Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gefälle] in Foren - Beiträgen
Terrassenaufbau: Aluschienen mit Bautenschutzmatten unterlegt
... Bautenschutzmatten ausgeglichen. Das wirkt auf mich etwas abenteuerlich. Sollte der Gärtner nicht eigentlich die korrekten Höhen und das
Gefälle
schon beim Unterbau exakt vorbereiten? Daher meine Frage: Ist das so üblich und in Ordnung – oder eher Pfusch bzw. eine Notlösung, die man besser ...
Grundriss Kleiner Bungalow - Optimierungspotential?
... ca. 75 - 85 m² Fragenkatalog zum Grundriss: Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks 392 m² Hang Nord-Süd-
Gefälle
ca. 1,5 m auf 21 m Grundflächenzahl 0,4 Geschossflächenzahl 0,8 Baufenster, Baulinie und -grenze siehe Bebauungsplan Randbebauung Grenzabstände im Sinne der offenen ...
Fundament für Pfosten Terrassenüberdachung
[Seite 2]
Noch ne Frage: Wenn ich den Pfosten direkt unter auf das Betonfundament setze hab ich doch ein ziemlich starkes
Gefälle
, da meine Platten 5cm haben und die ausgeschnittenen Platten ja noch in das Splittbett gesetzt werden müssen so das alles eben sitzt. Somit sollte ja das Fundament 5cm tiefer ...
Lücke zwischen Nachbar- und unserem Haus schließen
... der Enge in den Lücken wäre meine Idee Styrodur auf die Maße zuzuschneiden (läßt sich leicht zuschneiden auf Maß) und mit einem
Gefälle
nach vorne einzukleben, oberhalb der Stelle an der noch Putz an unserer Wand ist. (Wie auch immer ich da rein komme). Sollten noch größere Fugen rechts oder ...
Hauseinordnung inkl. oder exkl. Garage im Grundstück mit Gefälle
[Seite 4]
... habe ich doch im Beitrag #19 bereits gezeigt. In der Aussenkurve sind es ca 24m Weg die Innenkurve ca. 12m Weg. Aussenkurve 1,56m/24m * 100% = 6,5%
Gefälle
. Innenkurve 1,56m/12m * 100%= 13% maximal
Gefälle
. Das ist noch immer weit von 19% entfernt. Die Fläche ist sehr gross und sogar zum wenden ...
"Betonsockel" des Nachbarn "unterirdisch" auf unserer Seite
[Seite 4]
... und danach geht es direkt relativ steil nach unten. Wir haben dennoch einen schwellenlosen Eingang indem wir die Zuwegung mit
Gefälle
verlegt haben. Damit das zum Carport passt, haben wir innerhalb des Carport 20cm
Gefälle
und zum Abstellraum einen Versprung von weiteren 50cm. Das kann man ...
Praktischer Bodenbelag gesucht: Gefälle und Pfahlrohre als Herausforderung
... leider noch nicht genau wissen, wie wir es später gestalten wollen. Betr. den knapp 1000m2 muss ich auch noch schauen wie ich dieses
Gefälle
am besten ausniveliere. [*]Bodenplatten [*]Fliesen Ein Problem sind diese Pfahlrohre: Je nach gewähltem Bodenbelag könnten sie den Untergrund ...
Terrasse bauen, offene Fragen zu Aufbau und Entwässerung
... unsicher. Es handelt sich um eine ans Haus anschließende Betonplatte, darauf sind Waschbetonplatten. Die Betonplatte hat mittlerweile ein starkes
Gefälle
(ca. 7%), welches ich in dem Zug ausgleichen will. An die Terrasse schließt eine Wiese an. Plan ist es, WPC mit entsprechender ...
Erfahrungswerte mit Talux oder vergleichbaren Systemen (GRF-System)
... schon erkannt: Die Talux-Profile bringen dir ordentlich Stabilität, gerade bei größeren Höhenausgleichen und langen Balkonen, dazu sauberes
Gefälle
und Langzeit-Stabilität. Das GRF-System punktet mit geschlossener Fläche, was Vorteile bezüglich Feuchteschutz und Lastverteilung bieten kann ...
