Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garten] in Foren - Beiträgen
Gutachter für Setzungsrisse (Raum Lüneburg) gesucht
... im Abstand von ca. 5-8 m (unser Haus steht schräg zur Grundstücksgrenze) eine 2,5m tiefe Grube ausgehoben, um ein Souterrain und tieferliegenden
Garten
zu schaffen. Das Nachbargrundstück liegt also deutlich tiefer. Während der Bauphase wurden Stahlträger 8m tief eingebracht und dazwischen ...
Umbau Zweifamilienhaus zu Doppelhaus mit Kernsanierung
[Seite 2]
welchen Unterschied benötigst du zwischen 2 Fam. Haus und Doppelhaus? ebenerdiger Eingang für jede Wohnung und für jeden einen
Garten
? dann Abriss und Neubau.
Nachts automatisiert bewässern - macht das jemand?
[Seite 6]
Bisher habe ich, sofern die Zisterne wirklich nur für meinen
Garten
genutzt wurde, niemals den Boden gesehen. Also für meinen
Garten
mit ca. 240m² Rasen und etwas Randbepflanzung ist es durchaus ausreichend - allerdings hängen da auch 170m² Dachfläche dran und deshalb reicht ein Sommergewitter um ...
[Seite 8]
Letzten Sommer war absolut problemlos - wie gesagt, ein Starkregen reicht für zwei Wochen ohne jeden Regen aber der Regen gießt ja auch den
Garten
selbst. Bis vor einer Woche hatte ich in den drei Jahren seit der
Garten
angelegt ist noch nie einen vertrockneten Grashalm. Echt jetzt. Ich habe halt ...
[Seite 3]
Klar, im Herbst. Aber hat man einen
Garten
, um im Sommer, wenn man draußen sein kann, auf einer Trockenwüste zu sitzen? Wenn du hier nicht wässerst wächst hier nichts außer Kakteen, auch die Stauden brauchen regelmäßig Wasser. Wir sehen es gerade beim Nachbargrundstück, da ist der Besitzer letztes ...
Welche Gartenzaunhöhe würdet ihr empfehlen?
... Wir sind gerade am überlegen, welche Zaunhöhe wir nehmen sollen und unseren Nachbarn vorschlagen sollen. Wir haben einen 10m Breit und 20m Langen
Garten
. Der Zaun soll rechts und links bis an die gegenüberliegende Wand montiert werden. (gegenüber ca. 140-160cm hoch) Der Zaun soll später mit ...
[Seite 2]
... er sich bei den Kosten beteiligen will haben wir schon gefragt und beide haben Ja gesagt Aber es ist eher andersrum wir haben kein Bock ständig im
Garten
von den nachbarn angequatscht zu werden. Welche Zaunhöhe würdet ihr im Terrassenbereich empfehlen
[Seite 4]
... Nachbarn. Wenn Ihr Euch die Kosten teilen wollt, dann würde ich die Zaunplanung auch mit ihm machen. Genau. Ihr müsst die Zaundiskussion nicht im
Garten
machen, sondern am runden Tisch, gern sitzend, dann besprechen sich so wichtige Dinge besser. Allerdings, warum sollte man nicht mal quatschen ...
Gartenfläche komplett neu anlegen
Hallo alle, unser Bauprojekt ist fast fertig, und wir wollen uns demnächst um den
Garten
kümmern. Bedingt durch den Einbau unseres Ringgrabenkollektor sowie die Nutzung der
Garten
fläche als Zwischenlagerung von Mutterboden und sonstigem Aushub, ist allerdings unser zukünftiger
Garten
erstmal in ...
[Seite 2]
... Erde dort liegt - muss ich mal versuchen zu messen und zu errechnen. Wobei letztendlich alles weg muss - sollte zu viel sein für den hinteren
Garten
, können wir sicherlich auf jeden Fall alles im Vorder
Garten
(noch mal 80-100 m2) unterbringen. Wir haben nur einen groben Plan: hinterm Haus gibt ...
