Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gäste-wc] in Foren - Beiträgen
WC-Fenster Gäste-WC neben der Eingangstür - inzwischen nogo?
[Seite 7]
Also bei uns ist weder das
Gäste-WC
noch die Küche zur Strasse hin ausgerichtet sondern mein Homeoffice. Und darüber bin ich auch ganz froh. Waschbecken für die Kids ist in der Garage und zwar mit Kalt- und Warmwasser damit die Kids dort Ihre Hände waschen ...
Hilfe bei der Kalkulation / Sanierung Altbau
Hallo, ich bin neu hier. Mein Mann und ich überlegen ein Haus zu kaufen (BJ 1900 - Anbau 1960) 150 qm auf 2 Etagen 4 ZKB +
Gäste-WC
+ Flur und tun uns schwer mit der Kostenschätzung zur Sanierung. Ich habe viel im Netz recherchiert und und bin auf folgende Summen gekommen. Haltet ihr das für ...
Doppelhaus mit ungleichen Hälften = verschiedene Grundrisse
... 2. Doppelhaushälfte soll für Familie mit Max. 2 Kindern ausgelegt werden Raumbedarf im EG, OG eigene Hälfte: EG:
Gäste-WC
, Garderobe, großer offener Wohn/Essbereich, Küche offen, HAR/Technik OG: großes Kinderzimmer, Schlafzimmer, Familienbad, Hauswirtschaftsraum (Wäsche) DG: Studio ...
Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht
[Seite 5]
... gibt, die auch genutzt wird. Die Tanzfläche im Flur ist meiner Holden geschuldet J - Den HAR und das
Gäste-WC
könnten wir noch tauschen, jedoch möchte meine Frau lieber das Fenster im
Gäste-WC
. - Die Küche hat 4,2Laufmeter Arbeitsplatte, einen kleinen Tisch, eine Bank, 2,4m Hochschränke ...
[Seite 24]
... ausreichend. Das sieht durch die Perspektive wohl verkürzt aus. Aber ich würde ein Klo auch nie so planen. Wobei ich ein Fan von einem Urinal im
Gäste-WC
bin, weil es ja immer diese penetranten, unbelehrbaren Stehbiesler gibt - wenn man dafür ausreichend Platz hat. Nie und nimmer würde ich es ...
Verbesserungsvorschläge für Grundriss Einfamilienhaus - Ideen?
... derzeit noch 2 (beide Mitte 30), zukünftig noch 2 Kinder Raumbedarf im EG: Wohnzimmer, Esszimmer, Küche,
Gäste-WC
, Technik, kleines Büro Raumbedarf im OG: Schlafzimmer, Ankleide, 2 Kinderzimmer, Bad Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Beides Schlafgäste pro Jahr: ca. 3 Übernachtungen pro ...
Einfamilienhaus - ca. 150qm² - ohne Keller - Wer hat Ideen? Danke
[Seite 27]
... Wohnzimmer sein, reicht eine kleine Ecke, notfalls nehme ich ansonsten oben 1 Zimmer, welches für das 4. Kind vorgesehen ist - evtl. kann das
Gäste-WC
kleiner gemacht werden, da ja unten kein Gästezimmer mehr ist. - was meinste mit der Backup-Küche , Lagerung für Lebensmittel ? Kriegt man diese ...
Grundriss für Doppelhaus an Hanglage - Optimierungsideen?
Ich würde Kochen/Essen/Wohnen ins UG nehmen. Im EG würde ich das Eck beim Carport rausnehmen. Eingangsbereich mit
Gäste-WC
und Garderobe planen 3. Zimmer fände ich besser als Garage. Studio mit Dachterrasse wäre der Hammer.
[Seite 3]
... den Eingang und unten Wohnen. Fände es auf dem Plan furchtbar. Tatsächlich ist es wirklich ok. Schöner heller Eingangsbereich mit Garderobe und
Gäste-WC
dann Treppe runter und man steht im Allraum
Bungalow Einfamilienhaus 140qm - Grundrissideen erwünscht
... eine 40%ige Neigung haben [*]Lage: Auf dem Dorf, keine Durchfahrtsstraße, Anliegerstraße verläuft parallel zur unteren Wand (Bad bis
Gäste-WC
) in ca. 5 Meter Entfernung Zum Haus: [*]Gewünschter Haustyp: Bungalow [*]Gewünschte Größe: 140-145m² [*]kein Keller, kein OG [*]Doppel-Garage mit Zugang ...
