Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ generalunternehmer] in Foren - Beiträgen
Bausachverständiger kurz vor Abnahme sinnvoll?
... zusammen, wir bauen zur Zeit ein Einfamilienhaus (massiv) und stehen kurz vor der finalen Abnahme und Schlüsselübergabe. Der Bau wird von einem
Generalunternehmer
durchgeführt. Der TÜV Rheinland begleitet den Bau durch mehrere Kontrollen zwischendurch. Mir ist bewusst, dass der TÜV über den ...
Deutsche Massivhaus insolvent ?
[Seite 141]
18.03.09 KÜBLER: Insolvenz DM-Deutsche Massivhaus/Gera - DM-Deutsche Massivhaus GmbH meldet Insolvenz an KÜBLER Gera, 16. März 2009 – Der
Generalunternehmer
DM-Deutsche Massivhaus GmbH mit Hauptsitz in Gera hat Insolvenz angemeldet. Zur vorläufigen Insolvenzverwalterin wurde Rechtsanwältin Dr ...
Town & Country Claassen Haus GmbH, Lüneburg
Hallo, wir planen unseren Hausbau mit Fa. Claassen Haus GmbH aus Lüneburg (
Generalunternehmer
von Town & Country). Verkäufsberater ist Rolf S. Hat jemand Erfahrungen mit diesem
Generalunternehmer
bzw. Verkäufer? Positive wie negative Kritik ist willkommen. Wir haben bis jetzt eigentlich einen ...
Eigene Grundrissplanung 135qm Meinungen und Erfahrungen
... n". Soll heißen, wenn Du zufrieden (geblieben) wärest bzw. sich keine Komplikationen ergeben hätten, dann hättest Du mit der "Feinplanung" die
Generalunternehmer
bestürmt
Planungsphase Baugenehmigung / Finanzierung - Vorgehensweise
... einzureichen, Finanzierung zu finalisieren, usw. Hierzu müssen wir uns im nächsten Schritt für einen Architekten (oder
Generalunternehmer
) entscheiden. Bauphase: Welche grundsätzlichen Optionen gibt es hier, bzw. sind empfehlenswert, zum Beispiel: 1) Keine Unterstützung: ich nehme den ...
Ausführungsplanung erst vereinbart - dann ausgeschlossen ?
... mit Begleitung eines Sachverständigen. Darin war vereinbart dass die Ausführungsplanung inklusive ist. (Wir bauen auf eigenen Grundstück mit
Generalunternehmer
und Bauantrag ist vor 2 Wochen eingereicht worden ). Im Vertrag ist der Textverlauf so: "Der Auftragnehmer erstellt zur internen ...
Bauträger vs. Architekt in BW
... Euch ein Haus auf jedes Grundstück. Beim Bauträger kannst du nur ein Haus samt Grundstück vom Bauträger kaufen. Oder meinst du vielleicht einen
Generalunternehmer
? Beide Argumente sprechen jeweils für die eine oder andere Variante. Aber das sind doch wohl nicht die einzigen Argumente die ...
Wie sucht ihr nach passendem Bauträger?
[Seite 2]
Guckt erst mal was die Unterschiede zwischen Bauträger,
Generalunternehmer
, Generalübernehmer, Fertighausanbieter, Architekt sind. Dann wisst ihr schon mal wonach ihr sucht. Und wie toxicmolotow schon schrieb ist die Grundstücksfrage erst mal ...
Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage
[Seite 7]
... erschweren. Ein Bauträger ist jemand, der ein (oft in Absprache mit dem Käufer) bebautes Grundstück verkauft. Ich vermute, Du meinst einen
Generalunternehmer
(im Gegensatz zur Einzelvergabe der Gewerke) ? Ja, Zeit (deutlich) - Geld hingegen nicht. Vorfertigung spart keine Arbeit, sondern nur die ...
Bauträgerwechsel nach Baubeginn?
[Seite 2]
Nein, der Begriff Bauträger hat _eine_ Bedeutung, siehe oben. Alles andere sind
Generalunternehmer
. Viele Häuslebauer bieten allerdings Verträge als Bauträger sowie als GU an. TM ebenso. Letztendlich ist es wichtig, was für ein Vertrag man hat, wer also der Bauherr ist: Bei wem liegen Rechte und ...
Probleme mit Rechnung von Subunternehmer
Hallo, ich bräuchte mal bisschen Input vielleicht war jemand schon im ähnlichen Dilemma. Ich habe mit
Generalunternehmer
A ein Haus gebaut,
Generalunternehmer
A beauftragt Subunternehmer B für die Elektrik. Vor Vollendung aller abschließenden Elektroarbeiten aber nach der Hausübergabe ist ...
