Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gäste-wc] in Foren - Beiträgen
Grundrissplanung Einfamilienhaus 150qm - Tipps zur Verbesserung?
[Seite 50]
Noch mal im Detail Wenn wir jetzt von einem Garderobenbereich oder einen Teil eines Zimmers ausgehen den Du im ein
Gäste-WC
umwandelst => Mehr Wand, Tür, Fliesen, Arbeitszeit, Rohinstallation, Sanitärobjekte, Spiegel, Klorollenhalter, Elektroinstallation und Waschbeckenschrank. Da bist Du ...
[Seite 67]
die Badewanne ist vom T weg und rechts an der unteren Wand. Das
Gäste-WC
ist auch kleiner geworden, so dass unten noch die Technik reinpasst. Bin leider unterwegs sonst hätte ich das schon längst ausgeschnitten und ...
[Seite 38]
Kleines
Gäste-WC
im EG [*]Bad 10-12qm mit offener Dusche ohne Glaswand und T-Trenner [*]Schlafzimmer mit den aktuellen Maßen in meinem Entwurf würde reichen [*]Ankleideraum für zwei 1 - 1,50 Elemente ( min. 2m - Max. 3m gesamt für Schrankelemente) [*]Hauswirtschaftsraum im EG, wenn möglich mit ...
[Seite 35]
... zogen. Sind 1,50cm. Würde schon gern bei meinem Entwurf bleiben außer man kann den unteren Bereich (Flur mit Treppe, Hauswirtschaftsraum und
Gäste-WC
) besser anordnen. Uns reicht ein kleines
Gäste-WC
. Kaho könnte man deine "offene Treppe" bei uns nicht auch irgendwie integrieren
Feuchte Stelle an der Wand bei Haustür
... Eigenheim. Wir sind sehr glücklich, wenn das Wörtschen "ABER" nicht wäre Hinter unserer Haustür haben wir ein Problem mit Feuchtigkeit. Da das
Gäste-WC
direkt hinter dieser Wand ist, hatten wir einen Wasserschaden im Sinn. Allerdings haben wir eher den Eindruck, dass es Wetterabhängig ist. Wir ...
Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung
[Seite 4]
Wäre es eine Option, das
Gäste-WC
komplett zu streichen? Ich würd ehrlich gesagt als Gast ungern direkt neben der Couch auf dem Klo sitzen. Abgesehen davon ist es eine Wohnung. Wie viel Wohnfläche habt ihr? Ich kenn genügend Leute (allerdings in München), die lieber mehr Wohnraum oder gar eine ...
[Seite 5]
Der Entwurf mit vertauschtem WZ und Schlafzimmer ohne
Gäste-WC
gefällt mir am besten. Nachdem ihr offensichtlich auch das oberste Geschoss habt (oder? Sonst hättet ihr ja die Dachterrasse nicht), dürfte es auch kein Problem sein, das Fallrohr, das für das
Gäste-WC
geplant wurde, im 5 Stock enden ...
[Seite 6]
Über die Verlegung der Küche hab ich auch nachgedacht - dort wo jetzt das
Gäste-WC
geplant ist. Die Anschlüsse wären auch da. Schlafzimmer dann da, wo jetzt Küche ist und ggf. mit dem 3.Zimmer tauschen (falls das keine tragende Wand ist, die jetzt zwischen Küche und 3. Zimmer ist) - also größeres ...
[Seite 10]
... wirds nicht, irgendein Tod ist zu sterben. Da Bad und kleines Zimmer im Grunde fix sind, bleibt immer ein recht langer Weg. Außer man baut doch ein
Gäste-WC
ein, dann stört man sich wieder daran, dass man neben dem WZ auf´m Pott sitzt Wer die ultimative Lösung hat, bekommt 100€ auf die Hand Der ...
... noch veränderbar. Wo seht ihr Bedarf oder Schwächen des Grundriss? 31152 Folgende Änderungen habe ich im Auge: - Änderung Duschbad zu
Gäste-WC
(s. Bild unten), Vorteile: eigener Zugang und mehr Schrankfläche hinter der Tür im Schlafzimmer möglich - Dusche im Bad unterbringen, ggf. auf ...
