Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gas] in Foren - Beiträgen
Geplante Drosselung von Wallboxen und Wärmepumpen
[Seite 2]
... auch nie vorgesehen war. Es macht schon einen Unterschied ob ich mein Mehrfamilienhaus im Winter mit 50 kW Strom oder mit 50 kW Öl oder
Gas
heize. Wer also die Wärmeerzeugung und die Mobilität gleichzeitig verstromen will, der muss halt auch dafür sorgen, dass es auch technisch funktioniert ...
Hydrogeologisches Gutachten - Erdwärme, Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Eisspeicher?
[Seite 4]
... Zahlen. Warum 25000KWh? Mein Haus ist größer, älter und (deutlich) schlechter gedämmt und kostet aktuell das Äquivalent zu 3000 Litern Öl. Ist
Gas
aktuell mehr als doppelt so teuer wie Öl oder ist das Haus "undicht
Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe
[Seite 7]
Der hat nur keinen Bock, ne Wärmepumpe einzubauen, weil er seit 30 Jahren
Gas
einbaut. Klar kann man in der Übergangszeit, die etwa 10% der Heizenergie des Jahres ausmacht, dann mit der Klima heizen. Trotzdem verballert man dann im Winter noch scheiße viel
Gas
UND kann die dann durchaus noch ...
Aufpreis Luft-Wasser-Wärmepumpe gegenüber Gas gerechtfertigt?
[Seite 3]
... stark davon ausgehen, dass Strom teurer wird. Aber mit Photovoltaik plus Speicher (der natürlich auch sein Geld kostet ) vielleicht ertragbar.
Gas
würde ich 2022 auf keinen Fall mehr einbauen (auch wenn die EU
Gas
und Atomkraft als “ökologisch“ bezeichnet ) Bei Wärmepumpe Wartungskosten usw ...
Wie hoch sind Hausnebenkosten?
[Seite 2]
Wir zahlen für Nebenkosten bei unseren aktuellen 126qm Haus für Strom,
Gas
, Wasser, Abwasser, Wohngebäudeversicherung, Grundsteuer, Müllgebühren, Schornsteinfeger, Heizungswartung (Vertrag) und GEZ, bei 3 Personen und mit häufigem mehrtägigen Übernachtungsbesuch, aufgeteilt auf den Monat, knapp ...
Kosteneinschätzung Sanierung Bestandsimmobilien für die Finanzierung
... Folgende Punkte sind zu sagen zu dem Haus: Freistehendes Massivhaus Firma Zenz Baujahr 1988 98 qm / 3 Zimmer / Keller Öl Heizung/
Gas
Anschluss ins Haus gelegt Seit 1988 wurde nichts renoviert / guter Zustand Folgende Punkte müssten als 1. Schritt gemacht werden: Öl Heizung müsste getauscht ...
Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen
[Seite 3]
... Putz und Estrich, in 100m2 Estrich, 6cm, sind über ein m³ Wasser. Wenns jetzt irgendwo "klatsch nass" ist dann stellt 1-2 Bauheizer auf, mit
Gas
oder Strom, und lasst die mal ein paar Tagen laufen. Im Winter bekommst die Feuchtigkeit perfekt rausgelüftet
WOLF Gasbrennwertheizung und Solarthermie
[Seite 2]
Man sollte auch bedenken, dass man sicher nicht nochmal 20 Jahre mit
Gas
heizen werden darf. Die Länder um uns herum haben es schon verboten oder sind gerade dabei. Sogesehen könnte man auch das billigste einbauen, was angeboten wird... Und die Fläche für Solarthermie ist mit Photovoltaik ...
Grünanlage zu Bauland möglich? - Niedersachsen
... von einem Bebauungsplan sprichst, ist es zudem schon Teil eines überplanten Bereichs, und die "Erschließung" wird dann wohl meinen, von
Gas
/ Wasser / Strom in der Straße Stichleitungen für Hausanschlüsse anzulegen (?) Das Grundstück selbst ist so wie ich Dich verstehe eine Grünfläche ...
