[ holz] in Foren - Beiträgen

Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!

[Seite 1877]
Das sieht sehr, sehr hübsch aus, und das schöne, helle Holz innen überall begeistert mich ungemein, das kann teilweise offen und sichtbar bleiben, oder? Bleiben die Bäume auch stehen? Das wäre ja ...

[Seite 603]
... gibt es keine Kinder, aber falls welche kommen sollten und sich zeigen sollte, dass Klettern interessant ist, würden wir bei Bedarf wohl etwas (Holz?) vorsetzen für diese Zeit. Im Vergleich zur Gesamtlebensdauer der Treppe dürfte das eh nur eine relativ kurze Zeit sein

[Seite 865]
... Akzente dann lieber mit Accessoires und Deko. Das ist flexibler und zeitloser. Daher wird's bei uns auch sehr weiß an den Wänden, kombiniert mit Holz und Naturtönen. Farbe durch Decken, Kissen, Blumen, Bilder etc. Bei uns geht es ab 1.4. auch endlich wieder weiter! In der Zwischenzeit habe ich ...

[Seite 1889]
... Fußbodenheizung. Heißt für uns überall die Installationsebene zu Ende anbringen, die Installationsebene dämmen und unten zu machen, mal mit Holz, doppelt Gipskarton oder doppelt Fermacell. Hier mit Holz 71924 71925 Gipskarton mit Hanf - Jute Dämmung 71926 Fermacell 71930 Außerdem haben wir ...

[Seite 866]
... Eindruck: wie gesagt, es hängt sehr vom Lichteinfall ab. Und unsere Decke ist aus gebürsteter Fichte. Da gibt es Bereiche, da ist das Holz relativ glatt, andere, da kommt die Maserung stärker raus. Wenn man jetzt so einen Bereich mit der stärkeren Maserung neben einem glattgemaserten ...

[Seite 627]
... ist. Geht ziemlich schnell und der Vorteil aus ökologischer Sicht: soll das Haus mal rückgebaut werden, wird die Bodenplatte als Holz abgebaut (und das Holz irgendwie verwertet und sei's als BrennHolz) und die Schrauben einfach wieder aus dem Erdreich raus gedreht und fertig! Kann man ...

[Seite 628]
... sonstwie behandelt ist, kriegst bei uns bei jedem Nachbarn los. Fast alle haben einen Kachelofen/Kamin. Naja, und ein Holzhausbauer baut halt aus Holz

[Seite 629]
Holz ist KEIN CO2 neutraler Heizstoff. War es nie, wird es nicht werden, kann es gar nicht sein. Wenn ich eine laufende CO2 Falle aus der Umwelt entferne, um die zu verfeuern, ist da zunächst nichts neutral. Da kann ich nachpflanzen bis der Arzt kommt. Holz ist ein fossiler Brennstoff der selben ...

[Seite 630]
... müssen, war aber hart für mich. *schnüffel* Aber trotzdem haben sehr viele bei uns noch Holzöfen; auch Heizungsanlagen, die (auch) mit Holz befeuert werden können

[Seite 1913]
... kleinen Flächen und Räume sogar besser, weil sie heller ist. Dafür wirkt die Farbe "chalete" auf mich wärmer, echter (sieht mehr nach Holz, weniger nach Holz-Imitat aus) und lebendiger aus, sie ist allerdings auch dunkler. Bei uns ist die Auswahl extrem schwierig, weil mein Mann und ich aus ...

[Seite 1147]
... du gern so machen, ich mag nach Hause kommen ohne nen Kamin anmachen zu müssen, mal ganz davon ab was der kostet, Dreck macht, ganz davon ab was an Holz kaufen, schneiden, lagern noch dazu kommt...davon habe ich als Kind genug gemacht und die Schn** voll von sowas. Hier sind es fast überall gute ...

[Seite 1148]
Ich liebe meinen Garten, aber in den Wald zum Holz machen, jetzt bei dem Wetter oder kälter, nie mehr. Alleine bei dem Gedanken bekomme ich kalte Füße und spüre die Kälte hochkommen. Das Arbeiten am Hang, das Holz zum Weg schleppen, verladen, Dann Spalten, Sägen, Schichten. Mäuse und Co in dem ...

[Seite 665]
Wieso verfüllt ihr mit Lehmboden? Hier hätte doch kft und eine Drainage mehr geholfen das Wasser vom Holz Keller weg zu halten. Auf jeden Fall über den Winter eher 2 alles sacken lassen sonst läuft ihr Gefahr das sich alles setzt.

[Seite 1179]
... letzterem sogar relativ Ansehnliche und auch indidvidualisiert. Wir haben nämlich den gleichen Tisch auch selbst gebaut und auch ohne Erfahrung in Holz und Metallbau. Dazu brauchst du nur eine vom Schreiner gefertigte LeimHolzplatte in deiner gewünschten Stärke und Abmessung und dann noch die ...

