Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ heizung] in Foren - Beiträgen
Korrekter Aufbau Garagenboden?
[Seite 2]
... die schlechteste aller Möglichkeiten. Laut, das Abgas bleibt im Raum und somit auch große Mengen an Feuchtigkeit. Wenn eh eine wasserführende
Heizung
im Raum vorhanden ist, sich die Kosten für ein Paar Meter Fußboden
Heizung
srohr auch nicht mehr der Rede wert. Olli
Hausplanung 135m2 in Österreich
[Seite 7]
Es war ja Eingangs von KFW 4O und besser die Rede. Da funktioniert die
Heizung
. Wir haben sei 13 Monaten eine Feldversuchsanlage. Bei Kfw 40/KfW 50 würde ich es nicht machen Ja es spart viel. Gleicht den teureren Rohbau ...
Grundrissplanung Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage (Stadtvilla)
[Seite 9]
... me? Innerhalb der Thermik bekommst Du kaum einen Raum so richtig kalt. Und schliesslich hast Du ja auch im Anbau noch die Technik... ... mit der
Heizung
... Ich glaube, Du verläufst Dich da in etwas, was nicht so wird, wie Du Dir das denkst
Wärmerückgewinnungsanalage Wolf
... eine Lüftungsanlage nimmt man aus Komfortgründen, um eine bestimmte Förderung zu erreichen oder um die Heizlast zu senken um dann eine kleinere
Heizung
verbauen zu können. Bei uns war die
Heizung
durch die geringere Heizlast erheblich günstiger. Die Wärmerückgewinnung funktioniert und ist ...
Heizungssteuerung und Thermostate
Hallo zusammen, eine Frage: Ist es richtig, dass man alle Thermostate voll aufdrehen soll wenn man die Anlage direkt über die
Heizung
steuert? Hintergrund: Ich habe eine Vitodens 222-f und bin grundsätzlich mit meiner Einstellung zufrieden. Alle Thermostate sind auf 5, die
Heizung
arbeitet von 5 ...
Gasheizung oder Wärmepumpe Luft (Mitsubishi?) oder Grundwasser
[Seite 3]
... wird halt im Winter und Übergang auch nicht reichen das Warmwasser ausreichend warm/heiß zu bekommen, somit braucht man hier definitiv eine
Heizung
. Wie macht das ein Passivhaus eigentlich im Winter? Die brauchen doch mindestens auch eine
Heizung
für das Warmwasser (Duschen) und auch ggf. für die ...
Neubau Einfamilienhaus ca. 170m² Stadtvilla
[Seite 8]
... glücklich sind, und derjenigen mit einer Drive-in-Speisekammer exakt Null. Im Anschlussraum hängt ja nicht nur die Fritzbox, und eine
Heizung
halte ich für aromaschädlicher als daß beim Bügeln gelegentlich ein Sprühwölkchen Wäschestärke die Raumluft durchweht. Dass Staubsaugerbeutel daneben ...
Neu bauen oder altes Haus kaufen?
[Seite 2]
Klares: kommt darauf an. Die Lage muss euch gefallen. Das Grundstück an sich auch. Ohne 2. Zu kennen, ist kein Urteil möglich. Die Öl
Heizung
kann von gestern, oder von 1973 sein. Inkl der Tanks. Die Elektrik kann alt sein, das Dach ebenso. Die Fassade muss nicht zwingend gedämmt werden ...
Welche Wärmepumpe bei monolithischer Bauweise?
[Seite 3]
... Thematik auch mit Vorurteilen eingestiegen. Mein Vorurteil war, das die Außeneinheit im Winter gerne mal vereist und man dann 1-2Wochen ohne
Heizung
bzw. dann mit Heizstabbetrieb leben muss bis ein Techniker kommt . Den Heizstab haben wir vorsorglich bei einer möglichen Störung der ...
Höhe Luftfeuchtigkeit und Nässe Wände nach Innenputz
... Die Wände im OG sind sichtbar nass mit Wasserperlen. Im EG sind die Wände trockener. Nächste Woche soll der Estrich rein und danach die
Heizung
. Durch Lüften reduziert sich die Luftfeuchtigkeit nicht merklich. Wie war das bei Euch. Ist die Feuchte an den Wänden normal. Was kann ich tun ...
