Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hanggrundstück] in Foren - Beiträgen
Grundriss-Grundstück Einfamilienhaus, leichte Hanglage ca. 175m²
[Seite 11]
... haben - perfekt! Sollen die doch mal zeigen, was geht. Zwei Sachen, die imho dazu allgemein noch zu sagen wären: 1. Wer sich ein
Hanggrundstück
kauft (und das ist eines), darf nicht erwarten, ohne Treppen auszukommen. Das wäre ziemlich realitätsfern. Die Frage bleibt auch noch, wie stark das ...
Selbsterstellter Grundriss - Meinungen und Feedback erwünscht
[Seite 3]
JA! Es gibt ziemlich gute Lösungen für ein
Hanggrundstück
; warum soll man da mehr laufen als in einem normalen zweistöckigem Haus? Ob es so gut und schön ist, ein Haus auf eine Ebene zu stellen, wenn das Grundstück ein Hang ist... ich wage es zu bezweifeln. Entweder ihr grabt massiv ab, dann steht ...
Was kostet eine Doppelhaushälfte? Viel günstiger als ein Einfamilienhaus?
[Seite 7]
... es ja besser aus, als gedacht. 120 als Eigenkapital ist natürlich schon mal ganz gut. Wieso willst Du für Dein Ma nen Keller bauen? Ist es ein
Hanggrundstück
? Das würde die Sache leider verteuern. Ansonsten würde ich ein klassisches kleines Einfamilienhaus bauen. Vielleicht unten ein ...
Einfamilienhaus am Hang auf großem Grundstück
[Seite 2]
Schöner Plan! Haben selber ein
Hanggrundstück
und die Idee mit dem EG sieht nicht schlecht aus. Was soll das Haus kosten (ohne Grundstück)?
Hanggrundstück für Bodenplatte aufschütten?
[Seite 9]
... die den Keller an eine andere vergibt und eigentlich gar keine Lust auf das Geschäft hat, was meinst was die da verlangen? Wichtig ist bei einem
Hanggrundstück
, dass du dir mit einem fähigen Planer VORHER sinnvolle Gedanken machen musst, wie das Gesamtkunstwerk am Schluss aussehen soll. Wo sind ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Wohnkeller am Hang ?
[Seite 6]
... erstellt? Und das bitte ohne ihn durch euren Grundriss zu beeinflussen. Ich bin sicher, daß ihr es nicht bereuen werdet. Wenn ich Worte wie
Hanggrundstück
, Baufensterbreite 15m usw. lese, denke ich an ein spannendes Gebäude, welches die Bewohner in die Landschaft integriert und einen super ...
Streifenfundament bei kleiner Mauer überhaupt notwendig?
[Seite 3]
3-4 m Gelaendesprung klingt nach einem
Hanggrundstück
. Ist das Haus schon geplant oder gar gebaut?
Jurahaus Grundriss - Frühe Projektphase
[Seite 8]
... nach sollte es klar sein, dass ich _so_ nicht bauen würde. Die gedanklichen Skizzen für Euer Haus hängen an einem Typenhaus ohne
Hanggrundstück
. Da ist das Traumgrundstück vorhanden, aber Ihr denkt nur im Kastenform. Schön ist das nicht und eigentlich auch nicht das, was „man“ haben will ...
Bebauungsplan unklar bezüglich Geschossigkeit und Höhe am Hang
[Seite 6]
... abgebildet habt. Ich sag es mal so: es macht kaum Sinn, eine 2-Zimmer-Wohnung als Einzelhaus zu bauen. Noch weniger auf einem
Hanggrundstück
. Wirtschaftlich und ökonomisch nicht nachvollziehbar. Da wir hier Euer Raumprogramm nicht kennen, gehe ich mal in die Offensive und frage, ob es tatsächlich ...
Finanzierung kfw55 Effizienzhaus, Grundstück und Außenanlage
[Seite 2]
... mit gültigem bebauungsplan keine vollständige Überprüfung für die Genehmigung erforderlich ist) 5000€ Erdarbeiten / Bodenaushub (
Hanggrundstück
, Boden muss nur umgeschüttet werden) 1000€ Bodengutachten 1200€ Vermessung 1500€ Wärmegutachten 800€ Anschluss Bauwasser 2000€ Anschlüsse RWE 600 ...
Erdgeschoss aus Beton mit 4,5m Höhe
... Ich beabsichtige das unbewohnte Erdgeschoss (Lagerfläche) 4,5m hoch zu bauen damit man oben ebenerdig rausgehen kann. Es handelt sich um ein
Hanggrundstück
. Bauvorhaben steht aber immer noch in der Anfangsplanung. Würdet ihr Betondoppelwände, geschalte Betonwände oder gemauerte Betonwände ...
Finanzierungscheck - Realistisch oder Spinnerei?