[Seite 669]
... zu meiner Zeit in der Branche" auch schon der 7016-Hype angesagt war. Aber ein Traumpaar sind Knallsonne und Fastschwarztöne generell nicht - bei Holz-Aluminium allerdings noch heftiger als bei Kunststoff. Umgekehrt wird ein Schuh daraus: womit rechtfertigt Kunststoff eigentlich seinen geringen ...

[Seite 926]
Ich bin zwar nicht so der Freund von diesen Holz Häusern, aber insgesamt gefallen mir die beiden sehr gut und passen vor allem zur Umgebung!

[Seite 671]
Hier teilweise Holz/Aluminium und Kunststoff Aluminium, außen DB703 an großen Süd-Flächen (Schiebe-Hebetür mit 5 Metern Richtung Süden zum Beispiel in Holz/Aluminium). Alles ohne Knacken oder Verzug oder irgendwas. Ich habe in meiner Wohnung weiße Kunststofffenster gehabt. Nach nunmehr 18 Jahren ...

[Seite 672]
Die Holz-Aluminium-Fenster sind von Unilux, Kunststoff-Aluminium von Weru. Bis jetzt gibt es nichts zu bemängeln. Die Tür ist ordentlich schwer, das wäre natürlich bei Kunststoff in der Größe deutlich anders gewesen. Aber bei so einem großen Element wollten wir nicht innen auf die fetten "Plastik ...

[Seite 673]
11ant. Ich in mir sicher, hätte ich mich gegen Klinker und für Holz Aluminium Fenster entschieden hätte ich im ganzen gespart. Meine Klinker kommen die Tage: 15.000 Stück Die zu verarbeiten kostet ein Vermögen. Ist mir aber einfach wichtiger als Holz Aluminium ...

[Seite 1449]
... ganz gefällt, sind die Seiten der Holzstufen, die mit Edelstahl oder Aluminium belegt sind. Das hätte mir persönlich besser gefallen, wenn es in Holz geblieben wäre. Das glänzt so raus. Aber ansonsten sehr stimmig! Das Geländer ist ja eh der Wahnsinn (sagt wahrscheinlich dann auch der oder die ...

[Seite 948]
Aso. Bei mir ist die Bauzeittteppe auch die eigentliche Treppe. Spricht, Zweiholmtreppe Stahl/Holz. Der Stahl wir aufbereitet und in RAL9007 gestrichen. Danach kommen die richtigen Holzstufen als offene Variante hin. Immer noch neidisch?

[Seite 1222]
Wir haben jetzt eine offene Stahlholmtreppe im Wohnbereich. Aber auch mit Holz, klar

[Seite 1959]
Ist das Holz an der Fassade echtes Holz oder ein HPL derivat mit Furnier?

[Seite 1937]
... dazu kommt aber noch ein Thread). Der Bausatz wirkt auch recht wertig. Ein paar Bohlen und Brettchen könnten etwas gerader sein, aber bei Holz ist das immer so eine Sache, erst recht wenn das Paket von Ende Mai bis Anfang September unter der Plane draußen stand... Kosten für den Bausatz (45mm ...

[Seite 1240]
Ein wirklich schönes Carport Verkleidet ihr es Foto linksseitig? Wenn ja mit Holz? Glas? LG

[Seite 1757]
... nach Europa verschifft. Denen sieht man aber die Herkunft an (Maschinen wie bei uns vor 100 Jahren). Eventuell hängts an der Holzart? Wo das Holz wächst wird produziert? Das würde ja Sinn machen bzgl. der Wertschöpfungskette. Und wer Schränke (nicht unbedingt Spiegelschränke) im Badezimmer ...

[Seite 999]
... aber da wir eh nur 2,50cm hohe Decke haben und das wieder einige cm gekostet hätte, haben wir das sein lassen. Außerdem fanden wir das Holz an und für sich schön. Der Kompromiss war eben, daß es jetzt mir weißer Lasur gestrichen wurde. So bleibt die Holzstruktur erhalten, aber ist nicht so ...

[Seite 1512]
Innen Holz, außen Aluminium wenn Geld keine Rolle spielt.

[Seite 491]
Na jedenfalls ist es Metall und kein Holz. Ich kenn die nur für Leichtbauwände zB, eben nicht für Dachschrägen. Aber ist ja auch Wurst, es stach mir halt so ins Auge weil wir auch grad beim Trockenbau ...

[Seite 756]
... 30210 Innen ist es jetzt endlich wieder hell, auch wenn die großen Fenster noch fehlen. Hier mal die Küchenfenster: 30211 Und im Keller innen Holz Natur, wie die Wände: 30212 Hach, da haben wir jetzt lange darauf gewartet! Morgen bekommen auch die großen Fenster ihr Glas in den Rahmen. Dann wird ...



Oben