Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gipsputz] in Foren - Beiträgen
Verständnisfrage Putz direkt streichen
Hallo an alle, ich wollte mal folgendes Fragen bzw. kann mir auch jemand Tipps geben oder sagen, wie man
Gipsputz
direkt streicht. Wenn der Bau nicht alles Geld verschlungen hätte, würde ich auch den Malermeister engagieren aber es ist halt kein/bzw. wenig Budget vorhanden... (ist leider wirklich ...
Hochwertiges Malerwerkzeug welche Marke?
Habe das ganze Haus mit Rollen von Action gestrichen. Ging auch. Bzw. Die Rollen waren ein weitaus geringeres Problem als die fiese Kalkfarbe auf
Gipsputz
. Also beim nächsten Haus werde ich überall Malervlies draufmachen (lassen) und dann mit Silikatdispersionsfarbe streichen. Das größte Zimmer ...
Im Hauswirtschaftsraum ein Kalk-Gipsputz möglich?
Hallo zusammen, würdet ihr euch Gedanken wegen der Feuchtigkeitproblematik im Hauswirtschaftsraum machen, wenn dieser einen Kalk-
Gipsputz
bekommt? Im Raum befindet sich ein Abluftventil mit 35 m³/h. Der Kalk-
Gipsputz
kann die Feuchtigkeit auch aufnehmen und trocknet ein paar Tage später wieder ...
Malervlies auf Gipsputz - Hättet ihr dabei Bedenken?
... kann mir ja einer von euch weiterhelfen. Wir befinden uns zur Zeit so ziemlich am Ende unserer Bauzeit. Im Erdgeschoss wurden die Wände mit
Gipsputz
(Q2) verputzt. Ich habe diese jetzt geschliffen und wollte mit dem Grundieren beginnen (damit später Malervlies drauf kann) jedoch sagte mir ...
Innenputz mit Gipsputz Q3 - Ist der Feuchtigkeitsanfällig?
Hallo, wir sind gerade bei Thema Innenputz. Da wird eine sehr glatte Oberfläche haben möchten, sind wir bei
Gipsputz
Q3 herausgekommen (14,80 € netto), in den Bädern Kalk-Zement (17 € netto). Gibt es unterschiedliche
Gipsputz
e (zwecks Durchlässigkeit oder so)? Wir wollen danach darauf streichen ...
Feinputz (Q2 Kalkzement oder Gips) ausreichend für Wohnraum?
... z.B. diese: Ich habe hier eine Baubeschreibung und in dieser steht, dass alle Wohnräume an den Wänden mit Feinputz (Qualität Q2 Kalkzement- oder
Gipsputz
) versehen werden. Nun ist es ja so, dass man neuerdings statt Tapeten auch gerne einfach nur Putz für die Wände nimmt. Wäre dann diese Art von ...
Innenputz: Gips oder Kalk-Zement?
Wir stehen vor der Frage, wie die Innenwände verputzt werden sollen. Für den
Gipsputz
spricht meiner Meinung nach, dass man ihn ohne Tapete einfach Streichen kann; ich finde das sieht gut aus und spart Geld. Nun sagte aber der Bauträger, dass der
Gipsputz
schnell schimmelt, weil er nicht ...
[Seite 2]
Tapete oder Putz? was ist besser in Neubau?
[Seite 5]
... Bau vom Maler, die Risse ausgebessert selber. Das stimmt. Wir haben in den Bädern Zementputz, der ist wesentlich rauer. Heute würde ich auch hier
Gipsputz
nehmen. Im Rest des Hauses bei
Gipsputz
ist alles perfekt, auch im Streiflich
[Seite 3]
... vor Rissen geschützt und ja schwer zu entfernen (wenn dann ganz). Erfahrungen habe ich mit Kalkdispersion und Silikatdispersion direkt auf
Gipsputz
und Gipskarton sowie Dispersion und Latexfarbe auf
Gipsputz
und Gipskarton. Schließlich noch Kaldispersion und Silikatsdispersion auf Malervlies ...
