Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ holz] in Foren - Beiträgen
Bad in Altbau neu einbauen überfordert
... überlegen zum einen mit was wir da dämmen können und wie wir den Wandaufbau so machen ohne dass das dann gammelt. Da die eine Wand mit
Holz
gebaut wird bzw wurde ist die Frage wie man das
Holz
am besten wegen der Feuchtigkeit schützt... Und die eine Wand ist einfach eine klassische Wand mit ...
Meinungen zu unserem Hauskonzept
[Seite 4]
... Vorstellungen helfen nicht beim Sparen bei den Anschaffungskosten. Unser Hausteil: Ortner Grundofen nach eigenem Design als Hauptsystem (
Holz
nachhaltig aus eigenem Wald hinter dem Haus) und Infrarot als unterstützendes System. Vaillant Warmwasser-Wärmepumpe mit Speicher. Apartments für die ...
Fertighaus von Hartl Haus oder Elk Haus?
... Hartl Haus tatsächlich qualitativ die besseren Wände? Wie gesagt, kleine Unterschiede gibt es ja. Z.b. Hartl Haus bietet von Haus aus
Holz
/Aluminium Fenster an. Elk Haus "nur" Kunststofffenster. Gruß Michi
Schlüsselfertiges Holzhaus unter 300000 € möglich?
[Seite 6]
... stopp! Das ist ein Ab-Preis und gilt generell ohne Sonderausstattung wie zb Kamin und Balkon wie auch Giebelverglasung. Bei
Holz
/
Holz
ständer kann man dann noch davon ausgehen, dass es ein Ausbauhaus ist ab OK Bodenplatte. Man kann bei diesem Preis nicht von schlüsselfertig ausgehen. Dieses ...
Gestaltung der begehbaren Dusche?
[Seite 3]
Wir haben ne Rinne und Mosaik. Was habt ihr denn für Wandfliesen? Sicher nicht auch
Holz
? Wir haben auch
Holz
optikfliesen auf dem Boden, die Wände sind grau, dazu passend dann das Bodenmosaik. Sieht schick aus. Die Dusche auch in
Holz
hätte seltsam ...
Trennwand um 10 cm verlängern - wie soll man das machen?
... kann man diese Verlängerung am besten machen? Ich dachte spontan an
Holz
balken, aber nach einiger Recherche habe ich festgestellt, dass das
Holz
zu "beweglich" ist und dadurch in der Wand Risse entstehen können (insbesondere dann im Übergangsbereich zwischen vorheriger Wand und ...
Abriss Fertighaus - Wer hat Erfahrungen mit Haus abreissen?
[Seite 3]
... wie bei altem Fachwerk. Wand- und Bodenbeläge, Deckenverkleidungen, Elektrokabel, Sanitärleitungen raus, Dachziegel, evtl Füllmaterial raus,
Holz
wird mit dem Bagger rausgezogen und Extra gestapelt. Bauschutt falls vorhanden wird überprüft und bestimmt die Schadstoffklasse,
Holz
zu entsorgen ...
Fertig Großraumgarage Holz oder Beton? Welche Kosten?
[Seite 2]
Pro bei
Holz
: das XXL Tor ist wesentlich einfacher. Bei der Betongarage wird das meines Wissens nach ein richtiger Schwertransport wenn man es mit einem Tor ...
Designfrage - Vinylboden und Sockelleiste im Bad
Wir haben im Bad aber keine Bodenfliesen. In den anderen Räumen haben wir neutrale weiße Sockelleisten aus
Holz
. Kann denn aus Vinyl eine Sockelleiste „geschnitten“ werden? Eine Sockelleiste aus
Holz
ist wohl für Feuchträume ungeeignet. Danke für eure Beiträge. [emoji106 ...
Massivhaus Stein auf Stein, das ökologische Holzhaus oder...
