Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gästezimmer] in Foren - Beiträgen
Bewohnter Keller in thermische Hülle oder nicht?
[Seite 2]
Wenn es offiziell
Gästezimmer
heißt, wird es in den Energieeinsparverordnung-erfüllenden Bereich einbezogen sein müssen, "fürchte" ich und sehe die Frage mangels alternativer Option ...
... ein Hobbyraum und entsprechende Kinderzimmer geplant sind, können wir auf einen Keller für ein auch noch gewünschtes
Gästezimmer
, Heizung und Co und "Stauräume" nicht verzichten (bitte keine "du brauchst keinen Keller"-Diskussion, sondern nur konstruktive Beiträge ob der Keller mit dem ...
großzügiges Einfamilienhaus über 200 qm geplant
[Seite 2]
In den Keller kommt das für uns doch relativ wichtige
Gästezimmer
, Haustechnik, Werkbank, Waschküche, Platz für Holz, kühle Speisekammer und relativ günstiger Stauraum. Wer aus einem Haus mit Keller kommt, möchte ihn auch trotz des deutlichen Mehrpreises nicht mehr missen Die Skizze ist eigentlich ...
[Seite 3]
Wenn ich die Innenwände der kühlen Speise in DIY isoliere, damit die Wärme der anderen Kellerräume nicht reinkommt? Das
Gästezimmer
ist in der Hinsicht wichtig, dass wir eins brauchen. Aber es soll kein wunderschönes lichtdurchflutetes
Gästezimmer
sein, wo die Gäste den Tag über verbringen können ...
Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna
[Seite 6]
Ins
Gästezimmer
geht kein doppelbett. Garderobe recht klein Sauna wenn unten würde ich ins Bad integrieren Erker Esstisch funktioniert gerade so Großer Toter Raum zwischen Essen und Wohnen Küche gefällt mir nicht. Würde wenigstens eine Halbinsel planen. Sehr weiter weg Küche - Terrasse Das ...
... der Personen, Alter: 3-4 / 30, 31, 1 Raumbedarf im EG, OG: 80-90 qm Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? kein Büro aber
Gästezimmer
mit schreibtisch drin. Schlafgäste pro Jahr: 20-30 offene oder geschlossene Architektur: ? konservativ oder moderne Bauweise: eher modern offene Küche ...
Stadtvilla Grundriss - Änderungsvorschläge?
[Seite 19]
Auwehzwick. Das sieht man ihrer Ferienwohnung aber in keinster Weise an, die ist m.E. ein großzügiges
Gästezimmer
für Verwandte, die ihren Weihnachtsbesuch bitteschön spätestens zu Hl. drei Könige wieder beendet haben mögen. Kann es sein, daß Ihr nur das Haupthaus in der Ausstellung live ...
[Seite 15]
... die 50cm erzwingen. Unter der Treppe - da stehst Du doch schon mit den Klamotten und Schuhen im Wohnzimmer. Der 15cm Wandversatz für's
Gästezimmer
merkt Ihr gar nicht. Wand wird dann eben vor den Erker gesetzt, anstatt dran. Du verlierst 0,09m² Wohnfläche aber gewinnst eine ordentliche ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Keller
... nordöstlichen Bereich des Grundstückes platziert für einen langen westlichen Garten. EG: Nischen im Flur als Garderobe, das
Gästezimmer
/Arbeitszimmer ist als flexibler Raum gedacht der mit den Bedürfnissen mitwächst, Spielzimmer, Lese/Hausaufgaben etc. separates WC Möglichkeit der Trennung durch ...
[Seite 2]
Das gefangene
Gästezimmer
im EG finde ich indiskutabel. Der arme Gast darf zum Bieseln in der Nacht durch's gesamte Wohnzimmer dackeln. Daher unbedingt die Eingangssituation / Gästebad / WC ändern, so daß Gast direkt zum Bad kommt. Einzelnes WC und Gästebad find ich auch übertrieben und ...
Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
[Seite 214]
... recker, Rasentraktor... Natürlich gab auch noch mehr Zubehör dazu. Nikolaus hatte einen großen Schlitten dabei 54661 Innen geht es auch weiter.