Untergrundbehandlung Neubau für (Roll-)Putz
[Seite 2]
Alter
Gipsputz
: gar nicht (war Tapete drauf) Alter Zementputz: gar nicht Rigips neu: Tiefengrund Gemerkter Unterschied: keiner bei allen Varianten Bild grau ist aktuell auf Zementputz, weiß ungefärbt auf
Gipsputz
. 60407 ...
Silikatfarbe an Wände, Dispersionsfarbe an Decke, Farbunterschiede?
[Seite 2]
... Hersteller das empfiehlt, vor allem um Farbunterschiede zu vermeiden. Ich hab viel mit Feinspachtel vorgearbeitet, der saugt etwas anders als der
Gipsputz
. Da bitte immer das nehmen, was der Hersteller empfiehlt, nicht beim Obi die Eigenmarke holen... Die Meinung eines Typen aus NRW hier, der ...
Hallo zusammen, wir wollen zeitnah mit den Malerarbeiten beginnen. An den Wänden haben wir
Gipsputz
welcher anschließenden gespachtelt wurde. Die Betondecken werden mit Malervlies tapeziert. Gerne hätten wir Silikatdispersionfarbe benutzt um alles zu streichen. Da man allerdings die Tapete nicht ...
Bewertung Q2 Putz: Schlechte Arbeit oder normal?
Hallo zusammen, wir haben den Innenputz nun Trocken und der Maler möchte zeitnah anfangen . Vereinbart war Q2 mit
Gipsputz
. Nun habe ich gestern einmal mit Taschenlampe und Streiflicht die folgenden Bilder gemacht. Mir ist bewusst, das Streiflicht mehr sichtbar macht als sonst, aber Ist das ...
[Seite 2]
... Gerüche viel mehr auf und zieht immer Feuchtigkeit ein. Die Schimmelneigung ist gegenüber einem Kalk Zement Putz deutlich höher. Warum
Gipsputz
? Weil es für den Verputzer schneller und einfacher geht. Und man kann den
Gipsputz
besser bearbeiten. Abschleifen etc. Kalk Zement Putz benötigt ...
Kalkputz 2-lagig oder Kalk-Gipsputz
Hallo, wir stehen vor der Entscheidung, ob wir einen 2-lagigen Kalkputz für den Innenputz nehmen oder einen Kalk-
Gipsputz
. Wir haben in den Ausschreibungen beides abgefragt und der 2-lagige Kalkputz ist ca. 4.000,- bis 4.500,- EUR teurer als der Kalk-
Gipsputz
bei ca. 470m². Jetzt ist die Frage, ob ...
Wandaufbau ohne tapete
... im Raum stehen) hat mir nun folgende Arbeiten empfohlen und angeboten: 1. Tiefengrundierung 2. Armierungsgewebe grossflächig auf den Wänden 3.
Gipsputz
grossflächig verspachtelt 4. Tiefengrundierung 5. Latexfarbe Abgesehen von der Latexfarbe, die ich nicht will, stelle ich mir vor, dass Schritt ...
Welchen Glattputz für innen?
Vielleicht, weil es der bessere Putz ist und kein Abfall @TE: Schlechte Idee mit dem
Gipsputz
über den Kalkzementputz. Das verträgt sich nicht... Es gibt spezielle Kalk-Zement-Glattputze, die als Oberputz entsprechend glatt gefilzt werden. Werden wir an einigen Wänden dann auch machen - und die ...
Welcher Innenputz zu welchem Preis?
Habe schon viel gelesen zu Kalk, Kalkzement und
Gipsputz
- ich glaube Lehm ist uns zu teuer. Die einen sagen, dass man
Gipsputz
verwenden kann, die anderen, dass es Kalkputz sein muss. Der Heizungsbauer bei dem wir waren hat
Gipsputz
als tote Materie "verteufelt". Unser BU wollte Kalkzement ...
Innen- und Außenputz (Porenbeton), was zu beachten
... Innen- und Außenputz nun als Eigenleistung angegeben. Meine Baufirma hätte im Bad und Küche Kalt-Zement-Putz verarbeiten, in den anderen Räumen
Gipsputz
. Ich selbst habe mich ein bissel im Internet belesen und habe mich als Laie für reinen Kalkputz entschieden. Der Rohbau wird aus Porenbeton ...