Defizitäre Architektenleistung, verzögerter Baubeginn
... einem Massivhausanbieter bauen. Dieser Anbieter ist für die Architektenleistungen zuständig, anschließend delegiert er das Bauvorhaben an einen
Generalunternehmer
. Das Baugrundstück habe ich bereits vor Vertragsabschluss besessen. Das Baugelände ist leicht abfallend. Wir hatten ein großes ...
Grundriss Einfamilienhaus ~170m² - noch ganz am Anfang
[Seite 16]
... doch Sinn macht. wegen dem Anbieter. Sorry wenn ich da die Terminologien der Hersteller nicht richtig einordnen kann. Würde man es eher als "
Generalunternehmer
" bezeichnen? Ich weiß es nicht. Für mich ist das ein individuelle geplantes Fertighaus
Grundstück gekauft 05/22, können wir vom Kauf zurücktreten?
[Seite 2]
... Wir sind uns schon beim Beginn der Planung nicht sicher, ob wir jetzt einen Architekten wollen der nur Leistungsphase 1-3 machen und dann zum
Generalunternehmer
gehen, ob wir einen Architekt für alle LP beauftragen, ob wir direkt zum
Generalunternehmer
gehen usw. Und wenn wir uns bei solch ...
Bebauungsplan Gemeinde unzureichend ausgeführt, was gilt?
[Seite 5]
... auf der Kirmes in das Zelt von Madame Wahrsagia gehen. Einen Architekten "sparst" Du Dir bzw. ersetzt ihn durch einen Wettbewerb zwischen
Generalunternehmer
-Bauzeichnern, wirfst aber mit der anderen Hand Geld für einen Fachanwalt aus dem Fenster, um gegen einen formell nie existenten ...
Traumhaus AG, Heinrich-Hildmann, Wiesbaden-Erbenheim
[Seite 3]
... schwierig ist, ist: einen baufachlich kompetenten und entscheidungsbefugten Vertreter der Partei(en) Bauträger und
Generalunternehmer
zu einem Abnahmetermin hinzuzaubern. Selbst wenn Ihr dadurch worst Case davon ausginget, den Sicherungseinbehalt in voller Höhe noch nicht freigeben zu ...
Team Massivhaus Erfahrungen - Bauart des Obergeschosses
[Seite 3]
Auf Eurem Grundstück heißt ein "Bauträger"
Generalunternehmer
. Davon sechs Stück in der Auswahl zu haben, ist recht reichlich. Die Big Names können sehr unterschiedliches Glück bei der Auswahl ihrer regionalen Partner haben. Gut finde ich, daß Ihr Euch nicht auf hölzerne oder steinerne Anbieter ...
Bauträger oder freier Architekt
Bauträger: Baut ein Haus auf eigenem Grundstück und verkauft Grundstück und Haus in einem Geschäft an den Kunden (Kaufvertrag). Festpreis.
Generalunternehmer
/Generalübernehmer (GU/GÜ): Baut im Rahmen eines Werkvertrages ein Haus auf dem Grundstück des Kunden. Der Kunde ist im rechtlichen Sinne ...
Baufirmen bzw. Bauleiter/Architekten in der fränkischen Schweiz
Ich sehe die Einzelvergabe hier auch als nicht so glücklich an. Du meinst jedoch einen "
Generalunternehmer
" - ein Bauträger wäre jemand, der Dir ein auf seinem Grundstück gebautes Haus verkauft, und da gäbe es keine Eigenvergabegewerke oder Eigenleistungen. Es freut mich, hier ´mal von jemandem ...
Fehler beim zweiten Haus vermeiden: Hausbaufirma oder Architekt?
aus meiner Sicht begeht Ihr schon von Anfang an einen Grundsatzfehler, und zwar das Bauen mit einem Fertighausanbieter oder
Generalunternehmer
. Wenn ihr es euch tatsächlich leisten könnt noch ein zweites mal zu bauen, dann geht zu einem Architekten und plant mit ihm zusammen in Ruhe euer ...
Wer hat mit Bonum Haus GmbH Erfahrungen?
[Seite 6]
... freien Architekten ("Leistungsphase 1 bis 4 - Achtung: das sind meist " warnt" Architekten !) und dann ausschreibungslos mit einem
Generalunternehmer
, dann bndet Dir der
Generalunternehmer
regelmäßig den Bären auf, daß Du einen Bauleiter gar nicht bräuchtest, weil ein "Bauleiter" bei ...
Bauträger, Generalunternehmer & Handwerker: Unterschiede & Rechtliches
... bestimmt auch für andere Bauherren interessant sein könnten, und hoffe auf euer Wissen oder eure Erfahrungen. Wenn ich das richtig sehe, kann ein
Generalunternehmer
(GU) bestimmte Bauarbeiten – wie beispielsweise Fliesenlegen oder Trockenbau – auch ohne besondere Qualifikation übernehmen, da ...
1
2
3
4