Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ heizleistung] in Foren - Beiträgen
Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant?
[Seite 4]
... Da gibt es unterschiedliche Herangehensweisen. Manche legen auf Monovalentenbetrieb aus, das heißt die Wärmepumpe soll die
Heizleistung
auch bei NAT noch decken können. Häufig wird auch unterdimmensionieren empfohlen, also auf z.B. -5/-7 Grad auslegen und den kleinen Rest dann mit ...
[Seite 3]
... unterschiedliche COP aufweist, aber sowohl gleiche Wärme- als auch Nennwärmeleistungen gelistet sind. Bei Onlineshops ist die Nominale
Heizleistung
gleich, aber je nach Baugröße unterschiedliche maximale
Heizleistung
en: [TH]Wärmepumpe Nom.
Heizleistung
A2/W35 Nom.
Heizleistung
A-7/W35 Max ...
Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen?
[Seite 2]
... entweder eine wesentlich höhere Vorlauftemperatur als eine Fußbodenheizung oder aber eine erheblich größere Fläche um die erforderliche
Heizleistung
zu bringen
Heizstrahler für Terrasse gesucht
[Seite 2]
... ausreichend dimensioniert. Danke an mycraft für die Bilder, ich habe auch schon online recherchiert und gelesen, dass die gefühlte
Heizleistung
bei Geräten mit sichtbarer Flamme nicht so gut und das eher etwas für die Optik ist. Es wäre hilfreich, wenn jemand, der einen guten ...
Fußbodenerwärmung durch eine Fußbodenheizung ersetzen - sinnvoll?
[Seite 2]
... ann? Das wäre ja noch besser! Da das Haus eine nachträgliche Hohlschichtdämmung erhalten hat, wäre es ja evtl. möglich dass eine ausreichende
Heizleistung
erreicht wird. Was bedeutet "5-10k" und was ist ein TGA-Planer
Traumhaus zufällig gefunden. Finanzierung machbar?
[Seite 6]
... nicht) Zusätzliche Gedankengänge: - Generell ist es sinnvoll vor dem erneuern der Heizung erst den benötigten
Heizleistung
zu reduzieren in dem Wände, Dach, Türen und Fenster optimiert werden. Dadurch kann man dann eine etwas kleinere sparsamere Heizung einbauen und spart dadurch. Beispielsweise ...
Erfahrungen mit Infrarotheizungen
[Seite 7]
... bekommen, und auch von Vestaxx (die haben IR-Heizung im Fenster, werden z.B. bei Talishaus verbaut). Die kommen beide etwa auf 6kw verbaute
Heizleistung
. Jetzt kann ich davon aber wieder 1,1kw abziehen, weil das die Heizung im Schlafzimmer ist. Und wir hatten in den letzten 5 Jahren im ...
Welche Heizung und wie mit Photovoltaik / Solarthermie kombinieren?
[Seite 2]
... sind zwar sehr gut, für einen Neubau aber deutlich überdimensioniert. Schau, dass Du irgend ein aktuelles Modell mit einer zum Haus passenden
Heizleistung
bekommst
Kamin und Fußbodenheizung - Umluft oder Speicherung sinnvoller?
[Seite 3]
Das ist richtig und doch etwas irreführend. Die
Heizleistung
wird bei einem Kaminofen normiert über eine Zeit gemessen (eine oder 2 Stunden, finde ich gerade nicht). Die Verteilung der Abgabe der Wärmeenergie des Ofens bestimmt das Wohlfühlen im Raum mit - eine sehr schnelle Abgabe führt zu einem ...
Vorbereitung auf Stromausfall
[Seite 3]
Jede Kerze hat 20-50W
Heizleistung
, da wird Kultur wichtig
Fußbodenwärme bei Wandheizung im Holz-Lehm-Haus
... ist die Heizung ja eh aus. Bei Holzboden finde ich es sogar besser, wenn da keine Fußbodenheizung drunter ist. Durchs Holz ist die
Heizleistung
geringer und man ist in der Auswahl eingeschränkt, muss auf dünnes Parkett ausweichen, dass sich maximal einmal abschleifen lässt. Und man ...
