Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ heizkosten] in Foren - Beiträgen
Neubau, Kaminofen, Nennwärmeleistung, wie jetzt?
[Seite 5]
... wir Raumtemperatur von 21 °C mit der Heizung einstelle und den "Mehrbedarf der Frau" mit dem Kaminofen abdecke, spare ich natürlich
Heizkosten
, da ohne den Kaminofen der Bedarf über die Heizung (oder ein paar Decken oder einen Heizlüfter *facepalm*) gedeckt werden müsste. Welche Energiemenge ...
Positionierung Zu- und Abluftstutzen im innen bereich
... die Fenster nicht ununterbrochen geöffnet lassen will. ich bin der meinung ( berichtigt mich falls ich falsch liege) das ich im winter damit
Heizkosten
sparen kann zudem schimmel vorbeuge und immer frische luft im haus habe
Bauen ohne Lüftungsanlage mit Hochlochziegel?
[Seite 3]
... Das ist mal ne Ansage. Hast du keine Außenwände sondern alles in Glas? Auch ne Ansage sind 1400€
Heizkosten
für die 8 wärmsten Monate im Jahr. Dir fehlen nämlich mal eben 60% der
Heizkosten
, wenn du das Haus im Winter nicht beheizt. (gem. Gradtagszahlverteilung) Naja - Notgeheizt isses ...
Verschiedene Heizkonzepte im Vergleich
[Seite 11]
... Gasverbrauch der letzten Jahre für die Heizung sehe, durch 3,88 teile (7.500 kWh als Schnitt) und mit dem Strompreis multipliziere komme ich auf
Heizkosten
von genau 40€ im Monat. Und das für ein 2014er Haus mit 130qm OHNE Fußbodenheizung. Das wäre aktuell knapp 250€ unterhalb der
Heizkosten
...
Welches BHK Blockheizkraftwerk - Kosten?
Hallo, ich bin am überlegen mir ein "Reinhaus" der Reinhhaus AG zu kaufen und es fällt mir etwas schwer die
Heizkosten
abzuschätzen. Mir mich wirken die laufenden Kosten dieses Kraftwerks was man ja tatsächlich auch zum Heizen benötigt doch sehr hoch dafür, dass es in der Theorie 50-70 Prozent des ...
Vaillant geoTHERM plus VWS 82/3 Wärmepumpe Erfahrungen?
... gebaut. Das Haus hat 108 m² Wohnfläche. Die Heizung erfolgt mit einer Sole/Wasser-Wärmepumpe Vaillant geoTHERM plus VWS 82/3. Mit den
Heizkosten
sind wir eigentlich zufrieden. Der Stromverbrauch der Wärmepumpe für Heizung und Warmwasser für 2 Personen betrug in den letzten beiden ...
Deura Bauleistungsbeschreibung - Fensterfalzlüftung?
[Seite 3]
... chnung, da Bau des Kollektors in Eigenleistung - Material und Baggerarbeiten 2.500€, 4.500 Förderung.. macht gute 2.000€ Gewinn .) An meine
Heizkosten
mit ner Jahresarbeitszahl >5 kann jede Gastherme einpacken
Haus kaufen, umbauen oder Neubau?
[Seite 6]
... Die Werte habe ich angesehen, meistenteils geht das 20 Jahre später (heute) natürlich besser (bzw. muss besser sein, Vorgaben). Siehe mein Beitrag
Heizkosten
oben: Das Haus ist allerdings wahrlich keine Energie-Schleuder, wie Du dort lesen kannst. Die meisten Bestands-Immobilien dürften eher ...
Erster Hauskauf, Baujahr 1962, was wird eine Sanierung kosten?
[Seite 3]
... Deine Idee mit der Dämmung des Dachbodens ist gut. Werde ich auch demnächst noch angehen. Und Ja! Du zahlst monatlich einiges mehr an
Heizkosten
als ein Passivhaus! Ist nun einmal so! Dafür hast Du aber auch keine Unsummen an Dämmkosten ausgegeben. Die Kosten ja auch keine 500EUR! Da geht es ...
Kauf eines Reihenmittelhaus - Benötige euren Rat
[Seite 3]
Mit 200.- Nebenkosten kommt Ihr definitiv nicht aus. Wir hatten mal ein Haus mit Fernwärme besichtigt, da war auf die
Heizkosten
noch eine Pauschale draufgerechnet, die war deutlich höher als die
Heizkosten
selbst!
Welcher Bodenbelag auf Fußbodenheizung für Musikraum im Keller?
... ist, dass ich leider keine Idee habe, noch ausrechnen kann wie stark man den Unterschied zwischen bspw. Fliesen und Parkett bei den
Heizkosten
am Ende des Jahres spüren wird. Kann mir da eventuell jemand behilflich sein, oder erklären wie man so eine Rechnung anstellt? Vielen Dank schonmal für ...