KFW Zuschuss bei Sanierung Altbau
... den Sanierungszuschuss „Energieeffizient Sanieren 430“ der KfW Mit deinem Vorhaben Dach erneuern, Außenfassade Dämmen Rollos und vor allem
Heizung
umstellen solltest du locker das Max. Der Förderfähigenkosten von 50.000€ erreichen. Voraussetzung ist lt. Bestätigungsschreiben der KfW „Um die ...
Sondertilgung, sparen oder Konsum?
[Seite 8]
... beides parallel nicht sinnvoller? Was macht man ansonsten, wenn während der Abzahlphase Geld benötigt wird (für ein kaputtes Auto, eine neue
Heizung
, der Auslandsjahr des Kindes)? noch mehr Schulden
Wie wie viel Restfeuchte kann der Fliesenleger anfangen?
[Seite 2]
Die
Heizung
fährt bis 40 Grad hoch, hält die Temperatur 3 Tage und dann wieder runter. Im Display der
Heizung
steht auf jeden Fall Estrichtrocknung als Programm... Temperaturen im Haus meinst du? Aktuell um die 22/23 ...
Kellerdämmung notwendig, GÜ oder Erdbauer
... Wärmepumpe in Keller: 2100€, Lüftung: 3400€ Wir haben das Haus mit Fußboden
Heizung
. Den Keller haben wir ohne
Heizung
aufgrund Kosten geplant. Aktuell brauchen wir keinen Wohnraum in dem Keller. Frage: - Was haltet Ihr von Kosten und Vorschlag meines GÜ? - ich habe überlegt, dass ich ...
KFW-55 Haus kühlt stark herunter
Ähm, wie wäre es mit
Heizung
einschalten?
Richtig Lüften ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung evtl Hygrometer
... Kipp ist klar. Wäre es zB sinnvoll in jedem Raum ein Hygrometer zu haben um den richtigen Zeitpunkt zum Lüften zu wissen? Man sagt ja auch,
Heizung
während des Lüftens auszumachen, aber wie soll das bei einer Fußboden
Heizung
funktionieren
Ist ein Kaminofen bei Fußbodenheizung nur Spielerei?
[Seite 2]
... ohne wären es 200€ gewesen) Da wir eine Photovoltaik haben, und über die app ziemlich genau sehen können, wann die
Heizung
an und aus gegangen ist: Ja, der Ofen macht das die
Heizung
weniger oft an ist. Ich hab das mal irgendwann ausgerechnet, ab etwa -6 grad ist der Ofen mit ...
Luft-Luft oder Luft-Wasser Wärmepumpe?
... und 10k€ Ersparnis siehst. Die hier propagierten 70k€ beziehen sich überwiegend auf den ausgebauten Keller. Also Wände, Putz, Estrich,
Heizung
, Fliesen und nicht nur auf die Leistung des Kellerbauers. Die liegt geschätzt bei +\- 40k€, jetzt kannst Du noch mal in dich gehen und überlegen ob ...
Verfärbung im Parkett wer hat eine Idee
[Seite 3]
Das ist wohl klar, aber wenn du zwei oder drei Wochen in den Urlaub fährst drehst du die
Heizung
wohl auch runter und lässt wohl auch nicht jeden Tag lüften oder? Wir haben das Objekt halt letzte Woche übernommen und ziehen aus logistischen Gründen erst Anfang Mai ein. Haben jetzt erst mal die ...
Zimmer riecht nach Marihuana oder Haschisch
[Seite 13]
Vermute mal, das ist schon passiert aber hinter der
Heizung
hast Du schon gesucht, ob da vielleicht "was" runter gefallen ist?
Block Bohlen Haus Bau. Tipps und Empfehlungen
... Verlegen ist kein Problem da 3 Schreiner in der Familie sind. 5.Innenausbau sollte kein Hexenwerk sein oder täusche ich mich da ? 6. welche
Heizung
wäre das Ideale für mein Haus ? Fußboden oder Heizkörper ?
