Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garagen] in Foren - Beiträgen
Grundstückswahl klein gegen Feldrand
[Seite 8]
... wissen, es gibt zwei Geschossflächenzahl. Die Eins zählt voll, das ist das Haus. Nebenanlagen wie Terrassen, Auffahrten, sofern gepflastert und
Garagen
zählen nur zu 50%.
Garagen
jedoch voll, wenn mit Haus verbunden. Besser also, Lücke zwischen Haus und Garage
Auslegung Grundflächenzahl (Grundflächenzahl)
... Wir bauen in der Nähe von Leipzig. Laut B Plan darf das Grundstück maximal mit dem Faktor 0,4 bebaut werden. Auch darf dieser Faktor nicht durch
Garagen
, Wege, Einfahrten, etc. um 50% erhöht werden. Hier der Text: Als Maß der baulichen Nutzung wurden die Grundflächenzahl, die Zahl der ...
Änderung an der Garage nach Genehmigungsfreistellung
... ist nur noch 6 m breit, dafür aber 9 m tief, da 3 Einzel
Garagen
miteinander verbunden werden, was man aber von außen nicht sieht. Die
Garagen
werden direkt ans Haus gebaut, durch die geringere Breite würde allerdings das gesamte Haus incl.
Garagen
komplett 2 m nach links verschoben ...
Bauantrag Bayern - Genehmigung durch die Gemeinde
... Arbeitskollegen gesprochen, der in einer anderen Gemeinde Gemeiderat ist. Mir scheint "Befreiungen von der Baugrenze" werden auch für
Garagen
relativ strickt abgelehnt, um keine Präzendenzfälle zu schaffen. So eine Befreiung würde quasi Bestandteil des Bebauungsplan, da sich jeder folgende ...
Zaun bei Neubau (Bayern), Nachbargrenzen,
[Seite 2]
Da bin ich mir nicht sehr sicher. Für
Garagen
etc. gilt ja auch: entweder direkt an die Grenze oder gleich 3 Meter weit weg. Wir hatten den Fall. Der Nachbar wurde belehrt (nicht von uns), weil seine Garage 4,5 cm von der Grenze weg gesetzt war und direkt hätte drauf sein sollen. Klar, ein MUSS ...
Hausplatzierung auf leichtem Hangeckgrundstück
[Seite 3]
Mit einer langen Zufaht an der GSG #19 ginge das mit dem Haus und der Garage auf einer Höhe. Ich gehe davon aus das
Garagen
an die Grenze dürfen.
Prüfung Einhaltung Grundflächenzahl (Grundflächenzahl) im Neubaugebiet
[Seite 2]
Ich vermute, dass
Garagen
und Wintergärten als Nebengebäude zählen und somit fürs Liegenschaftskataster mit einmessen werden müssen. Bzgl. der Überschreitung der Grundflächenzahl ging es mir ja um die Versiegelung durch Terrasse und Stellplätze und die dürften meines Erachtens im Zuge der ...
Keller ohne zusätzlichen Bodenbelag / Reinigung Bodenplatte
[Seite 4]
Ich kann mir sogar garkeine bessere Stelle zum Sparen vorstellen. Ich hatte bereits problemlos nacktbödige
Garagen
, und über zwanzig Jahre in einem Mehrfamilienhaus (aus 1972) mit einem solchen Boden gewohnt. Wenn ich in einem Keller feudele, gehe ich zum Arzt. Gefegt habe ich ohne Probleme oder ...
Garage an Nachbars-Garage wie abdichten ?
Hallo zusammen. Ich bin mitten im Bau, nun stellt sich mir eine frage bezüglich der Abdichtung/Entwässerung der garage. Beide
Garagen
stehen durch Grenzbebauung nebeneinander. Da die Garage vom Nachbarn schon steht und Meine erst gemauert wurde, kommt mir die frage auf, wie man den Zwischenraum ...
Neubau Einfamilienhaus - Begleitet uns dabei!
[Seite 9]
Ich würde da eher eine Bauvoranfrage starten. Woher wisst Ihr von den >255qm? Oder berechnet Ihr die
Garagen
und Nebenanlagen beim Nachbarn mit ein? Ich hätte jetzt in meiner Naivität gedacht, dass Ihr Euch selbst die Quadratmeter wegnehmt, indem Ihr die Garage mit in die Grundfläche setzt, wo man ...