Einfamilienhaus Entwurf - ca. 160-170qm / Innovatives Satteldach
[Seite 10]
irgendwie kommt mir die Dachform bekannt vor. Allgemein die gesamte Kubatur Kannst Du mal sagen, was das im EG Flur zwischen
Gäste-WC
und Türe zur Garage sein soll? Die Garderobe? Die Ankleide mir 2,10 find ich recht schmal, abzüglich Innenputz bleiben da 2,04 bis 2,05 über. Wir haben 2,26 ...
Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück
[Seite 7]
... nicht perfekt), ansonsten wäre die gewendelte Variante der Plan B [*]Neu hinzu gekommen ist eine Dusche im EG. Absichtlich abgewinkelt vom
Gäste-WC
, wir finden es schön, wenn die Dusche im
Gäste-WC
nicht so mittig im Raum integriert ist sondern etwas "Abseits" steht. Oder ist das eine völlig ...
[Seite 10]
... noch 65-70cm Rest-Breite zum durchgehen - finde das geht noch. Dusche ist ja nicht für den täglichen Gebrauch gedacht. Sonst müsste man das
Gäste-WC
noch etwas verbreitern, ginge zur Not auch noch
Doppelhaus auf Hanggrundstück am Wald
... 1957w Doppelhaushälfte Planrecht: 1988m, 1987w, 2 Kinder in Planung Raumbedarf im EG, OG Doppelhaushälfte Planlinks: EG:
Gäste-WC
, Garderobe, Wohnzimmer, Esszimmer, Küche, Abstellraum OG: Elternschlafzimmer, Gästezimmer, Bad KG: Apartment (für bspw. Pflegekraft), Technik, Keller ...
Grundrissen (Friesenhaus) - Meinung erwünscht
... Internetrecherche usw. zusammengetragen. Wichtig war uns dabei.. - Offene Wohnküche - kleine Nische vor dem
Gäste-WC
für offene Garderobe -
Gäste-WC
mit Fenster - dabei aber nur je ein Fenster an den beiden Seiten der Front - in die Nische des Hauswirtschaftsraum kommt die Heizung ...
[Seite 4]
Was ist mit der Tür zum
Gäste-WC
? Der Weg zur Küche wäre mir auch recht lattenhagen, ist ja kein Schloss. Wer das nicht schafft mit Tüte, muss ins Pflegeheim. Zum Abstellen. Wir haben ein Schiff, da lagert im Winter im Haus viel Kram, der im Sommer da drauf ist. Dazu haben wir natürlich Kleidung ...
[Seite 2]
Firma Nissen verbietet ausdrücklich, die Pläne anderen weiter zu geben. Du stellst sie ins Internet. Keine gute Idee. Das
Gäste-WC
hat keine Tür. Die Nische passt nicht für die Gastherme. Da kann höchstens eun Vorratsschrank rein. Das Genische ist m.E. keine gute Idee.
Gäste-WC
ran an den Flur ...
Entwässerungsfrage - Abwasserleitung in Regenwasserleitung
Ich würde mir gar keine Gedanken über die Zulässigkeit machen, sondern es einfach machen ;-) Es liegt nicht zufällig ein
Gäste-WC
neben dem Hauswirtschaftsraum? Dann könnte man das "Abwasser" auch in den Spülkasten leiten. Funktioniert auch sehr gut...
WC-Fenster Gäste-WC neben der Eingangstür - inzwischen nogo?
... neben der Eingangstür. Ist das also eine Einzelmeinung eines Pedanten? Wie seht ihr das? Komisch erscheint mir übrigens die Bezeichnung "
Gäste-WC
", wenn doch tagtäglich die Familie es benützt und ab und an auch mal Gäste. Ich hab diesen Begriff hier im Forum erst kennengelernt
[Seite 2]
... man keine Qm verschenken will, dann kommt so ein Entwurf raus, wo das Fenster neben der Eingangstür liegt. Ich war bei unserem Haus bestrebt, das
Gäste-WC
woanders hinzusetzen, zumindest das Fenster zu versetzen. Entweder das
Gäste-WC
wurde ein langer Schlauch oder zu groß oder das Fenster hätte ...