[Seite 4]
... Auto...dann sind auch keine Fenster in der Garage geplant? Bringen wahrscheinlich eh nichts, da Nord-Ausrichtung... Dann mal weiter im Text: 1.
Gäste-WC
Unser
Gäste-WC
ist 1,51m breit...wenn man da auf der Toilette sitzt, ist da aber gegenüber kein Waschbecken, sondern nur ein Wandheizkörper ...
Grundrissentwurf zum Einfamilienhaus - Eure Meinung?
[Seite 2]
... braucht, wie Winterräder der Autos, Weihnachtssachen usw. Garage 2 ist eine Doppelgarage 7x7m. Ja das Haus hat 10x13m Ja die Aufteilung von
Gäste-WC
und Hauswirtschaftsraum sehe ich auch noch als nicht optimal an. Innenbreite sollte ca. 280cm betragen. Reicht das nicht ? Garderobe sollte ...
Grundrissplanung für unser Einfamilienhaus Einfamilienhaus in SH
[Seite 3]
... um, als U nach planoben offen, dort Essen wo jetzt die Sitzgruppe ist; HAR wie gesagt unter das Elternbad, m.E. unproblematisch gefangen hinter dem
Gäste-WC
. Speisekammer nur unter der Treppe, dafür ein zweiter Teil auf der anderen Flurseite, im planunteren Teil der jetzigen Küche
[Seite 10]
... der Ansatz von kaho674, denke ich. Ich bin noch am experimentieren, bisher fällt mir folgendes auf: Ich würde, wenn möglich, den HAR hinter dem
Gäste-WC
gefangen positionieren. Das macht den planunteren Teil im EG besser nutzbar. (s. Vorschlag von 11ant) [*]Ob Küche quer oder hoch bin ich nach ...
[Seite 4]
Da muss ich noch mal einhaken. Gefangen meint ja grundsätzlich, dass der HAR durch das
Gäste-WC
erreichbar wäre. Raumanordnungen mit diesem Ansatz hatte ich auch schon ab und zu. Ist das wirklich unproblematisch? Kommt mir nicht nur etwas unpraktisch vor, sondern auch etwas seltsam im
Gäste-WC
...
Ent-/Belüftung Schmutzwasserrohre
Halle zusammen, Frage: Wir in unserem Neubau haben drei Abflüsse und verschiedenen Ecken im Haus. Zwei gehen bis ins OG und eins zum
Gäste-WC
im EG. Klar laufen die Leitungen unter der Bodenplatte zusammen, aber ich frage mich, wie hier die Entlüftung ausgeführt werden muss. Muss ich alle drei ...
Welche Fliesen im Eingangsbereich wählen? Was habt ihr gewählt?
[Seite 5]
Einheitlich schön und gut, aber wir können uns irgendwie nicht damit anfreunden im Wohnzimmer den gleichen Belag zu haben wie im
Gäste-WC
/Flur. ersteres soll wohnlich sein, daher Holzoptik, letzteres schlicht. Und im Flur auch noch Holzoptik ist zu viel des Guten. Ich hänge euch mal unseren ...
Einfamilienhaus ca. 180 m² - Was meint ihr dazu?
[Seite 4]
Gäste-WC
mit 120 cm Breite fürs WC nenne ich nicht mehr RH-Standard, da sehe ich eher 90 cm.
[Seite 12]
Aber nur das
Gäste-WC
, das würde mich nicht stören. Euer privates WC ist wirklich privat. Das ist vielnwichtiger. Bei Kahos Entwurf wären meine painpoints alle ...
Duschbad (2,5qm) und Vollbad (11,6qm) Grundrisse dabei
Hallo Zusammen, wir benötigen eure Hilf in Sachen Badplanung. Problem 1:
Gäste-WC
Das 2,5qm kleine
Gäste-WC
ist bisher nicht als Duschbad vorgesehen. Gerne würden wir jedoch eine kleine Dusche integrieren, falls dies irgendwie möglich ist. Wände können nicht mehr verändert werden. Nur die ...