Grundriss 120 m², Einfamilienhaus 1,5, Carport. Meinungen, Ideen, Vorschläge
[Seite 6]
... auch dem Lösungsweg, den die Nachbarn eingeschlagen haben. Der Wortlaut lautet wie folgt: Nebenanlagen, Stellplätze,
Garagen
(1) Die Errichtung von
Garagen
ist innerhalb der Baugrenzen bei einem Mindestabstand von 6 m zur Straßenkante zulässig. (2) (3) Zum Unterstellen von Fahrzeugen ...
Bebauungsplan Abstand & Anzahl Stellplätze
Hallo zusammen, ich bräuchte bitte etwas Unterstützung bei der Interpretation eines Bebauungsplan. Es geht um den Abschnitt mit den
Garagen
: Meine Lesart ist diese: Es müssen zwei Stellplätze vorhanden sein und diese beiden Stellplätze müssen jeweils einen Abstand von 5m zur Straße haben, also z ...
Carport / Garage aus Holz - Brandschutz Bundesland Bayern
Hallo zusammen, ich hätte eine Frage zum Thema Brandschutz und
Garagen
/ Carports aus Holz. Der Architekt sagt mir, da muss ich nichts beachten. Die Gemeinde sagt mir, da muss ich nichts beachten, wenn die Garage bzw. der Carport freisteht. Doch so richtig eindeutig waren die Antworten nicht. Weiß ...
Fragen Bebauungsplan: Abstand Carport-Straße, Drempelverbot
... der Stadt. 1) Wir würden gerne einen Carport bauen, der in RLP bis 50 m² genehmigungsfrei ist. Der Bebauungsplan sagt dazu nichts, aber vor "
Garagen
" sind 5,5 m Abstand zur Straße einzuhalten. Ohne bisher bei der Stadt nachgefragt zu haben: Weiß jemand, ob sowas auch für Carports gilt? Den ...
Gefälle der Garage - Welche Ausführung?
[Seite 2]
... der Mitte vorgesehen und bekommt dafür natürlich Gefälle. Bei uns ist aber auch alles eben, und das hat sich in den letzten 15 Jahren (in anderen
Garagen
) als absolut tauglich bewiesen
Grundrisscheck Stadtvilla 145qm
[Seite 4]
... und südlich Straßen. Der blaue Kasten die überbaubare Grundstücksfläche. Der rote Kasten St/Ga darf ausschließlich mit Stellplätzen oder
Garagen
bebaut werden. Da sieht man auch den Meter. 56021 Der Satz steht im Bebauungsplan und ist für mich eindeutig. Der 3m Streifen entlang der nördlichen ...
Hang an Grundstück Zufahrtsplanung
[Seite 6]
... auf Stein sein, Carport unten planen. Haus evtl ohne Keller. Der Keller hier hat bald soviel Erdbewegung wie auf flachem Grundstück. Das
Garagen
-, Carportdach kann evtl als Südterrasse genutzt werden. habt ihr euch schon Gedanken gemacht wie die Außenanlage aussehen soll
Bauen im LK München, realistisch?
... Kreditaufnahme 1.300.000€ - Grundstücksschulden 420.000€ = 880.000€ für ein Doppelhaus (KG+E+1+DG), zwei
Garagen
und dir Baunebenkosten. Meint ihr das wäre machbar? Ich bin immer ganz beeindruckt wenn ich von manchen lese die 30€ für den QM bezahlen. Das ist hier wirklich utopisch. Danke ...
Grundstück mit teilweisen Nutznießungsrecht - Meinungen?
... Haus befindet sich in 2. Reihe zur ruhigen Straße. Zufahrt über Privatstraße- geteilt mit Nachbar. Bestand: es befinden sich derzeit 2
Garagen
auf dem Grundstück (siehe Bild) Das Grundstück ist flach. Es liegt aber auf 2 Ebenen. Der vordere Bereich (ca. 45qm) bei den
Garagen
liegt ca. 1,5m ...
Hang abstützen und auffüllen - Mehrkosten?
[Seite 5]
... Stelle, so dass sich dort die Garage anbieten würde. Auf der anderen Seite dann der Eingang. Mal schauen, welche Ideen die Planer dann noch haben.