Raum im Keller heizen
... die hohen Anschaffungskosten. Ein Radiotor wäre auch eine Möglichkeit, obwohl die Energiekosten auch hoch sind. Aber auch ein Heizstrahler mit
Gas
wäre eine gute Alternative. BG
Kann man eine Gasbrennwerttherme als KFW-55 Standard bauen?
[Seite 3]
... Planung. Die Anforderungen an Fußbodenheizung und Warmwasser machen dort häufig unterschiedliche Konzepte sinnvoll. Eine Auslegung jetzt für
Gas
mag eine spätere Umstellung auf Wärmepumpe für längere Zeit unwirtschaftlich machen
neue Heizung (ÖL > Gas) ohne erneuerbare Energien: KFW 151?
... eine sehr kurze Dauer sinnvoll ("kann morgen wieder den Geist aufgeben"). D.h. wir haben uns entschieden die bestehende Öl-Heizung durch eine
Gas
-Heizung inkl. notwendigem Hausanschluss zu ersetzen. Wir haben daraufhin 2 Angebote angefordert:
Gas
-Heizung einmal ohne und einmal inkl ...
Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite?
[Seite 43]
... darstellt, absolut weil so der Unentschiedene am Besten herausfinden kann, welches Modell für ihn am ehesten passt. Das ist ja wie bei WP oder
Gas
, Holz oder WPC uvm. Keines ist das Beste, wenn ich aber lese, warum der Eine das unbedingt so macht oder das Andere nicht macht kann mir das ...
Baunebenkosten Kalkulation realistisch?
[Seite 15]
... dass der KfW 153 Kredit meist nen günstigerem Zinssatz hat als der Bankkredit. Dazu die 18.000 Euro Tilgungszuschuss. Jetzt noch die Frage ob
Gas
oder Wärmepumpe. Wie sich
Gas
- und Strompreise im Zukunft entwickeln weiß niemand. Deine ausgerechneten 100 Euro Ersparnis ist ne Momentaufnahme ...
Was hat dieser Mann gemessen?
[Seite 5]
hat er doch gesagt
Gas
Neubau Einfamilienhaus mit Flüssiggas - auch ohne Photovoltaik oder Solar möglich?
[Seite 2]
Wenn ich dir freie Wahl habe und
Gas
keinen Startvorteil hat, da keine Leitung liegt, würde ich mich für eine Wärmepumpe entscheiden, da man damit (finde ich) autarker ist als mit
Gas
. Strom muss man zwar auch liefern lassen, kann ihn aber zumindest teilweise selber produzieren. Außerdem der ...
Anschluss für Netzanschluss Strom sehr teuer?!
[Seite 2]
Weil eine 4-fach Mehrspartendurchführung eingebaut wird. Pro Sparte (Strom, Wasser, Telekom,
Gas
?) 30m macht in Summe 120m.
Welche Heiz-/Kühltechnik ist die sinnvollste?
... Im nahezu Passivhaus gut geeignet. Sonst eher nicht. Denn letztendlich heizt man mit Luft und Strom. Die
Gas
brennwerttherme eignet sich gut wenn
Gas
vor der Tür liegt und man nicht unbedingt sich mit Thermodynamik etc. auseinandersetzen will. Sprich einmal einstellen -> läuft. Die Luft-Wasser ...
Grundstückskauf auf dem vorher ein Haus abgebrannt ist. Was beachten?
[Seite 3]
... Haus? Was auf jedenfall neu muss ist die Elektrik im Keller. Dann Heizung hier war vorher was verbaut?das ist dann eher ein Problem oder ihr habt
Gas
und könnt es mit Solar kombinieren um der Energieeinsparverordnung genüge zu tun. Ich finde ihr habt da eher Vorteile durch den Keller. Wenn ich ...
Bewertung Angebot für Gas/Brennwert incl. Solarthermie
... möchte. Es hat aktuell eine Ölheizung aus '93. Die Heizkörper sind die üblichen, ein paar haben modernierste Bedienteile. Ich möchte das auf
Gas
/Brennwert mit Solarthermie umbauen. Mir liegen aktuell zwei Angebote dazu vor, von denen mich eure Rückmeldungen interessieren würde. Angebot sind ...