Fragen/Malerarbeiten Neubau (Filigrandecke, Gipskarton, Gipsputz)
... wollte ich mich bei euch Experten informieren, wie man das ganze angehen sollte. Wir bauen ein Einfamilienhaus (klassisch Satteldach). Im EG gibt es
Gipsputz
sowie die Betondecke, im EG / SPB dann
Gipsputz
und Gipskarton. Wir wollen alle Räume weiss streichen. Hierzu habe ich ein paar Fragen: 1 ...
Kalkputz und Kalkfarbe oder doch was anderes - Neubau
[Seite 3]
... Kalkputz im ganzen Haus entschieden. Zweilagig. Der Preisunterschied zu Kalkzement-Unterputz war netto 2 EUR / m² und das war es uns dicke wert.
Gipsputz
würden wir nicht haben wollen. Die obere Kalkputz-Schicht bleibt "unbehandelt" sprich: wenn der Putz trocken ist, ist er fertig und wird auch ...
Boden legen vor Verputzen / Anständig abdecken
[Seite 4]
... machen muss. Also ein definitves Nein. Den Boden kann man nicht vor dem Verputzen legen. Zu den anderen Putzarbeiten. Ich halte nichts von
Gipsputz
in einem Massivhaus. Ist schön für den Verputzer zu bearbeiten und auch glatte wände hinzu bekommen. Trotzdem würde ich immer einen Kalk Zement Putz ...
Helle Linien auf frischem Innenputz - zukünftige Risse?
[Seite 5]
... hat halt jeder seine Ansichten. Ich finde es jedenfalls schon etwas pfuschig, wenn um die Fenster rum kein Gewebe eingearbeitet wird. Und wenn man
Gipsputz
und Estrich gemeinsam einbringt, dann ist da definitiv zu viel Feuchtigkeit im Bau. Aber es muss ja alles husch husch gehen. Da brauch sich ...
Wie Schlitze im Grobputz wieder zumachen?
Nun ist die Frage was grob Putz dort dran ist. Es gibt einfachen Putz und Mauermörtel, oder
Gipsputz
. Sollte man einfach wieder zu schmieren können.
Bastelraum als Wohnraum geeignet? günstig!
[Seite 2]
... Wohnraum ausgelegt. Mir ging es um prinzipielle Themen aus der Bau und Leistungsbeschreibung. Denn hier heißt es "Alle Wohnräume werde mit einem
Gipsputz
versehen". Wenn der Architekt den Kellerraum als Wohnraum ausgewiesen hat, hätte die Baufirma meiner meinung diesen auch Putzen müssen, weil ...
Silikatfarbe direkt auf Gipsputz auftragen
... bei Innenausbau wollte ich gerne im neuen Schlaf und Kinderzimmer eine Disp.silikatsfarbe direkt auf die Wand auftragen (meiner Meinung nach
Gipsputz
,recht weich). Hat hier jemand Erfahrungen damit? Ich weiss nur Reinsilikate gehen nicht auf
Gipsputz
, der damalige Maler hat irgendeine ...
Grundierter Gipsputz im Neubau — Verkieselung?
Wir hatten einen Q2
Gipsputz
. Ich habe natürlich gespachtelt/geschliffen, dann grundiert und dann 2 mal mit guter Dispersionsfarbe drüber. Keinerlei Probleme gehabt
Kellersanierung – Wie am besten vorgehen?
... würde wahrscheinlich zu Feuchteproblemen zwischen Wand und Dämmung führen. Als Innenputz nehmen Sie einen ganz normalen
Gipsputz
Haus für 400k gesamtvolumen überhaupt noch möglich?
[Seite 55]
Hm ich konnte da keinen großen Unterschiede feststellen, ich habe auch
Gipsputz
schon verputzt . Lediglich ist der beim Anrühren cremiger und für Anfänger dadurch vielleicht einfacher zu verputzen . Aber beim Endergebnis an der Wand konnte ich keine echten Unterschiede ...
1
2
3
4
Oben