis Fliesen inkl wohnzimmer gefliest (wegen
Kamin
und offene wohnküche), etwa 5000€ für Elektroinstallation (zb drehschalter für rollläden, mehr steckdosen, mehr schalter usw...) 1000€ fenster mit warmer kante und zusätzlichen ...
Fragen zur Reihenfolge
[Seite 2]
Hallo, Warum ist es ideal, einen
Kamin
mitten im Haus zu haben? Wegen dem Wärmeverlust? Ah ok, das mit dem Holzgeruch kann ich sehr gut nachvollziehen. Vielen Dank Dirk, habe mir den Blog mal angeschaut und gemerkt, dass ich da schon vor einiger Zeit mal beim Stöbern reingeschaut hatte. Finde den ...
Klimasplitt Geräte anstelle von Kamin und Luftreiniger
... ich nicht. Eine Fußbodenheizung ist träge, ja. Aber sie hält - gerade im Neubau - das Haus 24/7 auf einer eingestellten Temperatur.
Kamin
und Klimaanlage sind zwei so wahnsinnig unterschiedliche Dinge. Ich kaufe mir ein Handy, dann brauche ich kein Auto, wäre vergleichbar.
Kamin
ist ...
Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
[Seite 4]
Also ein
Kamin
mit Wassertasche würde dem Mischer tatsächlich erklären.
Wärmepumpe Luft-Luft-Klimatisierung? Wohlfühlcharakter?
[Seite 2]
... der Wärmepumpe ja auch. Wie gesagt sind hier ja schon zwei, die sich auch mit einer anderen Lösung sehr wohl fühlen. Sobald Jmd. einen
Kamin
im Haus möchte und diesen auch gerne nutzt für sein Wohlgefühl stellt sich die Frage nach dem Sinn einer teuren Fußbodenheizung mit Wärmepumpe. Wir wollten ...
Grundriss Entwurf Neubau Einfamilienhaus - Grundstück 610qm - Meinungen erwünscht
[Seite 9]
... ben. Direkt hinter der Eingangstür kommen erstmal 7 Meter Flur (Teleskopröhre), dann eine Tür (vermutlich Glastür), dann nach mehreren Metern ein
Kamin
, und hinter dem
Kamin
Wand
Welches Ofenrohr brauche ich?
Hallo, Ich habe einen
Kamin
mit Ofenrohranschluß oben. Der
Kamin
steht an der Wand und der Schornstein ist links vom Ofen vor die Wand gemauert. So bräuchte ich ein Ofenrohr nach oben, Bogen nach links und rein in die (seitliche) Schornsteinöffnung. Aber die Öffnung im Schornstein ist nur 3 cm von ...
Grundriss für 200qm Stadtvilla - Wünsche umsetzbar?
... Anzahl der Personen, Alter: 2 Erwachsene + Kleinkind (3) Büro: Homeoffice? geschlossene Architektur geschlossene Küche, Kochinsel
Kamin
Balkon Garage Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Variante 1: Planer eines Bauunternehmens (noch kein Architekt) -Variante 2: Do-it-Yourself Was gefällt ...
Feedback zu Einfamilienhaus Grundriss 200 m² Stadtvilla mit Walmdach o
... moderne Bauweise: Modern - offene Küche, Kochinsel: Offene Küche, Koch- bzw. Halbkochinsel - Anzahl Essplätze: 2 - 6 -
Kamin
: Ja - Musik/Stereowand: Nein - Balkon, Dachterrasse: Nein - Garage, Carport: Doppelgarage - Nutzgarten, Treibhaus: Nein Hausentwurf - Von wem stammt die Planung: Eigene ...
Grundrissplanung 2 Geschosse und Walmdach
[Seite 4]
... icht. Es ist der meistgenutzte Raum (Kinder sind mehr dort als in ihren Zimmern) und Couchtisch etc. sind auch nicht eingezeichnet. Auch der
Kamin
braucht Freiraum. Vielleicht verstehe ich dich aber auch falsch
Kamin oder doch auch Ofen in Energieeinsparverordnung 2016 Neubau
[Seite 2]
... direkte Strahlungswärme, die Du einfach nicht so steuern kannst. Mit dem vorliegenden Wärmekonzept würde ich auch auf einen wassergeführten
Kamin
verzichten. Wir haben einen 4 KW Ofen von Skantherm und sind völlig begeistert. (Sehr) Kleine Brennkammer, aber durch die Ellipsenform eine recht ...
Grundriss & Positionierung Einfamilienhaus ca. 150qm 2 Vollgeschosse Satteldach
[Seite 3]
... EG wurde mein Erst-Entwurf fast 1:1 übernommen, obwohl dies gar nicht gefordert war. Folgendes sollte aus unserer Sicht nun geändert werden: EG: -
Kamin
wird an Ecke der tragenden Wand zwischen Küche und Essbereich versetzt. - Fix verbauter (
Kamin
-)Ofen wird mit einer Breite von 40-50cm ...
Betondecke Obergeschoss dämmen
[Seite 9]
... Abwasserverrohrungen? Muss ich bei dem Ausschnitt der Platten um diese Rohre , aber auch um die auf dem Betonboden stehenden Holzbalken, um den
Kamin
etwas spezielles beachten? Reicht es z.B. bei den Rohren eckig auszuschneiden oder muss alles möglichst eng anliegend sein? thx
Grundriss Schlafzimmer mit Bad und Ankleide
[Seite 10]
Ich habe mal den
Kamin
versucht nachzumessen. Mal, ist er unterhalb der Wand mal oberhalb. Im Staffelgeschoss ist er zu weit links. Da hat wohl der Architekt geschlafen? Der
Kamin
mitten in der Außenwand macht auch wenig Sinn. Die unterschiedlichen Außenwanddicken sind auch nicht gerade optimal ...
Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat !
[Seite 3]
... Haus wurde uns zu 190 000 € angeboten. Bis wir innen den Grundriss angepasst hatten und ne Lüftungsanlage und
Kamin
drin hatten, waren wir schon bei 215 000€. Dazu kamen dann knapp über 40 000 € Baunebenkosten, die vorher auch keiner so geschätzt hätte. hätten wir nicht sehr pessimistisch ...
Grundriss Vorschläge, Beispiele ...
[Seite 3]
... spielen z.B. fast immer im Wohnzimmer, das bei Euch von untergeordneter Bedeutung ist. Oder das gute Buch, was im gemütlichen Wohnzimmer vor dem
Kamin
gelesen werden kann. Bei Euch muss man dafür in die übergroße Küche, ist auch nicht immer praktisch. Kritik kann man auch positiv auffassen
Kamin und Fußbodenheizung
Hallo an alle im Forum! Ich habe man eine allgemeine Frage zum Thema
Kamin
. Wir planen den Bau eines Einfamilienhaus u.a. mit Erdwärme, zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Fußbodenheizung. Mit der geplanten Dämmung könnte es eventuell ein KfW-55 Haus werden. Außerdem wollen wir gleich einen ...
1
10
20
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38