Heizungseinstellungen sowie Raumtemperaturmessung
Gas
oder Öl ? Es ist erst mal egal wie warm die Heizkörper sind, entscheidend ist ob der Raum seine gewünschte Temperatur erreicht. Ansonsten wird die „Erkennung“durch die Heizkurve und möglicherweise über die Rücklauf oder ...
Pool im Garten? - Brauche Inspiration!
[Seite 12]
Schon den neuen Entwurf zum Sparen gelesen? Es könnte sein das demnächst private Pools nicht mehr mit
Gas
/Strom beheizt werden dürfen...
Brennstoffzelle oder Bewirtschaftungskosten, Photovoltaik und Solarthermie?
[Seite 3]
... den paar Monate alten Thread wieder. Im Grunde hört sich eine Brennstoffzellenheizung super an: Strom + Wärme aus einer Heizung, welche mit
Gas
befeuert wird. Wie geschrieben hatte, denke ich auch nicht, dass die
Gas
preise die nächste Zeit so explodieren werden. Die Frage ist auch, ob der ...
Welcher Handstaubsauger ist gut?
[Seite 4]
Nach langer Zeit habe ich mich nun zu einem Kauf durchgerungen. Mann meinte, dass der blaue Bosch
Gas
18V-1 ein prima Handsauger wäre, das Akkusystem haben wir ja eh. So einen Sauger würde er auch prima finden, um bei seinen Kundeneinsätzen den Arbeitsbereich sauberzumachen nach der Arbeit (IT-ler ...
Hausanschlüsse bereits einen Meter auf Grundstück?
[Seite 2]
... hat manchmal "Graben direkt nach Leitung legen zu" als Voraussetzung - Wer hat die Konzession für Arbeiten an Trinkwasser, Abwasser, Strom,
Gas
Bauplatz gefunden! Was NUN...?
[Seite 5]
Haustyp. Bungalow Heizung
Gas
Lüftung dezentral mittels Fensterfalzlüfter und Abluftmotor Stein Bims Ytong Ziegel ist egal Technik keep it simple rugged reliable, so sparst viel Ärger Kamin und smarthome dummes Zeugs Keller zu teuer, lieber Boden begehbar machen Thermosolar ist musst mit
Gas
, PI ...
Neubau Doppelhaushälfte mit 30cm T8 und Luft-Luft Wärmepumpe
... reichen. Von Luft Luft halte ich nicht viel okay es wird warm im haus aber Fliesen sind trotzdem sehr unangenehm kalt. Lieber Fußbodenheizung mit
Gas
oder Luft-Wasser-Wärmepumpe oder
Gas
mit Fußbodenheizung und Solar. Aber es wird definitiv teurer
Aufpreis für Fußbodenheiznug gerechtfertigt?
Welche Heizung?
Gas
oder Wärmepumpe?
Gas
funzt mit Heizkörper und Fußbodenheizung, Wärmepumpe am effizientesten nur mit gut ausgelegter Fußbodenheizung, das heißt niedrige ...
KfW 55 - Vorgabe - nicht eingehalten - Konsequenz
[Seite 5]
... chen. Was ich vermute, nicht weiss, aber begründet vermute. Denn wenn wir Energieeinsparverordnung Haus monolithisch styroporfrei 60 ,- Euro
Gas
im Monat verbrauchen und ich sagen wir noch 20% durch Dämmstoffe einsparen könnte, sind das 12,- Euro. Das ist nicht mehr viel. k
Richtige Vorgehensweise bei Auswahl der Haustechnik?
[Seite 2]
Fußbodenheizung ist sinnvoll. Wenn
Gas
verfügbar nimm
Gas
. Die Heizungen sind günstiger und vor Allem simpler, weniger störanfällig und weniger anfällig für Fehlbedienung. Kosten, Hier 110 qm 12 Monate, 660,- Euro
Gas
kosten bei eon. Strom nochmal gut 400,- im Jahr gibt 1100 Energie pro Jahr durch ...
1
10
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
30
37