Neubau Heizkosten sehr viele Fenster
... Fensterfront). Bekannte raten uns nun dazu viele Fenster zu verkleinern weil es angeblich zu Wärmeverlusten (Winter) kommen wird und wir hohe
Heizkosten
haben werden. Ich kenne mich hierbei noch nicht wirklich aus - lese mich gerade in die Thematik Wärmekoeffzient etc. ein. Aber bei einem gut ...
Bauvorplanung,Heizungsfragen
[Seite 3]
Also das paßt ja wieder wie die Faust aufs Auge!! Knausern bei den
Heizkosten
aber den großen Vorzeigepool im Garten, der sich ja von selbst mit Regenwasser füllt!! Sorry, daß ich mit spitzer Zunge schreibe!!
Neubau Poroton T7 MW 36,5 ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung
[Seite 6]
Sicher kann man auch anders bauen... aber dementsprechend sind dann die
Heizkosten
, oder? Wir hatten mit einigen Holzrahmenbau-Ökohaus besitzern gesprochen und die haben von
Heizkosten
im Bereich von 100 € und mehr gesprochen. Gern lass ich mich eines besseren belehren - welche Konstruktionsweise ...
Reihenmittelhaus sanieren oder Neubau!!!
... Investiere ich das Geld in das Reihenhaus, dann habe ich eine geringe Kreditbelastung aber vielleicht mehr
Heizkosten
, oder habe ich ein neues Haus, höhere Kreditbelastung aber dafür geringere
Heizkosten
auf lange Sicht gesehen. Kann mir jemand seine
Heizkosten
mit den neuen Heizmöglichen ...
Einfamilienhaus U-Werte Gut oder eher nicht?
Guten Abend ebenso, ich weiß, dass die KfW nicht wirklich Aussagekräftig was die effektiven
Heizkosten
angeht, der Anbieter hat uns mit diesen Werten ein Kfw55 bestätigt. Deshalb muss es aber noch lange nicht "gut" gedämmt sein, daher erhoffe ich mir ein paar Vergleichswerte, also ob ich ganz gut ...
Wengerter Massivhaus GmbH Bauherren 2025/2026 Eckersmühlen Roth
[Seite 7]
Wenn dich deine eigene Wärmepumpe initial etwa 30.000 mehr gekostet hätte (dafür jedoch 250 Euro weniger
Heizkosten
im Jahr) kannst du ja leicht nachrechnen wie lange du mit deinen 906 Euro ( + Differenz aus
Heizkosten
siehe oben) im Jahr im Vorteil bist. Bedenke das eine Wärmepumpe nach 20 Jahren ...
Reihenmittelhaus Baujahr 1985 - ständig gekippte Fenster
Er mag frische Luft?
Heizkosten
spielen keine Rolle?
Hohe Baukosten mit gestiegenen Bauzinsen
[Seite 4]
Das kann stimmen, muss aber nicht. Allein die
Heizkosten
im Vergleich (ich bin selber auch Vermieter und habe einige Live-Beispiele), die Du beim Wechsel von 80qm 1960er Wohnung zu 140qm Neubau sparst, kannst Du gar nicht mehr für andere Nebenkosten ausgeben. Grundsteuer ist extrem individuell ...
[Seite 7]
... draus. Natürlich, wenn die Co2-Bepreisung wie in den schlimmsten Befürchtungen skizziert durch die Decke geht und sich die
Heizkosten
tatsächlich vervielfachen, dann wird es da irgendwann tatsächlich einen finanziellen Breakeven geben. Nur sollte man dann aktuell niemand mehr zu einem ...
Wer hat Erfahrungen mit der Firma Traumhaus / Dirk van Koek
[Seite 2]
... Sie scheinen Sich vor allem an den "Energiekosten" zu stören. Es handelt sich doch um ein KFW 55 Haus mit Holzpellets. Da ist ja quasi mit keinen
Heizkosten
zu rechnen. Die DvH kann hier doch maximal ein paar € für die Heizzentralwartung o.Ä. abrechnen, oder? Gibt es begründete Bedenken gegen ...
Rechnet sich eine Lüftungsanlage? Spart man damit Geld?
... sind die Kosten für die Anschaffung und Installation der Geräte ja schon nicht billig! Uns wurde vom Handwerker gesagt, dass wir dadurch auch
Heizkosten
sparen, dass sich der Aufwand in 10 Jahren schon rechnet. Kann das hinkommen? Ich meine, die Dinger - auch mit Wärmerückgewinnung brauchen ...
1
2
3
4
5
6
7