Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ isolierung] in Foren - Beiträgen
Zusätzliche Innendämmung Lagerhalle
[Seite 3]
... Das Blech "steht" allein für sich und kann entfernt werden. Dahinter kommt dann das Ständerwerk zur Befestigung der Trapezbleche außen. Die
Isolierung
ist dazwischen geklemmt. Es sind 8cm Wolle. Anbei ein Foto. Da ich im Raum sowieso ca. 24cm Aufbauten zur Außenwand habe durch die Verkleidung ...
Styrodur auf Stirnseite der Bodenplatte
... Mein Job ist es nach der Wandmontage die Stirnseiten der Bodenplatte mit 80mm Styrodur zu isolieren. Bodenplatte misst 25 cm Beton sowie 12cm
Isolierung
drunter. Meine Frage: Reicht es die stirnseitige
Isolierung
rein nur mit Tellerdübel zu befestigen oder muss / sollte ich sie noch ...
Dachdämmung aus 1986 erneuern?
... nach vorne gewölbt und lassen sich mit der Hand nicht mehr zurückliegen, auch fehlt an einigen Stellen die Holzverkleidung, sodass die
Isolierung
frei ist. Ich habe gelesen, dass bis in die 90er eine Krebserregende Mineralwolle verbaut wurde. Welche bei mir drin ist, weiß ist leider nicht ...
Bausachverständigen engagieren
[Seite 4]
... mit unserem GU und den Tiefbauer wegen Verfüllung, Rohplanie, Sützmauer 2. Überprüfung Bodenplatte, Stützmauer, Rohplanie 3. Überprüfung
Isolierung
Stützmauer, Garage, Betondecke, Abnahme Bodenplatte 4. Aufstellen der Wandelemente 5. Rohbau und Dacheindeckung 6. Abnahme
Isolierung
, Fenster und ...
"Zweischaliges Außenmauerwerk", Wandverbau, Mauerwerk Porenbeton
... geschilderte Aufbau sehr langlebig und isolierend ist. Der Verkäufer meinte, dass durch dir Trennung von Putz/Verblendung von der
Isolierung
keine Feuchtigkeit in das Mauerwerk ziehen könnte. Ist der oben beschrieben Aufbau also wirklich sinnvoll ? Bei stöbern im Forum bin ich auf den ...
Bauen ohne Lüftungsanlage mit Hochlochziegel?
[Seite 2]
... Hanft-Innen
Isolierung
m. 60 mm sinnvoller. Außen
Isolierung
en, gerade die dicken Styropordinger, bewirken oft ein Schwitzen hinter der
Isolierung
. Nach 15 Jahren oft Bauschäden programmiert + Pilzbefall. Besser: gescheiter Putz auf den 36er + einer hochwertigen Außenfarbe, damit die Wand noch ...
Einfamilienhaus Mauerwerk - Richtige Poroton Auswahl für uns?
Moin, du hast ein 20 cm dickes WDVS darauf, das ist für die
Isolierung
zuständig. Das
Isolierung
svermögen des Steines fällt dagegen überhaupt nicht mehr ins Gewicht. Ergo würde ich für die Außenwände einen möglichst dichten und schweren Stein nehmen, entweder T18 oder ggf.. sogar die ...
Führung Zentrale Lüftungsanlage komplett über Dachboden?
... dezentrale Lüftung aber durch Geräusche her störend sein könnte. Daher meine Frage: Wir planen einen Bungalow mit Zwischendecke aus Holz,
Isolierung
in der Decke, Dachboden nicht ausgebaut, Teile davon wollen wir als Lager nutzen wie zB. für Weihnachtskram pp. Bevor ich jetzt in tiefere ...
Kanalarbeiten - Kollision mit Pfahlgründung + generelle Fragen
Hallo Leute, im Anhang ist der aktuelle bzw. geplante Bodenaufbau. Bodenplatte - 30 cm
Isolierung
- 20 cm Sand - 5 cm RC Schotter - 60 cm Erdreich Wir haben eine Pfahlgründung machen müssen und an drei Pfählen ist die Kopfplatte den Abwasserrohren leicht im Weg. Meine Fragen: 1. Müssen die ...
Lehmhausbau in Niederenergiebauweise
... erster Linie ein gesundes Raumklima zu schaffen. www.knaufinsulation.de/de/ecose Finde ich ist auch eine gute Alternative zur herkömmlichen
Isolierung
. In einem hast du recht das Lehmwände auch Gedämmt werden müssen. Lehm hat nur eine bessere Wärmespeicherfähigkeit. Damit wird bei guter ...