Gästezimmer
ist endlich fertig. Jetzt geht es mit der Deko weiter. Ganz langsam wird es... 54662 54663
[Seite 91]
Viel Neues gibt es außen nicht zu sehen. Heute kam im Büro und
Gästezimmer
die farbige Deckschicht darauf. Die Dachdecker sind weiterhin fleißig und werden vermutlich das oberste Dach dieses Woche fertig bekommen. Das HLS Team ist kräftig am Leitungen schweissen und verlegen für die Heizung. Außen ...
[Seite 12]
... Luftwechselrate. Außerdem wird bei uns nicht in der Nacht gewaschen. Gäste-WC: Ich vermute meint das Bad im
Gästezimmer
. Hier liegen wir bereits im Hang. Und so viel Wändflächen haben wir nicht. Das ist ein
Gästezimmer
und kein Apartment zum vermieten. Daher kein zusätzlicher Aufwand um ...
Esstisch in einer kleinen Küche
[Seite 6]
Also für mich wäre das alles noch nicht ausgereift. Das
Gästezimmer
größer als die Küche bei 4 Personen geht gar nicht . Meine beiden Kinder wollen ständig mithelfen, da wird unsere 12m2 Küche mit Tisch und Küche in L-Form viel zu eng. Im neuen Haus wird der reine Küchenbereich 20 m2 und ...
[Seite 8]
Btw. - ich habe mir noch mal den geposteten Grundriss angesehen. Ihr solltet ggf. den Gedanken eines anderen Users an einen Tausch
Gästezimmer
- Küche nochmals aufgreifen. Wie oft hat man Gäste und wie oft nutzt man die Küche? Weshalb muss das
Gästezimmer
größer sein, als die Küche? Zudem - wird ...
Grundriss Sanierung
[Seite 3]
... Teenangeralter. Und eigentlich wollten wir kein Kinderzimmer für mehrere Kinder bis sie 10 oder älter sind. Auch die Trennung von Arbeits- und
Gästezimmer
ist uns wichtig, falls wir z.b. das
Gästezimmer
mal für ein au pair nutzen möchten. Aber man kann nicht alles haben, da müssen wir uns ...
[Seite 4]
... zumindest alles auf einer Wohnfläche. Unser Grundrissplan sieht jetzt so aus: 8175 Wir planen zunächst ein Kinderzimmer, ein Schlafzimmer, ein
Gästezimmer
eine Ankleide und ein Büro. Sobald wir dann ein zweites Kinderzimmer brauchen, kommt das Büro in die Ankleide und das
Gästezimmer
ins jetzige ...
Einfamilienhaus, Meinung zu Grundrissplanung
[Seite 2]
... das, den Flur den Kinderzimmer gönnen? Alles weiter rein ziehen und somit den Flur schmaler machen? Danke Honk P.s. das Büro dient auch als
Gästezimmer
. 3615 3616 3617
... dazu? Auch die Ansichten würden mich interessieren. Was ich zu bemängeln hätte ist das vollgestopfte Gäste-WC. Wofür die Dusche wenn's kein
Gästezimmer
da unten gibt? Oder ist Büro auch gleich
Gästezimmer
? Der TV wäre mir persönlich zu weit weg von der Couch. Außerdem würde ich wohl auch auf ...
Hausfindung: Es kann doch nicht so schwer sein...
... Unsere Bedürfnisse: Neben den Grundräumen Küche, Wohn/Ess, Schlafen, Bad wünschen wir uns zusätzlich: 2 Kinderzimmer 2 Arbeitszimmer 1
Gästezimmer
1 zusätzliches Dusch-WC für die Kinder im DG 1 Gäste-WC 1 Hauswirtschaftsraum Dass diese Masse an Zimmern nicht ganz alltäglich ist, ist uns ...
[Seite 2]
... Um etwas von den Mehrkosten für den Keller zu haben, sollte man Ihn allerdings auch entsprechend nutzen, also Büro und/oder
Gästezimmer
in den Keller verlagern. Wir kommen bei dieser Planung mit etwa 300 T€ ohne Außenanlagen aber inkl. Baunebenkosten hin (schlüsselfertig und ein ...