... ein Zweifamilienhaus (Einfamilienhaus mit ca. 40qm Einliegerwohnung für spätere Unterbringung ggf. pflegebedürftiger Eltern) auf einem
Hanggrundstück
bauen. Wir planen aktuell relativ groß (knapp 200qm) um zu sehen was überhaupt geht. Wir könnten aber auf ca. 160qm reduzieren indem wir auf den ...
Probleme mit Bauamt wegen Anböschen, Stützmauern!
[Seite 4]
... diesen Bereichen sind Stützwände oder Böschungen über das im Bebauungsplan zugelassene Maß hinaus nicht möglich. Aus einem
Hanggrundstück
kann keine ebene Fläche generiert werden. Das war in der Begründung zum Bebauungsplan explizit angeführt worden.“ *** Der letzte Absatz und die Kulanz zu den ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 160m², Haupteingang im Keller, Nordhang 1700m²
[Seite 2]
... Da die Familienplanung noch nicht abgeschlossen ist und Ihr ja eh im Begriff seid, ein
Hanggrundstück
zu kaufen, würde ich diesen Aspekt völlig nach hinten stellen und im Alter, also Gebrechlichkeit eh das viel zu große Haus verkaufen. 24qm Nutz- und Abstellfläche halte ich nicht für zu viel ...
Meinungen zum Grundstück am Hang.
[Seite 3]
Hallo zusammen, ich habe mir vor drei Jahren auch ein
Hanggrundstück
zugelegt. Es ist 40 auf 40 Meter groß. Das Grundstück fiel auf der einen Seite auf 40 Meter 6 Meter ab. Im Bebauungsplan stand nicht, dass Aufschüttungen untersagt sind. Also habe ich eine L-Steinmauer (Mauerscheiben bewährt) auf ...
Was darf mein Grundstück maximal kosten?
... bei den Erdarbeiten auf Bodenplatte, dann allerdings mit einer Grundriss. Garage mit hinten zusätzlich Stauraum -
Hanggrundstück
mit Wohnkeller (ca. 80K, übernommen aus anderem Thread), dementsprechend kleineres Haus Unser Budget liegt bei 450K all in, also auch inkl. Grundstück mit allen ...
Wir können uns nicht entscheiden
[Seite 2]
Also ein
Hanggrundstück
ist schon mal was Feines... Zumindest besser als Naubaugebiete, die ich besichtigen muss. Da grauts mir. Dann lieber ein
Hanggrundstück
. Mir reichen die Angaben zwecks Gefälle damit ich mir das vorstellen kann. Nur die Maße vom Grundstück wären sehr sehr hilfreich, um zu ...
Hanggrundstück gestalten - Erdarbeiten / Stützmauer kostenoptionen
Hallo zusammen, nachdem ich lange hier im Forum mitgelesen habe, möchte ich mich nun einmal auch mit meinen Anliegen melden. Wir haben ein 600m2
Hanggrundstück
in einem Neubaugebiet gekauft und sind aktuell in Endverhandlungen mit einem Fertighausanbieter. Ich merke aber, dass das Grundstück nicht ...
Einfamilienhaus + Einliegerwohnung im Hang mit flexibler Nutzung
[Seite 4]
Also wir bauen in einem
Hanggrundstück
mit ähnlichem Gefälle und möchten auch nicht im UG wohnen, sondern im EG mit schönem Ausblick vom Balkon. Schlafen dann im OG mit genau der Überlegung dass die Kinder dann später den Wohnraum im UG nutzen können. Wir könnten uns nicht vorstellen im „Keller ...
Splitlevel Bauweise wegen Hanglage zu empfehlen?
... fahren müssen, weil oben kein Platz zum Wenden gewesen wäre. Wir haben dann irgendwann eingesehen, dass unsere Wünsche mit einem
Hanggrundstück
einfach nicht in Verbindung zu bringen waren. Nun haben wir mit Split-Level so gebaut, dass wir trotzdem ebenerdig rein gehen können: Ebene 0: Zufahrt ...
DIY-Grundrissplanung für 2 Personen
[Seite 5]
... schon geschrieben haben, kann auch ich aus eigener Erfahrung nur davor warnen, mit fertigen Plänen zum Architekten zu gehen. Wir haben auch ein
Hanggrundstück
und hatten uns vorher einige Plan-Varianten überlegt, wie wir uns unser Traumhaus vorstellen könnten, aber lange nicht so detailliert ...
Neubau Einfamilienhaus mit Keller (Hanglage)
[Seite 2]
Ja! Das mag sein und ist in meinen Augen auch so. Allerdings ist ein
Hanggrundstück
halt nicht geeignet, ein Bodenplattenhaus daraufzustellen. Wer ein
Hanggrundstück
kauft oder darauf bauen will, der muss zwangsläufig mit Mehrkosten rechnen, wenn das Grundstück als solches auch genutzt werden ...
1
2