Grundriss Planung KfW 40 EFH in gewachsenem Wohngebiet mit ausgebauter Vollunterkellerung
[Seite 5]
... als habe man gedacht - wohin nun mit dem vielen Platz und einfach ein paar Räume gezeichnet. 9. wenn das
Gefälle
Richtung Südosten geht, würde ich ais Licht- und Kostengründen die Böschung im Garten ebenfalls dorthin setzen. Das würde eine andere Anordnung der Kellerräume bedeuten. 10. Der ...
Grundrissplanung UG-EG - Hanggrundstück
... wissen was Ihr davon haltet. Noch können wir alles ändern. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 717qm Hang: abschüssig, 10%
Gefälle
Baufenster, Baulinie und -grenze Randbebauung: Anzahl Stellplatz: Fertiggarage / Doppelgarage 6x7 Geschossigkeit: UG+EG Dachform: Satteldach ...
Fundament im leichten Hang wird wie durchgeführt?
... sind. jetzt ist meine Frage: wie wird das mit der Frostschürze und folgend mit der Bodenplatte gemacht? frostschürze mal überall mit dem
Gefälle
abgraben und dann überall oberhalb des 0 Niveaus (Grenze zum Grünland) dann vor dem ausgießen der Frostschürze noch zusätzlich eine schalung ...
Haus- und Grundrissplanung - Erster Architektenplan liegt vor
[Seite 32]
... wirklich noch ne Rinne rein mache weiß ich noch nicht, da die Terrasse gute 40cm über Geländeniveau sein wird. Aus meiner Sicht sollte das
Gefälle
der Terrasse reichen, die auf der Terrasse ankommenden Wassermengen abzuleiten. Und ja, ich werde die Dielen nicht auf knirsch verlegen, auch wenn ...
Garageneinfahrt zu steil?
[Seite 2]
Bei 12 Grad! Steigung und 5m Einfahrt sind das 1,04m Höhenunterschied. Das macht ca 21%
Gefälle
. (21cm auf 1m) 5er BMW hat 3,10m Radstand. d.h. der maximale Höhenunterschied dürfte bei 1,55m erreicht sein. Bei gleichmäßigem
Gefälle
brauchst du also 33cm Bodenfreiheit im beladenen Zustand. Viel ...
Terrasse ohne Gefälle - Aus welcher DIN / Vorschrift?
... verfugt sodass durch die Fugen der Terrasse keine nennenswerte Entwässerung zu erwarten ist. Nun ist uns aufgefallen dass die Terrasse kein
Gefälle
hat... Was kann schlimmstenfalls passieren und gibt es Maßnahmen die man ergreifen könnte ohne die ganze Terrasse neu zu setzen? Ich sehe hier das ...
[Seite 3]
Zur Frage, wo das
Gefälle
genau beschrieben steht: Dazu gibt es meines Wissens für Terrassen keine konkreten verbindlichen Vorgaben (analog DIN o.ä.). Aber ein
Gefälle
gehört zu den anerkannten Regeln der Technik. Dabei orientiert man sich an der DIN für (Flach)dächer mit m.W. 2% sowie den ...
[Seite 2]
Es gibt ein ZDB-Merkbaltt für Terrassenbeläge, leider nur gegen Geld. Anscheinend hat der Handwerker nichts dafür übrig. 1,5%
Gefälle
sollten es schon sein.
Grundriss Einfamilienhaus mit Wohnkeller am Hang ?
[Seite 6]
Servus Pit, Wie viel
Gefälle
habt ihr denn von wo nach wo? Wie ist der aktuelle natürliche Geländeverlauf und wie steht das Haus denn dazu drin? Ein Hanggrundstück ist eine coole Geschichte, wenn man dazu steht und man kann sich durchaus von dem Allerweltsgesicht abheben bzgl. der Architektur ...
Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren
... einem allgemeinen Wohngebiet. Ich habe einige Fragen dazu: Das Grundstück 21m und 31m lang. Auf der Breite von 21m gibt es laut Verkäufer ein
Gefälle
von ca. 1m. Können dadurch Probleme beim Bau auftreten oder kann man ein solches
Gefälle
problemlos ausgleichen? Wir möchten ein freistehendes ...
Anpflastern ans Haus: Weg direkt am Haus anlegen
... cm Luft gelassen und mit Split und Sand befüllt (um Spannung bei Ausdehnung des Pflasters zu vermeiden). Einfahrt und Weg haben beide ein entspr.
Gefälle
vom Haus weg ... Ob das so richtig ist kann ich nicht sagen, aber bisher haben wir keine negativen Erfahrungen gemacht. Feucht werden dürfte ...
Wasser auf betoniertem Garagendach
... von der Haushälfte weggewanten Seite (hier ist kein Abfluss). Ein Kollege meinte, das man ja Estrich oben draufschütten könne und dann das
Gefälle
in Richtung Abfluss machen kann. Funktioniert es so mit dem Estrich? Oder gibt es da einige Kontrapunkte (Frost usw.) die zu beachten sind? Habt ...
Bungalow an Brandwand
[Seite 3]
Hallo, gefallen würde uns eine schlichte Cubus Form vom Haus mit Flachdach. Laut Bauamt geht nur ein Pultdach mit 15 Grad Dachneigung,
Gefälle
von Süd nach Nord, also weg von der Brandwand. Auf einer Messe hatten wir einmal Kontakt mit einer Fertighausfirma, da meinte der Planer er macht ein ...
Aufschüttung aus Eurer Sicht noch sinnvoll / machbar?
... was die notwendige Bearbeitung der Parzelle angeht. Ich würde mich sehr über eure Meinungen freuen, wir Ihr das seht. Das Grundstück hat ein
Gefälle
von fast 2,5m auf die Länge von 29m (rote Linie im Bild). Dieses
Gefälle
müsste nun aufgeschüttet werden, um auf die Höhe der Straße zu kommen ...
Große Pfütze auf dem Hofplatz
... aufgrund des eingeschlossenes Wasser im Material. Nun die Frage, würde es eher Sinn machen den Bereich aufzufüllen und entsprechend dem
Gefälle
anzugleichen (würde dann über die Breite hin zu einer Entwässerungsrinne laufen die vor einem Carport liegt) oder sollte man dort lieber einen ...
Terrassentüren mit niedriger Schwelle
[Seite 3]
Hallo Dirk, Es kommt auf den Unterbau und das
Gefälle
an, würde ich meinen wollen. Ich gehe allerdings davon aus, das der Sub Deines Anbieters keinerlei Risiko eingehen würde und der Unterbau nebst
Gefälle
stimmt Ja. Normalerweise wird der Belag der Terrasse anstelle der Fensterbank in den ...
Bauplan mit unterschiedlichen Traufhöhen
[Seite 3]
Wir haben es versucht. Leider kam da auch nurmeine sehr wage Antwort. Es sei schon ein
Gefälle
da und dann müsse man diese Traufhöhen einhalten. Bzgl des Bezugspunkt solle man irgendwie den Mittelpunkt des Geländes berechnen und den nutzen :/ Da wie schon erwähnt ein kleines
Gefälle
von Westen ...
Bau einer Terrasse und Verlegen von Keramik im Außenbereich
Guten Tag zusammen, wir sind dabei unsere neue Terrasse zu planen. Der Untergrund ist eine Betonplatte, welcher ein
Gefälle
weg vom Haus aufweist. Auf dem Beton möchten wir unsere Keramikplatten mit 2cm Stärke aufbauen, unter den Platten ist noch ca. 5cm Platz für Estrich. Die Abmessungen der ...
1
10
13
14
15
16
17
18
19
20
Oben