Garagen
, Terrassen und ähnliches dürfen hier ja auch bis zur Grundstücksgrenze gebaut werden
Angebot Baukosten gerechtfertigt - gemauerte Garage 9x6 m
[Seite 2]
Hallo , uns wurde vom Architekten die Fa.Hoffmann (
Garagen
) empfohlen. Die bauen
Garagen
aus Bims-Fertigteilen. Preislich sollen sie wesentlich attraktiver sein als gemauerte
Garagen
und geringere Wandstärken verwenden. Nur mal als ...
Gilt Bebauungsplan für Gartenhäuschen? Niedersachsen
... sowie bauliche Anlagen, soweit sie nach Landesrecht in den Abstandsflächen zulässig sind, ausgeschlossen." [*]"Nebengebäude und
Garagen
müssen in Konstruktion und Material an das Hauptgebäude angeglichen werden." [*]"Für Nebengebäude, Anbauten und
Garagen
sind auch Pultdächer mit einer ...
Bebauungsplan wie Auslegen - Erfahrungen?
[Seite 2]
... kann ich dazu keine "verbindlich" Auskunft geben. Ich habe nur mal kurz auf das Profil geschaut, ich nehme mal an, der Bauort befindet sich in S-H?
Garagen
in dieser Größe sind nicht genehmigungsfrei (Höhe und Grundfläche), du kannst mir aber gerne per PM oder auch hier den Bebauungsplan ...
Garagen in NRW ab 2019 genehmigungsfrei?
[Seite 2]
Wie schon erwähnt, die
Garagen
sollen an einer Sackgasse/Wendehammer gebaut werden. Es ist verkehrsberuhigte Zone und werden vermutlich 10-20 Autos am Tag drauf fahren. Einen Stellplatz vor der Garage muss man doch nur vorweisen, wenn es einen fließenden Verkehr auf Straße existiert? Außerdem ...
Grundstückserwerb - Erste Ideen in Frühphase
[Seite 6]
... ungefähre Grundstück übertragen hatte und mit einem "handelsüblichen" Haus keine Probleme bereiten sollte. MMn ist nur speziell, dass man
Garagen
nicht auf Grenzen bauen darf, auch da gelten die 3 Meter. Das würde aber eh eine Lacktodeskurve beim Straßenverlauf ergeben ... --- Ist im ...
"Seiten-Sektionaltor" als Hoftor? Nicht besser ein Schwingtor?
... montieren. Allerdings steigt der Hof zur Garage hin leicht an, was ein normales Öffnen eines solchen Tores verhindern würde. Bei
Garagen
gibt es Seiten-Sektionaltore, die allerdings oben und unten geführt werden. Gibt es sowas auch für Hoftore? Das wäre ideal, denn ich könnte das an der ...
Gemauerte Garage - Flachdach dämmen oder nicht?
... viele unterschiedliche Meinungen. Mein jetziger Stand wäre das ich zumindest das Dach dämmen sollte. Mich würde mal interessieren wie Eure
Garagen
ausgeführt wurden. Habt ihr von außen noch zusätzlich Dämmung. Falls ihr auch ein Holzflachdach habt, wurde dieses von unten oder von oben gedämmt ...
Kosten Haus sind in Ordnung, aber die Kosten für Garage zu heftig
... 80.000 Eur. Also das ist doch viel zu krass oder? Könnte es einen Grund geben wieso die Firma das so teuer ansetzt? Wollen Baufirmen keine
Garagen
bauen jnd versuchen sich die vom Hals zu halten
Doppelhaushälfte Fenster auf West- oder Südseite?
... Fenstern Richtung Westen (allerdings steht ein paar Meter weiter direkt ein anderes Haus) oder nach Süden (daneben stehen keine Häuser mehr nur
Garagen
) auszusuchen. Die Fenster liegen im Wohn-Essbereich, Badezimmer und Schlafzimmer. Viele Grüße
Wohnung über ebenerdiger Garage - Schalldämmung Wärmedämmung
Ich habe 10 Jahre im EG gewohnt, wo direkt drunter der
Garagen
Parkplatz war, von ca 16 Parteien und ich habe nix gehört :-) eher haben die Nachbarn mich gehört wenn ich mit dem Motorrad weg bin. Hatte dann in der Frühschicht immer das Bike rausgeschoben, dem Frieden Willen. Das Haus aber ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
14