[ holz] in Foren - Beiträgen

Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!

[Seite 865]
... Eindruck: wie gesagt, es hängt sehr vom Lichteinfall ab. Und unsere Decke ist aus gebürsteter Fichte. Da gibt es Bereiche, da ist das Holz relativ glatt, andere, da kommt die Maserung stärker raus. Wenn man jetzt so einen Bereich mit der stärkeren Maserung neben einem glattgemaserten ...

[Seite 629]
Holz ist KEIN CO2 neutraler Heizstoff. War es nie, wird es nicht werden, kann es gar nicht sein. Wenn ich eine laufende CO2 Falle aus der Umwelt entferne, um die zu verfeuern, ist da zunächst nichts neutral. Da kann ich nachpflanzen bis der Arzt kommt. Holz ist ein fossiler Brennstoff der selben ...

[Seite 630]
... müssen, war aber hart für mich. *schnüffel* Aber trotzdem haben sehr viele bei uns noch Holzöfen; auch Heizungsanlagen, die (auch) mit Holz befeuert werden können

[Seite 665]
Wieso verfüllt ihr mit Lehmboden? Hier hätte doch kft und eine Drainage mehr geholfen das Wasser vom Holz Keller weg zu halten. Auf jeden Fall über den Winter eher 2 alles sacken lassen sonst läuft ihr Gefahr das sich alles setzt.

[Seite 669]
... zu meiner Zeit in der Branche" auch schon der 7016-Hype angesagt war. Aber ein Traumpaar sind Knallsonne und Fastschwarztöne generell nicht - bei Holz-Aluminium allerdings noch heftiger als bei Kunststoff. Umgekehrt wird ein Schuh daraus: womit rechtfertigt Kunststoff eigentlich seinen geringen ...

[Seite 926]
Ich bin zwar nicht so der Freund von diesen Holz Häusern, aber insgesamt gefallen mir die beiden sehr gut und passen vor allem zur Umgebung!

[Seite 671]
Hier teilweise Holz/Aluminium und Kunststoff Aluminium, außen DB703 an großen Süd-Flächen (Schiebe-Hebetür mit 5 Metern Richtung Süden zum Beispiel in Holz/Aluminium). Alles ohne Knacken oder Verzug oder irgendwas. Ich habe in meiner Wohnung weiße Kunststofffenster gehabt. Nach nunmehr 18 Jahren ...

[Seite 672]
Also ehrlich gesagt verstehe ich das Fenster Thema nicht. Es geht rein ums Geld. Natürlich sind Holz Aluminium das Nonplusultra. Bei mir war der reine Aufpreis zu Kunststoff 20.000 Euro. Habe sehr viele und große Fenster. Der Aufpreis war es mir einfach am Ende nicht wert. Habe nun sehr gutes ...

[Seite 696]
... sehe, muss ich immer an 3 Häuser in der näheren Umgebung denken die sehen mit 8 Jahre so aus als wären sie 50 Jahre und älter. Wie wird das Holz geschützt

[Seite 999]
... aber da wir eh nur 2,50cm hohe Decke haben und das wieder einige cm gekostet hätte, haben wir das sein lassen. Außerdem fanden wir das Holz an und für sich schön. Der Kompromiss war eben, daß es jetzt mir weißer Lasur gestrichen wurde. So bleibt die Holzstruktur erhalten, aber ist nicht so ...

[Seite 1002]
Holz ist toll, ich hätte doch gerne ne Holzfensterbank in meinem Zimmer. Na vielleicht später mal. Holzoptikfliesen finde ich dagegen... unschön Bei uns war heut der Schreiner und unser Schrank unter der Treppe ist bis auf Kleinkram (Fußleisten etc) fertig. Treppe vorher noch abgeklebte Stufen ...

[Seite 491]
Na jedenfalls ist es Metall und kein Holz. Ich kenn die nur für Leichtbauwände zB, eben nicht für Dachschrägen. Aber ist ja auch Wurst, es stach mir halt so ins Auge weil wir auch grad beim Trockenbau ...

[Seite 1004]
... Fichte. Jetzt sieht das Gästezimmer eher wie eine etwas überdimensionierte Sauna aus: 35344 35346 Die Möbel werden dann sicher NICHT aus Holz sein, damit hier ein Gegenpol rein kommt Im Kellerflur sind die Wände weiß und die drei anderen Kellerräume (Stauraum, Werkstatt und TK) sind reine ...

[Seite 751]
das kann ich Euch nur DRINGENDST empfehlen! Das Holz dunkelt arg nach und wird fies gelb-braun. Wir haben Woca Paneelweiss benutzt. Lässt sich gut anwenden. Man darf nur keine grossen Pausen machen, sonst kriegt man die Ansätze nicht mehr so gut verwischt. In meinem Ex-Haus haben wir damals einen ...