[Seite 3]
Wenn ökologisch dann vor allem nachhaltig stein auf stein hält halt länger als
Holz
, in zeitschriften oder diversen nicht belegten onlineqquellen nach wird hier nach meinem wissen von 80 jahre für
Holz
vs. über 100 jahre für stein gesprochen. Meiner Erfahrung nach sind Häuser in ...
Treppengrundriss 2x1/4 gewendelt+Podest auf Max 2,4x2,4m möglich?
[Seite 2]
Was möchtest Du denn für eine Treppe haben?
Holz
, frei schwingend? Stahlholm oder Beton? Bedenke, dass ein Rohbaumaß nicht das endgültige Maß bedeutet, auch muss eine freie
Holz
oder Stahlholmtreppe Montageplatz haben sowie die Wangen nicht unbedingt direkt an der Wand liegen sollen. Du bist jetzt ...
Übergang Kellerwand zum Erdgeschoss
... und würde mich über Anregungen freuen. Ob ich mit Spechtelmasse einfach ausgleichen kann weiß ich nicht, da ich befürchte, dass vorhandenes
Holz
aufquillt. Irgendeine Leiste (L-Profil) hab ich mir ebenfalls überlegt, aber noch nichts passendes gefunden. Vielleicht erhalte ich hier eine ...
Grundriss Einfamilienhaus / Hanglage innerorts
[Seite 3]
... was der Hang und die alte Wand machen. Und Schnorrer kommen aus allen Ecken. Suchen Lichtschalter die ganz alten Schwarzen, wollen
Holz
, aber bitte kostenlos verladen und was weiß ich. Meinen noch Nachbarn (leidet unter langeweile) hatte ich heute morgen von der Baustelle geworfen. Nicht das ...
Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?)
Muss mich entscheiden zwischen
Holz
-Massivwand und Ytongg Bau
Holz
Bauträger sagt die Wand kann 56 db ab Ytongg nur 42 db Der andere Bauträger meint 56 db bringen eh nix wenn die Fenster weniger als 40 db haben Schallschutz ist uns wichtig Ist nur ein Aspekt für unsere Entscheidung. Wollte einfach ...
Vorgehängte, hinterlüftete Fassade anstatt WDVS?
... Lattung mit 3-4cm Abstand zur Mineralwolle (ist die Hinterlüftung) und auf diese Lattung bringt man dann die FAssade an. Ich würde kein
Holz
für die Fassade nehmen. Es gibt genug Alternativen die aussehen wie
Holz
und eine Fassade sieht man meistens eher aus ein paar Meter Entfernung. Den ...
Bicolor Fenster Haltbarkeit
[Seite 2]
... Stein der Weisen gefunden. Es war nur meine persönliche Ansicht zu dem Thema. Dort wo ich groß geworden bin, waren so ziemlich alle Fenster aus
Holz
und weiß lackiert. Das ist eine Ewigkeit her und daher meine Bemerkung und Ansicht "weiß geht immer". Vor genau 20 Jahren hatten wir in unserem ...
Technische Machbarkeit und Umsetzung eines Duschkonzepts
... mir dabei helfen: Für meine Dusche plane ich die 3 Seiten zu den Wänden mit Echt
Holz
parkett zu verkleiden bis unter die Duschwanne. Damit das
Holz
Spritzwassergeschützt ist würde ich gerne jeweils eine Glasplatte davor setzten mit jeweils oben und unten zwischen
Holz
und Glasplatte eine LED ...
Badlüfter - Welche Leistung ist nötig?
... unbehandelt bleiben soll und da will ich dann aber auch nichts riskieren. Vielleicht ist das aber auch gerade ein Vorteil weil das
Holz
etwas Feuchtigkeit aufnehmen kann und langsam wieder abgibt? Wie gut funktionieren diese Feuchtigkeitssensoren? Ich hätte meinen spontan auf 60 oder 65 ...
Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus?