Badgestaltung, eure Meinung
Du hast hier ca. 10m² für ein Bad und ein
Gäste-WC
und dann auch Ecken und Kanten bei den Wänden. Da würde ich mir überlegen, ob entweder meine Gäste mit auf's WC ins Bad dürfen oder mein Bad kein WC erhält. Such Dir im Internet mal die Maße von WC & Co zusammen und zeichne dies auch mal in Dein ...
Einfamilienhaus, ca 140 m², 2 Kinderzimmer - Was haltet ihr vom Grundriss?
[Seite 4]
... Grundrisse. Die Treppe wird wie zuvor geschrieben noch geändert. Ansonsten wirkt der Flur bereits offener. 23695 Unsicher sind wir uns u.a. beim
Gäste-WC
. Es wurde nun ein wenig vergrößert, aber bringt uns das voran? Oder sollte man es lieber wieder etwas kleiner machen, damit man die Tür besser ...
[Seite 5]
Beim
Gäste-WC
würde mich die Detailzeichnung interessieren, wie da der Spülkasten in die wohl zweischalige Wand eingelassen werden soll. Die Wohnküchentür gehört anders angeschlagen, mit dem Blatt gegen die Hochschränke - sonst muß man sie wirklich so aufreißen, wie gezeichnet. Der kecke Knick in ...
[Seite 6]
... wir keinen Ausgang nach draußen. Der Eingangsbereich wird ebenerdig gepflastert, so dass kein Haustürpodest vorhanden sein wird. Beim
Gäste-WC
sind wir uns noch ein wenig unsicher, ob diese Variante nun die Lösung ist. 23809 Die gedrehte Tür macht Grundstück mehr Sinn, aber nach längerem ...
Einfamilienhaus 160 qm mit zwei Vollgeschosse ohne Keller
... noch nicht verstanden oder überlesen habe...wie ist denn die Laufrichtung der Treppe? Besteht ihr auf die Speise? Ich könnte mir vorstellen das
Gäste-WC
über dem HAR zu machen, dafür nicht so eine Ecke da rein. Die Diele bis zur Treppe verlängern. Und dort wo das
Gäste-WC
war eine Garderobe ...
12x9,6m 2 Vollgeschosse, Keller, DG, 4 Kinderzimmer
[Seite 2]
... auch da das bereits verwendete Treppenhaus zu nehmen? Ich sehe hier nur Platzverlust ohne den Sinn dahinter zu erkennen. Im EG würde mir ein
Gäste-WC
fehlen. Bei 4 Kindern ist viel (kleiner) Besuch vorprogrammiert, die möchte ich persönlich zum Bieseln nicht immer in meinem Elternbad haben ...
[Seite 11]
Moin zusammen, also, das
Gäste-WC
ist 80x110. Habe mich da an ein paar Grundrissen orientiert die ich im Netz gefunden habe. Die Tür ist 65cm. Die Tür zu unserem aktuellen Bad ist nur 60cm breit und das geht auch ohne schräg eintreten zu müssen, wenn man nicht gerade übermäßig breit gebaut ist Die ...
[Seite 12]
Ihr wollt für ein Haus eine halbe Million Euro ausgeben und dann kann es doch nicht sein, dass euer
Gäste-WC
nur 80 cm (abzüglich Innenputz, evtl. Fliesen ist es noch einiges weniger) breit werden soll. Ihr bringt übergewichtigen Besuch ja in Verlegenheit! LG ...
[Seite 14]
... herausgerissen, wenn Du mich fragst. Hier noch eine Variante, wobei ich Deinen Eingang von der Straße noch mal aufgegriffen habe. Ziel war ein
Gäste-WC
, sowie Schlafzimmer nicht direkt an Straße. Vorteile: Großzügiger Eingangsbereich, da kann man auch mal nen Kinderwagen parken. Alle Räume ...
[Seite 22]
... zu berücksichtigen. Daher ja auch das Schlafzimmer im EG. Wenn ich die Dusche in eine 1m Nische lege, fehlt mir im Bedarfsfall der Platz. Das
Gäste-WC
ist gedanklich auch so angelegt, dass man es bei Bedarf einfach entfernen kann damit das Bad im EG noch mehr Platz bietet
1
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
20
24
Oben