Wohnung verkaufen Zins mitnehmen und neu Bauen
[Seite 2]
Eigentlich sind wir schon zufrieden, natürlich ist das Ziel mal ein Haus. Die Wohnung hat 114qm 4,5 Zimmer und einen relativ großen
Garten
und nur 8 Parteien. Autoladestation usw. alles dabei. Kurzum, ja wir sind schon zufrieden. Meine Arbeitsstätte erreiche ich auch bon der Wohnung mit dem ...
... vor 2 Jahren für 480000. Ausstattung sehe gut, Komplette KNX Vollausstattung, Klimaanlage dual Split, Große Eichedielen geölt, 120 qm
Garten
. Jetzt zu uns: 2 Erwachsene eine Kind 1,5 Jahre Eigenkapital 20000 rest steckt in der Wohnung. Monatsnetto Ich 35h 3800€ *13.3 Gehälterab nächsten ...
Ist dieser Boden noch zu retten?
Hallo zusammen, wir sind Mitte letzten Jahres in ein Haus gezogen und haben einen
Garten
übernommen, bei dem die letzten Jahre eigentlich nur Unkraut und Wildkräuter niedrig gemäht wurden. Es ist eine Mischung aus verschiedensten Unkrautsorten, Wildpflanzen, Gräsern, jeder Menge Moos, z.T. Pilzen ...
Kalkulation der laufenden Nebenkosten
[Seite 10]
Mich irritiert eher der Wasserverbrauch. 240m3, davon 110 fürn
Garten
. Krass... 110m3 ist in etwa unser ganzer Jahresverbrauch (3 Personen-Haushalt), davon 10m3 fürn
Garten
. Der Rest wird über IBC's aufgefangen und ...
[Seite 11]
... nbeete, Gemüsebeete, etc. da gibts halt nicht viel für einsfünfzig. Macht man einen Stein
Garten
mit Rasen, ist es nicht richtig, legt man einen
Garten
, an ists nicht richtig. Da müssten sich die Schlaumeier mal einig werden
Schmale Zufahrt zum Baugrundstück / Überwegung Nachbargrundstück
Hallo zusammen, wir haben ein Objekt mit großem Grundstück gekauft. Dieses wollen wir vermieten und im
Garten
selber bauen. Die Bebaubarkeit ist bereits geklärt. Leider hat das Objekt zum
Garten
eine schmale Zufahrt (2,50m). Wir haben bereits seit November Kontakt mit dem Verwalter des ...
Erdkabel zum Garten nochmal absichern?
[Seite 2]
Ok, was gibt es denn für eine Schalteinrichtung, die ich im
Garten
installieren kann und die es mir möglich macht, sicher im
Garten
auf Fehlersuche zu gehen, während im Wohnzimmer und im Rest vom Haus der Strom weiterhin verfügbar ...
Hallo Forum, wir haben ein Erdkabel 5x2.5mm aus der Hauswand zum
Garten
liegen. Bevor ich überlege, wie und wohin ich dieses Kabel lege und/oder verteile, frage ich mich, ob eine "separate" Absicherung mit Leitungsschutzschalter und FI sinnvoll oder gar notwendig ist. Separat ist eigentlich nicht ...
Grundriss EFH 230qm mit Carport quadratisches Eckgrundstück
... eher nein Musik/Stereowand | nein Balkon, Dachterrasse | nein Garage, Carport | Carport Nutz
Garten
, Treibhaus |
Garten
, Nussbaum, Fichte und Esche vorhanden Hausentwurf Von wem stammt die Planung? | Architektenentwurf in der n-ten Iteration mit vielen eigenen Ideen Was gefällt ...
[Seite 5]
... zu folgen. Nachfolgend zeige ich einen Entwurfsstand vom März. Dort waren wir noch ein Geschoss höher, das Haus war größer (und hat den
Garten
geradezu verschlungen) und wir hatten noch den Erker im Norden, der die Flursituation etwas geräumiger gemacht hat. Kritikpunkte waren unter ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe hinter Carport
... ca. 2 Meter quer hinter dem Carport zu platzieren (siehe Ansicht Luftwärmepumpe blauer Kasten). Die Ausblasseite wäre dann in Richtung
Garten
(s.Pfeil) und damit nicht gegen die Hauptwindrichtung. Der Mindestabstand zum Nachbarn von 3 Metern gilt in NRW seit Anfang diesen Jahres nicht ...