Kosten elektrisches Estrichheizen
Zitat: "Benötige
Heizleistung
berechnen Zuerst solltest Du klären, wie viel Deine Heizung eigentlich leisten muss. Die
Heizleistung
kannst Du ganz einfach berechnen! Grundlage hierfür sind die Leistungsangaben der Heizung. Diese setzen sich zusammen aus folgenden Faktoren: der ...
Kamineinsatz - Welcher Hersteller?
Steht der in einer Sauna? Falls nein würde ich die rundum-verglasung nochmal überdenken. In jedem Fall den Einsatz mit der geringsten Absoluten
Heizleistung
wählen. Brunner ist top, Oberklasse. Schmid gute Mittelklasse. Steht hier. Leda und Hark kann ich nichts zu sagen.
Fußbodenheizung nachträglich fräsen lassen. Erfahrungen!!!
[Seite 2]
Das ist eine Frage der
Heizleistung
, ob es um eine "Fußbodenerwärmung" geht oder um eine Raumbeheizung. Selbstredend sollte die Heizfläche (damit die des Badezimmers) schon eine Größe aufweisen, damit die
Heizleistung
für den Raum nicht erst bei (hier nur scherzhaft gemeint) 50°C ...
Rechtliche und technische Vorgaben bei der Badplanung ?
... nicht, Papa hat sowas im Internet aber gefunden. Nach langem nachfragen hab ich das Problem gefunden. Es geht darum dass der Sanitärler eine
Heizleistung
garantieren muss die halt nicht gegeben ist wenn da Handtücher drauf hängen das kann ich sogar noch verstehen. Dann will der alte Herr n ...
Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
[Seite 139]
Du meinst sicher mich? Wie können 2 kW
Heizleistung
knallen? Offensichtlich hast du wenig Ahnung zum Prinzip eines wassergeführten Kamin? Von 10 kW
Heizleistung
hat das System 8 kW in den 1000 Liter Speicher eingeladen und nur 2 kW in den Raum abgegeben. Zumindest hast du mit Spartherm einen ...
Neubau, Kaminofen, Nennwärmeleistung, wie jetzt?
... Mein Heizlastberechnung auf u-wert zeigt, dass wir für 64m² (Wohnen/Essen/Küche + Diele welche über 2 Türen angebunden ist) eine Max.
Heizleistung
von ca. 2,3KW benötigen. Dabei berücksichtigt sind alle Außenwände (ca. u-wert 0,19) + Bodenaufbau (0,16). Wenn ich nun einen Kamin mit 9KW ...
Poolbau zeitgleich zum Hausbau - Eure Einschätzung.
[Seite 11]
... als Solarausführung. So ganz unrealistisch ist der Preis vermutlich nicht. 2. Wichtig wegen PP. Benötigt Stabilität und Dämmung. 3. Wie viel
Heizleistung
du benötigst hatte ich ja schon geschrieben. Mindestens halber Beckeninhalt als
Heizleistung
. Das hast du sicher nicht „übrig“, sowieso ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt
... gegenseitig auf. Bäder sind ganz oft typisch durch ihre begrenzte Fläche und den höheren Heizbedarf meist mit einer Unterdeckung der
Heizleistung
verflucht. Deswegen wird oft mit Zusatzheizungen geplant. Es macht aber wiederum bei Niedertemperaturanlagen nur bedingt Sinn diese in den "normalen ...
LW Wärmepumpe Alpha Innotec LWDV mit 12KW?
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer LW Wärmepumpe mit ca. 12KW
Heizleistung
, die auch förderfähig ist. Bei Alpha Innotec werde ich mit der LWDV 91-1/3 HDV 12 und HSDV 12 nicht schlau. Ist die nun mit 12 KW
Heizleistung
oder nicht? Ist ja baugleich mit Novelan und auch da steht nichts ...
Wasserführender Kaminofen und Warmwasser-Wärmepumpe
... jeden Tag mit dem Kamin zu heizen. Und zwar die ganze Heizperiode, jedes Jahr wieder. Ob es überhaupt einen passenden Kamin für die niedrige
Heizleistung
gibt, weiß ich nicht. Du musst dir klar machen, dass die Heizlast ein extrem abbildet, also den Wärmebedarf bei zB -14Grad C (regional ...
Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback
[Seite 9]
... Platzbedarf im Hauswirtschaftsraum. Keine Solarthermie nötig. Kein Gasanschluss nötig. In Verbindung mit FHZ und mit korrekter Auslegung gute
Heizleistung
zu günstigen Kosten. Rel. teuer in der Anschaffung, nicht so dauerhaltbar wie Gastherme. Gas. Es muss einen Gasanschluss geben. Der ist ...
Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung?
Guten Morgen, in den nächsten Wochen soll die Heizung in unser Neubau installiert werden. Jetzt habe ich aber bedenken, dass die
Heizleistung
der Fußbodenheizung im Bad ausreicht. Deshalb gibt es drei Optionen. 1. direkt schon eine Wandheizung vorsehen, die an die Fußbodenheizung angeschl. wird 2 ...
HvH kombiniert Luftwärmepumpe mit Plattenheizkörpern - Temperaturwerte?
[Seite 5]
Das heißt, dass die
Heizleistung
durch Strahlung überproportional mit der Temperatur steigt; geringfügig kann man das ganze zum Beispiel durch Material und Farbwahl steuern, aber nicht "aushebeln". Andersrum sinkt die Strahlungsleistung also bei fallender Temperatur ziemlich stark (und das ...
Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung
[Seite 15]
... eher Standard. So wie ich es verstanden habe nutzt Du die Handtuchheizkörper nur in der Übergangszeit, weil im Normalfall (Winter) Du genug
Heizleistung
hast. Was ja beim TE wiederum eben nicht der Fall wäre, sofern er die Vorlauf - Temperatur senken will. Elektrische Handtuchheizkörper ...
Auslegung iDM Wärmepumpe hinsichtlich COP
[Seite 5]
... um Vermutungen anzustellen. Zum Vergleich bei mir aktuell idm ILM 2-7 bei 210qm (inkl Keller) 2,5 Grad Außentemperatur, Vorlauf 28 Rücklauf 25
Heizleistung
momentan 3,5kw. Und ich hab so ca Kfw 70 Dämmstandard Hast Du Heizungspuffer? Mischer? Überströmventil
Neubau - Einschätzung Energieeffizienz
[Seite 2]
... eine Tiefenbohrung. Das ist uns dann doch zu teuer, bei gleichzeitiger Ungewissheit, ob die
Heizleistung
im Winter ausreichen würde (ohne Gas als Backup). [*]Die Brennstoffzelle wollen wir aus Überzeugung und Technikbegeisterung und, wie eingangs erwähnt, um eine über das Jahr Konstante ...
Messwerte Naturkühlung Wärmepumpe
[Seite 2]
... Was man nicht übersehen darf: 1l wasser pro sekunde um 1° abzukühlen erfordert ca 4,2kW Kühlleistung ( P=V x t x c ) Keine ahnung was du
Heizleistung
hast, aber bei 8KW
Heizleistung
und 5° Spreizung Vorlauf/Rücklauf kommen ca. 1400l/h raus. d.h. 0,5° zwischen vorlauf und Rücklauf wären 0,8kW ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe - Nest-Thermostat
[Seite 3]
... sich nicht wie einen Heizkörper vorstellen, der durch richtige Hitze die Energie in den Raum strahlt, sondern sehr dosiert ein paar Watt
Heizleistung
bringt! Selbst bei -20 Grad Außentemperatur braucht mein Küche/Essbereich weniger als 700 Watt
Heizleistung
, da solle dann bei 0 Grad aber 500 ...
Erdwärmepumpe erweitern um Beheizung eines kleinen Indoor-Pools
[Seite 2]
Bei 10m3 Wasser und 12kw
Heizleistung
reicht es um den „Pool“ zu heizen. Muss halt immer abgedeckt sein bei Nichtbenutzung. Reicht aber nur wenn du keine
Heizleistung
für das Haus benötigst. Der Wärmeverlust wird so zwischen 2-3 Grad liegen. Die benötigte Entfeuchtungsanlage wird ordentlich Strom ...
1
2
3
4