Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ heizkörper] in Foren - Beiträgen
Austausch Heizung im Altbau - Gas oder luftwärmepumpe
... die Etagen sind also weitesgehend offen. Derzeit ist eine recht neue, 4 Jahre alte Gas-Brennwert-Therme verbaut. Problem ist, dass alle
Heizkörper
an einem 1-Rohr-System hängen, welches sehr ineffizient ist (des Weiteren nicht mit späteren neuen Heizungen kompatibel). Das war der ...
Handtuch-Wandheizung bei Wärmepumpe mit geringer VT (30 °C)
[Seite 2]
Heizkörper
mit elektrischer Heizpatrone, die automatisch nach einer gewissen Zeit abschalten. Die gibt's in verschiedenen Varianten. Entweder mit Zeitschaltuhr oder nem Knopf und autmatischer Abschaltung ...
Fußbodenerwärmung durch eine Fußbodenheizung ersetzen - sinnvoll?
... Zeit. Was heißt es graust ihnen bei dem Gedanken, welche Probleme meinen Sie könnten auftreten? Schimmel? Bei einer FBE ist der Rücklauf der
Heizkörper
, wie bei einer Fußbodenheizung im Boden verlegt und heizt somit mit der Restwärme. Die Fußbodenheizung ist komplett unter dem Boden verlegt ...
Welche Heizungsart beim Altbau?
... Jahr mein Elternhaus Sanieren und mit einziehen. Im Erdgeschoss wohnen meine Eltern, die Heizen mit Hilfe von einfachen Wand
Heizkörper
n. (Die
Heizkörper
sollen bestehen bleiben) Im Obergeschoss und Dachgeschoss möchten wir "Kernsanieren". Zu diesem Thema gehört auch das austauschen von ...
Kombination Lüftungsanlage u. Solaranlage für Brauchwasser?
... Das Erdgeschoss, plus das Bad im OG sollen mit Fußbodenheizung ausgestattet werden. Nur im Schlafzimmer und den Kinderzimmer wollen wir
Heizkörper
einsetzen, da eine Fußbodenheizung uns dort zu träge ist. Meine erste Frage: Ist diese Installation sinnvoll oder macht man da irgendeinen ...
Von Strom auf GAS
Wenn ich das richtig lesen konnte, brauchst du einen Gas-Anschluss, eine Heizung,
Heizkörper
, Rohre und die Leistung das ganze einzubauen. Da keiner weiß, wie groß die Heizung ausfallen muß, wieviel
Heizkörper
du brauchst oder ob du eventuell eine Fußbodenheizung einbauen willst wird dir keiner ...
Doppelhaushälfte, Bj 86, ca. 200 qm WF, Grundstück ca 550 qm, teilunterkellert
... wenn man Photovoltaik dazu nehmen sollte, kann man das mit der Gastherme über eine Wärmepumpe kombinieren? Sind dann Niedertemperatur-
Heizkörper
, z.B. im Schlafzimmer sinnvoll? Eigentlich heizen wir dort nie) Mauerwerk/Fassade: - Klinker, vermutlich doppelschalig, aber das weiß ich nicht ...
KFW55 Förderung + BAFA Förderung
[Seite 2]
Bekommen die
Heizkörper
dann einen separaten Kreislauf? Sonst wäre ja die Vorlauftemperatur für die Fußbodenheizung zu hoch. Alternativ gehen ja auch elektrische zum ...
Wärmepumpenverbrauch 2019 auf Monatsbasis
[Seite 11]
... finde ich den Verbrauch Recht hoch. Wir haben in den Wohnräumen Fußbodenheizung, im Keller und einem ausgebauten Zimmer über der Garage
Heizkörper
, was ja keine guten Mischung ist, aber es gibt für die beiden Systeme getrennte Kreisläufe
Fußbodenheizung nur im Untergeschoss
Moin, das hört sich nach Kfw85 an So werden wir es auch machen, im EG eine Fußbodenheizung und im 1.OG
Heizkörper
. Gerade in den Kinderzimmern sollte es mal schneller warm werden und da geht nichts über die guten alten
Heizkörper
Wir nehmen auch eine Fußbodenheizung in EG aus Platzgründen, mal die ...
Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55
[Seite 2]
Hallo, mir stellen sich 2 Fragen. 1. Warum willst Du
Heizkörper
mit Fußbodenheizung kombinieren? 2. Hast Du das o.k. Deines Anbieters, den Wärmeerzeuger bauseits zu beschaffen? Mit Verlaub - befreundeter Heizungsinstallateur hin oder her, ich bezweifle, daß beides preisneutral ist. Die Ochsner ...
Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen
... eine grobe Einschätzung des Vorhabens stellen müsste: Für die neue Heizanlage wäre es sicher wichtig zu wissen, ob Deine Tante im 1. OG noch
Heizkörper
hat oder ebenfalls bereits Fußbodenheizung. Ich gehe von ersterem aus, dann benötigst Du dort eine ganz andere Vorlauftemperatur und die ...
Hausbau Kostenschätzung - Passt das so?
[Seite 9]
Oh den Klammerkommentar finde ich spannend. Haben sie ne andere Flächenheizung oder klassische
Heizkörper
? Ist die Vorlauftemperatur dann höher? Meine Eltern sind am überlegen für ihren (schon mehrfach sanierten) Altbau, aber der hat eben generell
Heizkörper
und für ein drei-Parteien-Haus wäre das ...
Wohnungsumbau mit Fußbodenheizung (geringe Bauhöhe)
Hallo noch mal, vor lauter Eile hab ich's ganz vergessen.... Wir würden in den 3 Räumen nur 1en
Heizkörper
haben wollen der Rest sollte über Fußboden warm werden. Danke für alle Info's & Tipps vorab. mfG Sandro
123Massivbau GmbH Erfahrungen
[Seite 19]
wie ist es möglich - 10.03 Estrich und schon 19.03
Heizkörper
? muss denn Estrich nicht 5 Wochen trocknen? Oder irre ich mich?
Warum sind moderne Häuser so warm?
... verbaut und im Musterhauspark dauernd die Tür auf ist - beschatten kommt auch nicht gut, wenn das Haus von innen ansprechend sein soll.
Heizkörper
Klar kannst du mit
Heizkörper
n bauen.. . bei Wärmepumpen nur eher nicht, da diese die Vorlauftemperaturen nicht bringen - bei Gas ist das ...
Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung?
... Und welchen Unterschied macht hierbei zentral vs dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 3) Heizung: Im aktuellen Angebot ist ein
Heizkörper
für den Spitzboden vorgesehen, Rest des Hauses hat Fußbodenheizung. Wir wurden schon vor einem extra Heizkreis gewarnt, aber von einer Fußbodenheizung ...
Wie funktioniert unsere Heizung in der neuen Mietwohnung?
[Seite 2]
Bei der Besichtigung haben wir uns darüber keine Gedanken gemacht. Aber die Frage ist ja, warum der
Heizkörper
schon sehr heiß wird, wenn man auf 0.5 dreht und dann irgendwann aber auch nicht mehr so heiß ist. Ist das normal bei dieser Art der Heizung? Daher war die Frage, ob es praktisch nur ...
... eine andere, als wir sie kennen und wir fragen uns, wie sie funktioniert. In unserer alten Wohnung hatten wir eine Therme in der Küche und ein
Heizkörper
-Thermostat im Wohnzimmer. Der Heizungsmonteur erklärte mir, wie diese optimal zu nutzen wäre. Dazu, welche Gradzahlen die Regler an den ...
[Seite 3]
Dein Thermostat ist vermutlich defekt und es regelt nicht mehr. Das
Heizkörper
thermostatventil regelt den Durchfluss am
Heizkörper
, so dass die eingestellte Solltemperatur der Raumluft (am Messpunkt Thermostat) möglichst genau erreicht wird. Das Ventil macht nicht nur "auf oder zu", sondern regelt ...
Heizkörper mit 35 °C Vorlauf betreiben
Hallo, ich habe ein Angebot erhalten für einen
Heizkörper
, welcher einen 15 qm Raum heizen soll (vollständig gedämmter Neubau). Da wir auch Fußbodenheizung im Haus haben, soll die laut Installateur auch mit 35 ° C Vorlauf betrieben werden. Ich bin mir da aber unsicher, ob das funktionieren kann ...