[Seite 4]
... Und da für mich die Lage des GWCs zweitranging ist, kommt das halt da hin, wo Platz ist. Und nicht umgekehrt: erst mal optimaler Platz für
Gäste-WC
und dann Haus drumrum planen. Bei uns ist übrigens das Küchenfenster hinten raus und das
Gäste-WC
Fenster auch. Hat sich planerisch so ergeben ...
[Seite 7]
Also bei uns ist weder das
Gäste-WC
noch die Küche zur Strasse hin ausgerichtet sondern mein Homeoffice. Und darüber bin ich auch ganz froh. Waschbecken für die Kids ist in der Garage und zwar mit Kalt- und Warmwasser damit die Kids dort Ihre Hände waschen ...
Hilfe bei der Kalkulation / Sanierung Altbau
Hallo, ich bin neu hier. Mein Mann und ich überlegen ein Haus zu kaufen (BJ 1900 - Anbau 1960) 150 qm auf 2 Etagen 4 ZKB +
Gäste-WC
+ Flur und tun uns schwer mit der Kostenschätzung zur Sanierung. Ich habe viel im Netz recherchiert und und bin auf folgende Summen gekommen. Haltet ihr das für ...
Doppelhaus mit ungleichen Hälften = verschiedene Grundrisse
... 2. Doppelhaushälfte soll für Familie mit Max. 2 Kindern ausgelegt werden Raumbedarf im EG, OG eigene Hälfte: EG:
Gäste-WC
, Garderobe, großer offener Wohn/Essbereich, Küche offen, HAR/Technik OG: großes Kinderzimmer, Schlafzimmer, Familienbad, Hauswirtschaftsraum (Wäsche) DG: Studio ...
Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht
[Seite 5]
... gibt, die auch genutzt wird. Die Tanzfläche im Flur ist meiner Holden geschuldet J - Den HAR und das
Gäste-WC
könnten wir noch tauschen, jedoch möchte meine Frau lieber das Fenster im
Gäste-WC
. - Die Küche hat 4,2Laufmeter Arbeitsplatte, einen kleinen Tisch, eine Bank, 2,4m Hochschränke ...
[Seite 24]
... ausreichend. Das sieht durch die Perspektive wohl verkürzt aus. Aber ich würde ein Klo auch nie so planen. Wobei ich ein Fan von einem Urinal im
Gäste-WC
bin, weil es ja immer diese penetranten, unbelehrbaren Stehbiesler gibt - wenn man dafür ausreichend Platz hat. Nie und nimmer würde ich es ...
Verbesserungsvorschläge für Grundriss Einfamilienhaus - Ideen?
... derzeit noch 2 (beide Mitte 30), zukünftig noch 2 Kinder Raumbedarf im EG: Wohnzimmer, Esszimmer, Küche,
Gäste-WC
, Technik, kleines Büro Raumbedarf im OG: Schlafzimmer, Ankleide, 2 Kinderzimmer, Bad Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Beides Schlafgäste pro Jahr: ca. 3 Übernachtungen pro ...
Einfamilienhaus - ca. 150qm² - ohne Keller - Wer hat Ideen? Danke
[Seite 27]
... Wohnzimmer sein, reicht eine kleine Ecke, notfalls nehme ich ansonsten oben 1 Zimmer, welches für das 4. Kind vorgesehen ist - evtl. kann das
Gäste-WC
kleiner gemacht werden, da ja unten kein Gästezimmer mehr ist. - was meinste mit der Backup-Küche , Lagerung für Lebensmittel ? Kriegt man diese ...
Grundriss für Doppelhaus an Hanglage - Optimierungsideen?
Ich würde Kochen/Essen/Wohnen ins UG nehmen. Im EG würde ich das Eck beim Carport rausnehmen. Eingangsbereich mit
Gäste-WC
und Garderobe planen 3. Zimmer fände ich besser als Garage. Studio mit Dachterrasse wäre der Hammer.
[Seite 3]
... den Eingang und unten Wohnen. Fände es auf dem Plan furchtbar. Tatsächlich ist es wirklich ok. Schöner heller Eingangsbereich mit Garderobe und
Gäste-WC
dann Treppe runter und man steht im Allraum
1
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
20
23