Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ innenbereich] in Foren - Beiträgen
Tiefengrund streichen
... lösemittelhaltig). Lösemittelhaltige Grundierungen sollte man nur für den Außenbereich verwenden, da die Geruchsbelästigung im
Innenbereich
enorm ist. Für den
Innenbereich
deshalb lösemittelfreien Tiefengrund verwenden. Tiefengrund hat zwei Aufgaben: 1. Mürben oder kreidenden Untergrund zu ...
Eigenleistung Einfamilienhaus mit Keller - Was ist machbar?
[Seite 2]
... eben auch einiges an Zeit beanspruchen wird, vor allem wenn man solche Tätigkeiten nicht regelmässig tut sind vor allem: -Malerarbeiten sowohl im
Innenbereich
als auch im Außenbereich (Hier kann wenig schief gehen und in der Regel ist die eines der letzten Tätigkeiten. Man hat also genügend ...
Kunstharzböden herstellen - das kann doch jeder begabte Laie
... war das 2K-Epoxidharz für den Flächenausgleich wasserfest, sondern auch die Versiegelung war herstellerseitig nur für den
Innenbereich
ausgelobt worden. Das System lief zwar in der gewählten Materialkombination als "Parkhausbeschichtung", alle Komponenten waren jedoch herstellerseitig nur ...
Rohbaukeller/Fundament steht 10 Jahre
[Seite 6]
... nach innen und nicht nach außen :-P Mal sehen, wie das wird wenn die Fenster rein kommen. Die Terrasse wird auf gleiche höhe wie unser
Innenbereich
gebracht auch gedämmt(wir haben an der Stelle außen/
Innenbereich
keine thermische trennung durch den Bestand) gefällestrisch aufgebracht und auch ...
Grundstückspreis - Bebaubar oder nicht? Erfahrungen?
... sind laut Eigentümer vorhanden. Für das Grundstück existiert kein Bebauungsplan. Es befindet sich im ungeplantem
Innenbereich
. Der Bodenrichtwert für dieses Gebiet liegt bei 215 € pro qm. Im Falle eines Kaufs ist ferner zu beachten, dass sowohl der Schrebergarten als auch die ...
Grundsätzliche Bebaubarkeit nach §34/§35 Baugesetzbuch
... Grundstücks) zu scheitern droht, möchte ich hierzu nun nochmal einen separaten Thread erstellen. Das geplante Grundstück befindet sich teils im
Innenbereich
(Bebauung nach §34 Baugesetzbuch), teils im Außenbereich (§35), siehe Skizze im Anhang. Mir ist inzwischen klar, dass ich finale Klarheit ...
Einbeziehung der Naturschutzbehörde bei einer Bauvoranfrage nötig?
... Mitte Februar eine Bauvoranfrage beim zuständigen Landratsamt eingereicht. Das Grundstück, das ich bebauen möchte, liegt zu 2/3 im unbeplanten
Innenbereich
hintenraus zu 1/3 im Außenbereich. Das habe ich mit den Mitarbeitern auf der Gemeinde vorher abgeklärt. Die Bauvoranfrage habe ich ...
[Seite 2]
... und ihm das klar machen. Genau! Und da dieser bunte Flächennutzungsplan eindeutig sagt, dass über die Hälfte des Grundstück im
Innenbereich
liegt werde ich wohl den Behörden, die das fälschlicherweise anders sehen, klar machen müssen. Ich würde mir wie gesagt wünschen, dass du die Beiträge ...
Waldgrundstück Einschätzung Flächennutzungsplan / Bebauungsplan
Also Wald ist Außenbereich (§35), Haus Grundstück ist
Innenbereich
(§34). Grundsteuer auf Land und fortswirtschaftliche Grundstücke im Außenbereich gibt es nicht. somit Kostenneutral. Bauen ohne Genehmigung im Außenbereich ist nicht erlaubt. Keine Gartenhütte, keine Garage, nicht mal ein fester ...
Bau 150-160qm Einfamilienhaus im Garten der Eltern - Überfordert!
[Seite 2]
... Wir haben die gleiche Situation bei uns im Ort mit einer der letzten Gartenstücke mit eigener Flurnummer. Das könnte theoretisch Außenbereich im
Innenbereich
sein. Wie tatsächlich die Grenzen verlaufen ist oft im ungeplanten
Innenbereich
nicht exakt vermessen worden, bzw die Grenzverläufe aus ...
Extra Stromkreis / FI für Büro wirklich notwendig?
... Edit: hier ein Auszug aus der VDE: Die VDE 0100-410 von Juni 2007 besagt, dass neu installierte Steckdosen mit einem Nennstrom bis 20 Ampere im
Innenbereich
mit Fehlerstromschutzeinrichtungen (RCDs)ausgestattet werden müssen. Diese Regelung greift aber nicht immer – es gibt Ausnahmen. Nach der ...
Bauvoranfrage für Grundstück im Außenbereich
... Nutzung tatsächlich zu entwickeln. Diese vermeintliche Widmung verwandelt den Außenbereich (§35) also NICHT in einen nicht überplanten
Innenbereich
(§34). Daraus ergibt sich für die Frage daß sie vollumfänglich fruchtlos bleiben wird und man Dir nur wird bescheiden können, dort nichts bauen zu ...
Grundstückskauf an spätere Bebaubarkeit knüpfen?
[Seite 2]
... Planung wurde zumindest so als genehmigungsfähig vorgeschlagen (vorbehaltlich "naturschutzrechtlicher Ausgleichsmaßnahmen"). Du meinst nur im
Innenbereich
? Damit wäre das Grundstück leider uninteressant (siehe Skizze)... Das würde ich zu gegebener Zeit sehr gerne wahrnehmen, allerdings tu ...