65 Jahre alt, sanierungsbedürftig aber Teil der Familie
... relevant. Bsp. Heizung: Nur neue Heizquelle? Gas oder Wärmepumpe? Haus Wärmepumpe-geeignet? Fußbodenheizung vorhanden oder geplant? Neue
Heizkörper
dazu? So zieht sich das durch
Fußbodenheizung warm obwohl abgedreht - kalt obwohl aufgedreht
... euch ja jemand eine Idee woran das liegen kann. Es handelt sich um ein Haus mit Baujahr 1992, Fußbodenheizung im Erdgeschoss (zusätzlich kleiner
Heizkörper
im Bad) und konventionellen
Heizkörper
n im OG. Die Gastherme ist von 2014. Bis Anfang der Woche war die Heizung im Warmwasserbetrieb ohne ...
Abschätzung Sanierungskosten 70er Jahre Bungalow, Erfahrungen?
[Seite 3]
... ca 165qm Wohnfläche, also ca 2242€/qm mit Photovoltaik, Küche etc. Allerdings auch mit einem guten Anteil an Eigenleistung(Wände, Decken, alte
Heizkörper
, Wasserleitung, Kabel etc. raus, Böden und Türen selbst installieren, Schlitze und Dosen für Elektriker ziehen...) und die Wohnfläche ist mit ...
Einfamilienhaus aus 1987. Bewertung zum Preis und den "nötigen" Arbeiten
[Seite 3]
... mit
Heizkörper
n. Und wer sagt, dass man eh den Estrich rausmachen wird? Es gibt a) entsprechend dimensionierte 33er
Heizkörper
oder b) sogar extra für WPs konstruierte Wärmepumpe-
Heizkörper
. Im entsprechend gedämmten Haus kannst Du dann auch mit 30 Grad Vorlauf arbeiten. Machen sogar ...
Frage zu Renovierung (Unterputz) einer Wohnung im Wohnblock.
[Seite 4]
Ich weiß schon, worauf die Frage abzielt ALLES! Fließen runter, neue Toilette, neues Waschbecken, neue Badewanne, neuer
Heizkörper
. Fliesen wieder drauf. So, jetzt kommt, dass das ja schon die Hälfte meiner kalkulierten Kosten sind.... Das wird es aber nicht sein, wenn man es selber macht. Das ...
Küchenunerschrank 25 cm tief.
... breit (lichtes Maß Korpus zu Korpus 120cm , und Griff zu Griff = 114cm) und hat nur eine Arbeisplatte. An dieser Stelle befindet sich auch der
Heizkörper
und das Küchenfenster. Für diesen Bereich hätte ich jetzt auch gerne Unterschränke eingebaut. KEIN METOD. wegen Korpushöhe 70 bzw. 71cm ...
Sanierung Doppelhaushälfte mit Gas-Brennwert Heizung - Fußbodenheizung? Wie beheizen?
... Irgendwie halte ich den Aufwand hier eine Fußbodenheizung nachzurüsten etwas hoch. Auf der anderen Seite wird mir gesagt, dass ich durch
Heizkörper
im Keller in der ganzen Heizungsanlage eine unnötig höhe Vorlauftemperatur. fahren muss. Gibt es eine alternative? Oder zumindest doch im großen ...
Heizungsanlage, Kollektoren, Isolierung, Preis
... von 240mm. Die Fenster sind 3 fach verglast und haben einen Wert von 0,8. Wir bekommen eine Normale Heizungsanlage mit Gas ins Haus und setzen
Heizkörper
in den Räumen. Nun nach den neuen Vorschriften, müssen wir ja Erneuerbare Energie nutzen. Wir haben uns nun die Vaillant auro VSC 196 20 ...
Welche Heizungsanlage bei einem Neubau?
... in Verbindung mit einem wassergeführten Kamin. Im Erdgeschoss kommt eine Fußbodenheizung. Im Obergeschoss sowie Kinderzimmern sollen
Heizkörper
angebracht werden. In das Bad soll eine
Heizkörper
rücklaufschleife kommen. Hat hier jemand mit dieser Heizkombination Erfahrungen? Was ist zu ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
Oben