Heizung
selber steht in neben Haus ich hoffe ihr könnt mir etwas Helfen bzw paar Tipps ...
Frischwasserstation und Pufferspeicher technisch bessere Wahl?
Die 800l wären für, so hab ich es verstanden, für die
Heizung
und Wenn Frischwasser benötigt wird, wird dieses warme Wasser für die Warmwasseraufbereitung über einen Wärmetauscher/Frischwasserstation genutzt. Anders gesagt ist das Wasser im Speicher kein ...
Wie Hauswirtschaftsraum im Keller sinnvoll in die thermische Hülle?
... Hülle 2) Den kompletten Keller mit in die thermische Hülle (Garagentor?!) 3) Im KG einen möglichst kleinen, separaten Raum für die
Heizung
schaffen, den Rest ausserhalb der thermischen Hülle belassen 4) Auf sämtliche Maßnahmen verzichten und den KFW-Kredit+Förderung nicht nutzen 5) EG um ...
Estrichtrocknung - Falsches Trocknungsprogramm eingestellt
[Seite 5]
... wieder zu erklären! Ich versuche es auch mal! Die auf
Heizung
des Estrichs nach enbau erfolgt mit einem festgelegten Programm des Herstellers der
Heizung
. idr 21 Tage (ich weiss, Diskussion). Also 1 Woche aufheizen, eine Woche halten, eine Woche wieder runter. Man will wissen ob die
Heizung
...
Hersteller Heizung / Kontrollierte-Wohnraumlüftung gesucht
... für unser Einfamilienhaus... Die Elektrik/Automation steht soweit... (+-170qm ohne Keller + große Garage) Jetzt wollte ich mich dem Thema
Heizung
/Kontrollierte-Wohnraumlüftung zuwenden... Da bei uns im Haus KNX eine große Rolle spielen wird würde ich gerne die Kontrollierte ...
Sole-Wasser / Luft-Wasser - Vorgaben durch das Baugebiet
... vorgegeben" - sprich man bezahlt einen fixen Preis, egal ob man das ganze abnimmt oder nicht. Dazu gäbe es dann aber eine Sole-Wasser-
Heizung
, inkl. Wartung etc. mit dazu. Man bindet sich aber auf der anderen Seite an den Versorger in Bezug auf den Wärmepreis - die Anlage darf nicht ...
Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich
... kann sich nicht wirklich für eine Variante entscheiden. Deshalb frage ich euch nach euren Erfahrungen: Wann wurde/wird bei euch die Wärmepumpe/
Heizung
eingebaut. Vor oder nach dem Estrich? Welche Variante hat welche Vor- und Nachteile? Vielen Dank euch
ExNorm Haus BJ 1996 - Erfahrungen - Kaufentscheidung
Wer verkauft das Haus? Es muss doch Unterlagen / Pläne geben.
Heizung
im OG ist nicht die Regel, aber auch nicht ungewöhnlich. Ein Bekannter hat die Gas
Heizung
im Spitzboden.
Neue Gasleitung in Berlin kostet 5000€
[Seite 2]
Kommt darauf an wie der Jetztzustand des Hauses ist. Stichwort: Wärmeverlust. Auch wäre zu bedenken was jetzt für eine
Heizung
(also alles was ab der Therme) eingebaut ist. Sollte man groß umbauen müssen ist mit der Wärmepumpe auch nichts gewonnen.
Einfamilienhaus 140m2 KfW-Effizienzhaus 55 einhaltbar durch Dämmung und Luft-Wasser-Wärmepumpe?
[Seite 3]
... Hydraulischer Abgleich ist bei der Planung direkt zu berücksichtigen (Länge Heizkreise, Durchflussmengen...) und nach Einbau ist die
Heizung
so in Betrieb zu nehmen, wie sie geplant wurde. Geplant oder eingestellt? Die bestmögliche Einstellung findest Du erst im Live-Betrieb im Winter ...
1
10
20
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
40
50
60
70
75
Oben