Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gästebad] in Foren - Beiträgen
Wie findet ihr den Grundriss? Habt ihr Vorschläge?
[Seite 4]
... aus. Wie ihr dann was nutzt, ist doch letztendlich egal. Außerdem kann man auch in ein Arbeitszimmer noch ein Gästebett stellen. Du brauchst das
Gästebad
auch nicht zu spiegeln, es reicht, wenn du die Tür Richtung Gästezimmer verschiebst. Unser
Gästebad
im jetzigen Haus hat auch nur die Maße 1 ...
10x10m Stadtvilla (ca. 155m2, 6 Zimmer), Feintuning erwünscht
[Seite 16]
... Problem. Das EG ist meist zu eng. Hier vermisse ich im EG die Computerecke im Wohnzimmer, eine Speisekammer an der Küche und eine Dusche im
Gästebad
. Das lässt sich aber vielleicht noch irgendwie unterbringen. Ansonsten wirklich gut! Vielen Dank dafür Ich habe mich die letzten Tage nach diesem ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus: Giebeleingang und Keller
... Kniestock. Anzahl der Personen, Alter: 2 (28,27), zwei Kinder geplant Raumbedarf im EG, OG: EG (Kochen, Essen, wohnen, Büro,
Gästebad
, Windfang). OG: 3 Schlafzimmer, Bad, Wäscheraum Büro: Ich zu 80% im Homeoffice Schlafgäste pro Jahr: 2-3x im Jahr offene Küche, Kochinsel: Offen mit Doppel ...
Meine Hausfinanzierung 2025 platzt an der Realität
[Seite 13]
... mit Dusche sein muss, darüber kann man nachdenken. Obwohl wir günstig gebaut haben, haben wir uns damals überreden lassen eine Dusche mit ins
Gästebad
einzubauen. Die wurde in über 10 Jahren erst 2 mal genutzt. Nach jetzigen Stand völlig unnütz. Wenn das Geld knapp ist, kann man aber im ...
Unser Grundriss Teil 2 :-)
EG: Wie wird der Keller erschlossen? Da wo die Treppe ins KG beginnen müsste ist euer Kühlschrank EG:
Gästebad
braucht einen Abzug weil kein Fenster (=Mehrkosten) EG: Treppe im WZ: Schall überträgt sich (insbes. bei Betontreppe) gut ins OG zu den Kinderzimmer OG: Galerie sehr dunkel (nach 3-4m ...
Einfamilienhaus Südhanglage auf 900 m ü.NN
Das
Gästebad
ist ungünstig angeordnet, es passt kein Spiegel über das Waschbecken. Zusätzlich würde mich stören, dass im
Gästebad
eine Wellnessdusche (größenmäßig) verbaut ist, während im Masterbad das enge Standardmodell steht. Ist die 2,72m Raumhöhe zwingend erforderlich? Gerade in der ...
Grundriss Umbau Zweifamilienhaus in Einfamilienhaus - Verbesserungsvorschläge
... des EG, damit EG und OG zusammengenutzt werden können wie in einem Einfamilienhaus. Zusammenhängender Wohn/Essbereich im EG, kleines
Gästebad
und Diele, Arbeitszimmer. Vergleiche Pläne EG alt und EG neu. OG: Die Küche und das Esszimmer werden zusammen ein Kinderzimmer. Die Toilette, das Bad ...
Wie teuer war eure Aufmusterung / versteckten Kosten?
[Seite 8]
... den gleichen Standard in allen Bädern wollten: Er sieht meistens entweder die Variante "Im Wohnzimmer Brokat, in der Küche Laminat" (also das
Gästebad
hat goldene Wasserhähne und das Familienbad nur eine Handschwengelpumpe) oder die Variante "Privat-Spa-Badelandschaft" und im
Gästebad
wird das ...
Fehlender Kalksandstein - Untergrund Fliesen
Moin, in unserem
Gästebad
(Neubau massiv) waren die Anschlüsse für das Bidet falsch gesetzt (zu weit auseinander, für ein anderes Modell), und sind nun für das Villeroy & Boch Subway 2.0 Compact "korrigiert" worden. Die vom HSK-Mann hinterlassene Situation ist wie im Bild, er hat viel ...
Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus
[Seite 72]
... uss. Dusche im Kinderbad mit Eingang direkt ggü. der Badeingangstür finde ich superunglücklich geplant. Bodentiefe Fenster im Flur und im
Gästebad
... wozu, weshalb, warum? Im
Gästebad
wird da von innen immer irgendetwas davor sein, damit man dem Gast nicht auf den Pott schauen kann
Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage
[Seite 3]
Was mir noch auffällt: Ich würde im
Gästebad
nochmal so umplanen, dass man beim Reinkommen nicht direkt vorm Klo steht.
Grundriss Einfamilienhaus 14x14 Meter mit begrenzter Firsthöhe
[Seite 3]
Ein
Gästebad
ohne Fenster sähe ich als eines der kleineren Probleme bzw. als problemlos, sofern es ein
Gästebad
wird, das auch nur selten genutzt wird. Aktuell zeigst Du zwei Flure, getrennt durch Schiebetür. Das zu viel an Fläche im Inneren ist eben der Form geschuldet und ist schwierig zu ...
Gästebad im Neubau umgestalten
... auf den ein oder anderen Raum keinen Wert gelegt und uns erstmal für einfach entschieden. Das War im Nachgang ein Fehler. Uns gefällt unser
Gästebad
überhaupt nicht. Es ist zu sehr hell in hell. Im restlichen Haus haben wir uns eher Grau/schwarz und Eiche eingerichtet. In diese Richtung ...
Grundriss, Wohnen auf einer Ebene bitte um Kritik und Anregung.
... Räumlichkeiten im EG so anschaue, denke ich, dass man da besser eine Speisekammer o.ä. einplanen könnte, und dafür (falls benötigt) ein
Gästebad
woanders abzwacken kann. -> Abhängig von der Anzahl an Gästen (siehe Fragenkatalog) ist auch unklar, ob es bei einem so schnell zu erreichenden Hauptbad ...
Planung Gäste-Duschbad 250 cm x 150 cm
Hallo allerseits! Wer hat Lust, mich bei der der Gestaltung des
Gästebad
s zu beraten? Unser
Gästebad
ist 2.50 m x 1.50 m groß und sieht wie folgt aus: 6596 Drei Entscheidungen müssen gefällt werden: - Dusche 80 cm x 80 cm, daneben 70 cm Freiraum / Dusche über volle Breite 80 cm x 150 cm ...
Grundriss Bungalow - Was gibt es zu beachten?
[Seite 2]
Das
Gästebad
ist tatsächlich ein wenig zu groß. Vorher hatten wir dort den dritten Raum geplant. Allerdings ist der Platz dafür wieder zu klein, somit wurde getauscht. Angedacht war auch, auf der linken Seite den Hauswirtschaftsraum zu platzieren. Auf Grund der Luftwärmepumpe geht es aber nicht ...
Stumpfeinschlagende Türen - Anschlag links oder rechts!?
... Grundrisses, auf welchem die Türen inkl. Öffnungsrichtung ersichtlich sind. Die Öffnungsrichtung wird bei zwei Türen geändert. Beim
Gästebad
soll die Tür nach Außen, in Richtung Hauptbad geöffnet werden. Selbiges beim Abstellraum, d.h. Öffnung nicht Richtung Küche, sondern Richtung Bad. Könnt ...
1
2
3
Oben