Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundsteuer] in Foren - Beiträgen
Finanzierung: Was hat euer Haus gekostet?
[Seite 10]
Ergänzung zum Haus 125m² von Seite 4 bewohnt mit 3 Personen: Versicherung 200€ Abfall 100€
Grundsteuer
260€ Strom (Heizung + Haushalt) 1400€ Wasser/Abwasser 800€ Wärmepumpe-Dichtigkeitsprüfung ca. 160€ (wegen Kältemittel>3kg) Summe ca. 2€/m²/Monat zzgl ...
Grunderwerbsteuer auf Grundstück nur oder auch auf das Haus in Hessen
... Nun, das Grundstück wird von Town & Country Zentrale separat verkauft, bauen tut ein lokaler Franchisenehmer. Stellt sich die Frage mit welcher
Grundsteuer
zu rechnen ist? Unterschied zw. dieser nur auf das Grundstück oder auf Grundstück +Hausbaukosten sind natürlich mehrere Zehntausende ...
Grundstückskauf im Bieterverfahren - Was ist finaler Preis?
[Seite 7]
... Preisentwicklung vs. die im Immobilienbereich. Ein "normaler" Preis ist lustig - zahlst du einen Eigenmietwert an Vater Staat? Schießt du über die
Grundsteuer
und weiteres deinen "fairen" Anteil nach, den du durch die Billigpreise vor 10 Jahren erzielt hast? Damit hast du aus heutiger Sicht ...
Vorgefertigter Kaufvertrag - Sonderleistungen?
... Tür in Richtung Küche. Oder das Gäste-WC etwas größer für eine Dusche dort. Das wollen wir im Nachhinein ändern - unter anderem um
Grundsteuer
zu sparen ( vor allem wegen den Kosten beim Dachboden ). Es sei laut dem Unternehmen kein Problem und die Kosten bleiben gleich, welche sie mir im ...
Nachfinanzierung für Grunderwerbsteuer
Du verwechselst glaube ich
Grundsteuer
mit Grunderwerbsteuer. Die Grunderwerbsteuer ist 1x fällig beim Kauf. Und die
Grundsteuer
ist jährlich abzuführen, den hebe Satz zur Errechnung findest bei deiner Gemeinde und das dürfte für ca 1000m2 maximal 500-800 Euro im Jahr ...
Finanzierung einer zweiten Immobilie möglich?
... Renovierungsstau, umfangreiche Modernisierungen wurden in 2013 durchgeführt. Durch die Mieteinnahmen können sämtliche Nebenkosten wie Müll,
Grundsteuer
, Abwasser, Schornsteinfeger oder ähnliches vollständig abgedeckt werden inkl. der Kreditrate. Die Immobilie ist sicher vermietet und bei ...
Grunderwerbsteuer bei Hauskauf
... nein - die grunderwerbsteuer fällt auf den gesamten Kaufpreis an, der im Rahmen des Grunderwerbs fällig wird. Sie ist nicht zu verwechseln mit der
Grundsteuer
, die von Hebesatz sowie 'Einheitswert' des Grundstücks abhängt. Dieser wird laut Gockel vom Finanzamt festgelegt, die
Grundsteuer
wird ...
Fehler in der Finanzierung?
[Seite 42]
... hatte ich 158 Euro an Nebenkosten. Darin war Müll, Wasser/Abwasser, Heizung, Gebäudeversicherung, Straßenreinigung, Schornsteinfeger,
Grundsteuer
, Allgemeinstrom. Verbrauchsstrom ging extra, Abschlag 70 Euro. Jetzt im Haus hab ich folgende jährliche Kosten Müll : 224,16 (aber alle ...
Fertighaus inkl. Grundstück projektiert - Finanzierung
[Seite 3]
... festgelegt habe? Bzw. wenn ich dem Finanzamt doch nur den Kauf des unbebauten Grundstücks anzeige, dann wird doch nur vom Grundstück die
Grundsteuer
ermittelt? Man sieht ja recht oft Häuser wo im Text steht "Verkauf des Grundstücks erfolgt über einen unserer Partner". Dachte immer, dass ...
Höhe der Versicherungskosten?!
Hallo Elvsiett, Als Mieter wird die Gebäudeversicherung, sowie Schornsteinfegerkosten,
Grundsteuer
über Umlagen auch an Dich herangetragen (wenn Du in einem Mehrfamilienhaus wohnst, wird das natürlich durch alle geteilt.). Mir ist aufgefallen, dass da einiges an Kosten kommt, an das ich niemals ...
Grund verkaufen oder mehr Kredit aufnehmen?
[Seite 18]
Also wäre eine
Grundsteuer
am gerechtesten die degressiv mit der Zahl der Bewohner pro Quadratmeter Grundstück abnimmt. Prohibitiv hohe Steuer für komplett unbewohnte Grundstücke, und dann Rückgang der
Grundsteuer
pro Bewohner. Natürlich mit stark unterschiedlichem Hebesatz für Stadt und Land und ...
Werner Wohnbau in Erzhausen - Industriestraße 15 Erfahrungen
[Seite 2]
... s, Christian und Lisa! Wir haben Haus fünf reserviert und morgen ist der Notartermin. Wie weit sind eure Verträge? Weiss jemand wie viel werden die
Grundsteuer
sein? Lg, Nele
Baufinanzierungsvarianten - Erfahrungen / Empfehlungen
[Seite 3]
... dachte ich aber nicht zu viel geschätzt zu haben? Sehe ich das also falsch? (Haus vermutlich 175 qm² auf 460 qm ² Grund, der Hebesatz für die
Grundsteuer
der Gemeinde ist eher niedriger) Wolltest du damit sagen, dass es eigentlich kein Problem sein sollte mit dem "Kleineren Kredit
Wie umgehen mit steigender Grundsteuerlast?