[Seite 3]
... angegeben. Können auch 40 Jahre werden, können aber auch nur 20 Jahre werden. Das sind eigentlich alles Argumente für das
Holz
-Fertighaus - das könnte man nach 40 Jahren entkernen, den
Holz
-Rohbau "thermisch verwerten" und dann auf das hoffentlich wertvolle Grundstück (bei einigermaßen ...
Fassadengestaltung und Kosten
... Kosten das verbunden ist. Uns gefallen zwar Klinker, aber echter Klinkerbackstein ist schlicht zu teuer. Wir dachten an Klinkerriemchen oder
Holz
. Vielleicht auch Steinnachbildung oder so etwas. Wir möchten aber wirklich nur den unteren Teil der Fassade damit bestücken und hoffen, dass die ...
Riss zwischen Fliesen und Sockelleiste ??
... Mal kommen und kommt sich das auch nicht mit dem Innenputz in die Quere? Wird ein Fliesen-Sockel nicht vor dem Innenputz gemacht? Würde der
Holz
-Sockel auf dem Innenputz angeschraubt? Also ihr seht, ich blick nicht recht durch, und mein Ziel wäre, einen Abstand zwischen Bodenfliesen und ...
ErmittlungHeizkosten vor Objekterwerb?, Prüfung KV
... Habe mich inzwischen mal versucht selber etwas schlau zu machen zum Thema Heizung. Der Vorbesitzer sagt er kommt mit 3000 L Heizöl und 3 Steer
Holz
( gibt noch einen Kachelofen) pro Heizperiode aus. Ist das in etwa realistisch? Es handeltsich um eine Buderus Heizung bei der der Kessel 2008 ...
Carport verkleiden - Tipps, Ideen und Vorschläge gesucht
... auf Carports; ihr PkW käme ihnen nie und Nichten in eine Garage Den Effekt der guten Durchlüftung beizubehalten, habe ich Dir 2 Fotobeispiele aus
Holz
sowie eines aus Stein beigefügt. Der Vorteil: einfache, schnelle Handhabung und es läßt sich prima als Rankhilfe für Blumen/Sträucher aller Art ...
Garagenboden dämmen
Hallo zusammen Ich habe die letzten Jahre den
Holz
Carport umgebaut. Der wurde vollständig mit
Holz
eingeschalt, die Decke habe ich mit 60mm PUR XLS gedämmt. Dazu ein elektrisches Tor. Sinn den Unsinns: Ich bin leidenschaftlicher Autoschrauber und brauche eine warme Garage. Den Preis den ich dafür ...
Hinterlüftete Fassade: Vorteile/Nachteile? Ungezieferprobleme?
[Seite 2]
... eine ziemlich simple Konstruktion,
Holz
faser Dämmplatten, darauf eine Balkenkonstruktion als 40mm Hinterlüftungsebene und darauf dann eben die
Holz
- oder Putzfassade. Was mir hierbei gefällt ist, dass wir Putz und
Holz
ohne Aufpreis nach belieben kombinieren können. Im Vergleich zu unserem ...
Flecken auf Unterspannbahn und Dachbalken
... nur oberflächliche Sporen, welche mit hochprozentigem Alkohol bzw. einem Schimmelentferner weg gehen. Bevor ich allerdings das
Holz
und die Unterspannbahn mit Chemie voll schmiere, hatte ich gedacht, dass ich hier konstruktive Vorschläge erhalte und so die Aussagen verifizieren kann. Zum ...
Dämmung und Feuchtigkeitssperre Dach
... Schimmelproblem bekommen. Bisher war das kein beheizter Raum und das Dach selber war gut belüftet - außen war der unverputzte Teil + das
Holz
(siehe Bild 1) nur mit
Holz
brettern verkleidet. Wir würden gern die Decke innen wieder am umlaufenden unteren Balken (grün) abhängen (Bild 2). Nun ...
1
10
20
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
40
47
Oben