Grundriss Haus mit Einliegerwohnung - Verbesserungsvorschläge?
[Seite 25]
... für Staubsauger usw. machen. Waschmaschine im Kinderbad und da kann dann auch der Bruder rein. Und das sogenannte "Bruderzimmer" wird
Gästezimmer
. .. meine Eltern, 86 und 83, sind auch recht zufrieden auf ihren 120 qm mit Keller . Sie sind auch noch gut drauf und könnten sich so eine ...
[Seite 6]
Wenn der Haupt(dauer)gast der Senioren der Bruder von Claudia-Marlen ist, wäre im übrigen vielleicht klug, ein gemeinsames
Gästezimmer
mit Anschluss an beide Hausparteien (in der Weise wie beim Hauswirtschaftsraum im EG) vorzusehen. Ich bin schon lange nicht mehr sprachlos über die Unsitte, sich ...
[Seite 37]
... Ich habe diese Zeichnung an die Stadtwerke zur Prüfung weitergeleitet (ich hoffe, ich dürfte das). Da der Hauswirtschaftsraum hinter dem
Gästezimmer
geplant wurde und dieser nur durch die Garage erreichbar ist, bin ich gespannt, was die Stadtwerke hierzu sagen werden. Alles andere passt ...
Neue Grundsteuer 2022 was kommt da auf uns zu
[Seite 11]
1.) Wird der Steuerfahnder persönlich bei dir nachkontrollieren, ob du möglicherweise eine wahrheitswidrige Angabe gemacht hast? 2.) Kann das
Gästezimmer
nicht einfach auch der Abstellraum mit dem alten gelagerten Bett sein? 3.) Und jetzt kommt der Fallstrick. Egal wie du Antwortest, du handelst ...
[Seite 10]
Vielleicht hat jemand eine Meinung zu folgendem Sachverhalt: Bundesland MV, Bundesmodell es geht um zwei Räume im Keller der eine ist ein
Gästezimmer
, ca. 14m2 der andere eine Art Abstellraum, dort lagern Möbel, ein Schrank mit selten benutzen Dingen, ca. 10m2 in den Merkzetteln der ...
Grundriss Einfamilienhaus 190m2 mit Keller Feedback?
[Seite 3]
... daher würden wir die Terrasse anfüllen lassen. Dadurch bleibt leider nur noch ein Zimmer, welches man als
Gästezimmer
nutzen kann. Im Grundriss ist das aktuell als "Hobby" bezeichnet, da wir es initial nicht ausbauen würden. Bisher haben wir 2 Kinder. In Zukunft werden es möglicherweise 3 ...
[Seite 2]
... auch unterkellert? Ab wo? Straße? Was ist hier für wen gedacht? Wieso 3 Kinderzimmer - ich zähle nur 2 Kinder. Soll das Büro auch
Gästezimmer
sein? Im Keller sehe ich kein
Gästezimmer
. Dafür aber einen unnötigen Lichtschacht, um ausgerechnet das hangseitige Zimmer zu erhellen. Das ist ja mit der ...
Grundrissoptimierung Stadtvilla 180m2 (mit Visualisierungen)
[Seite 2]
... und wo wird die Garderobe abgelegt? schränke im Flur? Dann evtl. bessere Nischen planen, damit der klare Flur erhalten bleibt [*]Garagentür ins
Gästezimmer
... no .. ich verstehe diese Garagentür ins Haus eh nicht. Da eher an Fahrräder etc. denken. [*]Schlafzimmer / Ankleide ... liegt nach ...
[Seite 3]
... siehe nachfolgend; Budget übrigen ca. EUR 300.000 aber hier ist noch bei Bedarf Luft nach oben: OG 1. Kritik v.a. am Durchgang Garage durch
Gästezimmer
: Wir wollten unbedingt ein GZ unterbringen, daher war das für uns ein tragbarer Kompromiss. Wir haben es jetzt schweren Herzens aufgelöst. In ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
15