Bestimmung "Geldwert" eines Grundstücks bei späterer Finanzierung
[Seite 4]
Muss Du nicht. Gab einen "kleinen" Hacken bei dem Verkauf. Es ist ein Waldgebiet im
Innenbereich
. Ca. 20 t€ kostet die Umwandlung inkl. Ersatzberpflanzung. Und das die Grundstücke in der Nähe von Berlin jedes Jahr erheblich steigen ist kein ...
dunkelgraue Fenster im Innenbereich (basaltgrau RAL 7012)
Hallo an Alle, hat hier jemand wie schon oben erwähnt dunkelgraue Fenster im
Innenbereich
- super wäre ein Foto. Ich möchte basaltgraue (RAL 7012) Fenster und weiß nicht, welche Farbe ich bei den Fenstergriffen, den Rollladenwicklern und dem Rollladengurt nehmen soll/kann. Kann mir jemand bei der ...
Bauen auf Grundstück im Familienbesitz - Grünfläche mit Bodendenkmal
[Seite 6]
... mehrere in einer Gemeinde geben, insofern kann eine Abrundungssatzung einen Teil eines bisherigen Außenbereiches nicht nur in einen einzigen
Innenbereich
einbeziehen. Die Hofstellensprenkel müssen also nicht zwingend mit dem alten Haufendorfkern zusammengefaßt werden. Was jedoch ...
Baulandausweisung wird abgelehnt aufgrund des LEP Bayern
... musst du wahrscheinlich trotzdem mit einem negativen Ergebnis rechnen. Man will nicht, dass die Orte in die Breite gehen, sondern erst mal der
Innenbereich
vollständig bebaut wird. Wie hat der auf unserer Gemeinde gesagt: Die Behörden und Ämter sind nicht dafür da aus deiner billigen Wiese ...
Dämmung der Fenster-Rollladenkastenfugen - Altbausanierung
... sorgen, dass dies zu einer Mangelhaften Dämmung und Abdichtung führt, weil nur noch der Putz an einigen Stellen eine Barriere zum
Innenbereich
darstellen würde. Als Laie kommt es mir komisch vor, dass die Bereiche zwischen Fensterrahmen/Rollladenkasten und Mauerwerk Öffnungen aufweisen. Was ...
Neubau Privatgrundstück angeblich nicht möglich/gewollt vom Amt?
[Seite 4]
... ich mein Haus planen. Q1/2015 Besuch Bauamt Gemeinde um das Bauvorhaben mitzuteilen -> Grünes Licht, Feuer frei, kein B Plan vorhanden, aber
Innenbereich
Q2/2015 Abgabe Bauantrag Q3/2015 Ablehnung Bauantrag -> Begründung: Bauen im nichtbeplanten
Innenbereich
. Wenn die Baulücke zu Groß ist und ...
Ist ein Neubau mit unseren Kosteneinschätzungen möglich?
[Seite 5]
... ohne diese Privilegierung nicht zulässig. Bei Vereinigung der Grundstücke, kann man die Strukturen der Gartennutzung evtl. dem
Innenbereich
zuschlagen, weil es dann keine trennende Grenze gäbe. Bei der Einstufung als
Innenbereich
würde der §34 Baugesetzbuch einzuhalten sein. Hier finden Sie die ...
Bauen im Außenbereich - Alten Stadl umnutzen zu Einfamlienhaus
[Seite 3]
... und vielen anderen Dingen. Ich habe auch 3000qm Grundstück im Außenbereich. Es ist aber nur mein Grundstück Außenbereich. Unten ist
Innenbereich
mit Wohnbebauung, oben ist Wohnbebauung
Innenbereich
. hinten ist der Wald. Keine Chance auf Bauland obwohl es in der 3000 Seelen Gemeinde nur 1 ...
Netzwerkdose für AccessPoint im Innen- und Außenbereich
Hallo zusammen, ich mache gerade meine Netzwerkplanung. Hier möchte ich unter anderem AccessPoints im
Innenbereich
(Decke) sowie im Außenbereich (Wand) installieren. Ich möchte natürlich nicht das man vom Accesspoint irgendein Kabel zu einer Dose sieht d.h. die Netzwerkdose soll hinter dem ...
Brandenburg - Bauen im Außenbereich
... Straße sollte das kein Problem sein. Das Bauamt allerdings sagt klar nein zur Bebaubarkeit da nur ein kleiner Teil des Grundstücks im
Innenbereich
liegt. Welche Möglichkeiten habe ich nun und kann man mit irgendwelchen Argumententen das Bauamt umstimmen? Würde ggfs. eine Einschätzung ...
Innenbereich und Außenbereich sind nicht klar definiert
... definiert ist. Es gibt keinen Bebauungsplan, keine Satzung o.ä. die etwas regelt. Der Sachberater sagte mir, dass das Grundstück nicht im
Innenbereich
des Dorfes liegt und somit der Bauantrag bzw. Bauvorantrag abgelehnt wird. Meine Frage ist nun: wie kann etwas mit einer Begründung ...
Allgemeine Frage zur Bauplanung ohne Bebauungsplan
Ungeplanter
Innenbereich
gilt nur innerhalb von Ortschaften, dabei kann es auch Bereiche geben, die man als Außenbereich im
Innenbereich
bezeichnet. Die Grenze zum Außenbereich verläuft entlang der Bebauung. Ein Flurstück kann zB auch teils im Außenbereich liegen und damit nur teilweise bebaubar ...
Betonhaus, Betonfundament und Betonsäulen - Kosten?
[Seite 2]
... allem wenn man an manchen stellen schöne Klinker nimmt kann man die Wand innen z.b so lassen wenn man am ende die Einrichtung auf die Klinker im
Innenbereich
abstimmt
1
2
Oben