[ holz] in Foren - Beiträgen

Baukosten gehen aktuell durch die Decke

[Seite 395]
... Welt besteht nicht nur aus privater Photovoltaik. Das ist ein Puzzleteil. Hozlvergaser ... schönes Beispiel. Wir können auch zentral Strom aus Holz erzeugen, ebenso wie man Gas oder Öl zu Strom wandeln könnte, falls notwendig. Genau das ist der Punkt, Strom ist universell

[Seite 29]
... weiter. Das sind schon mal gute Zeichen. Die USA und China werden auch nicht jeden Preis bezahlen. USA verbaut traditionell schon lange deutsches Holz. Aber da waren die Transportkosten auch niedriger. Jetzt mit gestiegenen Transportkosten und gestiegenen Rohstoffpreisen lohnt es sich auch dort ...

[Seite 450]
... muss." Dazu zähle, "in intensiven Gesprächen mit verschiedenen Branchen herauszufinden, wo Einsparpotenziale sind". Kohle und Holz unterliegen jetzt einem Embargo. Bleibt abzuwarten wie Russland reagiert. Übrigens, 45 Prozent aller Kohle Importe kommen aus Russland. Holz noch viel mehr ...

[Seite 1435]
... mussten ihn daher entsprechend positionieren. Dann darf man nur noch Öfen einbauen, die die Sufe II den BundesimmissionsschutzVO erfüllen. Das Holz wird vom Schorni auf Restfeuchte geprüft

[Seite 1738]
... Gasheizung entsprechend alt sind. Oder man koppelt bei Heizkörpern mit einem wasserführenden Kamin, was aber auch nicht günstig ist und Holz verfeuern ist ja auch nicht mehr gewollt

[Seite 1510]
Das musst du mir erklären, WIE man von der Kirche Holz BEKOMMT? Bist du der Pfarrer o. Ä.? Wie kam das zustande, vor allem diese günstigen Preise???

[Seite 1257]
... Glück entsteht bei der Verbrennung von fossilen Stoffen kein CO2 und kein Feinstaub Und keine Angst, nachdem ich in meiner Kindheit öfters beim Holz machen helfen musste, war der Kamin eines der Dinge die mir nicht ins Haus kommen. Ich mache zwar gerne Feuer, aber Holz ist mir persönlich auch ...

[Seite 1610]
Ja, bei Schuttgut kommste einfach zu schnell an die Gewichtsgrenze, Dämmung und Holz ganz schnell an die Raumgrenze. Deswegen finde ich eine offene Pritsche auch so praktisch. Damit kommste bei Holz und Leichten Baustoffen oft viel weiter. Nachgeholte Stunden würde ich jetzt nicht Überstunden ...

[Seite 1280]
Ja mit Ofen und eigenem Holz lebt es sich in diesen Zeiten echt entspannter. Auch wenn es jetzt doch nervig ist in der Woche mehrmals Holz ins Haus zu schleppen, aber wenn man so seine Kosten und Gasrechnung reduziert machen wir dass doch gerne. Manchmal wird uns allerdings schon zu warm wenn der ...

[Seite 734]
... die Preise an den wichtigsten internationalen Handelsplätzen auswirken und zumindest mittelfristig auch die europäischen Exportpreise für Holz deutlich nach unten drücken. Analysten aus den USA sagen zudem, dass sich mit dem Preisrutsch bei Holz auch der massive Inflationsdruck auf dem ...

[Seite 1880]
... ist aktuell wieder extrem gefallen. Hat jemand Anhaltspunkte ob das im Holzbau ankommt? Gehen die Preise für Fertighäuser runter? Immerhin kostet Holz im Vergleich zum Letzten Jahr nur noch die Hälfte oder gar weniger

[Seite 739]
habe nur 10m² Estrich im EG (Bad) sonst nur Parkett auf Holz UK, Wände sind Holz + GK. Da ist keine Baufeuchte mehr Gerade übrigens noch mit meiner Schwester beim Kaffee über deren gerade gebauten Haus (Vermietung zwecks Rendite) mit dezentraler Kontrollierte-Wohnraumlüftung gesprochen. Sie (meine ...

[Seite 1520]
In § 3 BImSchV steht: Nr. 4: naturbelassenes stückiges Holz (das kann selbstverständlich auch in Form eines Brettes sein, und nichts anderes sind Einwegpaletten), Nr. 6: gestrichenes, lackiertes oder beschichtetes Holz (mit mehreren Ausschlüssen, die nicht für Einwegpaletten zutreffen), Nr. 7 ...

[Seite 1531]
... 22-23 grad 18 grad bevorzugen.. (jeder Kamin Nutzer würde mir da recht geben!!) Die Wärme vor dem Kamin kannst ja selbst bestimmen (Menge/art an Holz, Abstand vom Kamin

[Seite 1532]
... Das Gas kostet uns ab Januar das Dreifache. Selbst Pellets kommen immer häufiger aus dem Ausland. Und den Ofen kann uns keiner abdrehen, das Holz können wir vor Ort aus den regionalen Wäldern kaufen und auf dem Grundstück sicher lagern. Mit Kachelofen heizt man alle 12-24 Stunden einmal und ...