Entscheidung Hauskauf: Bestand oder Neubau?
[Seite 2]
... 30cm Kalkstandsteinmauerwerkmit B 12 cm Hohlraum Innenwände: 24cm bzw. 11,5cm dicke Kalksandsteine Fußboten: Unterbeton 10 cm
Isolierung
: Horizontal
Isolierung
500er Bitumenpappe Vertikal
Isolierung
des Außenmauerwerks "Inertolanstrich" Decke: Stahlbeton Erdgeschoss: Außenmauerwerk ...
Schwarze Aluminium-Fenster - Probleme zu erwarten?
... und ob die Alufenster sich vielleicht doch auch mit der Zeit verziehen oder halt extremst heiß werden (weil ja innen doch auch zur
Isolierung
nicht alles Aluminium ist). Vielleicht knacken sie dann auch oder ist das eher was bei Holz-Aluminium? Würde es viel bringen, die Fenster geringfügig ...
Wasserrohrleitung aus Erdreich durch Luft zum Gebäude isolieren
... umsichtig, Probleme zu vermeiden. Dazu möchte ich die Rohrleitungen bestmöglich vor Frost schützen – mir fällt da
Isolierung
und Rohrbegleitheizung ein. Falls die
Isolierung
gern von Nagern angegangen wird, muss ich wiederum die
Isolierung
gegen Nager schützen. Wie würdest Du die Leitung ...
Pflichterfüllung nach Erneuerbare-Energien-Gesetz durch wasserführenden Kaminofen
... durch eine entsprechend hohe Gebäude
Isolierung
( ist in der Energieeinsparverordnung geregelt) der Verpflichtung nachkommen. Eine ordentliche
Isolierung
des Gebäudes entlastet Deine Gasheizung. Was ich aber nicht verstehe ist, dass ein wasserführender Kaminofen kostet dich ca. 2500 Euro. Um ...
Feuchte - Dachstuhl - Mauer und Holz
... im Forum und nicht wirklich ein Bauexperte (kann aber Malern, Tapezieren, etc.. ) Neubau: Baubeginn November 2011 - Einzug Dezember 2012 Dach: -
Isolierung
liegt auf dem Dachboden, unter der
Isolierung
ist eine blaue Folie = alles trocken. - Das Dach selbst ist nicht nach oben isoliert. Hat ...
Ausführung der Bodenplatte und Streifenfundamente.
... 30/80 konstruktiv bewährt und 30/40 für die Innenwände ohne Bewährung. Aufbau laut Architekt 5cm Kiesschicht / PE-Folie /
Isolierung
(exp. PS-Schaum_035 4cm) / Beton 15cm /
Isolierung
(exp. PS-Schaum_035 8cm) Fußbodenheizung und Estrich 7cm. An den Streifenfundamenten hatte er von ...
Suche nach einem Eigenheim
... und die Malerarbeiten übernehmen würden. Beim HSW-Haus würde noch eine Ersparnis von 10.000€ dazukommen wenn wir die
Isolierung
selber vornehmen. Mein Vater ist davon überzeugt das wir den Rohbau auch komplett selber hochziehen können. Er ist ein sehr guter Handwerker, hat schon 2x ...
Aufbau Steildachdämmung unter Thermodach
... neu dämmen. Das Haus ist Baujahr 1955. 1995 würde im Rahmen von Modernisierungsmaßnahmen das Dach neu eingedeckt und eine so genannte Thermodach
Isolierung
unter den Dachziegeln montiert. Das angehängte Bild ist nur ein Beispiel um zu zeigen um welche Thermodach
Isolierung
(Blaue Platten) es sich ...
Kunststoff Lichtschacht - Die Dämmung noch mal behandeln?
Für mich sieht das trotzdem nicht richtig aus. Entweder ist da isoliert, dann aber richtig, oder es ist ohne
Isolierung
direkt auf der Wand. Ich glaube nicht, dass es so eine vom Hersteller zugelassene Befestigung ist. wenn du was draufschmierst, hast du es aber rechtlich auf jeden Fall ...
Außenwandsanierung Keller
[Seite 2]
... Der TE sagte, dass eine Drainage vorhanden war, aber die Suppe schlicht und ergreifend wegen voller Drainage übergeschwappt und hinter die
Isolierung
gelaufen ist. Da wäre es doch sinnvoll, zuerst mal zu sehen, warum die Drainage voll war. Die ist schließlich dazu da, das Wasser vom Haus ...
1
2
3
4
5
Oben