Grundrissänderungen Reihenendhaus von Bauträger
[Seite 15]
... gleich. Wir haben die Terrasse seinerzeit (und auch jetzt wieder) maximal groß gemacht, das ist die von uns am meisten genutzte Fläche im
Garten
. Wir hatten jedoch am Rand jeweils einen Pfalzstreifen. 81431
[Seite 14]
... Grundstück, auch wenn Gesamtmaße fehlen: 81426 Und dann haben wir noch diesen Ausschnitt mit ein paar mehr Höhenlinien von unserem
Garten
(Nope, ich hab hier auch keinen größeren Ausschnitt von, hätte ich auch gern, ich werde gucken, ob ich den ggf noch besorgen kann) Wir haben also schon ein ...
Grundstücksplanung an leichter Hanglage mit Auffüllung
Ich habe leider 0 Talent zum
Garten
-Landschaftsbauer geschweige denn zum
Garten
planer, aber die Mauer senkrecht durch's Grundstück finde ich irgendwie nicht sehr harmonisch. Schöner sind da imho dezente Natursteintreppchen und Trockenmauern quer zum Hang wo sich Kletterpflanzen entlang winden ...
Kaufentscheidung kleine Doppelhaushälfte 100 qm aus 1930
[Seite 6]
... Problem ist, dass der Heizungsraum sehr ungünstig liegt (der Raum zu Straße und zur anderen Haushälfte), also maximal weit weg von Garage und
Garten
... Raumhöhe sollten 2,50 Meter sein. Ich sag mal, wenn wir im Endeffekt bei 2,30 Meter Raumhöhe rauskommen, wäre das ok. Alten Estrich könnten ...
Mutterboden oder Pflanzerde für Neuanlage besser?
[Seite 3]
... dass alle gelb blühen oder recherchiert? Ja, es ist viel gelb; ich möchte sehen, welche Wirkung damit erzielt wird. Die Farbe blau ist mir im
Garten
zu "künstlich", bei rot bin ich unsicher, vielleicht ein wenig zu "aggressiv". Evtl. nehme ich zu dem gelb noch rosa dazu, mal sehen. Zur Zeit ...
[Seite 4]
Vielen Dank. Ich leide nämlich unter dem Problem, dass ich noch kein Pflanzenmensch bin und die meisten Sachen bei mir im
Garten
nicht kenne Ich würde euch empfehlen auf einem Blatt Papier das Grundstück und Haus einzuzeichnen (mit Kugelschreiber) und dann halbwegs maßstabsgetreu die verschiedenen ...
[Seite 5]
Unser
Garten
wird ja nach dem Hortus Prinzip angelegt, also ein Drei Zonen
Garten
, da gibt es tolle Videos und Infos zu. Vielleicht gibt dir das noch ein paar Inspirationen. Sehe schon deinen Hortus "Flavum" Da haben fast alle Gärten lateinische Namen, unser heißt Hortus Chiroptera, wegen der ...
Kostenvoranschlag Außenanlage - Preis 45.000 € realistisch?
[Seite 4]
... Netto haben will, dann frage ich mich, warum du noch überlegst. Klar hört sich das viel an mit 50k, aber da werden auch 3 oder 4 Tief- und
Garten
-Landschaftsbauer einige Wochen bei dir im
Garten
rumhampeln bei dem Umfang. Du willst ja im Grunde deinen kompletten
Garten
bezugsfertig gemacht ...
[Seite 3]
... und man muss extrem drauf achten was man bekommt, erfahrungsgemäß ist das Saatgut von Rollrasen eher die Resterampe. Würde ich meinen
Garten
nochmal anlegen, würde ich unabhängig vom Preis ausschließlich richtige Saat nehmen. 5k Zisterne - die Frage ist eher, aus welcher Dachfläche die ...
1
10
20
30
40
50
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
80
90
100
110
116
Oben