[Seite 756]
Sehr schöne Holz Fassade.

[Seite 1018]
... Wenn man sie entsprechend verleimt oder sonst zusätzlich von unten verbindet müsste sich, so mal als Laie gedacht der schon ein wenig was mit Holz selbst gebastelt hat, doch eine entsprechende Platte herstellen lassen. Zusätzlich zum Leim könnte man noch Dübel als Verbinder einsetzen oder eben ...

[Seite 1053]
Eine schwer begehbare Wendel Standardtreppe mit (zu) dunklem Holz nach meinem Gusto. Warum plant man sowas noch in ein Einfamilienhaus? der Rest des Hauses war doch gar nicht so übel...

[Seite 809]
Darf man fragen wie Eure Eingangsüberdachung gemacht wurde? bereits beim Rohbau als Betonfertigteil....nachträglich per Holz noder dergleichen? Danke

[Seite 811]
Darauf zielte auch meine Frage ab.... Wäre es "nachträglich" und komplett aus Holz auch möglich und eventuell günstiger als erst Isokorb + nachträgliches verkleiden!? ...außer man möchte die Überdachung eh in Sichbeton ...

[Seite 1944]
Hey das sieht ziemlich cool aus. Ich mag die Kombi aus diesem Klinker und Holz. Schicke Sache!

[Seite 1866]
Bleibt die Holz Optik? Und was hat die Überdachung gekostet?

[Seite 1876]
Das sieht sehr, sehr hübsch aus, und das schöne, helle Holz innen überall begeistert mich ungemein, das kann teilweise offen und sichtbar bleiben, oder? Bleiben die Bäume auch stehen? Das wäre ja ...

[Seite 1880]
... einer neuen Selbstständigkeit meiner Frau, die im letzten Jahr viel Unterstützung auch von meiner Seite bedurfte, haben wir das verschoben. Holz konnte ich im März noch vergleichsweise günstig bestellen - kommt in 2-3 Wochen. So wird nun dieses Jahr die Fassade gedämmt. 16 cm EPS Sockeldämmung ...

[Seite 1881]
... der ist bereits abgedichtet und gedämmt. Von oben auf den EPS-Sockel kommt eine an der alten Fassade fixierte EPDM Bahn drauf, darauf die Holz Unterkonstruktion (nur 12 von den 16+2cm). Vorne an die UK wird eine Blech-Tropfkante montiert, welche ca. 2 cm über die Klinker hinweg geht. Zwischen ...

[Seite 1963]
... der alten Bauhäuser, daher haben wir uns bei einigen Details unter anderem von der Villa Tugendhat inspirieren lassen (helle Böden, dunkles Holz, große Glaselemente insbesondere im Wohnbereich und im Foyer, starker Bezug zum Außenbereich, raumhohe Türen). Nur die bunten Accessoires fehlen ...

[Seite 1888]
... Fußbodenheizung. Heißt für uns überall die Installationsebene zu Ende anbringen, die Installationsebene dämmen und unten zu machen, mal mit Holz, doppelt Gipskarton oder doppelt Fermacell. Hier mit Holz 71924 71925 Gipskarton mit Hanf - Jute Dämmung 71926 Fermacell 71930 Außerdem haben wir ...

[Seite 1147]
auch das ist Quatsch, nur weil ich es leid bin Holz zu machen und keine Lust auf den Dreck habe freue ich mich sehr über den Garten den wir haben. Ich lasse mir sowas auch nicht einreden.....Garten ist nicht ...

[Seite 1928]
... gelegt. Heute endlich die UK Leisten aus Bankirai geliefert bekommen und sofort mal zur Probe hingelegt und ausgerichtet. Morgen hoffe ich auch das Holz fürs Deck abholen zu können, es wird wohl glatte Cumaru Dielen wenn nicht doch noch was Schöneres vor Ort zu finden ist. Von den ...

[Seite 1178]
Oh ja sehr schöner Tisch. Uns gefällt Holz zusammen mit Metall auch sehr gut. Leider kann mein Freund nur gut mit Holz und nicht so mit Metall. Ich hab ihm schon gesagt, dass er doch da Mal ne Fortbildung machen soll, damit man sowas in dem Stil auch selbst bauen ...

[Seite 1936]
... dazu kommt aber noch ein Thread). Der Bausatz wirkt auch recht wertig. Ein paar Bohlen und Brettchen könnten etwas gerader sein, aber bei Holz ist das immer so eine Sache, erst recht wenn das Paket von Ende Mai bis Anfang September unter der Plane draußen stand... Kosten für den Bausatz (45mm ...



Oben