[Seite 1535]
Wir hatten hier doch gerade erst einen Thread, wo jemand eine Lüftungsanlage mit Aktivkohlefilter haben wollte, weil im Dorf noch viel mit Holz geheizt wird und es im Winter bestialisch stinkt? Da wurde mir kleinem Dummerle erklärt, dass das eben so sei, wenn man mit Holz heizt... Im Übrigen haben ...

[Seite 569]
... er. Er sagt die Situation hat sich entspannt. Preise auf höheren Niveau, aber stabil. In ein paar Bereichen gehts z.B. schon wieder leicht runter (Holz). Verzögerungen oder still stehende Baustellen hat er nicht. Standort ist Ostbayern

[Seite 1761]
... Farbe wirkt eher kalt. Wir verlegen (lassen verlegen) im Erdgeschoss Holzoptikfliesen in einem mittleren Holzton, sehr gefällig, eher unruhig wie Holz eben und die wurden schon für Holz gehalten beim Ausladen als Nachbarn schauen kamen was wir kriegen. Absolut zeitlos. Grau würde ich gar nicht ...

[Seite 1172]
... Fertighaus in Holzständerbauweise) und bei der Gelegenheit den Bauleiter auch gefragt, ob die Preise nun allmählich wieder sinken würden, da Holz günstiger zu bekommen ist bzw. wg. des Interessenten-Rückgangs. Er hat zwar bestätigt, dass Holz günstiger wurde, aber alle anderen Materialien ...

[Seite 845]
Ich kenne jetzt nur die Bauhaus Preise von 2017 damals habe ich für Douglasie 3000x140x24 8.99 gezahlt Holz sehr gute Qualität. Habe damit eine 5m Sitzbank und 2 zwei Hochbeete gebaut. 2021 habe ich das gleiche Holz für 12.99 gekauft. Aber mit sehr vielen astlöcher ...

[Seite 855]
... explodierten die Holzkosten und wurden zum Frühindikator der Teuerungswelle. Jetzt kollabieren sie regelrecht." "Derzeit kostet der Kubikmeter Holz an der Warenterminbörse umgerechnet gut 230 Euro, das entspricht allein gegenüber März einem Rückgang um rund 61 Prozent. Im Vergleich zum Mai ...

[Seite 856]
Ja, das wird in dem Artikel auch noch ausgeführt. Vor allem in den USA gibt es einen massiven Rückgang der Bautätigkeit und das Holz stapelt sich. Allerdings sehe ich das eher als Rückgang zur Normalität an, denn als Krise der Baubranche. Klar wird es auch dort ein paar Korrekturen geben - die ...

[Seite 858]
Während die Weltmarktpreise für Holz abstürzen, ist davon in Deutschland nichts zu spüren. Die Erzeugerpreise für Holz steigen weiter steil an. Und das auf breiter Front. Wie die letzte Erhebung des Statistischen Bundesamtes zeigt, kostet FichtenHolz im April gut 50 % mehr als im Jahr zuvor. Über ...

[Seite 1543]
... nicht genau bekannt. Könnte sein, dass du als Privatwaldbesitzer dennoch als Unternehmer gelten könntest und man dir beim Verkauf von stehendem Holz ohne die Überprüfung eines Sägescheins grobe Fahrlässigkeit vorwerfen könnte, denn der arme BrennHolzwerber war sich ja nicht der Gefahren ...

[Seite 1422]
... die Zweifel nimmt ist das schön für dich. Die Zitate sind aber irreführend verkürzt. Das Bundesumweltamt rät klar vom Heizen mit Holz ab

[Seite 1427]
... Pufferspeicher, Überstromventil, EER und ne 0815-Fußbodenheizung-Auslegung vom Systemanbieter/Großhändler mit 35°C/28°C Gestern war ich beim Holz-fachhandel und suchte ne 25er OSB-Platte 67,5 x 2,50 m. Es war noch eine da für 40€ und kein Nachschub in Sicht der Hersteller hätte wohl die ...

[Seite 1270]
Welches Material hat denn die Landhausfront ... lackiertes Holz? Dann würde ich die Planung nochmal überprüfen, z. B. sollten 3x80er Unterschränke günstiger sein als 4x60er Unterschränke. Wenn es Holz ist, ist es z. B. vermutlich geplant, dass die Sichtseiten bei der Sitzbank ebenfalls in Holz ...

[Seite 1271]
Ich glaube lackiertes Holz, bin mir aber nicht sicher. Nennt sich Nobilia Chalet. Lackiert steht auf der Webseite, aber ob das Holz ist?

[Seite 1255]
Naja glaube Holz hat so 1.500 - 2.000 kWh / Raummeter. Damit ist man also bei 7.5 - 10 Cent / kWh, also immer noch günstiger, als Gasneuverträge.

[Seite 688]
... i.S.v. minderer Qualität dies zum Teil schon. Es ist eben ein Unterschied ob preisgünstige Kunststofffenster/Haustür verbaut werden oder ob Holz/Aluminium. Aber wie im Leben, der Dacia bringt dich genauso ans Ziel wie die Nobellimousine. Im Zweifel hat man lieber einen Dacia der einen ...



Oben