Hallo in die Runde, ich mach mir Gedanken zur aktuellen Situation bezüglich der steigenden
Grundsteuer
. Wenn man als Eigentümer oder Mieter von einer Erhöhung betroffen ist, stehen nur begrenzte Handlungsoptionen zur Verfügung. Eigentümer könnten überlegen, ihre
Grundsteuer
erklärung noch einmal zu ...
[Seite 2]
... und die Höhe zu regeln, sondern möchte wegen des Wohnens und des Wohn-Komforts einen Neubau. Da mögen dann die Heizkosten geringer ausfallen, die
Grundsteuer
wegen des Hauswertes höher, beim Altbau ist der Hauswert geringer, weil die Energiekosten verhältnismäßig hoch sind. Trotz Erhöhung habt ...
[Seite 4]
Bei uns lag am Samstag der Brief der Gemeinde im Briefkasten.
Grundsteuer
steigt für uns von €240.- auf €360.-/Jahr. Nun denn...
[Seite 3]
... Schau mal in unser Grundgesetzt §14 Absatz 2 - da steht: Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen. Die
Grundsteuer
ist gemeinsam mit der gewerbesteuer die einzige nennenswerte Finanzierungsquelle für Gemeinden, die diese über Hebesätze selbst bestimmen ...
[Seite 7]
Kurz zurück zur
Grundsteuer
. Gerade mal zwei Briefe zur
Grundsteuer
von zwei Wohnungen in einer Großstadt im Ruhrgebiet aufgemacht.
Grundsteuer
sinkt um rd. 10%. Da freuen sich die ...
[Seite 8]
... rn, sie fordern und mit ihnen respektvoll umgehen. Das tun zu wenige und entsprechend verdienen wir auch wer uns regiert. Wie unsere
Grundsteuer
eingesetzt und welche Höhe sie hat wird können wir stärker mitbestimmen als es viele denken. Das ist meine Botschaft zum Thema
[Seite 9]
...
Grundsteuer
bescheide geöffnet. Und Überraschung: Ich zahle in 2025 822,76 mehr als in 2024. Der Waldteil unseres Grundstücks, wird nun mit einer
Grundsteuer
von 5,61€ für 1,27 Ha besteuert Haus und Baugrundstück haben eine Bewertung von 164,89 durch das Finanzamt bekommen, das sind 8,89 mehr als ...
[Seite 10]
Dann musst Du die
Grundsteuer
abschaffen. Der Kommune entstehen keine Kosten durch das Grundstück. Höchstens durch das Haus - aber das sind Kosten, die im Rahmen Wasser, Abwasser usw. sowieso schon bezahlt ...
[Seite 13]
Nein, These ist die
Grundsteuer
stagniert oder sinkt sogar im Westen, während sie im Osten steigt. Zumindest nach Bundesmodell und bei gleichbleibendem Hebesatz.
[Seite 14]
Aufgrund der Gemeindeautonomie darf aber jede Gemeinde auch eine höhere
Grundsteuer
wählen, wenn sie aufgrund gestiegener Kosten in ihrem Haushalt mehr Geld benötigt. Da können Länder und Bund wünsche äußern, aber die Entscheidung liegt bei den gewählten Gemeindevertretern (bei uns ...
[Seite 15]
... hinkommt, dann erhöht sie sogar den Hebesatz, sodass alle mehr zahlen". Davon war nie die Rede. Natürlich war das völlig unrealistisch, da die
Grundsteuer
eine der ganz wenigen Steuern ist, die eine Kommune selbst steuern kann. Und es ist umso unrealistischer, als dass wir uns auf gewaltige ...
[Seite 16]
Für mich ist es ok, dass wir
Grundsteuer
zahlen. Mich stört eher die Bewertung. Warum zahle ich genauso viel für meinen Grund, der an einer Bahnlinie liegt, wie der Nachbar 5 Häuser weiter, der von der Bahn nichts mehr mitbekommt? Warum wird mein Haus da mit rein gerechnet. Da werde ich jetzt für ...
[Seite 11]
Nun ja, man könnte auch sagen, dass das Strandbad über Jahre mit viel zu wenig
Grundsteuer
belastet wurde und die froh sein können, dass sie erst jetzt angemessen zahlen müssen. Den aktuellen Betreiber des Event-Ortes wird das nicht ...
[Seite 17]
Wir haben vor paar Tagen den Bescheid der Gemeindeabgaben bekommen und es war gar keine
Grundsteuer
aufgeführt. Ich war dann mal so fair und habe bei der Gemeinde angerufen.
[Seite 18]
... ganz alten Häusern zahlen jetzt mehr. Ist nur fair. Sollte nur nach dem Grundstück gehen und nicht was draufsteht. Wenn man überhaupt ne
Grundsteuer
braucht. Und sind wir mal ehrlich. Wegen 2-300 € mehr oder weniger
Grundsteuer
darf nichts wackeln. Ansonsten ist es nur ein ...
[Seite 20]
Und ich halte das für Unsinn. So wie die
Grundsteuer
im allgemeinen... Wenn man Anreize für Wohnraum schaffen will, dann braucht es weder eine Grund- noch eine Grunderwerbsteuer... ganz im Gegenteil, das ist ein massives ...
[Seite 25]
Bedeutet in Bayer: mittelgroßes Grundstück in München mit brandneuer Luxusvilla = kleine
Grundsteuer
vs. riesiges Grundstück auf dem Land mit normalen sanierungsbedürftigem Haus = hohe
Grundsteuer
(natürlich in Abhängigkeit der Hebesätze) Also wird ein Manager in München "belohnt" und der ...
1
2
3
4
5
6
7
Oben